Finanzrechner

Mietrendite-Rechner

immobilienpreise-vs-miete-hamburg

(ex: Photo by

Paar analysiert Immobilienpreise und Mieten in Hamburg mit einem Tablet vor dem Fenster.

on

(ex: Photo by

Paar analysiert Immobilienpreise und Mieten in Hamburg mit einem Tablet vor dem Fenster.

on

(ex: Photo by

Paar analysiert Immobilienpreise und Mieten in Hamburg mit einem Tablet vor dem Fenster.

on

Immobilienpreise vs. Miete in Hamburg: Die datenbasierte Analyse für Ihre Entscheidung 2025

Immobilienpreise vs. Miete in Hamburg: Die datenbasierte Analyse für Ihre Entscheidung 2025

Immobilienpreise vs. Miete in Hamburg: Die datenbasierte Analyse für Ihre Entscheidung 2025

7

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Finanzrechner bei Auctoa

Eine detaillierte Analyse der Hamburger Stadtteile zeigt, wann sich der Kauf einer Immobilie lohnt und wann Mieten die finanziell klügere Option darstellt.

Stehen Sie vor der Entscheidung, in Hamburg eine Immobilie zu kaufen oder weiterhin zur Miete zu wohnen? Die aktuellen Marktdaten für 2025 zeigen deutliche Unterschiede, die Ihre finanzielle Zukunft um Tausende von Euro beeinflussen können. Dieser Artikel liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen für eine fundierte Wahl.

Stehen Sie vor der Entscheidung, in Hamburg eine Immobilie zu kaufen oder weiterhin zur Miete zu wohnen? Die aktuellen Marktdaten für 2025 zeigen deutliche Unterschiede, die Ihre finanzielle Zukunft um Tausende von Euro beeinflussen können. Dieser Artikel liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen für eine fundierte Wahl.

Stehen Sie vor der Entscheidung, in Hamburg eine Immobilie zu kaufen oder weiterhin zur Miete zu wohnen? Die aktuellen Marktdaten für 2025 zeigen deutliche Unterschiede, die Ihre finanzielle Zukunft um Tausende von Euro beeinflussen können. Dieser Artikel liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen für eine fundierte Wahl.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

With access to Google, BORIS, and Deep Research.

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

Der Kauf-Miet-Faktor in Hamburg liegt zwischen 23 und 28, was bedeutet, dass ein Kauf sich oft erst nach mehr als zwei Jahrzehnten amortisiert.

Die Preisspanne ist enorm: Kaufpreise reichen von ca. 3.000 €/m² in Randlagen bis über 10.000 €/m² in Top-Lagen wie Harvestehude.

Während sich die Kaufpreise stabilisieren, steigen die Mieten weiter moderat an, was den Druck auf Mieter erhöht und den Kauf langfristig attraktiver machen kann.

Der Hamburger Immobilienmarkt befindet sich in einer Phase der Neuausrichtung. Nach Jahren starker Anstiege stabilisieren sich die Kaufpreise, während die Mieten weiter moderat zunehmen. Für Eigentümer, Erben und Investoren stellt sich daher dringlicher denn je die Frage: Kaufen oder mieten? Eine pauschale Antwort gibt es nicht, denn die Entscheidung hängt von der Lage, der Nutzungsabsicht und den finanziellen Zielen ab. Wir analysieren für Sie die entscheidenden Faktoren – von den durchschnittlichen Quadratmeterpreisen über den Kauf-Miet-Faktor bis hin zur potenziellen Rendite in verschiedenen Stadtteilen. So treffen Sie eine sichere, datengestützte Entscheidung.

Marktüberblick: Aktuelle Kauf- und Mietpreise in Hamburg

Marktüberblick: Aktuelle Kauf- und Mietpreise in Hamburg

Marktüberblick: Aktuelle Kauf- und Mietpreise in Hamburg

Marktüberblick: Aktuelle Kauf- und Mietpreise in Hamburg

Die Preisentwicklung auf dem Hamburger Immobilienmarkt zeigt 2025 eine klare Tendenz: Stabilisierung auf hohem Niveau. Der durchschnittliche Kaufpreis für eine Eigentumswohnung liegt aktuell bei circa 6.312 Euro pro Quadratmeter. Für Häuser müssen Käufer mit durchschnittlich 5.704 Euro pro Quadratmeter rechnen. Demgegenüber stehen die Mietpreise, die ebenfalls gestiegen sind. Für eine Mietwohnung werden im Schnitt etwa 17,95 Euro pro Quadratmeter aufgerufen, während Häuser zur Miete bei rund 18,47 Euro liegen. Diese Entwicklung bedeutet, dass die Schere zwischen Kauf- und Mietbelastung neu bewertet werden muss. Eine detaillierte Analyse des Hamburger Immobilienmarktes ist daher unerlässlich. Die folgenden Abschnitte brechen diese Zahlen weiter herunter.

Der Kauf-Miet-Faktor als entscheidende Kennzahl

Der Kauf-Miet-Faktor als entscheidende Kennzahl

Der Kauf-Miet-Faktor als entscheidende Kennzahl

Der Kauf-Miet-Faktor als entscheidende Kennzahl

Lohnt sich der Kauf finanziell? Der Kauf-Miet-Faktor (auch Vervielfältiger) gibt an, wie viele Jahresnettokaltmieten für den Kauf einer vergleichbaren Immobilie nötig wären. In Hamburg bewegt sich dieser Faktor im Jahr 2024 je nach Lage und Zustand in einer Spanne zwischen 23 und 28. Ein Faktor von 25 bedeutet beispielsweise, dass der Kaufpreis 25 Jahresmieten entspricht. Als Faustregel gilt: Faktoren unter 20 deuten auf einen eher kauffreundlichen Markt hin, während Werte über 30 für Mieten sprechen. In den begehrtesten Lagen Hamburgs kann der Faktor sogar auf bis zu 34 steigen. Diese Kennzahl ist ein zentrales Werkzeug, um die reinen Wohnungspreise in Hamburg in Relation zur Mietbelastung zu setzen. Die Analyse dieses Faktors ist der erste Schritt zu einer fundierten Entscheidung.

Analyse der Stadtteile: Wo Kaufen und Mieten sich lohnt

Analyse der Stadtteile: Wo Kaufen und Mieten sich lohnt

Analyse der Stadtteile: Wo Kaufen und Mieten sich lohnt

Analyse der Stadtteile: Wo Kaufen und Mieten sich lohnt

Der Hamburger Immobilienmarkt befindet sich in einer Phase der Neuausrichtung. Nach Jahren starker Anstiege stabilisieren sich die Kaufpreise, während die Mieten weiter moderat zunehmen. Für Eigentümer, Erben und Investoren stellt sich daher dringlicher denn je die Frage: Kaufen oder mieten? Eine pauschale Antwort gibt es nicht, denn die Entscheidung hängt von der Lage, der Nutzungsabsicht und den finanziellen Zielen ab. Wir analysieren für Sie die entscheidenden Faktoren – von den durchschnittlichen Quadratmeterpreisen über den Kauf-Miet-Faktor bis hin zur potenziellen Rendite in verschiedenen Stadtteilen. So treffen Sie eine sichere, datengestützte Entscheidung.

Die Renditeperspektive für Kapitalanleger

Die Renditeperspektive für Kapitalanleger

Die Renditeperspektive für Kapitalanleger

Die Renditeperspektive für Kapitalanleger

Der Hamburger Immobilienmarkt befindet sich in einer Phase der Neuausrichtung. Nach Jahren starker Anstiege stabilisieren sich die Kaufpreise, während die Mieten weiter moderat zunehmen. Für Eigentümer, Erben und Investoren stellt sich daher dringlicher denn je die Frage: Kaufen oder mieten? Eine pauschale Antwort gibt es nicht, denn die Entscheidung hängt von der Lage, der Nutzungsabsicht und den finanziellen Zielen ab. Wir analysieren für Sie die entscheidenden Faktoren – von den durchschnittlichen Quadratmeterpreisen über den Kauf-Miet-Faktor bis hin zur potenziellen Rendite in verschiedenen Stadtteilen. So treffen Sie eine sichere, datengestützte Entscheidung.

Prognose 2025: Wohin entwickeln sich Preise und Mieten?

Prognose 2025: Wohin entwickeln sich Preise und Mieten?

Prognose 2025: Wohin entwickeln sich Preise und Mieten?

Prognose 2025: Wohin entwickeln sich Preise und Mieten?

Der Hamburger Immobilienmarkt befindet sich in einer Phase der Neuausrichtung. Nach Jahren starker Anstiege stabilisieren sich die Kaufpreise, während die Mieten weiter moderat zunehmen. Für Eigentümer, Erben und Investoren stellt sich daher dringlicher denn je die Frage: Kaufen oder mieten? Eine pauschale Antwort gibt es nicht, denn die Entscheidung hängt von der Lage, der Nutzungsabsicht und den finanziellen Zielen ab. Wir analysieren für Sie die entscheidenden Faktoren – von den durchschnittlichen Quadratmeterpreisen über den Kauf-Miet-Faktor bis hin zur potenziellen Rendite in verschiedenen Stadtteilen. So treffen Sie eine sichere, datengestützte Entscheidung.

Fazit: Ihre individuelle Entscheidung treffen

Fazit: Ihre individuelle Entscheidung treffen

Fazit: Ihre individuelle Entscheidung treffen

Fazit: Ihre individuelle Entscheidung treffen

Der Hamburger Immobilienmarkt befindet sich in einer Phase der Neuausrichtung. Nach Jahren starker Anstiege stabilisieren sich die Kaufpreise, während die Mieten weiter moderat zunehmen. Für Eigentümer, Erben und Investoren stellt sich daher dringlicher denn je die Frage: Kaufen oder mieten? Eine pauschale Antwort gibt es nicht, denn die Entscheidung hängt von der Lage, der Nutzungsabsicht und den finanziellen Zielen ab. Wir analysieren für Sie die entscheidenden Faktoren – von den durchschnittlichen Quadratmeterpreisen über den Kauf-Miet-Faktor bis hin zur potenziellen Rendite in verschiedenen Stadtteilen. So treffen Sie eine sichere, datengestützte Entscheidung.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Was bedeutet der Kauf-Miet-Faktor?

Der Kauf-Miet-Faktor gibt an, wie viele Jahresnettokaltmieten Sie aufwenden müssten, um eine vergleichbare Immobilie zu kaufen. Ein niedriger Faktor spricht eher für einen Kauf, ein hoher Faktor eher für das Mieten.



Wie haben sich die Mieten in Hamburg entwickelt?

Die Mieten in Hamburg sind im Vergleich zum Vorjahr um etwa 3% bis 6% gestiegen, je nach Datenquelle und Immobilientyp. Der Trend zeigt weiterhin eine moderate Steigerung.



Welcher ist der teuerste und günstigste Stadtteil in Hamburg?

Der teuerste Stadtteil für den Immobilienkauf ist in der Regel Harvestehude mit Quadratmeterpreisen über 10.000 Euro. Zu den günstigsten gehört Neuenfelde mit Preisen um 3.000 Euro pro Quadratmeter.



Sollte ich als Eigentümer meine Immobilie in Hamburg jetzt verkaufen oder vermieten?

Das hängt von Ihren Zielen ab. Verkaufen realisiert den aktuellen Marktwert, während Vermieten einen stetigen Cashflow und Potenzial für zukünftige Wertsteigerungen bietet. Eine datenbasierte Bewertung Ihrer Immobilie hilft bei der Entscheidung.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE