Immobilienbewertung

Standortanalyse

garagen-stellplaetze-augsburg

(ex: Photo by

Garagenstellplätze in Augsburg: Eine typische Wohngegend mit Garagenhöfen.

on

(ex: Photo by

Garagenstellplätze in Augsburg: Eine typische Wohngegend mit Garagenhöfen.

on

(ex: Photo by

Garagenstellplätze in Augsburg: Eine typische Wohngegend mit Garagenhöfen.

on

Garagen-Stellplätze Augsburg: So optimieren Sie 2025 Ihre Rendite

Garagen-Stellplätze Augsburg: So optimieren Sie 2025 Ihre Rendite

Garagen-Stellplätze Augsburg: So optimieren Sie 2025 Ihre Rendite

10

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Verkaufsservices bei Auctoa

Ein datenbasierter Leitfaden für Eigentümer und Investoren zur Maximierung des Ertrags von Garagen und Stellplätzen im Augsburger Stadtgebiet.

Suchen Sie in Augsburg auch oft minutenlang einen Parkplatz? Dieses Problem macht Garagen und Stellplätze zu einer immer lukrativeren Kapitalanlage. Entdecken Sie hier, wie Sie mit dem richtigen Wissen Kaufpreise bewerten und eine jährliche Rendite von über 4 % erzielen.

Suchen Sie in Augsburg auch oft minutenlang einen Parkplatz? Dieses Problem macht Garagen und Stellplätze zu einer immer lukrativeren Kapitalanlage. Entdecken Sie hier, wie Sie mit dem richtigen Wissen Kaufpreise bewerten und eine jährliche Rendite von über 4 % erzielen.

Suchen Sie in Augsburg auch oft minutenlang einen Parkplatz? Dieses Problem macht Garagen und Stellplätze zu einer immer lukrativeren Kapitalanlage. Entdecken Sie hier, wie Sie mit dem richtigen Wissen Kaufpreise bewerten und eine jährliche Rendite von über 4 % erzielen.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

With access to Google, BORIS, and Deep Research.

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

Garagen in Augsburg bieten eine stabile Bruttorendite von ca. 4,7 % bei deutlich geringerem Verwaltungsaufwand als Wohnungen.

Die städtische Stellplatzsatzung sorgt für eine konstant hohe Nachfrage, die durch neue Regelungen ab Oktober 2025 noch steigen könnte.

Die Ausstattung einer Garage mit einer Wallbox für E-Autos kann die Mieteinnahmen um bis zu 40 % steigern und den Wiederverkaufswert erhöhen.

Der Augsburger Immobilienmarkt ist für seine Dynamik bekannt, doch ein Segment wird oft unterschätzt: Garagen und Stellplätze. Weit mehr als nur Abstellflächen für Fahrzeuge, stellen sie eine stabile und pflegeleichte Anlageklasse dar. Angesichts eines wachsenden Fahrzeugbestands und verdichteter Wohnquartiere übersteigt die Nachfrage das Angebot bei Weitem. Für Eigentümer und Investoren bedeutet dies eine einmalige Chance. Dieser Artikel analysiert die aktuellen Kauf- und Mietpreise, beleuchtet die entscheidenden rechtlichen Rahmenbedingungen der Stadt Augsburg und zeigt Ihnen konkrete Strategien, wie Sie den Wert und die Rendite Ihrer Garagen-Stellplätze systematisch steigern.

Marktanalyse: Kauf- und Mietpreise in Augsburg

Marktanalyse: Kauf- und Mietpreise in Augsburg

Marktanalyse: Kauf- und Mietpreise in Augsburg

Marktanalyse: Kauf- und Mietpreise in Augsburg

Die Preise für Garagen-Stellplätze in Augsburg zeigen eine deutliche Abhängigkeit von der Lage und Ausstattung. Aktuelle Marktanalysen ergeben, dass die Kaufpreise für einen Standard-Tiefgaragenstellplatz meist zwischen 18.000 € und 35.000 € liegen. In besonders begehrten Lagen wie der Innenstadt oder dem Bismarckviertel können für moderne oder besonders große Stellplätze auch Preise bis zu 50.000 € aufgerufen werden.

Die monatlichen Mieteinnahmen bewegen sich ebenfalls in einer breiten Spanne. Einfache Außenstellplätze in weniger zentralen Stadtteilen sind bereits ab 40 € zu haben. Für abschließbare Einzelgaragen oder Tiefgaragenplätze in zentrumsnahen Lagen wie dem Univiertel werden Mieten zwischen 75 € und 150 € pro Monat erzielt. Besonders sanierte Garagen mit Stromanschluss erreichen dabei die höchsten Mieten. Eine genaue Kenntnis des aktuellen Augsburger Immobilienmarktes ist die Basis für jede Investitionsentscheidung.

Diese Preisstruktur spiegelt den hohen Parkdruck in vielen Augsburger Stadtteilen wider und bildet die Grundlage für die nachfolgende Renditebetrachtung.

Renditepotenzial: Was Garagen als Investment leisten

Renditepotenzial: Was Garagen als Investment leisten

Renditepotenzial: Was Garagen als Investment leisten

Renditepotenzial: Was Garagen als Investment leisten

Garagen und Stellplätze bieten im Vergleich zu Wohnimmobilien eine attraktive und unkomplizierte Rendite. Bei einem durchschnittlichen Kaufpreis von 28.000 € und einer monatlichen Miete von 110 € lässt sich eine Bruttorendite von rund 4,7 % pro Jahr erzielen. Dieser Wert ist oft stabiler, da für Garagenmietverträge keine Mietpreisbremse gilt und die Verwaltung deutlich einfacher ist.

Die laufenden Kosten sind überschaubar. Die jährlichen Instandhaltungskosten für eine Garage werden oft pauschal mit unter 100 € angesetzt. Folgende Faktoren bestimmen maßgeblich das Renditepotenzial:

  • Lage: Innenstadt, Antonsviertel und Göggingen weisen aufgrund des Altbaubestands und der Parkplatznot das höchste Potenzial auf.

  • Sicherheit: Abschließbare Tore, gute Beleuchtung und Videoüberwachung steigern den Wert um bis zu 15 %.

  • Ausstattung: Ein Stromanschluss, insbesondere für E-Fahrzeuge, kann die Mieteinnahmen um 20-30 % erhöhen.

  • Zustand: Ein trockener und sauberer Stellplatz ist für Mieter essenziell und rechtfertigt einen höheren Preis.

Eine solide Kalkulation der erzielbaren Mietrendite ist der Schlüssel, um das Potenzial dieses Nischenmarktes voll auszuschöpfen.

Doch nicht nur die Miete, auch die rechtlichen Vorgaben der Stadt beeinflussen den Markt und die zukünftige Nachfrage.

Rechtlicher Rahmen: Die Augsburger Stellplatzsatzung verstehen

Rechtlicher Rahmen: Die Augsburger Stellplatzsatzung verstehen

Rechtlicher Rahmen: Die Augsburger Stellplatzsatzung verstehen

Rechtlicher Rahmen: Die Augsburger Stellplatzsatzung verstehen

Der Augsburger Immobilienmarkt ist für seine Dynamik bekannt, doch ein Segment wird oft unterschätzt: Garagen und Stellplätze. Weit mehr als nur Abstellflächen für Fahrzeuge, stellen sie eine stabile und pflegeleichte Anlageklasse dar. Angesichts eines wachsenden Fahrzeugbestands und verdichteter Wohnquartiere übersteigt die Nachfrage das Angebot bei Weitem. Für Eigentümer und Investoren bedeutet dies eine einmalige Chance. Dieser Artikel analysiert die aktuellen Kauf- und Mietpreise, beleuchtet die entscheidenden rechtlichen Rahmenbedingungen der Stadt Augsburg und zeigt Ihnen konkrete Strategien, wie Sie den Wert und die Rendite Ihrer Garagen-Stellplätze systematisch steigern.

Standortanalyse: Wo sich die Investition in Augsburg lohnt

Standortanalyse: Wo sich die Investition in Augsburg lohnt

Standortanalyse: Wo sich die Investition in Augsburg lohnt

Standortanalyse: Wo sich die Investition in Augsburg lohnt

Der Augsburger Immobilienmarkt ist für seine Dynamik bekannt, doch ein Segment wird oft unterschätzt: Garagen und Stellplätze. Weit mehr als nur Abstellflächen für Fahrzeuge, stellen sie eine stabile und pflegeleichte Anlageklasse dar. Angesichts eines wachsenden Fahrzeugbestands und verdichteter Wohnquartiere übersteigt die Nachfrage das Angebot bei Weitem. Für Eigentümer und Investoren bedeutet dies eine einmalige Chance. Dieser Artikel analysiert die aktuellen Kauf- und Mietpreise, beleuchtet die entscheidenden rechtlichen Rahmenbedingungen der Stadt Augsburg und zeigt Ihnen konkrete Strategien, wie Sie den Wert und die Rendite Ihrer Garagen-Stellplätze systematisch steigern.

Bewertungsstrategie: Den fairen Preis einer Garage ermitteln

Bewertungsstrategie: Den fairen Preis einer Garage ermitteln

Bewertungsstrategie: Den fairen Preis einer Garage ermitteln

Bewertungsstrategie: Den fairen Preis einer Garage ermitteln

Der Augsburger Immobilienmarkt ist für seine Dynamik bekannt, doch ein Segment wird oft unterschätzt: Garagen und Stellplätze. Weit mehr als nur Abstellflächen für Fahrzeuge, stellen sie eine stabile und pflegeleichte Anlageklasse dar. Angesichts eines wachsenden Fahrzeugbestands und verdichteter Wohnquartiere übersteigt die Nachfrage das Angebot bei Weitem. Für Eigentümer und Investoren bedeutet dies eine einmalige Chance. Dieser Artikel analysiert die aktuellen Kauf- und Mietpreise, beleuchtet die entscheidenden rechtlichen Rahmenbedingungen der Stadt Augsburg und zeigt Ihnen konkrete Strategien, wie Sie den Wert und die Rendite Ihrer Garagen-Stellplätze systematisch steigern.

Zukunftstrend E-Mobilität: Wertsteigerung durch Wallboxen

Zukunftstrend E-Mobilität: Wertsteigerung durch Wallboxen

Zukunftstrend E-Mobilität: Wertsteigerung durch Wallboxen

Zukunftstrend E-Mobilität: Wertsteigerung durch Wallboxen

Der Augsburger Immobilienmarkt ist für seine Dynamik bekannt, doch ein Segment wird oft unterschätzt: Garagen und Stellplätze. Weit mehr als nur Abstellflächen für Fahrzeuge, stellen sie eine stabile und pflegeleichte Anlageklasse dar. Angesichts eines wachsenden Fahrzeugbestands und verdichteter Wohnquartiere übersteigt die Nachfrage das Angebot bei Weitem. Für Eigentümer und Investoren bedeutet dies eine einmalige Chance. Dieser Artikel analysiert die aktuellen Kauf- und Mietpreise, beleuchtet die entscheidenden rechtlichen Rahmenbedingungen der Stadt Augsburg und zeigt Ihnen konkrete Strategien, wie Sie den Wert und die Rendite Ihrer Garagen-Stellplätze systematisch steigern.

Fazit: Gezielte Investition als Schlüssel zum Erfolg

Fazit: Gezielte Investition als Schlüssel zum Erfolg

Fazit: Gezielte Investition als Schlüssel zum Erfolg

Fazit: Gezielte Investition als Schlüssel zum Erfolg

Der Augsburger Immobilienmarkt ist für seine Dynamik bekannt, doch ein Segment wird oft unterschätzt: Garagen und Stellplätze. Weit mehr als nur Abstellflächen für Fahrzeuge, stellen sie eine stabile und pflegeleichte Anlageklasse dar. Angesichts eines wachsenden Fahrzeugbestands und verdichteter Wohnquartiere übersteigt die Nachfrage das Angebot bei Weitem. Für Eigentümer und Investoren bedeutet dies eine einmalige Chance. Dieser Artikel analysiert die aktuellen Kauf- und Mietpreise, beleuchtet die entscheidenden rechtlichen Rahmenbedingungen der Stadt Augsburg und zeigt Ihnen konkrete Strategien, wie Sie den Wert und die Rendite Ihrer Garagen-Stellplätze systematisch steigern.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Welche Nebenkosten fallen bei einer Garage an?

Die Nebenkosten sind sehr gering. Sie umfassen in der Regel die Grundsteuer, eventuelle Kosten für Allgemeinstrom in einer Tiefgarage und eine Instandhaltungsrücklage, die oft unter 100 € pro Jahr liegt. Es fällt keine komplexe Nebenkostenabrechnung wie bei Wohnungen an.



Muss ich Mieteinnahmen aus einer Garage versteuern?

Ja, Einnahmen aus der Vermietung einer Garage müssen in der Anlage V (Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung) Ihrer Einkommensteuererklärung angegeben werden. Sie können jedoch Anschaffungs- und laufende Kosten steuerlich geltend machen.



Kann ich eine Garage mit einer Wallbox nachrüsten?

Ja, in den meisten Fällen ist eine Nachrüstung möglich. Bei Garagen in einer Eigentümergemeinschaft (WEG) haben Sie seit der WEG-Reform einen Anspruch auf die Genehmigung, solange Sie die Kosten tragen. Eine vorherige Absprache mit der Verwaltung ist dennoch erforderlich.



Welche Stadtteile in Augsburg sind für ein Investment am besten?

Besonders lohnenswert sind die Innenstadt, das Antonsviertel, Göggingen, Pfersee und das Universitätsviertel. In diesen Gebieten ist der Parkdruck durch Altbaubestand, hohe Bevölkerungsdichte oder Pendler besonders hoch.



Wie finde ich den richtigen Kaufpreis für eine Garage?

Vergleichen Sie aktuelle Angebote in der direkten Umgebung und achten Sie auf Unterschiede in Größe, Zustand und Ausstattung. Für eine präzise und objektive Wertermittlung empfiehlt sich eine datengestützte Analyse, wie sie Auctoa anbietet, um teure Fehlkäufe zu vermeiden.



Gibt es eine Mietpreisbremse für Garagen?

Nein, für die Vermietung von Garagen und Stellplätzen, die nicht zusammen mit einer Wohnung vermietet werden, gibt es in Deutschland keine Mietpreisbremse. Sie können die Miethöhe frei nach Angebot und Nachfrage festlegen.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE