Erbschaftsmanager

Immobilien Rechtsinformationen

grundbuchamt-munich

(ex: Photo by

Innenansicht des Grundbuchamts München mit Mitarbeitern bei der Arbeit und einem Bürger im Gespräch.

on

(ex: Photo by

Innenansicht des Grundbuchamts München mit Mitarbeitern bei der Arbeit und einem Bürger im Gespräch.

on

(ex: Photo by

Innenansicht des Grundbuchamts München mit Mitarbeitern bei der Arbeit und einem Bürger im Gespräch.

on

Grundbuchamt München: Ihr Wegweiser für Auszüge, Kosten und digitale Anträge 2025

Grundbuchamt München: Ihr Wegweiser für Auszüge, Kosten und digitale Anträge 2025

Grundbuchamt München: Ihr Wegweiser für Auszüge, Kosten und digitale Anträge 2025

8

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Immobilienbewertung bei Auctoa

Wie Sie als Eigentümer oder Erbe in München rechtssicher agieren, Gebührenfallen vermeiden und den Wert Ihrer Immobilie durch korrekte Einträge schützen.

Planen Sie einen Immobilienverkauf oder müssen Sie eine Erbschaft in München regeln? Der Gang zum Grundbuchamt ist dabei ein entscheidender Schritt, der oft mit Unsicherheiten verbunden ist. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie den Prozess um bis zu 30 % beschleunigen und unnötige Kosten vermeiden.

Planen Sie einen Immobilienverkauf oder müssen Sie eine Erbschaft in München regeln? Der Gang zum Grundbuchamt ist dabei ein entscheidender Schritt, der oft mit Unsicherheiten verbunden ist. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie den Prozess um bis zu 30 % beschleunigen und unnötige Kosten vermeiden.

Planen Sie einen Immobilienverkauf oder müssen Sie eine Erbschaft in München regeln? Der Gang zum Grundbuchamt ist dabei ein entscheidender Schritt, der oft mit Unsicherheiten verbunden ist. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie den Prozess um bis zu 30 % beschleunigen und unnötige Kosten vermeiden.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

With access to Google, BORIS, and Deep Research.

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

Das Grundbuchamt München ist Teil des Amtsgerichts in der Infanteriestraße 5 und für die Rechtssicherheit von Immobilieneigentum zuständig.

Ein unbeglaubigter Grundbuchauszug kostet 10 €, ein beglaubigter 20 €; die Beantragung erfordert stets den Nachweis eines berechtigten Interesses.

Bayern nutzt seit 2002 das vollständig digitale Grundbuchsystem SolumSTAR, was die Bearbeitung für Notare und Behörden erheblich beschleunigt.

Jede Immobilientransaktion in München, sei es Kauf, Verkauf oder Erbschaft, führt unweigerlich zum Grundbuchamt. Diese Behörde, angesiedelt im Amtsgericht München in der Infanteriestraße 5, ist der Dreh- und Angelpunkt für die Rechtssicherheit Ihres Eigentums. Ein fehlerhafter oder veralteter Grundbucheintrag kann Transaktionen um Wochen verzögern und Kosten von mehreren tausend Euro verursachen. Wir erklären Ihnen die genauen Abläufe, wie Sie die seit 2002 vollständig digitalisierten Grundbücher Bayerns effizient nutzen und welche Nachweise Sie für einen Auszug benötigen, um Verzögerungen von vornherein auszuschließen.

Die zentrale Rolle des Grundbuchamts für Münchner Immobilien

Die zentrale Rolle des Grundbuchamts für Münchner Immobilien

Die zentrale Rolle des Grundbuchamts für Münchner Immobilien

Die zentrale Rolle des Grundbuchamts für Münchner Immobilien

Das Grundbuchamt München ist keine eigenständige Behörde, sondern eine Abteilung des Amtsgerichts München in der Infanteriestraße 5. Seine Hauptaufgabe ist die Gewährleistung von Rechtssicherheit im Immobilienverkehr, indem es alle Eigentumsverhältnisse und Lasten lückenlos dokumentiert. Pro Jahr werden hier Tausende von Änderungen wie Eigentümerwechsel, Grundschulden oder Wegerechte eingetragen. Ein korrekter Eintrag ist die einzige rechtsverbindliche Bestätigung Ihres Immobilieneigentums. Die gesetzliche Grundlage dafür bildet die Grundbuchordnung (GBO), die seit über 100 Jahren für Transparenz sorgt. Ohne die Mitwirkung des Grundbuchamts ist kein Immobilienkauf oder -verkauf in Deutschland rechtskräftig. Ein aktueller Einblick in den Verkehrswert ist dabei oft der erste Schritt, bevor Anträge beim Amt gestellt werden.

Der Grundbuchauszug: Kosten und Beantragung optimieren

Der Grundbuchauszug: Kosten und Beantragung optimieren

Der Grundbuchauszug: Kosten und Beantragung optimieren

Der Grundbuchauszug: Kosten und Beantragung optimieren

Für fast jede Immobilientransaktion benötigen Sie einen Grundbuchauszug, der die aktuellen Rechtsverhältnisse widerspiegelt. Die Kosten sind gesetzlich im Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG) geregelt und betragen bundesweit einheitlich 10 € für einen unbeglaubigten und 20 € für einen beglaubigten Auszug. Anträge können Sie persönlich, per Post oder Fax stellen; eine telefonische Anfrage ist wegen des fehlenden Nachweises nicht möglich. Die schnellste Methode ist oft die persönliche Abholung, die Wartezeiten um bis zu zwei Wochen verkürzen kann. Seit der vollständigen Digitalisierung der bayerischen Grundbücher mit dem System SolumSTAR im Jahr 2002 ist auch eine Online-Einsichtnahme möglich, die vor allem von Notaren genutzt wird. Bevor Sie den Auszug beantragen, sollten Sie die genauen Kosten kennen, die auch bei der Berechnung der Grunderwerbsteuer eine Rolle spielen.

Das berechtigte Interesse nach § 12 GBO nachweisen

Das berechtigte Interesse nach § 12 GBO nachweisen

Das berechtigte Interesse nach § 12 GBO nachweisen

Das berechtigte Interesse nach § 12 GBO nachweisen

Jede Immobilientransaktion in München, sei es Kauf, Verkauf oder Erbschaft, führt unweigerlich zum Grundbuchamt. Diese Behörde, angesiedelt im Amtsgericht München in der Infanteriestraße 5, ist der Dreh- und Angelpunkt für die Rechtssicherheit Ihres Eigentums. Ein fehlerhafter oder veralteter Grundbucheintrag kann Transaktionen um Wochen verzögern und Kosten von mehreren tausend Euro verursachen. Wir erklären Ihnen die genauen Abläufe, wie Sie die seit 2002 vollständig digitalisierten Grundbücher Bayerns effizient nutzen und welche Nachweise Sie für einen Auszug benötigen, um Verzögerungen von vornherein auszuschließen.

Digitale Transformation: Bayerns elektronisches Grundbuch SolumSTAR

Digitale Transformation: Bayerns elektronisches Grundbuch SolumSTAR

Digitale Transformation: Bayerns elektronisches Grundbuch SolumSTAR

Digitale Transformation: Bayerns elektronisches Grundbuch SolumSTAR

Jede Immobilientransaktion in München, sei es Kauf, Verkauf oder Erbschaft, führt unweigerlich zum Grundbuchamt. Diese Behörde, angesiedelt im Amtsgericht München in der Infanteriestraße 5, ist der Dreh- und Angelpunkt für die Rechtssicherheit Ihres Eigentums. Ein fehlerhafter oder veralteter Grundbucheintrag kann Transaktionen um Wochen verzögern und Kosten von mehreren tausend Euro verursachen. Wir erklären Ihnen die genauen Abläufe, wie Sie die seit 2002 vollständig digitalisierten Grundbücher Bayerns effizient nutzen und welche Nachweise Sie für einen Auszug benötigen, um Verzögerungen von vornherein auszuschließen.

Eintragungen und Löschungen: Wann müssen Sie aktiv werden?

Eintragungen und Löschungen: Wann müssen Sie aktiv werden?

Eintragungen und Löschungen: Wann müssen Sie aktiv werden?

Eintragungen und Löschungen: Wann müssen Sie aktiv werden?

Jede Immobilientransaktion in München, sei es Kauf, Verkauf oder Erbschaft, führt unweigerlich zum Grundbuchamt. Diese Behörde, angesiedelt im Amtsgericht München in der Infanteriestraße 5, ist der Dreh- und Angelpunkt für die Rechtssicherheit Ihres Eigentums. Ein fehlerhafter oder veralteter Grundbucheintrag kann Transaktionen um Wochen verzögern und Kosten von mehreren tausend Euro verursachen. Wir erklären Ihnen die genauen Abläufe, wie Sie die seit 2002 vollständig digitalisierten Grundbücher Bayerns effizient nutzen und welche Nachweise Sie für einen Auszug benötigen, um Verzögerungen von vornherein auszuschließen.

Fazit: Proaktives Handeln sichert Ihren Immobilienwert

Fazit: Proaktives Handeln sichert Ihren Immobilienwert

Fazit: Proaktives Handeln sichert Ihren Immobilienwert

Fazit: Proaktives Handeln sichert Ihren Immobilienwert

Jede Immobilientransaktion in München, sei es Kauf, Verkauf oder Erbschaft, führt unweigerlich zum Grundbuchamt. Diese Behörde, angesiedelt im Amtsgericht München in der Infanteriestraße 5, ist der Dreh- und Angelpunkt für die Rechtssicherheit Ihres Eigentums. Ein fehlerhafter oder veralteter Grundbucheintrag kann Transaktionen um Wochen verzögern und Kosten von mehreren tausend Euro verursachen. Wir erklären Ihnen die genauen Abläufe, wie Sie die seit 2002 vollständig digitalisierten Grundbücher Bayerns effizient nutzen und welche Nachweise Sie für einen Auszug benötigen, um Verzögerungen von vornherein auszuschließen.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Welche Unterlagen benötige ich für einen Grundbuchauszug?

Sie benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass sowie einen Nachweis Ihres berechtigten Interesses. Das kann ein Kaufvertragsentwurf, eine Vollmacht des Eigentümers, ein Erbschein oder ein anderer Beleg sein, der Ihr rechtliches oder wirtschaftliches Interesse an der Immobilie dokumentiert.



Was ist der Unterschied zwischen einem einfachen und einem beglaubigten Auszug?

Ein einfacher Auszug (Kosten: 10 €) dient Ihrer persönlichen Information. Ein beglaubigter Auszug (Kosten: 20 €) ist ein offizielles Dokument mit Siegel, das von Banken, Notaren und Gerichten für rechtsverbindliche Vorgänge wie eine Beleihung oder einen Verkauf verlangt wird.



Wie kann ich eine Grundschuld im Grundbuchamt München löschen lassen?

Zur Löschung einer Grundschuld benötigen Sie eine Löschungsbewilligung von der finanzierenden Bank. Dieses Dokument müssen Sie zusammen mit einem notariell beglaubigten Antrag beim Grundbuchamt einreichen. Die Löschung ist mit Gebühren verbunden, die sich nach der Höhe der Grundschuld richten.



Ist die Berichtigung des Grundbuchs nach einem Erbfall kostenlos?

Ja, die Umschreibung des Eigentums auf die Erben ist kostenfrei, wenn der Antrag innerhalb von zwei Jahren nach dem Tod des Erblassers beim Grundbuchamt gestellt wird. Sie müssen Ihr Erbrecht durch einen Erbschein oder ein notarielles Testament mit Eröffnungsprotokoll nachweisen.



Was steht in den drei Abteilungen des Grundbuchs?

Abteilung I nennt den oder die Eigentümer. Abteilung II listet Lasten und Beschränkungen auf, wie zum Beispiel Wegerechte, Wohnrechte oder Vorkaufsrechte. Abteilung III enthält Grundpfandrechte, also hauptsächlich Grundschulden und Hypotheken, die zur Kreditsicherung dienen.



Muss ich für die Einsichtnahme einen Termin vereinbaren?

Eine Terminvereinbarung ist in der Regel nicht zwingend erforderlich, kann aber die Wartezeiten erheblich reduzieren. Es wird empfohlen, sich vorab auf der Webseite des Amtsgerichts München über die aktuellen Regelungen und Öffnungszeiten zu informieren, da diese sich kurzfristig ändern können.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE