Immobilienbewertung

Standortanalyse

ackerland-gelsenkirchen

(ex: Photo by

Ackerland in Gelsenkirchen mit Farmer bei der Bodeninspektion.

on

(ex: Photo by

Ackerland in Gelsenkirchen mit Farmer bei der Bodeninspektion.

on

(ex: Photo by

Ackerland in Gelsenkirchen mit Farmer bei der Bodeninspektion.

on

Ackerland in Gelsenkirchen verkaufen: So maximieren Sie den Wert 2025

Ackerland in Gelsenkirchen verkaufen: So maximieren Sie den Wert 2025

Ackerland in Gelsenkirchen verkaufen: So maximieren Sie den Wert 2025

9

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Verkaufsservices bei Auctoa

Eine datengestützte Analyse der aktuellen Marktpreise, entscheidender Werttreiber und des Zukunftspotenzials für landwirtschaftliche Flächen.

Besitzen Sie Ackerland in Gelsenkirchen und fragen sich, welcher Preis realistisch ist? Der Markt ist komplexer als viele annehmen; allein im letzten Jahr stieg der Richtwert um 1 €/m². Erfahren Sie, wie Sie den wahren Wert Ihrer Flächen datenbasiert ermitteln und Fallstricke vermeiden.

Besitzen Sie Ackerland in Gelsenkirchen und fragen sich, welcher Preis realistisch ist? Der Markt ist komplexer als viele annehmen; allein im letzten Jahr stieg der Richtwert um 1 €/m². Erfahren Sie, wie Sie den wahren Wert Ihrer Flächen datenbasiert ermitteln und Fallstricke vermeiden.

Besitzen Sie Ackerland in Gelsenkirchen und fragen sich, welcher Preis realistisch ist? Der Markt ist komplexer als viele annehmen; allein im letzten Jahr stieg der Richtwert um 1 €/m². Erfahren Sie, wie Sie den wahren Wert Ihrer Flächen datenbasiert ermitteln und Fallstricke vermeiden.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

With access to Google, BORIS, and Deep Research.

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

Der durchschnittliche Verkaufspreis für Ackerland in Gelsenkirchen lag 2024 bei 8,72 €/m² (87.200 €/ha), wobei der Gutachterausschuss die Richtwerte um 1 €/m² anhob.

Die Bodenqualität (Ackerzahl), die Lage, der Pachtstatus und alternative Nutzungspotenziale wie Solarparks sind entscheidende Werttreiber, die den Preis stark beeinflussen.

In NRW ist der Verkauf von landwirtschaftlichen Flächen bis zu einer Größe von 1,0 Hektar genehmigungsfrei nach dem Grundstücksverkehrsgesetz, was den Prozess vereinfacht.

Der Verkauf von Ackerland in Gelsenkirchen stellt Eigentümer vor besondere Herausforderungen. Anders als bei Wohnimmobilien bestimmen hier nicht nur Lage und Größe den Preis, sondern eine Vielzahl spezifischer Faktoren wie Bodenqualität, EU-Förderungen und zukünftige Nutzungspotenziale. Eine Fehleinschätzung kann schnell zu einem Verlust von mehreren zehntausend Euro pro Hektar führen. Dieser Artikel liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen und eine strategische Anleitung, um den Verkaufsprozess transparent zu gestalten. Wir analysieren die aktuellen Marktdaten, entschlüsseln die wichtigsten Werttreiber und zeigen auf, wie eine professionelle Bewertung die Grundlage für eine erfolgreiche Transaktion mit einem Erlös von über 87.000 € pro Hektar schafft.

Marktanalyse: Aktuelle Verkaufspreise für Ackerland in Gelsenkirchen

Marktanalyse: Aktuelle Verkaufspreise für Ackerland in Gelsenkirchen

Marktanalyse: Aktuelle Verkaufspreise für Ackerland in Gelsenkirchen

Marktanalyse: Aktuelle Verkaufspreise für Ackerland in Gelsenkirchen

Der Grundstücksmarkt für landwirtschaftliche Flächen in Gelsenkirchen zeigt eine bemerkenswerte Stabilität und hohe Wertigkeit. Laut dem offiziellen Grundstücksmarktbericht 2025 wurden im Jahr 2024 insgesamt 7 Verkäufe von Acker- und Grünlandflächen registriert, die eine solide Datengrundlage bieten. Der durchschnittlich erzielte Kaufpreis lag bei 8,72 € pro Quadratmeter, was einem Hektarpreis von 87.200 € entspricht. Die Preisspanne war dabei mit 6,73 €/m² bis 10,00 €/m² erheblich, was die Bedeutung individueller Grundstücksmerkmale unterstreicht. Diese Zahlen bestätigen den stadtweiten Trend, der den Gutachterausschuss dazu veranlasste, die Bodenrichtwerte für landwirtschaftliche Flächen pauschal um 1,00 €/m² anzuheben. Eine detaillierte Analyse des Immobilienmarktes Gelsenkirchen zeigt, dass diese Entwicklung im Einklang mit der allgemeinen Wertsteigerung steht. Die hohe Nachfrage nach Grund und Boden im Ruhrgebiet wirkt sich somit direkt auf die Preise für Agrarflächen aus.

Werttreiber verstehen: Was den Preis Ihres Ackerlands bestimmt

Werttreiber verstehen: Was den Preis Ihres Ackerlands bestimmt

Werttreiber verstehen: Was den Preis Ihres Ackerlands bestimmt

Werttreiber verstehen: Was den Preis Ihres Ackerlands bestimmt

Der Verkehrswert von Ackerland ist weit mehr als nur der reine Bodenrichtwert. Die Ertragsfähigkeit ist der entscheidende Faktor, der maßgeblich von der Bodenqualität abhängt. Diese wird in Deutschland mit der sogenannten Ackerzahl oder Bodenzahl ausgedrückt. Ein Wert von über 60 gilt als sehr gut und kann den Preis um bis zu 20 % steigern. Für eine fundierte Grundstücksbewertung in Gelsenkirchen müssen diverse Aspekte berücksichtigt werden. Die wichtigsten Wertfaktoren umfassen:

  • Bodenqualität (Ackerzahl): Sie bewertet die natürliche Ertragsfähigkeit auf einer Skala bis 100 und ist die wichtigste Kennzahl für Landwirte.

  • Lage und Zuschnitt: Große, zusammenhängende und gut erreichbare Flächen erzielen um bis zu 15 % höhere Preise als kleine, zerstückelte Parzellen.

  • Verpachtungsstatus: Langfristige Pachtverträge können den Verkaufspreis beeinflussen, bieten aber auch eine sichere Rendite von oft über 2 % pro Jahr.

  • EU-Subventionen: Bestehende Zahlungsansprüche aus der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) können den Wert um mehrere hundert Euro pro Hektar erhöhen.

  • Zusätzliches Potenzial: Die Eignung für alternative Nutzungen wie Solarparks kann den Wert sogar verdoppeln oder verdreifachen.

Diese Faktoren erklären die signifikante Preisspanne, die am Markt beobachtet wird, und verdeutlichen, warum eine schematische Bewertung oft zu kurz greift.

Regionale Preisdynamik: Gelsenkirchen im NRW-Vergleich

Regionale Preisdynamik: Gelsenkirchen im NRW-Vergleich

Regionale Preisdynamik: Gelsenkirchen im NRW-Vergleich

Regionale Preisdynamik: Gelsenkirchen im NRW-Vergleich

Der Verkauf von Ackerland in Gelsenkirchen stellt Eigentümer vor besondere Herausforderungen. Anders als bei Wohnimmobilien bestimmen hier nicht nur Lage und Größe den Preis, sondern eine Vielzahl spezifischer Faktoren wie Bodenqualität, EU-Förderungen und zukünftige Nutzungspotenziale. Eine Fehleinschätzung kann schnell zu einem Verlust von mehreren zehntausend Euro pro Hektar führen. Dieser Artikel liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen und eine strategische Anleitung, um den Verkaufsprozess transparent zu gestalten. Wir analysieren die aktuellen Marktdaten, entschlüsseln die wichtigsten Werttreiber und zeigen auf, wie eine professionelle Bewertung die Grundlage für eine erfolgreiche Transaktion mit einem Erlös von über 87.000 € pro Hektar schafft.

Rechtliche Rahmenbedingungen beim Verkauf beachten

Rechtliche Rahmenbedingungen beim Verkauf beachten

Rechtliche Rahmenbedingungen beim Verkauf beachten

Rechtliche Rahmenbedingungen beim Verkauf beachten

Der Verkauf von Ackerland in Gelsenkirchen stellt Eigentümer vor besondere Herausforderungen. Anders als bei Wohnimmobilien bestimmen hier nicht nur Lage und Größe den Preis, sondern eine Vielzahl spezifischer Faktoren wie Bodenqualität, EU-Förderungen und zukünftige Nutzungspotenziale. Eine Fehleinschätzung kann schnell zu einem Verlust von mehreren zehntausend Euro pro Hektar führen. Dieser Artikel liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen und eine strategische Anleitung, um den Verkaufsprozess transparent zu gestalten. Wir analysieren die aktuellen Marktdaten, entschlüsseln die wichtigsten Werttreiber und zeigen auf, wie eine professionelle Bewertung die Grundlage für eine erfolgreiche Transaktion mit einem Erlös von über 87.000 € pro Hektar schafft.

Zukunftspotenzial: Alternative Nutzungen als Werthebel

Zukunftspotenzial: Alternative Nutzungen als Werthebel

Zukunftspotenzial: Alternative Nutzungen als Werthebel

Zukunftspotenzial: Alternative Nutzungen als Werthebel

Der Verkauf von Ackerland in Gelsenkirchen stellt Eigentümer vor besondere Herausforderungen. Anders als bei Wohnimmobilien bestimmen hier nicht nur Lage und Größe den Preis, sondern eine Vielzahl spezifischer Faktoren wie Bodenqualität, EU-Förderungen und zukünftige Nutzungspotenziale. Eine Fehleinschätzung kann schnell zu einem Verlust von mehreren zehntausend Euro pro Hektar führen. Dieser Artikel liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen und eine strategische Anleitung, um den Verkaufsprozess transparent zu gestalten. Wir analysieren die aktuellen Marktdaten, entschlüsseln die wichtigsten Werttreiber und zeigen auf, wie eine professionelle Bewertung die Grundlage für eine erfolgreiche Transaktion mit einem Erlös von über 87.000 € pro Hektar schafft.

Fazit: Datenbasierte Bewertung als Schlüssel zum Erfolg

Fazit: Datenbasierte Bewertung als Schlüssel zum Erfolg

Fazit: Datenbasierte Bewertung als Schlüssel zum Erfolg

Fazit: Datenbasierte Bewertung als Schlüssel zum Erfolg

Der Verkauf von Ackerland in Gelsenkirchen stellt Eigentümer vor besondere Herausforderungen. Anders als bei Wohnimmobilien bestimmen hier nicht nur Lage und Größe den Preis, sondern eine Vielzahl spezifischer Faktoren wie Bodenqualität, EU-Förderungen und zukünftige Nutzungspotenziale. Eine Fehleinschätzung kann schnell zu einem Verlust von mehreren zehntausend Euro pro Hektar führen. Dieser Artikel liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen und eine strategische Anleitung, um den Verkaufsprozess transparent zu gestalten. Wir analysieren die aktuellen Marktdaten, entschlüsseln die wichtigsten Werttreiber und zeigen auf, wie eine professionelle Bewertung die Grundlage für eine erfolgreiche Transaktion mit einem Erlös von über 87.000 € pro Hektar schafft.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Wie wird der Wert meines Ackerlands ermittelt?

Der Wert wird durch eine Kombination aus dem Vergleichswertverfahren, bei dem aktuelle Verkaufspreise ähnlicher Flächen analysiert werden, und dem Ertragswertverfahren, das die landwirtschaftliche Ertragsfähigkeit (basierend auf der Ackerzahl) bewertet, ermittelt. Zukünftige Potenziale wie die Eignung für Solaranlagen fließen ebenfalls in eine moderne Bewertung ein.



Was ist die Ackerzahl und warum ist sie wichtig?

Die Ackerzahl ist eine Kennzahl von 1 bis 100, die die Qualität und Ertragsfähigkeit des Bodens bewertet. Eine hohe Ackerzahl (über 60) bedeutet einen fruchtbaren Boden, der höhere Erträge und Pachteinnahmen ermöglicht und somit den Verkaufspreis direkt und positiv beeinflusst.



Welche Rolle spielt der Pachtvertrag beim Verkauf?

Ein bestehender Pachtvertrag kann den Wert beeinflussen. Langfristige Verträge mit guter Rendite können für Investoren attraktiv sein. Andererseits kann ein laufender Vertrag die Eigennutzung durch einen Käufer einschränken. Die genauen Konditionen und die Restlaufzeit sind entscheidend.



Kann ich mein Ackerland in Bauland umwandeln?

Eine Umwandlung in Bauland (Umwidmung) ist nur möglich, wenn die Gemeinde dies im Flächennutzungsplan vorsieht. Flächen, für die eine bauliche Nutzung in Zukunft erwartet wird, nennt man Bauerwartungsland. Eine solche Aussicht kann den Wert vervielfachen, ist aber von der kommunalen Planung abhängig.



Welche Steuern fallen beim Verkauf von Ackerland an?

Wenn Sie das Ackerland weniger als zehn Jahre besitzen, fällt auf den Gewinn (Verkaufspreis minus Anschaffungskosten) Einkommensteuer an (Spekulationssteuer). Der Käufer muss zudem die Grunderwerbsteuer entrichten. Bei vererbten Flächen gelten oft längere Fristen.



Wie kann Auctoa den Wert meines Ackerlands präzise bestimmen?

Auctoa nutzt eine KI-gestützte Plattform, die tausende von Marktdaten, offizielle Transaktionsdaten, Bodenqualitätskarten und Informationen zu regionalen Entwicklungspotenzialen analysiert. So erhalten Sie eine objektive und datenbasierte Bewertung, die alle relevanten Werttreiber berücksichtigt und Ihnen eine starke Verhandlungsposition sichert.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE