Erbschaftsmanager

Erbengemeinschafts-Moderation

ackerland-augsburg

(ex: Photo by

Ackerland bei Augsburg mit Landwirt und Tablet, der Daten analysiert.

on

(ex: Photo by

Ackerland bei Augsburg mit Landwirt und Tablet, der Daten analysiert.

on

(ex: Photo by

Ackerland bei Augsburg mit Landwirt und Tablet, der Daten analysiert.

on

Wert von Ackerland in Augsburg: Strategien zur Maximierung Ihrer Rendite 2025

Wert von Ackerland in Augsburg: Strategien zur Maximierung Ihrer Rendite 2025

Wert von Ackerland in Augsburg: Strategien zur Maximierung Ihrer Rendite 2025

9

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Erbschaftsmanager bei Auctoa

Eine datenbasierte Analyse der Kaufpreise, Pachtrenditen und des Baulandpotenzials für Eigentümer und Investoren

Besitzen Sie Ackerland rund um Augsburg und fragen sich, ob es sich um stilles Kapital oder eine ungenutzte Goldgrube handelt? Der wahre Wert Ihrer Flächen wird von weit mehr als nur dem Bodenrichtwert bestimmt. Entdecken Sie die entscheidenden Faktoren, die den Preis um bis zu 300 % beeinflussen können.

Besitzen Sie Ackerland rund um Augsburg und fragen sich, ob es sich um stilles Kapital oder eine ungenutzte Goldgrube handelt? Der wahre Wert Ihrer Flächen wird von weit mehr als nur dem Bodenrichtwert bestimmt. Entdecken Sie die entscheidenden Faktoren, die den Preis um bis zu 300 % beeinflussen können.

Besitzen Sie Ackerland rund um Augsburg und fragen sich, ob es sich um stilles Kapital oder eine ungenutzte Goldgrube handelt? Der wahre Wert Ihrer Flächen wird von weit mehr als nur dem Bodenrichtwert bestimmt. Entdecken Sie die entscheidenden Faktoren, die den Preis um bis zu 300 % beeinflussen können.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

With access to Google, BORIS, and Deep Research.

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

Der durchschnittliche Kaufpreis für Ackerland in Bayern lag 2023 bei 77.305 €/ha, wobei die Preise in der wachstumsstarken Region Augsburg oft deutlich darüber liegen.

Die Umwandlung von Ackerland zu Bauland kann den Wert um das 100-fache steigern, von ca. 8-13 €/m² auf über 860 €/m².

Alternative Pachtmodelle wie für Solarparks können die jährlichen Einnahmen von ca. 415 €/ha auf bis zu 6.000 €/ha erhöhen.

Die Bewertung von Ackerland im Raum Augsburg ist eine komplexe Aufgabe für Eigentümer und Erben. Während der bayerische Durchschnittspreis für Agrarflächen im Jahr 2023 bei 77.305 Euro pro Hektar lag, können die Werte in Schwaben erheblich abweichen. Faktoren wie Bodenqualität, Pachteinnahmen und das Potenzial zur Umwandlung in Bauland führen zu enormen Preisspannen. Eine rein emotionale oder veraltete Einschätzung kann zu finanziellen Verlusten von über 50.000 Euro pro Hektar führen. Dieser Artikel liefert Ihnen die notwendigen Kennzahlen und strategischen Einblicke, um den realen Marktwert Ihres Ackerlands in Augsburg zu ermitteln und fundierte Entscheidungen für Verkauf, Verpachtung oder Entwicklung zu treffen.

Marktanalyse: Kaufpreise für Ackerland in der Region Augsburg

Marktanalyse: Kaufpreise für Ackerland in der Region Augsburg

Marktanalyse: Kaufpreise für Ackerland in der Region Augsburg

Marktanalyse: Kaufpreise für Ackerland in der Region Augsburg

Der Agrarbodenmarkt in Bayern zeigt eine bemerkenswerte Dynamik. Im Jahr 2023 wurden landesweit 4.646 landwirtschaftliche Grundstücke verkauft, was einen durchschnittlichen Kaufwert von 7,73 Euro pro Quadratmeter ergab. Für den Regierungsbezirk Schwaben, zu dem Augsburg gehört, liegen die Preise typischerweise über diesem bayerischen Mittelwert. Historische Daten für Augsburg zeigten bereits 2021 einen Hektarpreis von 125.445 Euro, was die hohe Nachfrage in der Region unterstreicht.

Die Preisspanne innerhalb Schwabens ist erheblich und wird stark von der Mikrolage beeinflusst. Während in strukturschwächeren Teilen Bayerns Flächen für unter 30.000 Euro pro Hektar gehandelt werden, erzielen Grundstücke in der Nähe von Ballungszentren wie Augsburg oft das Drei- bis Vierfache. Eine genaue Grundstücksbewertung in Augsburg ist daher unerlässlich. Die Anzahl der Kauffälle im Landkreis Augsburg lag 2023 bei 974, was auf einen weiterhin aktiven Markt hindeutet.

Diese Zahlen verdeutlichen, dass eine pauschale Bewertung nicht zielführend ist; die spezifischen Werttreiber des einzelnen Grundstücks müssen analysiert werden.

Werttreiber: Faktoren, die den Preis Ihres Ackerlands bestimmen

Werttreiber: Faktoren, die den Preis Ihres Ackerlands bestimmen

Werttreiber: Faktoren, die den Preis Ihres Ackerlands bestimmen

Werttreiber: Faktoren, die den Preis Ihres Ackerlands bestimmen

Der Preis für Ihr Ackerland in Augsburg hängt von mehreren quantifizierbaren Faktoren ab. Eine hohe Bodenzahl, die die Ertragsfähigkeit misst, kann den Wert um 15-20 % steigern. Die strategische Lage und eine gute Verkehrsanbindung sind ebenfalls entscheidend für den Preis.

Hier sind die wichtigsten Werttreiber im Überblick:

  • Bodenqualität (Ackerzahl): Werte über 60 gelten als überdurchschnittlich und rechtfertigen höhere Preise.

  • Lage und Infrastruktur: Die Nähe zur Stadt Augsburg oder zu wichtigen Verkehrsachsen wie der B2 kann den Wert um bis zu 25 % erhöhen.

  • Größe und Schnitt: Große, zusammenhängende Flächen über 5 Hektar sind für Landwirte attraktiver und erzielen oft einen um 10 % höheren Preis pro Hektar.

  • Bestehende Pachtverträge: Langfristige Verträge sichern Einnahmen, können aber die Flexibilität einschränken und den Verkaufspreis um 5-10 % mindern.

  • Erschließungszustand: Die Verfügbarkeit von Wasser- oder Stromanschlüssen in der Nähe ist ein wertsteigernder Faktor von mindestens 5 %.

  • Regionale Nachfrage: Eine hohe Dichte an expandierenden Agrarbetrieben in der direkten Umgebung treibt die Preise nach oben.

Neben diesen agrarwirtschaftlichen Aspekten spielt auch die Verpachtung eine wesentliche Rolle für die laufende Rendite.

Verpachtung als Einnahmequelle: Pachtpreise und Renditen

Verpachtung als Einnahmequelle: Pachtpreise und Renditen

Verpachtung als Einnahmequelle: Pachtpreise und Renditen

Verpachtung als Einnahmequelle: Pachtpreise und Renditen

Die Bewertung von Ackerland im Raum Augsburg ist eine komplexe Aufgabe für Eigentümer und Erben. Während der bayerische Durchschnittspreis für Agrarflächen im Jahr 2023 bei 77.305 Euro pro Hektar lag, können die Werte in Schwaben erheblich abweichen. Faktoren wie Bodenqualität, Pachteinnahmen und das Potenzial zur Umwandlung in Bauland führen zu enormen Preisspannen. Eine rein emotionale oder veraltete Einschätzung kann zu finanziellen Verlusten von über 50.000 Euro pro Hektar führen. Dieser Artikel liefert Ihnen die notwendigen Kennzahlen und strategischen Einblicke, um den realen Marktwert Ihres Ackerlands in Augsburg zu ermitteln und fundierte Entscheidungen für Verkauf, Verpachtung oder Entwicklung zu treffen.

Potenzial Bauland: Wertsteigerung durch Umwidmung

Potenzial Bauland: Wertsteigerung durch Umwidmung

Potenzial Bauland: Wertsteigerung durch Umwidmung

Potenzial Bauland: Wertsteigerung durch Umwidmung

Die Bewertung von Ackerland im Raum Augsburg ist eine komplexe Aufgabe für Eigentümer und Erben. Während der bayerische Durchschnittspreis für Agrarflächen im Jahr 2023 bei 77.305 Euro pro Hektar lag, können die Werte in Schwaben erheblich abweichen. Faktoren wie Bodenqualität, Pachteinnahmen und das Potenzial zur Umwandlung in Bauland führen zu enormen Preisspannen. Eine rein emotionale oder veraltete Einschätzung kann zu finanziellen Verlusten von über 50.000 Euro pro Hektar führen. Dieser Artikel liefert Ihnen die notwendigen Kennzahlen und strategischen Einblicke, um den realen Marktwert Ihres Ackerlands in Augsburg zu ermitteln und fundierte Entscheidungen für Verkauf, Verpachtung oder Entwicklung zu treffen.

Steuerliche Aspekte optimieren bei Erbschaft und Verkauf

Steuerliche Aspekte optimieren bei Erbschaft und Verkauf

Steuerliche Aspekte optimieren bei Erbschaft und Verkauf

Steuerliche Aspekte optimieren bei Erbschaft und Verkauf

Die Bewertung von Ackerland im Raum Augsburg ist eine komplexe Aufgabe für Eigentümer und Erben. Während der bayerische Durchschnittspreis für Agrarflächen im Jahr 2023 bei 77.305 Euro pro Hektar lag, können die Werte in Schwaben erheblich abweichen. Faktoren wie Bodenqualität, Pachteinnahmen und das Potenzial zur Umwandlung in Bauland führen zu enormen Preisspannen. Eine rein emotionale oder veraltete Einschätzung kann zu finanziellen Verlusten von über 50.000 Euro pro Hektar führen. Dieser Artikel liefert Ihnen die notwendigen Kennzahlen und strategischen Einblicke, um den realen Marktwert Ihres Ackerlands in Augsburg zu ermitteln und fundierte Entscheidungen für Verkauf, Verpachtung oder Entwicklung zu treffen.

Datenbasierte Bewertung als strategische Entscheidungsgrundlage

Datenbasierte Bewertung als strategische Entscheidungsgrundlage

Datenbasierte Bewertung als strategische Entscheidungsgrundlage

Datenbasierte Bewertung als strategische Entscheidungsgrundlage

Die Bewertung von Ackerland im Raum Augsburg ist eine komplexe Aufgabe für Eigentümer und Erben. Während der bayerische Durchschnittspreis für Agrarflächen im Jahr 2023 bei 77.305 Euro pro Hektar lag, können die Werte in Schwaben erheblich abweichen. Faktoren wie Bodenqualität, Pachteinnahmen und das Potenzial zur Umwandlung in Bauland führen zu enormen Preisspannen. Eine rein emotionale oder veraltete Einschätzung kann zu finanziellen Verlusten von über 50.000 Euro pro Hektar führen. Dieser Artikel liefert Ihnen die notwendigen Kennzahlen und strategischen Einblicke, um den realen Marktwert Ihres Ackerlands in Augsburg zu ermitteln und fundierte Entscheidungen für Verkauf, Verpachtung oder Entwicklung zu treffen.

Fazit

Fazit

Fazit

Fazit

Die Bewertung von Ackerland im Raum Augsburg ist eine komplexe Aufgabe für Eigentümer und Erben. Während der bayerische Durchschnittspreis für Agrarflächen im Jahr 2023 bei 77.305 Euro pro Hektar lag, können die Werte in Schwaben erheblich abweichen. Faktoren wie Bodenqualität, Pachteinnahmen und das Potenzial zur Umwandlung in Bauland führen zu enormen Preisspannen. Eine rein emotionale oder veraltete Einschätzung kann zu finanziellen Verlusten von über 50.000 Euro pro Hektar führen. Dieser Artikel liefert Ihnen die notwendigen Kennzahlen und strategischen Einblicke, um den realen Marktwert Ihres Ackerlands in Augsburg zu ermitteln und fundierte Entscheidungen für Verkauf, Verpachtung oder Entwicklung zu treffen.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Wie wird der Wert meines Ackerlands in Augsburg ermittelt?

Der Wert wird durch eine Kombination aus dem Vergleichswertverfahren (Analyse kürzlicher Verkäufe ähnlicher Flächen), dem Ertragswertverfahren (basierend auf Pachteinnahmen) und der Bewertung des Entwicklungspotenzials (Chance auf Baulandausweisung) bestimmt. Eine professionelle Analyse wie die von Auctoa bezieht über 100 Faktoren für eine präzise Wertermittlung ein.



Welche Kosten fallen bei der Umwandlung in Bauland an?

Bei der Umwandlung fallen Kosten für die Bauleitplanung (z.B. Gutachten), Vermessung und vor allem die Erschließung an. Die Erschließungskosten für Straßen, Kanalisation und Versorgungsleitungen können je nach Gemeinde zwischen 20 und 100 Euro pro Quadratmeter betragen und werden oft auf die Eigentümer umgelegt.



Wie finde ich heraus, ob mein Ackerland zu Bauland werden kann?

Eine erste Auskunft gibt der Flächennutzungsplan Ihrer Gemeinde, den Sie beim Stadtplanungs- oder Bauamt einsehen können. Eine verbindliche Aussage erfordert jedoch oft eine formelle Bauvoranfrage oder einen Antrag auf Aufstellung eines Bebauungsplans.



Welche steuerlichen Vorteile habe ich, wenn ich Ackerland erbe?

Landwirtschaftliches Vermögen wird bei der Erbschaftsteuer stark begünstigt. Wenn der Betrieb fortgeführt wird (auch durch einen Pächter), können 85 % bis 100 % des Wertes steuerfrei bleiben. Dies soll die Existenz der Betriebe sichern.



Kann ich als Privatperson ohne landwirtschaftlichen Betrieb Ackerland kaufen?

Ja, grundsätzlich kann jeder Ackerland erwerben. Allerdings unterliegt der Verkauf dem Grundstücksverkehrsgesetz. Landwirtschaftliche Siedlungsgesellschaften haben oft ein Vorkaufsrecht, um Flächen für aktive Landwirte zu sichern und eine Zersiedelung zu verhindern. Dies wird im Einzelfall geprüft.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE