Immobilienbewertung

Standortanalyse

immobilienmarkt-munich-analyse

(ex: Photo by

Frau betrachtet Münchner Skyline mit Auctoa Immobilienanalyse auf Tablet.

on

(ex: Photo by

Frau betrachtet Münchner Skyline mit Auctoa Immobilienanalyse auf Tablet.

on

(ex: Photo by

Frau betrachtet Münchner Skyline mit Auctoa Immobilienanalyse auf Tablet.

on

Immobilienmarkt München Analyse 2025: Daten, Trends und Strategien für Eigentümer

Immobilienmarkt München Analyse 2025: Daten, Trends und Strategien für Eigentümer

Immobilienmarkt München Analyse 2025: Daten, Trends und Strategien für Eigentümer

9

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Erbschaftsmanager bei Auctoa

Wie Sie trotz Zinswende und neuer Marktdynamik den optimalen Verkaufspreis erzielen

Der Münchner Immobilienmarkt sendet 2025 klare Signale der Stabilisierung. Nach einer Phase der Preiskorrektur zeigt sich nun eine neue Realität für Käufer und Verkäufer. Diese datenbasierte Analyse zeigt Ihnen, welche Faktoren jetzt den Wert Ihrer Immobilie bestimmen und wie Sie fundierte Entscheidungen treffen.

Der Münchner Immobilienmarkt sendet 2025 klare Signale der Stabilisierung. Nach einer Phase der Preiskorrektur zeigt sich nun eine neue Realität für Käufer und Verkäufer. Diese datenbasierte Analyse zeigt Ihnen, welche Faktoren jetzt den Wert Ihrer Immobilie bestimmen und wie Sie fundierte Entscheidungen treffen.

Der Münchner Immobilienmarkt sendet 2025 klare Signale der Stabilisierung. Nach einer Phase der Preiskorrektur zeigt sich nun eine neue Realität für Käufer und Verkäufer. Diese datenbasierte Analyse zeigt Ihnen, welche Faktoren jetzt den Wert Ihrer Immobilie bestimmen und wie Sie fundierte Entscheidungen treffen.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

With access to Google, BORIS, and Deep Research.

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

Der Münchner Immobilienmarkt hat sich 2025 stabilisiert; die Preise für Wohnungen liegen bei ca. 8.050 €/m², für Häuser bei ca. 12.000 €/m².

Die Energieeffizienz ist zum entscheidenden Preisfaktor geworden, wobei unsanierte Altbauten Preisabschläge verzeichnen.

Anhaltendes Bevölkerungswachstum und eine zu geringe Neubautätigkeit stützen das Preisniveau langfristig.

Steht der Münchner Immobilienmarkt vor einer Trendwende oder erleben wir eine nachhaltige Stabilisierung? Nach den turbulenten Vorjahren mit deutlichen Preisrückgängen hat sich der Markt 2025 gefangen. Die Nachfrage bleibt aufgrund des stetigen Zuzugs hoch, doch Käufer sind wählerischer und die Finanzierungskosten haben sich auf einem Niveau von über 3 % eingependelt. Für Eigentümer bedeutet das: Eine pauschale Wertsteigerung ist nicht mehr garantiert. Der Verkaufserfolg hängt stärker denn je von Lage, Zustand und vor allem der Energieeffizienz ab. Diese Analyse liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen und Prognosen, um den Wert Ihrer Immobilie realistisch einzuschätzen und strategisch zu handeln.

Markterholung nach der Korrekturphase: Eine neue Stabilität

Markterholung nach der Korrekturphase: Eine neue Stabilität

Markterholung nach der Korrekturphase: Eine neue Stabilität

Markterholung nach der Korrekturphase: Eine neue Stabilität

Nach einem Preisrückgang in den Jahren 2022 und 2023 zeigt der Immobilienmarkt in München seit Mitte 2024 wieder leichte Anstiege. Im dritten Quartal 2025 liegt der mittlere Kaufpreis für eine Eigentumswohnung bei rund 9.174 € pro Quadratmeter. Das signalisiert eine Stabilisierung auf hohem Niveau. Die Wette vieler Käufer auf weiter fallende Preise ist damit nicht aufgegangen. Die Vermarktungszeiten haben sich mit 89 bis 105 Tagen jedoch deutlich verlängert, verglichen mit 61 bis 68 Tagen im Boomjahr 2021. Dies deutet auf einen reiferen und weniger überhitzten Markt hin, in dem Käufer ihre Entscheidungen sorgfältiger prüfen. Einen detaillierten Rückblick auf die Preisentwicklung finden Sie in unserer Analyse. Die aktuelle Phase erfordert von Verkäufern eine präzisere Preisstrategie als je zuvor.

Kaufpreise 2025: Was Ihre Immobilie in München wert ist

Kaufpreise 2025: Was Ihre Immobilie in München wert ist

Kaufpreise 2025: Was Ihre Immobilie in München wert ist

Kaufpreise 2025: Was Ihre Immobilie in München wert ist

Die Preisspanne in München bleibt auch 2025 enorm und hängt stark von Lage und Objekttyp ab. Eine genaue Kenntnis der Preise in den Stadtteilen ist entscheidend. Im September 2025 müssen Käufer mit durchschnittlich 8.050 €/m² für Bestandswohnungen und rund 12.000 €/m² für freistehende Einfamilienhäuser rechnen. Reihenhäuser bewegen sich im Schnitt bei 8.600 €/m². Besonders groß ist der Aufschlag für Neubauten, die im Schnitt 10.000 €/m² kosten, in Spitzenlagen sogar bis zu 21.500 €/m².

Die aktuellen Durchschnittspreise für verschiedene Immobilientypen im Überblick:

  • Eigentumswohnungen (Bestand): ca. 8.050 €/m²

  • Einfamilienhäuser (freistehend): ca. 12.000 €/m²

  • Reihenhäuser: ca. 8.600 €/m²

  • Mehrfamilienhäuser: ca. 6.400 €/m²

  • Neubauwohnungen (gute Lagen): ab 11.500 €/m²

Diese Zahlen zeigen, dass der Markt sich differenziert entwickelt und allgemeine Aussagen an Aussagekraft verlieren.

Mietmarkt als treibende Kraft für stabile Immobilienwerte

Mietmarkt als treibende Kraft für stabile Immobilienwerte

Mietmarkt als treibende Kraft für stabile Immobilienwerte

Mietmarkt als treibende Kraft für stabile Immobilienwerte

Steht der Münchner Immobilienmarkt vor einer Trendwende oder erleben wir eine nachhaltige Stabilisierung? Nach den turbulenten Vorjahren mit deutlichen Preisrückgängen hat sich der Markt 2025 gefangen. Die Nachfrage bleibt aufgrund des stetigen Zuzugs hoch, doch Käufer sind wählerischer und die Finanzierungskosten haben sich auf einem Niveau von über 3 % eingependelt. Für Eigentümer bedeutet das: Eine pauschale Wertsteigerung ist nicht mehr garantiert. Der Verkaufserfolg hängt stärker denn je von Lage, Zustand und vor allem der Energieeffizienz ab. Diese Analyse liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen und Prognosen, um den Wert Ihrer Immobilie realistisch einzuschätzen und strategisch zu handeln.

Zinsentwicklung und Finanzierung: Die neuen Rahmenbedingungen

Zinsentwicklung und Finanzierung: Die neuen Rahmenbedingungen

Zinsentwicklung und Finanzierung: Die neuen Rahmenbedingungen

Zinsentwicklung und Finanzierung: Die neuen Rahmenbedingungen

Steht der Münchner Immobilienmarkt vor einer Trendwende oder erleben wir eine nachhaltige Stabilisierung? Nach den turbulenten Vorjahren mit deutlichen Preisrückgängen hat sich der Markt 2025 gefangen. Die Nachfrage bleibt aufgrund des stetigen Zuzugs hoch, doch Käufer sind wählerischer und die Finanzierungskosten haben sich auf einem Niveau von über 3 % eingependelt. Für Eigentümer bedeutet das: Eine pauschale Wertsteigerung ist nicht mehr garantiert. Der Verkaufserfolg hängt stärker denn je von Lage, Zustand und vor allem der Energieeffizienz ab. Diese Analyse liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen und Prognosen, um den Wert Ihrer Immobilie realistisch einzuschätzen und strategisch zu handeln.

Energieeffizienz als entscheidender Werttreiber im Gebäudebestand

Energieeffizienz als entscheidender Werttreiber im Gebäudebestand

Energieeffizienz als entscheidender Werttreiber im Gebäudebestand

Energieeffizienz als entscheidender Werttreiber im Gebäudebestand

Steht der Münchner Immobilienmarkt vor einer Trendwende oder erleben wir eine nachhaltige Stabilisierung? Nach den turbulenten Vorjahren mit deutlichen Preisrückgängen hat sich der Markt 2025 gefangen. Die Nachfrage bleibt aufgrund des stetigen Zuzugs hoch, doch Käufer sind wählerischer und die Finanzierungskosten haben sich auf einem Niveau von über 3 % eingependelt. Für Eigentümer bedeutet das: Eine pauschale Wertsteigerung ist nicht mehr garantiert. Der Verkaufserfolg hängt stärker denn je von Lage, Zustand und vor allem der Energieeffizienz ab. Diese Analyse liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen und Prognosen, um den Wert Ihrer Immobilie realistisch einzuschätzen und strategisch zu handeln.

Demografie und Neubau: Warum das Angebot knapp bleibt

Demografie und Neubau: Warum das Angebot knapp bleibt

Demografie und Neubau: Warum das Angebot knapp bleibt

Demografie und Neubau: Warum das Angebot knapp bleibt

Steht der Münchner Immobilienmarkt vor einer Trendwende oder erleben wir eine nachhaltige Stabilisierung? Nach den turbulenten Vorjahren mit deutlichen Preisrückgängen hat sich der Markt 2025 gefangen. Die Nachfrage bleibt aufgrund des stetigen Zuzugs hoch, doch Käufer sind wählerischer und die Finanzierungskosten haben sich auf einem Niveau von über 3 % eingependelt. Für Eigentümer bedeutet das: Eine pauschale Wertsteigerung ist nicht mehr garantiert. Der Verkaufserfolg hängt stärker denn je von Lage, Zustand und vor allem der Energieeffizienz ab. Diese Analyse liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen und Prognosen, um den Wert Ihrer Immobilie realistisch einzuschätzen und strategisch zu handeln.

Fazit: Was die Analyse des Immobilienmarkts München für Eigentümer bedeutet

Fazit: Was die Analyse des Immobilienmarkts München für Eigentümer bedeutet

Fazit: Was die Analyse des Immobilienmarkts München für Eigentümer bedeutet

Fazit: Was die Analyse des Immobilienmarkts München für Eigentümer bedeutet

Steht der Münchner Immobilienmarkt vor einer Trendwende oder erleben wir eine nachhaltige Stabilisierung? Nach den turbulenten Vorjahren mit deutlichen Preisrückgängen hat sich der Markt 2025 gefangen. Die Nachfrage bleibt aufgrund des stetigen Zuzugs hoch, doch Käufer sind wählerischer und die Finanzierungskosten haben sich auf einem Niveau von über 3 % eingependelt. Für Eigentümer bedeutet das: Eine pauschale Wertsteigerung ist nicht mehr garantiert. Der Verkaufserfolg hängt stärker denn je von Lage, Zustand und vor allem der Energieeffizienz ab. Diese Analyse liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen und Prognosen, um den Wert Ihrer Immobilie realistisch einzuschätzen und strategisch zu handeln.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Wie lange dauert es aktuell, eine Immobilie in München zu verkaufen?

Die durchschnittliche Vermarktungsdauer liegt im Jahr 2025 zwischen 89 und 105 Tagen. Das ist deutlich länger als in den Vorjahren und zeigt, dass Käufer ihre Entscheidungen sorgfältiger treffen und der Markt ausgeglichener ist.



Wie entwickeln sich die Mieten in München 2025?

Die Mieten steigen weiter an. Im dritten Quartal 2025 liegt der durchschnittliche Mietpreis für Wohnungen bei ca. 25,38 €/m², ein Anstieg von rund 2,7 % im Vergleich zum Vorjahr. In Spitzenlagen werden über 26 €/m² verlangt.



Welche Stadtteile in München sind am teuersten?

Zu den teuersten Stadtteilen gehören traditionell Altstadt-Lehel, Maxvorstadt, Schwabing und Bogenhausen. Hier können die Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen stabil über 10.000 € und in der Spitze über 20.000 € liegen.



Wie wirkt sich der Bauzins auf den Münchner Markt aus?

Die Bauzinsen haben sich um 3,6 % stabilisiert. Dieses Niveau macht Finanzierungen teurer als vor 2022, was die Nachfrage etwas dämpft und extreme Preissprünge verhindert. Gleichzeitig bietet es eine stabile Kalkulationsgrundlage für Käufer.



Warum ist das Wohnungsangebot in München so knapp?

Das Angebot ist knapp, weil der Neubau nicht mit dem starken Bevölkerungswachstum Schritt hält. Obwohl über 33.500 Wohnungen genehmigt sind, wurden 2023 nur knapp 10.000 fertiggestellt. Dieser Bauüberhang und der stetige Zuzug halten den Druck auf dem Markt hoch.



Was ist meine Immobilie in München aktuell wert?

Der Wert hängt von der Mikrolage, dem Baujahr, der Größe und vor allem dem energetischen Zustand ab. Eine pauschale Antwort ist unmöglich. Für eine präzise, datengestützte Wertermittlung empfehlen wir eine professionelle Analyse, wie sie Auctoa anbietet.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE