Verkaufsservices

Gutachterbuchung

garagen-stellplaetze-cologne

(ex: Photo by

Ein älterer Mann betrachtet nachdenklich eine Garagenzufahrt in einer Kölner Wohngegend.

on

(ex: Photo by

Ein älterer Mann betrachtet nachdenklich eine Garagenzufahrt in einer Kölner Wohngegend.

on

(ex: Photo by

Ein älterer Mann betrachtet nachdenklich eine Garagenzufahrt in einer Kölner Wohngegend.

on

Garagen-Stellplätze Köln: Strategien zur Wertmaximierung 2025

Garagen-Stellplätze Köln: Strategien zur Wertmaximierung 2025

Garagen-Stellplätze Köln: Strategien zur Wertmaximierung 2025

8

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Erbschaftsmanager bei Auctoa

Wie Sie von Kölns Verkehrswende und der neuen Stellplatzsatzung als Eigentümer profitieren

Besitzen Sie eine Garage oder einen Stellplatz in Köln? Angesichts steigender Nachfrage und neuer städtischer Regelungen könnte deren Wert erheblich sein. Dieser Artikel analysiert den Markt und zeigt Ihnen, wie Sie das Potenzial Ihrer Immobilie voll ausschöpfen.

Besitzen Sie eine Garage oder einen Stellplatz in Köln? Angesichts steigender Nachfrage und neuer städtischer Regelungen könnte deren Wert erheblich sein. Dieser Artikel analysiert den Markt und zeigt Ihnen, wie Sie das Potenzial Ihrer Immobilie voll ausschöpfen.

Besitzen Sie eine Garage oder einen Stellplatz in Köln? Angesichts steigender Nachfrage und neuer städtischer Regelungen könnte deren Wert erheblich sein. Dieser Artikel analysiert den Markt und zeigt Ihnen, wie Sie das Potenzial Ihrer Immobilie voll ausschöpfen.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

With access to Google, BORIS, and Deep Research.

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

Die Preise für Garagen in Köln reichen von unter 10.000 € in Randlagen bis zu 60.000 € in zentralen Vierteln wie der Neustadt-Süd.

Kölns neue Stellplatzsatzung von 2022 reduziert die Pflicht zum Bau neuer Parkplätze und erhöht damit den Wert bestehender Garagen.

Die Rendite für Garagen als Kapitalanlage liegt in Köln typischerweise zwischen 2,5 % und 3,6 %, bei geringem Risiko durch hohe Nachfrage.

Ist ein einfacher Garagen-Stellplatz in Köln nur ein Abstellraum oder eine ungenutzte Kapitalanlage? Die hohe Parkraumnachfrage, getrieben durch rund 550.000 zugelassene Pkw, trifft auf eine Stadt, die mit ihrer „Besser durch Köln“-Strategie den Individualverkehr reduzieren will. Diese Entwicklung macht private Stellplätze wertvoller denn je. Für Eigentümer und Erben bedeutet dies eine einmalige Chance; es erfordert aber auch strategisches Vorgehen. Wir zeigen Ihnen datenbasiert, welche Preise realistisch sind, wie die neue Stellplatzsatzung von 2022 den Markt beeinflusst und wie Sie den Wert Ihrer Garage präzise ermitteln.

Marktanalyse: Preise für Garagen-Stellplätze in Köln

Marktanalyse: Preise für Garagen-Stellplätze in Köln

Marktanalyse: Preise für Garagen-Stellplätze in Köln

Marktanalyse: Preise für Garagen-Stellplätze in Köln

Die Preise für Garagen und Stellplätze in Köln variieren stark je nach Lage und Typ. In Stadtteilen wie Westhoven oder Ensen sind Tiefgaragenstellplätze bereits ab 8.600 € zu finden. Für eine abschließbare Einzelgarage in begehrten Lagen wie der Neustadt-Süd müssen Sie hingegen bis zu 59.000 € investieren. Diese Preisspanne von über 50.000 € verdeutlicht den enormen Einfluss des Standorts. Der durchschnittliche Kaufpreis für einen Stellplatz liegt oft zwischen 15.000 € und 35.000 €. Besonders in Vierteln mit hohem Parkdruck wie Ehrenfeld oder Sülz übersteigt die Nachfrage das Angebot um ein Vielfaches. Eine genaue Immobilienbewertung in Köln ist daher unerlässlich, um den realen Marktwert zu ermitteln. Die Preisdynamik wird durch die städtische Parkraumbewirtschaftung weiter angeheizt, bei der das Parken im öffentlichen Raum auf rund 13.300 Stellflächen bis zu 5 € pro Tag kostet.

Rendite und Wirtschaftlichkeit: Ein Rechenbeispiel

Rendite und Wirtschaftlichkeit: Ein Rechenbeispiel

Rendite und Wirtschaftlichkeit: Ein Rechenbeispiel

Rendite und Wirtschaftlichkeit: Ein Rechenbeispiel

Eine Garage ist mehr als nur ein Parkplatz; sie ist eine potenzielle Einnahmequelle. Betrachten wir das Beispiel einer Garage in der Kölner Neustadt-Süd mit einem Kaufpreis von 59.000 €. Bei monatlichen Mieteinnahmen von 150 € ergibt sich ein jährlicher Bruttoertrag von 1.800 €. Davon müssen die nicht umlegbaren Kosten, wie das monatliche Hausgeld von ca. 21 €, abgezogen werden. Dies führt zu einer bereinigten Jahresmiete von 1.548 € und einer Nettorendite von etwa 2,6 %. Angebote in Stadtteilen wie Neuehrenfeld versprechen sogar Renditen von bis zu 3,6 %. Hinzu kommt die Möglichkeit einer steuerlichen Abschreibung (AfA) von bis zu 5 % pro Jahr, was die Investition noch attraktiver macht. Die Mietrendite in Köln für solche Objekte ist oft stabiler als bei Wohnungen. Die Nachfrage nach Mietgaragen bleibt konstant hoch, was Leerstand zu einem geringen Risiko macht.

Kölns Stellplatzsatzung 2022: Die neuen Spielregeln

Kölns Stellplatzsatzung 2022: Die neuen Spielregeln

Kölns Stellplatzsatzung 2022: Die neuen Spielregeln

Kölns Stellplatzsatzung 2022: Die neuen Spielregeln

Ist ein einfacher Garagen-Stellplatz in Köln nur ein Abstellraum oder eine ungenutzte Kapitalanlage? Die hohe Parkraumnachfrage, getrieben durch rund 550.000 zugelassene Pkw, trifft auf eine Stadt, die mit ihrer „Besser durch Köln“-Strategie den Individualverkehr reduzieren will. Diese Entwicklung macht private Stellplätze wertvoller denn je. Für Eigentümer und Erben bedeutet dies eine einmalige Chance; es erfordert aber auch strategisches Vorgehen. Wir zeigen Ihnen datenbasiert, welche Preise realistisch sind, wie die neue Stellplatzsatzung von 2022 den Markt beeinflusst und wie Sie den Wert Ihrer Garage präzise ermitteln.

Werttreiber: Was den Preis Ihres Stellplatzes bestimmt

Werttreiber: Was den Preis Ihres Stellplatzes bestimmt

Werttreiber: Was den Preis Ihres Stellplatzes bestimmt

Werttreiber: Was den Preis Ihres Stellplatzes bestimmt

Ist ein einfacher Garagen-Stellplatz in Köln nur ein Abstellraum oder eine ungenutzte Kapitalanlage? Die hohe Parkraumnachfrage, getrieben durch rund 550.000 zugelassene Pkw, trifft auf eine Stadt, die mit ihrer „Besser durch Köln“-Strategie den Individualverkehr reduzieren will. Diese Entwicklung macht private Stellplätze wertvoller denn je. Für Eigentümer und Erben bedeutet dies eine einmalige Chance; es erfordert aber auch strategisches Vorgehen. Wir zeigen Ihnen datenbasiert, welche Preise realistisch sind, wie die neue Stellplatzsatzung von 2022 den Markt beeinflusst und wie Sie den Wert Ihrer Garage präzise ermitteln.

Zukunftstrends: Parkraum im Wandel der Mobilität

Zukunftstrends: Parkraum im Wandel der Mobilität

Zukunftstrends: Parkraum im Wandel der Mobilität

Zukunftstrends: Parkraum im Wandel der Mobilität

Ist ein einfacher Garagen-Stellplatz in Köln nur ein Abstellraum oder eine ungenutzte Kapitalanlage? Die hohe Parkraumnachfrage, getrieben durch rund 550.000 zugelassene Pkw, trifft auf eine Stadt, die mit ihrer „Besser durch Köln“-Strategie den Individualverkehr reduzieren will. Diese Entwicklung macht private Stellplätze wertvoller denn je. Für Eigentümer und Erben bedeutet dies eine einmalige Chance; es erfordert aber auch strategisches Vorgehen. Wir zeigen Ihnen datenbasiert, welche Preise realistisch sind, wie die neue Stellplatzsatzung von 2022 den Markt beeinflusst und wie Sie den Wert Ihrer Garage präzise ermitteln.

Fazit: Handlungsempfehlungen für Eigentümer

Fazit: Handlungsempfehlungen für Eigentümer

Fazit: Handlungsempfehlungen für Eigentümer

Fazit: Handlungsempfehlungen für Eigentümer

Ist ein einfacher Garagen-Stellplatz in Köln nur ein Abstellraum oder eine ungenutzte Kapitalanlage? Die hohe Parkraumnachfrage, getrieben durch rund 550.000 zugelassene Pkw, trifft auf eine Stadt, die mit ihrer „Besser durch Köln“-Strategie den Individualverkehr reduzieren will. Diese Entwicklung macht private Stellplätze wertvoller denn je. Für Eigentümer und Erben bedeutet dies eine einmalige Chance; es erfordert aber auch strategisches Vorgehen. Wir zeigen Ihnen datenbasiert, welche Preise realistisch sind, wie die neue Stellplatzsatzung von 2022 den Markt beeinflusst und wie Sie den Wert Ihrer Garage präzise ermitteln.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Wie wird der Wert meines Garagen-Stellplatzes in Köln ermittelt?

Der Wert wird durch eine Kombination aus Lage (Stadtteil und Mikrolage), Art (Einzelgarage, Tiefgarage, Duplex), rechtlichem Status (Sondereigentum), Zustand und Ausstattung (z.B. Stromanschluss für E-Mobilität) bestimmt. Vergleichspreise aus der direkten Umgebung sind ebenfalls ein wichtiger Faktor.



Welchen Einfluss hat die Kölner Verkehrswende auf den Wert von Stellplätzen?

Die Verkehrswende hat einen zweifachen Effekt: Einerseits wird öffentlicher Parkraum knapper und teurer, was die Nachfrage nach privaten Plätzen erhöht. Andererseits könnte die langfristige Reduzierung des Autoverkehrs die Nachfrage dämpfen. Kurz- bis mittelfristig überwiegt der wertsteigernde Effekt der Verknappung.



Was ist der Unterschied zwischen Sondereigentum und Nutzungsrecht bei einem Stellplatz?

Ein als Sondereigentum im Grundbuch eingetragener Stellplatz kann unabhängig von einer Wohnung verkauft, vererbt oder beliehen werden. Ein bloßes Nutzungsrecht ist hingegen oft an den Besitz einer bestimmten Wohnung in der Anlage gekoppelt und kann nicht separat veräußert werden, was den Wert mindert.



Muss ich Mieteinnahmen aus einer Garage versteuern?

Ja, Einnahmen aus der Vermietung einer Garage oder eines Stellplatzes müssen in der Anlage V (Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung) Ihrer Steuererklärung angegeben werden. Sie können jedoch Werbungskosten wie Instandhaltung, Verwaltungskosten und die Grundsteuer gegenrechnen.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE