Immobilienbewertung

Standortanalyse

immobilienpreise-frankfurt-2015-2025-rueckblick

(ex: Photo by

Immobiliengrafik Frankfurt 2015-2025: Eine Analyse der Marktdynamik.

on

(ex: Photo by

Immobiliengrafik Frankfurt 2015-2025: Eine Analyse der Marktdynamik.

on

(ex: Photo by

Immobiliengrafik Frankfurt 2015-2025: Eine Analyse der Marktdynamik.

on

Immobilienpreise Frankfurt 2015-2025: Was Eigentümer aus 10 Jahren Marktdynamik lernen

Immobilienpreise Frankfurt 2015-2025: Was Eigentümer aus 10 Jahren Marktdynamik lernen

Immobilienpreise Frankfurt 2015-2025: Was Eigentümer aus 10 Jahren Marktdynamik lernen

8

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Erbschaftsmanager bei Auctoa

Eine datenbasierte Analyse der Preisentwicklung von 2015 bis heute und ein strategischer Ausblick auf 2025 für private Immobilienbesitzer und Investoren.

Haben Sie sich je gefragt, warum der Wert Ihrer Frankfurter Immobilie in den letzten zehn Jahren einer Achterbahnfahrt glich? Von historischen Höchstständen bis zu abrupten Korrekturen hat der Markt alles gesehen. Dieser Rückblick auf die Immobilienpreise in Frankfurt von 2015 bis 2025 entschlüsselt die entscheidenden Phasen und liefert Ihnen datengestützte Prognosen.

Haben Sie sich je gefragt, warum der Wert Ihrer Frankfurter Immobilie in den letzten zehn Jahren einer Achterbahnfahrt glich? Von historischen Höchstständen bis zu abrupten Korrekturen hat der Markt alles gesehen. Dieser Rückblick auf die Immobilienpreise in Frankfurt von 2015 bis 2025 entschlüsselt die entscheidenden Phasen und liefert Ihnen datengestützte Prognosen.

Haben Sie sich je gefragt, warum der Wert Ihrer Frankfurter Immobilie in den letzten zehn Jahren einer Achterbahnfahrt glich? Von historischen Höchstständen bis zu abrupten Korrekturen hat der Markt alles gesehen. Dieser Rückblick auf die Immobilienpreise in Frankfurt von 2015 bis 2025 entschlüsselt die entscheidenden Phasen und liefert Ihnen datengestützte Prognosen.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

With access to Google, BORIS, and Deep Research.

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

Nach einem Preisboom bis 2021 führte die Zinswende 2022/23 zu einer deutlichen Preiskorrektur von bis zu -16,8 % bei Häusern.

Seit 2024 stabilisiert sich der Markt wieder, mit prognostiziertem moderatem Wachstum von 2-3 % für 2025.

Energieeffizienz und Lage sind die entscheidenden Werttreiber in der aktuellen Marktphase.

Der Frankfurter Immobilienmarkt hat eine Dekade beispielloser Veränderungen hinter sich. Angetrieben von einer langen Niedrigzinsphase erreichten die Preise bis 2021 schwindelerregende Höhen, nur um dann durch Zinswende und Inflation eine spürbare Korrektur zu erfahren. Für Eigentümer und Erben ist das Verständnis dieser Zyklen entscheidend, um den aktuellen Wert ihres Vermögens korrekt einzuschätzen und zukünftige Entscheidungen fundiert zu treffen. Wir analysieren die entscheidenden Wendepunkte von 2015 bis heute und zeigen auf, welche Faktoren die Preisentwicklung in Frankfurt bis 2025 bestimmen werden.

Die Boomjahre 2015-2021: Historisches Wachstum im Zinstief

Die Boomjahre 2015-2021: Historisches Wachstum im Zinstief

Die Boomjahre 2015-2021: Historisches Wachstum im Zinstief

Die Boomjahre 2015-2021: Historisches Wachstum im Zinstief

Die Jahre zwischen 2015 und 2021 markierten eine Ära des fast ungebremsten Wachstums auf dem Frankfurter Immobilienmarkt. Haupttreiber dieser Entwicklung war die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB), die den Hauptrefinanzierungssatz im März 2016 auf 0,00 % senkte. Diese historisch niedrigen Zinsen machten Baukredite extrem günstig und befeuerten die Nachfrage massiv.

In dieser Phase explodierten die Kaufpreise regelrecht. Eine Eigentumswohnung, die 2017 durchschnittlich 4.501 € pro Quadratmeter kostete, kletterte bis 2021 auf 6.141 €, ein Anstieg von über 36 %. Noch stärker war die Dynamik bei Häusern, die im selben Zeitraum von 4.114 € auf 5.368 € pro Quadratmeter zulegten. Der Frankfurter Immobilienmarkt zog Kapital an, da alternative Geldanlagen kaum Rendite versprachen.

Diese Preisrallye führte zu einer Verdopplung der Werte innerhalb der Dekade und schuf erhebliche Vermögenswerte für Eigentümer. Doch die stetig steigenden Preise erhöhten auch das Risiko einer Marktüberhitzung, was den Grundstein für die nachfolgende Korrektur legte.

Die Zinswende 2022-2023: Eine abrupte Marktkorrektur

Die Zinswende 2022-2023: Eine abrupte Marktkorrektur

Die Zinswende 2022-2023: Eine abrupte Marktkorrektur

Die Zinswende 2022-2023: Eine abrupte Marktkorrektur

Ab Mitte 2022 änderte sich die Marktlage fundamental. Um die galoppierende Inflation zu bekämpfen, leitete die EZB eine Serie von Leitzinserhöhungen ein, die Kredite in kürzester Zeit um mehrere Prozentpunkte verteuerten. Gleichzeitig explodierten die Baukosten; allein 2022 stiegen die Preise für den Neubau von Wohngebäuden um 16,4 % im Vergleich zum Vorjahr.

Diese doppelte Belastung aus teurerer Finanzierung und hohen Baukosten beendete den Boom abrupt. Die Nachfrage brach ein, und die Preise gaben deutlich nach. Im Jahr 2023 fielen die Preise für Eigentumswohnungen in Frankfurt um durchschnittlich 13,7 % auf 5.082 € pro Quadratmeter. Häuser verzeichneten mit einem Minus von 16,8 % auf 4.229 € pro Quadratmeter einen noch stärkeren Rückgang.

Für viele potenzielle Käufer war der Erwerb einer Immobilie plötzlich unerschwinglich geworden. Verkäufer mussten ihre Preisvorstellungen an die neue Realität anpassen, was zu längeren Vermarktungszeiten und einem Anstieg des Angebots führte. Der Preisatlas für Frankfurt zeigte erstmals seit über einem Jahrzehnt eine signifikante Abwärtsbewegung.

Stabilisierung 2024: Der Markt findet sein neues Gleichgewicht

Stabilisierung 2024: Der Markt findet sein neues Gleichgewicht

Stabilisierung 2024: Der Markt findet sein neues Gleichgewicht

Stabilisierung 2024: Der Markt findet sein neues Gleichgewicht

Der Frankfurter Immobilienmarkt hat eine Dekade beispielloser Veränderungen hinter sich. Angetrieben von einer langen Niedrigzinsphase erreichten die Preise bis 2021 schwindelerregende Höhen, nur um dann durch Zinswende und Inflation eine spürbare Korrektur zu erfahren. Für Eigentümer und Erben ist das Verständnis dieser Zyklen entscheidend, um den aktuellen Wert ihres Vermögens korrekt einzuschätzen und zukünftige Entscheidungen fundiert zu treffen. Wir analysieren die entscheidenden Wendepunkte von 2015 bis heute und zeigen auf, welche Faktoren die Preisentwicklung in Frankfurt bis 2025 bestimmen werden.

Prognose 2025: Was Eigentümer und Käufer erwartet

Prognose 2025: Was Eigentümer und Käufer erwartet

Prognose 2025: Was Eigentümer und Käufer erwartet

Prognose 2025: Was Eigentümer und Käufer erwartet

Der Frankfurter Immobilienmarkt hat eine Dekade beispielloser Veränderungen hinter sich. Angetrieben von einer langen Niedrigzinsphase erreichten die Preise bis 2021 schwindelerregende Höhen, nur um dann durch Zinswende und Inflation eine spürbare Korrektur zu erfahren. Für Eigentümer und Erben ist das Verständnis dieser Zyklen entscheidend, um den aktuellen Wert ihres Vermögens korrekt einzuschätzen und zukünftige Entscheidungen fundiert zu treffen. Wir analysieren die entscheidenden Wendepunkte von 2015 bis heute und zeigen auf, welche Faktoren die Preisentwicklung in Frankfurt bis 2025 bestimmen werden.

Strategische Lehren aus 10 Jahren Marktdynamik

Strategische Lehren aus 10 Jahren Marktdynamik

Strategische Lehren aus 10 Jahren Marktdynamik

Strategische Lehren aus 10 Jahren Marktdynamik

Der Frankfurter Immobilienmarkt hat eine Dekade beispielloser Veränderungen hinter sich. Angetrieben von einer langen Niedrigzinsphase erreichten die Preise bis 2021 schwindelerregende Höhen, nur um dann durch Zinswende und Inflation eine spürbare Korrektur zu erfahren. Für Eigentümer und Erben ist das Verständnis dieser Zyklen entscheidend, um den aktuellen Wert ihres Vermögens korrekt einzuschätzen und zukünftige Entscheidungen fundiert zu treffen. Wir analysieren die entscheidenden Wendepunkte von 2015 bis heute und zeigen auf, welche Faktoren die Preisentwicklung in Frankfurt bis 2025 bestimmen werden.

Fazit: Ihr Kompass im Frankfurter Immobilienmarkt

Fazit: Ihr Kompass im Frankfurter Immobilienmarkt

Fazit: Ihr Kompass im Frankfurter Immobilienmarkt

Fazit: Ihr Kompass im Frankfurter Immobilienmarkt

Der Frankfurter Immobilienmarkt hat eine Dekade beispielloser Veränderungen hinter sich. Angetrieben von einer langen Niedrigzinsphase erreichten die Preise bis 2021 schwindelerregende Höhen, nur um dann durch Zinswende und Inflation eine spürbare Korrektur zu erfahren. Für Eigentümer und Erben ist das Verständnis dieser Zyklen entscheidend, um den aktuellen Wert ihres Vermögens korrekt einzuschätzen und zukünftige Entscheidungen fundiert zu treffen. Wir analysieren die entscheidenden Wendepunkte von 2015 bis heute und zeigen auf, welche Faktoren die Preisentwicklung in Frankfurt bis 2025 bestimmen werden.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Wie hat sich der Frankfurter Immobilienmarkt in den letzten 10 Jahren entwickelt?

Der Markt erlebte von 2015 bis 2021 eine extreme Boomphase mit massiven Preissteigerungen, angetrieben durch Niedrigzinsen. In den Jahren 2022 und 2023 kam es aufgrund der Zinswende zu einer deutlichen Korrektur. Seit 2024 stabilisieren sich die Preise wieder mit Aussicht auf moderates Wachstum.



Welche Faktoren haben die Immobilienpreise in Frankfurt am meisten beeinflusst?

Die wichtigsten Treiber waren die Leitzinspolitik der EZB, die Entwicklung der Baukosten und die allgemeine Inflationsrate. Auch die starke lokale Wirtschaft und die hohe Nachfrage nach Wohnraum in der Mainmetropole spielen eine zentrale Rolle.



Ist es aktuell ein guter Zeitpunkt, eine Immobilie in Frankfurt zu verkaufen?

Der Markt hat sich von den Tiefstpreisen 2023 erholt, was Verkäufern wieder mehr Sicherheit gibt. Ob es der optimale Zeitpunkt ist, hängt von der Lage, dem Zustand (insbesondere der Energieeffizienz) und Ihren persönlichen Zielen ab. Eine aktuelle Wertermittlung ist essenziell, um diese Entscheidung zu treffen.



Wie erhalte ich eine genaue Bewertung für meine Immobilie in Frankfurt?

Für eine präzise und objektive Bewertung sollten Sie einen datengestützten Service wie Auctoa nutzen. Unsere KI-gestützte Analyse berücksichtigt Tausende von Datenpunkten, um den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie exakt zu bestimmen und die Komplexität von Verkaufsentscheidungen zu reduzieren.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE