Immobilienbewertung

Premium-Gutachten

immobilienbewertung-munich

(ex: Photo by

Frau nutzt Auctoa Immobilienbewertungstool in einer modernen Münchner Wohnung.

on

(ex: Photo by

Frau nutzt Auctoa Immobilienbewertungstool in einer modernen Münchner Wohnung.

on

(ex: Photo by

Frau nutzt Auctoa Immobilienbewertungstool in einer modernen Münchner Wohnung.

on

Immobilienbewertung München: Maximieren Sie Ihren Verkaufserlös mit präzisen Daten

Immobilienbewertung München: Maximieren Sie Ihren Verkaufserlös mit präzisen Daten

Immobilienbewertung München: Maximieren Sie Ihren Verkaufserlös mit präzisen Daten

9

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Erbschaftsmanager bei Auctoa

Warum Standard-Onlinerechner im Münchner Markt um bis zu 20 % abweichen und wie Sie den wahren Wert Ihrer Immobilie ermitteln.

Besitzen Sie eine Immobilie in München und fragen sich, was sie im Jahr 2025 wirklich wert ist? Eine ungenaue Schätzung kann Sie schnell eine sechsstellige Summe kosten. Erfahren Sie hier, wie Sie mit einer datengestützten Immobilienbewertung für München fundierte Entscheidungen treffen.

Besitzen Sie eine Immobilie in München und fragen sich, was sie im Jahr 2025 wirklich wert ist? Eine ungenaue Schätzung kann Sie schnell eine sechsstellige Summe kosten. Erfahren Sie hier, wie Sie mit einer datengestützten Immobilienbewertung für München fundierte Entscheidungen treffen.

Besitzen Sie eine Immobilie in München und fragen sich, was sie im Jahr 2025 wirklich wert ist? Eine ungenaue Schätzung kann Sie schnell eine sechsstellige Summe kosten. Erfahren Sie hier, wie Sie mit einer datengestützten Immobilienbewertung für München fundierte Entscheidungen treffen.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

With access to Google, BORIS, and Deep Research.

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

Der Münchner Immobilienmarkt hat sich 2025 stabilisiert, wobei Wohnungspreise bei ca. 8.476 €/m² liegen, die Transaktionszahlen sind um 31 % gestiegen.

Die drei offiziellen Bewertungsverfahren (Vergleichswert, Ertragswert, Sachwert) nach ImmoWertV sind die Grundlage jeder seriösen Wertermittlung.

Lage, Bodenrichtwert und Energieeffizienz sind die entscheidenden Werttreiber, die den Immobilienpreis in München um über 20 % beeinflussen können.

Der Münchner Immobilienmarkt zeigt sich Anfang 2025 nach einer Phase der Preiskorrektur wieder stabilisiert, mit durchschnittlichen Wohnungspreisen um 8.476 € pro Quadratmeter. Doch diese Zahl ist nur die halbe Wahrheit. Der tatsächliche Wert Ihrer Immobilie hängt von über 50 Faktoren ab, die von der Mikrolage bis zur Energieeffizienzklasse reichen. Eine professionelle Immobilienbewertung in München ist daher kein Luxus, sondern die strategische Grundlage für Verkauf, Erbschaft oder Investition. Dieser Artikel zeigt Ihnen die entscheidenden Hebel zur Wertermittlung und wie Sie Fallstricke vermeiden.

Marktdynamik 2025: Warum eine präzise Bewertung in München entscheidend ist

Marktdynamik 2025: Warum eine präzise Bewertung in München entscheidend ist

Marktdynamik 2025: Warum eine präzise Bewertung in München entscheidend ist

Marktdynamik 2025: Warum eine präzise Bewertung in München entscheidend ist

Der Immobilienmarkt in München hat eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit bewiesen. Nach Preisrückgängen in den Vorjahren stieg die Zahl der Kaufverträge in den ersten drei Quartalen 2024 um 31 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Wohnungen hat sich bei rund 8.400 € stabilisiert. Diese Durchschnittswerte verschleiern jedoch massive Unterschiede von bis zu 10.000 € pro Quadratmeter zwischen den Stadtteilen. Eine oberflächliche Analyse des Immobilienmarktes genügt nicht. Eine exakte Immobilienbewertung für München ist die Basis, um bei einem Verkauf nicht mehrere hunderttausend Euro zu verlieren. Die aktuelle Marktlage erfordert mehr als nur ein Bauchgefühl; sie verlangt nach harten Daten.

Die 3 Säulen der Wertermittlung nach ImmoWertV

Die 3 Säulen der Wertermittlung nach ImmoWertV

Die 3 Säulen der Wertermittlung nach ImmoWertV

Die 3 Säulen der Wertermittlung nach ImmoWertV

In Deutschland ist die Immobilienbewertung durch die Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) klar geregelt und stützt sich auf drei normierte Verfahren. Jedes Verfahren eignet sich für einen anderen Immobilientyp, um den Verkehrswert (§ 194 BauGB) so exakt wie möglich zu bestimmen. Ein professionelles Verkehrswertgutachten kombiniert oft Methoden für höchste Genauigkeit. Die Wahl des richtigen Verfahrens ist der erste Schritt zu einem realistischen Verkaufspreis.

  1. Vergleichswertverfahren: Dieses Verfahren ist ideal für selbstgenutzte Wohnungen und Häuser in Lagen mit vielen ähnlichen Objekten. Hier wird der Wert aus den real erzielten Kaufpreisen vergleichbarer Immobilien abgeleitet, wobei Abweichungen bei Größe oder Ausstattung korrigiert werden. In Münchens homogenen Wohngebieten liefert es oft die präzisesten Ergebnisse.

  2. Ertragswertverfahren: Bei vermieteten Objekten, von der Eigentumswohnung bis zum Mehrfamilienhaus, steht der Ertrag im Fokus. Der Wert wird aus den zukünftig zu erwartenden Mieteinnahmen, den Bewirtschaftungskosten und dem Bodenwert berechnet. Für Investoren ist dieses Verfahren mit einer Renditeerwartung von 2-3 % in München entscheidend.

  3. Sachwertverfahren: Dieses Verfahren wird bei eigengenutzten Immobilien angewendet, für die es kaum Vergleichsobjekte gibt. Es ermittelt die Kosten für einen theoretischen Neubau (Herstellungskosten) abzüglich der altersbedingten Wertminderung und addiert den Bodenrichtwert. Es ist komplex, aber oft die einzige Methode für spezielle Architektenhäuser.

Die korrekte Anwendung dieser Verfahren schützt Sie vor Fehleinschätzungen, die im Münchner Markt teuer werden können.

Lage und Bodenrichtwert: Die fundamentalen Werttreiber in München

Lage und Bodenrichtwert: Die fundamentalen Werttreiber in München

Lage und Bodenrichtwert: Die fundamentalen Werttreiber in München

Lage und Bodenrichtwert: Die fundamentalen Werttreiber in München

Der Münchner Immobilienmarkt zeigt sich Anfang 2025 nach einer Phase der Preiskorrektur wieder stabilisiert, mit durchschnittlichen Wohnungspreisen um 8.476 € pro Quadratmeter. Doch diese Zahl ist nur die halbe Wahrheit. Der tatsächliche Wert Ihrer Immobilie hängt von über 50 Faktoren ab, die von der Mikrolage bis zur Energieeffizienzklasse reichen. Eine professionelle Immobilienbewertung in München ist daher kein Luxus, sondern die strategische Grundlage für Verkauf, Erbschaft oder Investition. Dieser Artikel zeigt Ihnen die entscheidenden Hebel zur Wertermittlung und wie Sie Fallstricke vermeiden.

Wertfaktor Ausstattung: Wie Modernisierungsgrad und Energieeffizienz den Preis bestimmen

Wertfaktor Ausstattung: Wie Modernisierungsgrad und Energieeffizienz den Preis bestimmen

Wertfaktor Ausstattung: Wie Modernisierungsgrad und Energieeffizienz den Preis bestimmen

Wertfaktor Ausstattung: Wie Modernisierungsgrad und Energieeffizienz den Preis bestimmen

Der Münchner Immobilienmarkt zeigt sich Anfang 2025 nach einer Phase der Preiskorrektur wieder stabilisiert, mit durchschnittlichen Wohnungspreisen um 8.476 € pro Quadratmeter. Doch diese Zahl ist nur die halbe Wahrheit. Der tatsächliche Wert Ihrer Immobilie hängt von über 50 Faktoren ab, die von der Mikrolage bis zur Energieeffizienzklasse reichen. Eine professionelle Immobilienbewertung in München ist daher kein Luxus, sondern die strategische Grundlage für Verkauf, Erbschaft oder Investition. Dieser Artikel zeigt Ihnen die entscheidenden Hebel zur Wertermittlung und wie Sie Fallstricke vermeiden.

Online-Rechner vs. KI-Analyse: Die richtige Bewertung für Ihre Ziele

Online-Rechner vs. KI-Analyse: Die richtige Bewertung für Ihre Ziele

Online-Rechner vs. KI-Analyse: Die richtige Bewertung für Ihre Ziele

Online-Rechner vs. KI-Analyse: Die richtige Bewertung für Ihre Ziele

Der Münchner Immobilienmarkt zeigt sich Anfang 2025 nach einer Phase der Preiskorrektur wieder stabilisiert, mit durchschnittlichen Wohnungspreisen um 8.476 € pro Quadratmeter. Doch diese Zahl ist nur die halbe Wahrheit. Der tatsächliche Wert Ihrer Immobilie hängt von über 50 Faktoren ab, die von der Mikrolage bis zur Energieeffizienzklasse reichen. Eine professionelle Immobilienbewertung in München ist daher kein Luxus, sondern die strategische Grundlage für Verkauf, Erbschaft oder Investition. Dieser Artikel zeigt Ihnen die entscheidenden Hebel zur Wertermittlung und wie Sie Fallstricke vermeiden.

Fazit: Daten schlagen Bauchgefühl bei der Immobilienbewertung in München

Fazit: Daten schlagen Bauchgefühl bei der Immobilienbewertung in München

Fazit: Daten schlagen Bauchgefühl bei der Immobilienbewertung in München

Fazit: Daten schlagen Bauchgefühl bei der Immobilienbewertung in München

Der Münchner Immobilienmarkt zeigt sich Anfang 2025 nach einer Phase der Preiskorrektur wieder stabilisiert, mit durchschnittlichen Wohnungspreisen um 8.476 € pro Quadratmeter. Doch diese Zahl ist nur die halbe Wahrheit. Der tatsächliche Wert Ihrer Immobilie hängt von über 50 Faktoren ab, die von der Mikrolage bis zur Energieeffizienzklasse reichen. Eine professionelle Immobilienbewertung in München ist daher kein Luxus, sondern die strategische Grundlage für Verkauf, Erbschaft oder Investition. Dieser Artikel zeigt Ihnen die entscheidenden Hebel zur Wertermittlung und wie Sie Fallstricke vermeiden.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Warum ist eine professionelle Immobilienbewertung in München so wichtig?

Der Münchner Markt ist von extremen Preisspannen und komplexen Mikrolagen geprägt. Eine professionelle Bewertung analysiert alle wertrelevanten Faktoren präzise und schützt Sie so vor Fehleinschätzungen, die Sie beim Verkauf, einer Erbschaft oder Scheidung hunderttausende Euro kosten können.



Was ist der Unterschied zwischen Marktwert und Verkehrswert?

Umgangssprachlich werden die Begriffe oft synonym verwendet. Der Verkehrswert ist jedoch ein rechtlich definierter Begriff (§ 194 BauGB) und bezeichnet den Preis, der zu einem bestimmten Stichtag unter normalen Marktbedingungen wahrscheinlich zu erzielen wäre. Er wird durch standardisierte Verfahren ermittelt.



Wie lange ist ein Immobiliengutachten gültig?

Ein Gutachten hat kein offizielles Ablaufdatum, spiegelt aber immer nur den Wert zum Bewertungsstichtag wider. Aufgrund von Marktschwankungen wird empfohlen, die Bewertung nach 6 bis 12 Monaten zu aktualisieren, wenn die Immobilie noch nicht verkauft wurde.



Kann ich den Wert meiner Immobilie selbst ermitteln?

Sie können eine grobe Schätzung vornehmen, indem Sie Immobilienportale vergleichen und den Bodenrichtwert prüfen. Für eine realistische und belastbare Bewertung fehlt Ihnen jedoch der Zugang zu den realen, nicht-öffentlichen Kaufpreisdaten und die Expertise zur korrekten Anwendung der Bewertungsverfahren.



Welche Unterlagen werden für eine Immobilienbewertung benötigt?

Für eine genaue Bewertung sind ein aktueller Grundbuchauszug, die Flurkarte, Baupläne (Grundrisse, Schnittzeichnungen), eine Wohnflächenberechnung, der Energieausweis und bei Eigentumswohnungen die Teilungserklärung sowie die Protokolle der letzten Eigentümerversammlungen erforderlich.



Wie kann Auctoa eine präzisere Bewertung als andere Online-Tools liefern?

Auctoa nutzt eine KI-gestützte Methode, die nicht nur öffentliche Angebotsdaten, sondern auch reale Transaktionsdaten, soziodemografische Entwicklungen und über 50 objektspezifische Merkmale analysiert. Dies ermöglicht eine tiefere und genauere Bewertung, die der Komplexität des Münchner Marktes gerecht wird.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE