Immobilienbewertung

Standortanalyse

immobilienpreise-munich-2015-2025-rueckblick

(ex: Photo by

Familie vor einem Zu Verkaufen Schild in München, die die Immobilienpreisentwicklung von 2015-2025 reflektiert.

on

(ex: Photo by

Familie vor einem Zu Verkaufen Schild in München, die die Immobilienpreisentwicklung von 2015-2025 reflektiert.

on

(ex: Photo by

Familie vor einem Zu Verkaufen Schild in München, die die Immobilienpreisentwicklung von 2015-2025 reflektiert.

on

Immobilienpreise München 2015-2025: Daten, Fakten und Strategien für Eigentümer

Immobilienpreise München 2015-2025: Daten, Fakten und Strategien für Eigentümer

Immobilienpreise München 2015-2025: Daten, Fakten und Strategien für Eigentümer

8

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Finanzrechner bei Auctoa

Eine Dekade der Extreme am Münchner Immobilienmarkt: Was der Rückblick für Ihre Zukunftsentscheidungen bedeutet.

Haben Sie sich je gefragt, ob der Wert Ihrer Münchner Immobilie wirklich nachhaltig ist? Die letzten zehn Jahre waren eine Achterbahnfahrt – von historischen Höchstständen bis zu einer abrupten Zinswende. Verstehen Sie jetzt die entscheidenden Marktkräfte, um den Wert Ihres Eigentums für 2025 und darüber hinaus zu sichern.

Haben Sie sich je gefragt, ob der Wert Ihrer Münchner Immobilie wirklich nachhaltig ist? Die letzten zehn Jahre waren eine Achterbahnfahrt – von historischen Höchstständen bis zu einer abrupten Zinswende. Verstehen Sie jetzt die entscheidenden Marktkräfte, um den Wert Ihres Eigentums für 2025 und darüber hinaus zu sichern.

Haben Sie sich je gefragt, ob der Wert Ihrer Münchner Immobilie wirklich nachhaltig ist? Die letzten zehn Jahre waren eine Achterbahnfahrt – von historischen Höchstständen bis zu einer abrupten Zinswende. Verstehen Sie jetzt die entscheidenden Marktkräfte, um den Wert Ihres Eigentums für 2025 und darüber hinaus zu sichern.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

With access to Google, BORIS, and Deep Research.

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

Nach einer Verdopplung der Immobilienpreise zwischen 2015 und 2022 führte die Zinswende 2023 zu einer Preiskorrektur von rund 10 %.

Seit 2024 stabilisiert sich der Markt und zeigt 2025 mit Preissteigerungen von über 5 % bei Wohnungen wieder eine klare Aufwärtstendenz.

Anhaltendes Bevölkerungswachstum und hohe Baukosten bleiben die fundamentalen Treiber für langfristig hohe Immobilienwerte in München.

Der Münchner Immobilienmarkt glich im letzten Jahrzehnt einer Supernova – einer Phase explosiven Wachstums folgte eine spürbare Korrektur. Zwischen 2015 und 2022 verdoppelten sich die Kaufpreise in vielen Segmenten, angetrieben von einer beispiellosen Niedrigzinsphase. Doch Anfang 2023 änderte sich alles. Dieser Artikel analysiert die Entwicklung der Immobilienpreise in München von 2015 bis 2025, beleuchtet die treibenden Faktoren wie Zinsen, Baukosten sowie Demografie und gibt Ihnen datengestützte Empfehlungen an die Hand. So treffen Sie als Eigentümer oder Erbe fundierte Entscheidungen in einem komplexen Marktumfeld.

Phase 1: Der unaufhaltsame Aufstieg von 2015 bis 2022

Phase 1: Der unaufhaltsame Aufstieg von 2015 bis 2022

Phase 1: Der unaufhaltsame Aufstieg von 2015 bis 2022

Phase 1: Der unaufhaltsame Aufstieg von 2015 bis 2022

Die Jahre zwischen 2015 und 2022 markierten eine Ära des Booms für den Münchner Immobilienmarkt. Bereits 2015 lagen die Preise rund 85 % über dem Niveau von 2010, was den Beginn einer rasanten Aufwärtsspirale darstellte. Angetrieben von Bauzinsen, die zeitweise unter 1 % fielen, erreichte die Nachfrage ein Allzeithoch. Bis 2022 hatten sich die Wohnungspreise im Schnitt mehr als verdoppelt, ein Trend, der selbst durch die Krisenjahre 2020 und 2021 nicht gebremst wurde. Diese Preisentwicklung übertraf die allgemeine Inflationsrate um ein Vielfaches und zementierte Münchens Ruf als teuerster Immobilienstandort Deutschlands. Der Münchner Preisatlas zeigt diese Entwicklung detailliert auf. Die stetig steigenden Werte führten zu einer Verknappung des Angebots, was die Preise weiter befeuerte.

Phase 2: Die Zinswende und die Marktkorrektur 2023

Phase 2: Die Zinswende und die Marktkorrektur 2023

Phase 2: Die Zinswende und die Marktkorrektur 2023

Phase 2: Die Zinswende und die Marktkorrektur 2023

Das Ende der Nullzins-Politik Anfang 2023 löste eine deutliche Korrektur am Markt aus. Innerhalb eines Jahres kletterten die Bauzinsen für zehnjährige Darlehen auf über 4 %, was die Finanzierungsbedingungen für Käufer drastisch verschärfte. In der Folge sanken die Immobilienpreise in München von ihrem Höchststand um durchschnittlich 10 %. Viele Verkäufe gerieten ins Stocken, und das Angebot an verfügbaren Objekten nahm spürbar zu. Die Preise fielen in vielen Segmenten auf das Niveau der Jahre 2018 bis 2020 zurück. Diese Phase verdeutlichte, wie stark der Markt von externen Finanzierungsfaktoren abhängig ist. Eine genaue Analyse des Immobilienmarkts war in dieser Zeit entscheidend. Die Abkühlung war notwendig, um eine Überhitzung zu vermeiden und den Markt neu zu justieren.

Phase 3: Stabilisierung und Erholung in 2024 und 2025

Phase 3: Stabilisierung und Erholung in 2024 und 2025

Phase 3: Stabilisierung und Erholung in 2024 und 2025

Phase 3: Stabilisierung und Erholung in 2024 und 2025

Der Münchner Immobilienmarkt glich im letzten Jahrzehnt einer Supernova – einer Phase explosiven Wachstums folgte eine spürbare Korrektur. Zwischen 2015 und 2022 verdoppelten sich die Kaufpreise in vielen Segmenten, angetrieben von einer beispiellosen Niedrigzinsphase. Doch Anfang 2023 änderte sich alles. Dieser Artikel analysiert die Entwicklung der Immobilienpreise in München von 2015 bis 2025, beleuchtet die treibenden Faktoren wie Zinsen, Baukosten sowie Demografie und gibt Ihnen datengestützte Empfehlungen an die Hand. So treffen Sie als Eigentümer oder Erbe fundierte Entscheidungen in einem komplexen Marktumfeld.

Kostentreiber analysieren: Baukosten und ihre Auswirkungen

Kostentreiber analysieren: Baukosten und ihre Auswirkungen

Kostentreiber analysieren: Baukosten und ihre Auswirkungen

Kostentreiber analysieren: Baukosten und ihre Auswirkungen

Der Münchner Immobilienmarkt glich im letzten Jahrzehnt einer Supernova – einer Phase explosiven Wachstums folgte eine spürbare Korrektur. Zwischen 2015 und 2022 verdoppelten sich die Kaufpreise in vielen Segmenten, angetrieben von einer beispiellosen Niedrigzinsphase. Doch Anfang 2023 änderte sich alles. Dieser Artikel analysiert die Entwicklung der Immobilienpreise in München von 2015 bis 2025, beleuchtet die treibenden Faktoren wie Zinsen, Baukosten sowie Demografie und gibt Ihnen datengestützte Empfehlungen an die Hand. So treffen Sie als Eigentümer oder Erbe fundierte Entscheidungen in einem komplexen Marktumfeld.

Demografie als langfristiger Preistreiber in München

Demografie als langfristiger Preistreiber in München

Demografie als langfristiger Preistreiber in München

Demografie als langfristiger Preistreiber in München

Der Münchner Immobilienmarkt glich im letzten Jahrzehnt einer Supernova – einer Phase explosiven Wachstums folgte eine spürbare Korrektur. Zwischen 2015 und 2022 verdoppelten sich die Kaufpreise in vielen Segmenten, angetrieben von einer beispiellosen Niedrigzinsphase. Doch Anfang 2023 änderte sich alles. Dieser Artikel analysiert die Entwicklung der Immobilienpreise in München von 2015 bis 2025, beleuchtet die treibenden Faktoren wie Zinsen, Baukosten sowie Demografie und gibt Ihnen datengestützte Empfehlungen an die Hand. So treffen Sie als Eigentümer oder Erbe fundierte Entscheidungen in einem komplexen Marktumfeld.

Prognose 2025: Was Eigentümer jetzt wissen müssen

Prognose 2025: Was Eigentümer jetzt wissen müssen

Prognose 2025: Was Eigentümer jetzt wissen müssen

Prognose 2025: Was Eigentümer jetzt wissen müssen

Der Münchner Immobilienmarkt glich im letzten Jahrzehnt einer Supernova – einer Phase explosiven Wachstums folgte eine spürbare Korrektur. Zwischen 2015 und 2022 verdoppelten sich die Kaufpreise in vielen Segmenten, angetrieben von einer beispiellosen Niedrigzinsphase. Doch Anfang 2023 änderte sich alles. Dieser Artikel analysiert die Entwicklung der Immobilienpreise in München von 2015 bis 2025, beleuchtet die treibenden Faktoren wie Zinsen, Baukosten sowie Demografie und gibt Ihnen datengestützte Empfehlungen an die Hand. So treffen Sie als Eigentümer oder Erbe fundierte Entscheidungen in einem komplexen Marktumfeld.

Fazit: Strategisch durch einen resilienten Markt navigieren

Fazit: Strategisch durch einen resilienten Markt navigieren

Fazit: Strategisch durch einen resilienten Markt navigieren

Fazit: Strategisch durch einen resilienten Markt navigieren

Der Münchner Immobilienmarkt glich im letzten Jahrzehnt einer Supernova – einer Phase explosiven Wachstums folgte eine spürbare Korrektur. Zwischen 2015 und 2022 verdoppelten sich die Kaufpreise in vielen Segmenten, angetrieben von einer beispiellosen Niedrigzinsphase. Doch Anfang 2023 änderte sich alles. Dieser Artikel analysiert die Entwicklung der Immobilienpreise in München von 2015 bis 2025, beleuchtet die treibenden Faktoren wie Zinsen, Baukosten sowie Demografie und gibt Ihnen datengestützte Empfehlungen an die Hand. So treffen Sie als Eigentümer oder Erbe fundierte Entscheidungen in einem komplexen Marktumfeld.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Wie stark sind die Zinsen seit 2022 gestiegen?

Die Bauzinsen für Darlehen mit zehnjähriger Zinsbindung sind von einem historischen Tief von unter 1 % im Jahr 2021 auf über 4 % im Laufe des Jahres 2022 gestiegen. Aktuell, im Jahr 2025, haben sie sich auf einem Niveau von über 3 % stabilisiert.



Welchen Einfluss hat die Demografie auf die Zukunft des Münchner Immobilienmarktes?

Die Demografie ist ein entscheidender Faktor. Prognosen gehen von einem weiteren Bevölkerungswachstum von 12 % für die Stadt München bis 2037 aus. Dieser stetige Zuzug sichert eine langfristig hohe Nachfrage nach Wohnraum und stützt die Immobilienpreise.



Sind die Baukosten in den letzten Jahren gesunken?

Nein, die Baukosten sind nicht gesunken, ihr Anstieg hat sich jedoch verlangsamt. Nach einem extremen Anstieg bis 2022 bleiben die Kosten für Material, Energie und Fachkräfte weiterhin auf einem sehr hohen Niveau, was Neubauten teuer macht.



Wo finde ich verlässliche Quadratmeterpreise für meinen Stadtteil in München?

Verlässliche Quadratmeterpreise finden Sie in offiziellen Marktberichten des Gutachterausschusses oder über datengetriebene Bewertungsplattformen wie Auctoa. Unser ImmoGPT analysiert Tausende von Datenpunkten, um Ihnen eine präzise und neutrale Einschätzung für Ihre spezifische Lage zu geben.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE