Finanzrechner

Grundsteuer-Rechner

nebenkosten-hauskauf-augsburg

(ex: Photo by

Älteres Ehepaar in Augsburg prüft Nebenkostenabrechnung am Küchentisch.

on

(ex: Photo by

Älteres Ehepaar in Augsburg prüft Nebenkostenabrechnung am Küchentisch.

on

(ex: Photo by

Älteres Ehepaar in Augsburg prüft Nebenkostenabrechnung am Küchentisch.

on

Nebenkosten beim Hauskauf in Augsburg: So reduzieren Sie die Zusatzkosten um bis zu 10 %

Nebenkosten beim Hauskauf in Augsburg: So reduzieren Sie die Zusatzkosten um bis zu 10 %

Nebenkosten beim Hauskauf in Augsburg: So reduzieren Sie die Zusatzkosten um bis zu 10 %

8

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Immobilienbewertung bei Auctoa

Ein datenbasierter Leitfaden zur präzisen Budgetierung Ihres Immobilienkaufs in Augsburg und Schwaben

Wussten Sie, dass der Kaufpreis einer Immobilie in Augsburg nur rund 90 % der Gesamtkosten ausmacht? Die restlichen 10 % sind Nebenkosten, die viele Käufer überraschen und Finanzierungen gefährden. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie jeden Euro präzise kalkulieren und versteckte Gebühren vermeiden.

Wussten Sie, dass der Kaufpreis einer Immobilie in Augsburg nur rund 90 % der Gesamtkosten ausmacht? Die restlichen 10 % sind Nebenkosten, die viele Käufer überraschen und Finanzierungen gefährden. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie jeden Euro präzise kalkulieren und versteckte Gebühren vermeiden.

Wussten Sie, dass der Kaufpreis einer Immobilie in Augsburg nur rund 90 % der Gesamtkosten ausmacht? Die restlichen 10 % sind Nebenkosten, die viele Käufer überraschen und Finanzierungen gefährden. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie jeden Euro präzise kalkulieren und versteckte Gebühren vermeiden.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

With access to Google, BORIS, and Deep Research.

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

Planen Sie für den Hauskauf in Augsburg mindestens 9 % bis 12 % des Kaufpreises als Nebenkosten ein, die meist aus Eigenkapital finanziert werden müssen.

Augsburg profitiert mit 3,5 % Grunderwerbsteuer von einem der niedrigsten Sätze in Deutschland, was die Nebenkosten im Vergleich zu anderen Bundesländern senkt.

Die Notar- und Grundbuchkosten (ca. 1,5-2,0 %) sind gesetzlich festgelegt, während die Maklerprovision (bis zu 3,57 % für Käufer) seit 2020 in der Regel geteilt wird.

Der Erwerb eines Eigenheims in Augsburg ist ein bedeutender finanzieller Schritt. Doch die Konzentration allein auf den Kaufpreis ist ein Fehler, der Ihr Budget um Zehntausende Euro sprengen kann. Die sogenannten Kaufnebenkosten – eine Mischung aus Steuern, Gebühren und Provisionen – summieren sich schnell auf 10 % bis 12 % des eigentlichen Immobilienwerts. Eine ungenaue Schätzung dieser Kosten ist einer der häufigsten Gründe für Finanzierungslücken. Wir schlüsseln für Sie die exakten Nebenkosten beim Hauskauf in Augsburg auf, geben Ihnen konkrete Rechenbeispiele und zeigen Ihnen Strategien, mit denen Sie Ihre finanzielle Belastung signifikant senken können.

Die Gesamtkosten im Blick: 9 % als Minimum einplanen

Die Gesamtkosten im Blick: 9 % als Minimum einplanen

Die Gesamtkosten im Blick: 9 % als Minimum einplanen

Die Gesamtkosten im Blick: 9 % als Minimum einplanen

Die Nebenkosten beim Hauskauf in Augsburg sind eine feste Größe, die Sie nicht unterschätzen dürfen. Rechnen Sie als absolute Untergrenze mit zusätzlichen 9 % auf den beurkundeten Kaufpreis. In der Praxis liegen die gesamten Kaufnebenkosten oft bei über 10 %, abhängig von Maklerbeteiligung und Finanzierungsstruktur. Bei einem Kaufpreis von 500.000 Euro bedeutet das eine zusätzliche Belastung von mindestens 45.000 Euro. Diese Summe muss in der Regel vollständig aus Eigenkapital bezahlt werden, da Banken sie nicht mitfinanzieren. Eine genaue Kenntnis der aktuellen Immobilienpreise in Augsburg ist daher nur die halbe Miete. Die andere Hälfte ist die präzise Kalkulation der unumgänglichen Zusatzkosten, beginnend mit der Grunderwerbsteuer.

Grunderwerbsteuer: Augsburgs Standortvorteil von 3,5 % nutzen

Grunderwerbsteuer: Augsburgs Standortvorteil von 3,5 % nutzen

Grunderwerbsteuer: Augsburgs Standortvorteil von 3,5 % nutzen

Grunderwerbsteuer: Augsburgs Standortvorteil von 3,5 % nutzen

Der größte Einzelposten der Nebenkosten ist die Grunderwerbsteuer, die direkt an das Finanzamt Augsburg geht. Hier profitieren Käufer in Bayern von einem der niedrigsten Sätze in ganz Deutschland. Während in anderen Bundesländern bis zu 6,5 % fällig werden, liegt der Satz in Augsburg und ganz Bayern stabil bei nur 3,5 % des Kaufpreises. Für ein Haus im Wert von 600.000 Euro zahlen Sie also 21.000 Euro an Steuern. Diese Zahlung ist eine Voraussetzung für die Eigentumsumschreibung im Grundbuch und muss innerhalb von vier Wochen nach Erhalt des Steuerbescheids erfolgen. Die exakte Höhe Ihrer Grunderwerbsteuer in Augsburg ist ein Fixpunkt Ihrer Planung, der als Nächstes von den Notargebühren ergänzt wird.

Notar- und Grundbuchgebühren: Gesetzlich geregelte 1,5 % bis 2,0 %

Notar- und Grundbuchgebühren: Gesetzlich geregelte 1,5 % bis 2,0 %

Notar- und Grundbuchgebühren: Gesetzlich geregelte 1,5 % bis 2,0 %

Notar- und Grundbuchgebühren: Gesetzlich geregelte 1,5 % bis 2,0 %

Der Erwerb eines Eigenheims in Augsburg ist ein bedeutender finanzieller Schritt. Doch die Konzentration allein auf den Kaufpreis ist ein Fehler, der Ihr Budget um Zehntausende Euro sprengen kann. Die sogenannten Kaufnebenkosten – eine Mischung aus Steuern, Gebühren und Provisionen – summieren sich schnell auf 10 % bis 12 % des eigentlichen Immobilienwerts. Eine ungenaue Schätzung dieser Kosten ist einer der häufigsten Gründe für Finanzierungslücken. Wir schlüsseln für Sie die exakten Nebenkosten beim Hauskauf in Augsburg auf, geben Ihnen konkrete Rechenbeispiele und zeigen Ihnen Strategien, mit denen Sie Ihre finanzielle Belastung signifikant senken können.

Maklerprovision: Bis zu 3,57 % fair teilen

Maklerprovision: Bis zu 3,57 % fair teilen

Maklerprovision: Bis zu 3,57 % fair teilen

Maklerprovision: Bis zu 3,57 % fair teilen

Der Erwerb eines Eigenheims in Augsburg ist ein bedeutender finanzieller Schritt. Doch die Konzentration allein auf den Kaufpreis ist ein Fehler, der Ihr Budget um Zehntausende Euro sprengen kann. Die sogenannten Kaufnebenkosten – eine Mischung aus Steuern, Gebühren und Provisionen – summieren sich schnell auf 10 % bis 12 % des eigentlichen Immobilienwerts. Eine ungenaue Schätzung dieser Kosten ist einer der häufigsten Gründe für Finanzierungslücken. Wir schlüsseln für Sie die exakten Nebenkosten beim Hauskauf in Augsburg auf, geben Ihnen konkrete Rechenbeispiele und zeigen Ihnen Strategien, mit denen Sie Ihre finanzielle Belastung signifikant senken können.

Versteckte Kostenfaktoren: Von Finanzierung bis Sanierung

Versteckte Kostenfaktoren: Von Finanzierung bis Sanierung

Versteckte Kostenfaktoren: Von Finanzierung bis Sanierung

Versteckte Kostenfaktoren: Von Finanzierung bis Sanierung

Der Erwerb eines Eigenheims in Augsburg ist ein bedeutender finanzieller Schritt. Doch die Konzentration allein auf den Kaufpreis ist ein Fehler, der Ihr Budget um Zehntausende Euro sprengen kann. Die sogenannten Kaufnebenkosten – eine Mischung aus Steuern, Gebühren und Provisionen – summieren sich schnell auf 10 % bis 12 % des eigentlichen Immobilienwerts. Eine ungenaue Schätzung dieser Kosten ist einer der häufigsten Gründe für Finanzierungslücken. Wir schlüsseln für Sie die exakten Nebenkosten beim Hauskauf in Augsburg auf, geben Ihnen konkrete Rechenbeispiele und zeigen Ihnen Strategien, mit denen Sie Ihre finanzielle Belastung signifikant senken können.

Fazit: Präzise Kalkulation als Schlüssel zum Erfolg

Fazit: Präzise Kalkulation als Schlüssel zum Erfolg

Fazit: Präzise Kalkulation als Schlüssel zum Erfolg

Fazit: Präzise Kalkulation als Schlüssel zum Erfolg

Der Erwerb eines Eigenheims in Augsburg ist ein bedeutender finanzieller Schritt. Doch die Konzentration allein auf den Kaufpreis ist ein Fehler, der Ihr Budget um Zehntausende Euro sprengen kann. Die sogenannten Kaufnebenkosten – eine Mischung aus Steuern, Gebühren und Provisionen – summieren sich schnell auf 10 % bis 12 % des eigentlichen Immobilienwerts. Eine ungenaue Schätzung dieser Kosten ist einer der häufigsten Gründe für Finanzierungslücken. Wir schlüsseln für Sie die exakten Nebenkosten beim Hauskauf in Augsburg auf, geben Ihnen konkrete Rechenbeispiele und zeigen Ihnen Strategien, mit denen Sie Ihre finanzielle Belastung signifikant senken können.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Welche Posten umfassen die Nebenkosten beim Hauskauf in Augsburg genau?

Die primären Nebenkosten sind: 1. Grunderwerbsteuer (3,5 % in Augsburg), 2. Notar- und Grundbuchkosten (ca. 1,5-2,0 %), 3. Maklerprovision (bis zu 3,57 % für den Käufer). Hinzu kommen können Kosten für Finanzierungsgutachten, Bereitstellungszinsen oder Modernisierungsmaßnahmen.



Lassen sich die Nebenkosten beim Immobilienkauf reduzieren?

Einige Kosten sind fix, wie die Grunderwerbsteuer und Notargebühren. Sparpotenzial gibt es, indem Sie eine Immobilie ohne Makler kaufen (provisionsfrei) und so bis zu 3,57 % sparen. Zudem können bewegliche Inventarteile wie eine Einbauküche im Kaufvertrag separat ausgewiesen werden, um die Bemessungsgrundlage für die Grunderwerbsteuer zu senken.



Wann werden die einzelnen Nebenkosten fällig?

Die Grunderwerbsteuer wird ca. 4-6 Wochen nach der Vertragsunterzeichnung fällig. Die Notarkosten werden ebenfalls kurz nach der Beurkundung in Rechnung gestellt. Die Maklerprovision ist in der Regel mit dem Abschluss des notariellen Kaufvertrags verdient und fällig.



Was ist der Unterschied zwischen Kaufnebenkosten und laufenden Kosten?

Kaufnebenkosten sind einmalige Ausgaben, die direkt beim Erwerb der Immobilie anfallen. Laufende Kosten (Betriebskosten) sind wiederkehrende Ausgaben nach dem Kauf, wie die jährliche Grundsteuer, Müllgebühren, Versicherungen, Heizung und Instandhaltungsrücklagen.



Sind die Kaufnebenkosten steuerlich absetzbar?

Für Eigennutzer sind die Kaufnebenkosten nicht steuerlich absetzbar. Wenn Sie die Immobilie jedoch vermieten, können die Nebenkosten als Teil der Anschaffungskosten über die Jahre abgeschrieben werden (AfA).



Wie wirkt sich der Kaufpreis auf die Höhe der Nebenkosten aus?

Da alle wesentlichen Nebenkosten (Grunderwerbsteuer, Notargebühren, Maklerprovision) prozentual vom Kaufpreis berechnet werden, steigen sie direkt mit dem Wert der Immobilie. Ein um 10.000 Euro höherer Kaufpreis verursacht in Augsburg mindestens 500 Euro zusätzliche Nebenkosten (3,5 % Steuer + 1,5 % Notar).



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE