Verkaufsservices

Maklervermittlung

gewerbeimmobilien-augsburg

(ex: Photo by

Logistikzentrum und Bürogebäude in Augsburg, Symbol für den florierenden Gewerbeimmobilienmarkt.

on

(ex: Photo by

Logistikzentrum und Bürogebäude in Augsburg, Symbol für den florierenden Gewerbeimmobilienmarkt.

on

(ex: Photo by

Logistikzentrum und Bürogebäude in Augsburg, Symbol für den florierenden Gewerbeimmobilienmarkt.

on

Gewerbeimmobilien Augsburg: Wo Logistik boomt und Büros Chancen bieten

Gewerbeimmobilien Augsburg: Wo Logistik boomt und Büros Chancen bieten

Gewerbeimmobilien Augsburg: Wo Logistik boomt und Büros Chancen bieten

8

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Finanzrechner bei Auctoa

Eine datenbasierte Analyse der Augsburger Gewerbeimmobilienmärkte 2024/2025 für Investoren und Eigentümer.

Wussten Sie, dass Augsburg bei Logistikimmobilien zu den teuersten Standorten Deutschlands zählt? Während ein Sektor Rekorde bricht, eröffnen sich in anderen Bereichen strategische Chancen für kluge Investoren.

Wussten Sie, dass Augsburg bei Logistikimmobilien zu den teuersten Standorten Deutschlands zählt? Während ein Sektor Rekorde bricht, eröffnen sich in anderen Bereichen strategische Chancen für kluge Investoren.

Wussten Sie, dass Augsburg bei Logistikimmobilien zu den teuersten Standorten Deutschlands zählt? Während ein Sektor Rekorde bricht, eröffnen sich in anderen Bereichen strategische Chancen für kluge Investoren.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

With access to Google, BORIS, and Deep Research.

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

Augsburgs Logistikimmobilienmarkt ist mit einer Spitzenmiete von 9,50 €/m² und 12 % Wachstum der zweitteuerste in Deutschland.

Der Büromarkt (1,5 Mio. m² Bestand) ist zweigeteilt: Hohe Nachfrage für moderne ESG-konforme Flächen steht einem wachsenden Druck auf veraltete Objekte gegenüber.

Der Investmentmarkt zeigt Erholungstendenzen, wobei Augsburg mit attraktiveren Renditen im Vergleich zu A-Städten punktet.

Der Markt für Gewerbeimmobilien in Augsburg zeigt 2024 eine bemerkenswerte Zweiteilung. Angetrieben von einer außergewöhnlichen Dynamik im Logistiksektor, der mit Preissteigerungen von über 10 % aufwartet, hat sich die Stadt als nationaler Top-Standort etabliert. Gleichzeitig steht der Büromarkt mit einem Bestand von 1,5 Millionen Quadratmetern vor einer Konsolidierung, die insbesondere ältere Objekte unter Druck setzt. Für Eigentümer und Investoren bedeutet dies: Eine genaue Analyse der einzelnen Assetklassen ist entscheidend für den Erfolg. Dieser Artikel liefert Ihnen die notwendigen Kennzahlen und Prognosen, um die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Logistikimmobilien: Augsburg etabliert sich in der deutschen Spitzengruppe

Logistikimmobilien: Augsburg etabliert sich in der deutschen Spitzengruppe

Logistikimmobilien: Augsburg etabliert sich in der deutschen Spitzengruppe

Logistikimmobilien: Augsburg etabliert sich in der deutschen Spitzengruppe

Der Augsburger Logistikmarkt hat eine beeindruckende Entwicklung vollzogen. Im ersten Halbjahr 2025 erreichte die Spitzenmiete für moderne Logistikimmobilien einen Wert von 9,50 € pro Quadratmeter. Dies entspricht einer Steigerung von 12 % gegenüber dem Vorjahreswert von 8,50 € pro Quadratmeter. Mit diesem Preisniveau ist Augsburg nach München der zweitteuerste Logistikstandort in Deutschland.

Diese Entwicklung unterstreicht die strategische Bedeutung der Region A³ als Logistikdrehscheibe im süddeutschen Raum. Die hohe Nachfrage wird durch die exzellente Anbindung an die Metropolregion München und wichtige Verkehrsachsen wie die A8 angetrieben. Für Investoren bedeutet die geringe Verfügbarkeit moderner Flächen ein stabiles Mietwachstum von mindestens 2-4 % pro Jahr. Eine datengestützte Immobilienbewertung ist hier unerlässlich, um das volle Potenzial zu heben. Die hohe Nachfrage sorgt für einen stabilen Investmentmarkt in diesem Segment.

Büromarkt Augsburg: Ein Markt mit zwei Geschwindigkeiten

Büromarkt Augsburg: Ein Markt mit zwei Geschwindigkeiten

Büromarkt Augsburg: Ein Markt mit zwei Geschwindigkeiten

Büromarkt Augsburg: Ein Markt mit zwei Geschwindigkeiten

Der Büromarkt in Augsburg, von Analysten als C-Standort klassifiziert, präsentiert sich deutlich differenzierter. Der Gesamtbestand an Büroflächen liegt bei rund 1,5 Millionen Quadratmetern. Während die offizielle Leerstandsquote zuletzt bei etwa 5,5 % lag, spüren Marktteilnehmer eine wachsende Kluft zwischen Angebot und Nachfrage.

Moderne, ESG-konforme Büroflächen in guten Lagen bleiben gefragt und erzielen stabile Mieten. Ältere Bestandsimmobilien ohne moderne Ausstattung und Energieeffizienz geraten hingegen zunehmend unter Druck. Viele dieser Gebäude erfüllen nicht mehr die Anforderungen für hybride Arbeitskonzepte, was zu Preisabschlägen von bis zu 15 % führt. Für Eigentümer solcher Objekte ist jetzt der richtige Zeitpunkt, über eine Neupositionierung oder Sanierung nachzudenken, um den Leerstand zu minimieren. Die Nachfrage nach Flächen unter 500 m² bleibt dabei robust.

Einzelhandel im Wandel: A-Lagen bleiben wertstabil

Einzelhandel im Wandel: A-Lagen bleiben wertstabil

Einzelhandel im Wandel: A-Lagen bleiben wertstabil

Einzelhandel im Wandel: A-Lagen bleiben wertstabil

Der Markt für Gewerbeimmobilien in Augsburg zeigt 2024 eine bemerkenswerte Zweiteilung. Angetrieben von einer außergewöhnlichen Dynamik im Logistiksektor, der mit Preissteigerungen von über 10 % aufwartet, hat sich die Stadt als nationaler Top-Standort etabliert. Gleichzeitig steht der Büromarkt mit einem Bestand von 1,5 Millionen Quadratmetern vor einer Konsolidierung, die insbesondere ältere Objekte unter Druck setzt. Für Eigentümer und Investoren bedeutet dies: Eine genaue Analyse der einzelnen Assetklassen ist entscheidend für den Erfolg. Dieser Artikel liefert Ihnen die notwendigen Kennzahlen und Prognosen, um die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Investment-Ausblick 2025: Warum sich der Blick nach Augsburg lohnt

Investment-Ausblick 2025: Warum sich der Blick nach Augsburg lohnt

Investment-Ausblick 2025: Warum sich der Blick nach Augsburg lohnt

Investment-Ausblick 2025: Warum sich der Blick nach Augsburg lohnt

Der Markt für Gewerbeimmobilien in Augsburg zeigt 2024 eine bemerkenswerte Zweiteilung. Angetrieben von einer außergewöhnlichen Dynamik im Logistiksektor, der mit Preissteigerungen von über 10 % aufwartet, hat sich die Stadt als nationaler Top-Standort etabliert. Gleichzeitig steht der Büromarkt mit einem Bestand von 1,5 Millionen Quadratmetern vor einer Konsolidierung, die insbesondere ältere Objekte unter Druck setzt. Für Eigentümer und Investoren bedeutet dies: Eine genaue Analyse der einzelnen Assetklassen ist entscheidend für den Erfolg. Dieser Artikel liefert Ihnen die notwendigen Kennzahlen und Prognosen, um die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Zukunftsprojekte als entscheidende Wachstumsmotoren

Zukunftsprojekte als entscheidende Wachstumsmotoren

Zukunftsprojekte als entscheidende Wachstumsmotoren

Zukunftsprojekte als entscheidende Wachstumsmotoren

Der Markt für Gewerbeimmobilien in Augsburg zeigt 2024 eine bemerkenswerte Zweiteilung. Angetrieben von einer außergewöhnlichen Dynamik im Logistiksektor, der mit Preissteigerungen von über 10 % aufwartet, hat sich die Stadt als nationaler Top-Standort etabliert. Gleichzeitig steht der Büromarkt mit einem Bestand von 1,5 Millionen Quadratmetern vor einer Konsolidierung, die insbesondere ältere Objekte unter Druck setzt. Für Eigentümer und Investoren bedeutet dies: Eine genaue Analyse der einzelnen Assetklassen ist entscheidend für den Erfolg. Dieser Artikel liefert Ihnen die notwendigen Kennzahlen und Prognosen, um die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Fazit: Strategische Positionierung ist der Schlüssel

Fazit: Strategische Positionierung ist der Schlüssel

Fazit: Strategische Positionierung ist der Schlüssel

Fazit: Strategische Positionierung ist der Schlüssel

Der Markt für Gewerbeimmobilien in Augsburg zeigt 2024 eine bemerkenswerte Zweiteilung. Angetrieben von einer außergewöhnlichen Dynamik im Logistiksektor, der mit Preissteigerungen von über 10 % aufwartet, hat sich die Stadt als nationaler Top-Standort etabliert. Gleichzeitig steht der Büromarkt mit einem Bestand von 1,5 Millionen Quadratmetern vor einer Konsolidierung, die insbesondere ältere Objekte unter Druck setzt. Für Eigentümer und Investoren bedeutet dies: Eine genaue Analyse der einzelnen Assetklassen ist entscheidend für den Erfolg. Dieser Artikel liefert Ihnen die notwendigen Kennzahlen und Prognosen, um die richtigen Entscheidungen zu treffen.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Was macht den Logistikstandort Augsburg so stark?

Die Stärke basiert auf der hervorragenden Infrastruktur mit Anbindung an die Autobahn A8, der Nähe zur Metropolregion München und der Funktion als wichtiges Verteilerzentrum für Bayerisch-Schwaben. Dies führt zu einer extrem hohen Nachfrage bei knappem Angebot.



Welche Risiken gibt es im Augsburger Büromarkt?

Das Hauptrisiko liegt im Besitz von veralteten, nicht ESG-konformen Büroimmobilien. Die Nachfrage verschiebt sich stark zu modernen, flexiblen und energieeffizienten Flächen. Ohne Investitionen in die Modernisierung drohen Leerstand und fallende Mieten.



Wie kann ich den Wert meiner Gewerbeimmobilie in Augsburg ermitteln?

Eine professionelle Bewertung durch Experten wie Auctoa ist der beste Weg. Wir nutzen KI-gestützte Analysen und berücksichtigen aktuelle Marktdaten zu Mieten, Renditen und Transaktionen, um einen präzisen Marktwert zu ermitteln. Dies ist die Grundlage für Verkauf, Vermietung oder eine Neupositionierung.



Spielt Nachhaltigkeit (ESG) bei Gewerbeimmobilien in Augsburg eine Rolle?

Ja, eine sehr große. ESG-Kriterien sind vor allem im Büromarkt zu einem entscheidenden Vermietungs- und Verkaufsargument geworden. Mieter und Investoren fordern zertifizierte Nachhaltigkeit und niedrige Nebenkosten, was den Druck auf unsanierte Objekte massiv erhöht.



Welche Rolle spielt die Nähe zu München für den Augsburger Immobilienmarkt?

Eine sehr wichtige. Augsburg profitiert vom sogenannten 'Ausweicheffekt' aus dem hochpreisigen München. Sowohl Unternehmen als auch Investoren weichen nach Augsburg aus, um von niedrigeren Preisen und Mieten sowie guten Renditen bei gleichzeitig hervorragender Anbindung zu profitieren.



Wo finde ich verlässliche Marktdaten für Augsburg?

Der jährlich erscheinende Immobilienmarktreport der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, der in Zusammenarbeit mit Analyseunternehmen wie bulwiengesa erstellt wird, ist eine der umfassendsten und verlässlichsten Quellen für detaillierte Marktdaten.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE