Immobilienbewertung

Standortanalyse

preisatlas-augsburg

(ex: Photo by

Frau studiert Auctoa Preisatlas Augsburg auf Laptop in moderner Wohnung.

on

(ex: Photo by

Frau studiert Auctoa Preisatlas Augsburg auf Laptop in moderner Wohnung.

on

(ex: Photo by

Frau studiert Auctoa Preisatlas Augsburg auf Laptop in moderner Wohnung.

on

Preisatlas Augsburg 2025: Datenbasierte Strategien zur Maximierung Ihres Immobilienwerts

Preisatlas Augsburg 2025: Datenbasierte Strategien zur Maximierung Ihres Immobilienwerts

Preisatlas Augsburg 2025: Datenbasierte Strategien zur Maximierung Ihres Immobilienwerts

9

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Finanzrechner bei Auctoa

Wie Sie aktuelle Marktdaten und Preisentwicklungen für einen profitablen Verkauf oder eine fundierte Investition in Augsburg nutzen.

Stehen Sie vor der Entscheidung, Ihre Immobilie in Augsburg zu verkaufen oder zu halten? Der aktuelle Markt, mit durchschnittlichen Quadratmeterpreisen von 4.429 €, bietet Chancen, birgt aber auch Risiken. Dieser Artikel liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen aus dem Preisatlas Augsburg, um Ihre Strategie auf einem soliden Fundament zu bauen.

Stehen Sie vor der Entscheidung, Ihre Immobilie in Augsburg zu verkaufen oder zu halten? Der aktuelle Markt, mit durchschnittlichen Quadratmeterpreisen von 4.429 €, bietet Chancen, birgt aber auch Risiken. Dieser Artikel liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen aus dem Preisatlas Augsburg, um Ihre Strategie auf einem soliden Fundament zu bauen.

Stehen Sie vor der Entscheidung, Ihre Immobilie in Augsburg zu verkaufen oder zu halten? Der aktuelle Markt, mit durchschnittlichen Quadratmeterpreisen von 4.429 €, bietet Chancen, birgt aber auch Risiken. Dieser Artikel liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen aus dem Preisatlas Augsburg, um Ihre Strategie auf einem soliden Fundament zu bauen.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

With access to Google, BORIS, and Deep Research.

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

Der durchschnittliche Immobilienpreis in Augsburg liegt im September 2025 bei 4.429 €/m², mit einer jährlichen Steigerung von 7,1 %.

Hauspreise liegen im Schnitt bei 4.662 €/m², während Wohnungspreise bei 4.464 €/m² liegen und eine jährliche Steigerung von 2,3 % aufweisen.

Der Bodenrichtwert ist auf durchschnittlich 860 €/m² gesunken, wobei Stadtteile wie Haunstetten (bis 1.400 €/m²) deutlich höhere Werte erzielen.

Der Augsburger Immobilienmarkt zeigt sich auch 2025 dynamisch und komplex. Während die Preise für Häuser im Schnitt bei 4.665 € pro Quadratmeter liegen, verzeichnen Wohnungen eine jährliche Preissteigerung von 2,3 %. Solche Zahlen allein reichen jedoch nicht für eine optimale Entscheidung. Wissen Sie, wie sich die Bodenrichtwerte in Ihrem Stadtteil entwickeln oder welche Preisspannen in Lagen wie Göggingen oder Lechhausen realistisch sind? Wir haben den aktuellen Preisatlas für Augsburg analysiert und zeigen Ihnen, wie Sie diese Daten nutzen, um den Wert Ihrer Immobilie nicht nur zu verstehen, sondern gezielt zu steigern. Mit den richtigen Informationen verwandeln Sie Unsicherheit in einen klaren Wettbewerbsvorteil.

Aktuelle Marktlage: Ein Überblick der Immobilienpreise in Augsburg

Aktuelle Marktlage: Ein Überblick der Immobilienpreise in Augsburg

Aktuelle Marktlage: Ein Überblick der Immobilienpreise in Augsburg

Aktuelle Marktlage: Ein Überblick der Immobilienpreise in Augsburg

Der Augsburger Immobilienmarkt präsentiert sich im September 2025 mit einer robusten Preisentwicklung. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Immobilien liegt bei 4.429 €, was einer Steigerung von 7,1 % innerhalb des letzten Jahres entspricht. Diese allgemeine Entwicklung verdeckt jedoch wichtige Unterschiede zwischen den einzelnen Immobilientypen. Für Eigentümer ist die Differenzierung zwischen Wohnungs- und Hauspreisen der erste Schritt zu einer realistischen Werteinschätzung.

Bei Häusern liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis aktuell bei 4.662 €. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein moderater Anstieg von 1,55 %. Wohnungen hingegen verzeichnen einen Durchschnittspreis von 4.464 € pro Quadratmeter, was einem Zuwachs von 2,3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Diese Zahlen verdeutlichen, dass der Markt trotz allgemeiner Steigerungen segmentspezifische Dynamiken aufweist. Eine detaillierte Analyse der Immobilienpreise in Augsburg ist daher unerlässlich. Die Preisentwicklung im Detail zu verstehen, ist entscheidend für die weitere Planung.

Wohnungspreise in Augsburg: Was Ihre Immobilie wirklich wert ist

Wohnungspreise in Augsburg: Was Ihre Immobilie wirklich wert ist

Wohnungspreise in Augsburg: Was Ihre Immobilie wirklich wert ist

Wohnungspreise in Augsburg: Was Ihre Immobilie wirklich wert ist

Die Preise für Eigentumswohnungen in Augsburg zeigen eine klare Abhängigkeit von der Größe. Eine kleine Wohnung mit 30 m² kostet im Schnitt 5.242 € pro Quadratmeter. Bei einer Wohnfläche von 100 m² liegt der Durchschnittspreis hingegen bei 4.749 € pro Quadratmeter. Diese Differenz von fast 500 € pro Quadratmeter unterstreicht die hohe Nachfrage nach kleineren Einheiten.

Die Preisspanne am Markt ist erheblich. Während die günstigsten Wohnungen für rund 2.583 € pro Quadratmeter angeboten werden, erreichen Objekte in Top-Lagen Spitzenwerte von bis zu 7.478 € pro Quadratmeter. Für eine präzise Einordnung ist daher mehr als nur die durchschnittliche Preisangabe nötig. Mit unserem Tool können Sie eine fundierte Immobilienbewertung für Augsburg durchführen lassen, die solche Faktoren berücksichtigt. Die Lage Ihrer Wohnung ist dabei ein zentraler Werttreiber, wie die Analyse der Stadtteile zeigt.

Hauspreise: Stabilität und Werttreiber im Augsburger Markt

Hauspreise: Stabilität und Werttreiber im Augsburger Markt

Hauspreise: Stabilität und Werttreiber im Augsburger Markt

Hauspreise: Stabilität und Werttreiber im Augsburger Markt

Der Augsburger Immobilienmarkt zeigt sich auch 2025 dynamisch und komplex. Während die Preise für Häuser im Schnitt bei 4.665 € pro Quadratmeter liegen, verzeichnen Wohnungen eine jährliche Preissteigerung von 2,3 %. Solche Zahlen allein reichen jedoch nicht für eine optimale Entscheidung. Wissen Sie, wie sich die Bodenrichtwerte in Ihrem Stadtteil entwickeln oder welche Preisspannen in Lagen wie Göggingen oder Lechhausen realistisch sind? Wir haben den aktuellen Preisatlas für Augsburg analysiert und zeigen Ihnen, wie Sie diese Daten nutzen, um den Wert Ihrer Immobilie nicht nur zu verstehen, sondern gezielt zu steigern. Mit den richtigen Informationen verwandeln Sie Unsicherheit in einen klaren Wettbewerbsvorteil.

Bodenrichtwert verstehen: Die Basis für Grundstückspreise in Augsburg

Bodenrichtwert verstehen: Die Basis für Grundstückspreise in Augsburg

Bodenrichtwert verstehen: Die Basis für Grundstückspreise in Augsburg

Bodenrichtwert verstehen: Die Basis für Grundstückspreise in Augsburg

Der Augsburger Immobilienmarkt zeigt sich auch 2025 dynamisch und komplex. Während die Preise für Häuser im Schnitt bei 4.665 € pro Quadratmeter liegen, verzeichnen Wohnungen eine jährliche Preissteigerung von 2,3 %. Solche Zahlen allein reichen jedoch nicht für eine optimale Entscheidung. Wissen Sie, wie sich die Bodenrichtwerte in Ihrem Stadtteil entwickeln oder welche Preisspannen in Lagen wie Göggingen oder Lechhausen realistisch sind? Wir haben den aktuellen Preisatlas für Augsburg analysiert und zeigen Ihnen, wie Sie diese Daten nutzen, um den Wert Ihrer Immobilie nicht nur zu verstehen, sondern gezielt zu steigern. Mit den richtigen Informationen verwandeln Sie Unsicherheit in einen klaren Wettbewerbsvorteil.

Preisvergleich der Stadtteile: Wo Augsburg am teuersten ist

Preisvergleich der Stadtteile: Wo Augsburg am teuersten ist

Preisvergleich der Stadtteile: Wo Augsburg am teuersten ist

Preisvergleich der Stadtteile: Wo Augsburg am teuersten ist

Der Augsburger Immobilienmarkt zeigt sich auch 2025 dynamisch und komplex. Während die Preise für Häuser im Schnitt bei 4.665 € pro Quadratmeter liegen, verzeichnen Wohnungen eine jährliche Preissteigerung von 2,3 %. Solche Zahlen allein reichen jedoch nicht für eine optimale Entscheidung. Wissen Sie, wie sich die Bodenrichtwerte in Ihrem Stadtteil entwickeln oder welche Preisspannen in Lagen wie Göggingen oder Lechhausen realistisch sind? Wir haben den aktuellen Preisatlas für Augsburg analysiert und zeigen Ihnen, wie Sie diese Daten nutzen, um den Wert Ihrer Immobilie nicht nur zu verstehen, sondern gezielt zu steigern. Mit den richtigen Informationen verwandeln Sie Unsicherheit in einen klaren Wettbewerbsvorteil.

Mietspiegel und Prognose: Was Mieter und Investoren erwartet

Mietspiegel und Prognose: Was Mieter und Investoren erwartet

Mietspiegel und Prognose: Was Mieter und Investoren erwartet

Mietspiegel und Prognose: Was Mieter und Investoren erwartet

Der Augsburger Immobilienmarkt zeigt sich auch 2025 dynamisch und komplex. Während die Preise für Häuser im Schnitt bei 4.665 € pro Quadratmeter liegen, verzeichnen Wohnungen eine jährliche Preissteigerung von 2,3 %. Solche Zahlen allein reichen jedoch nicht für eine optimale Entscheidung. Wissen Sie, wie sich die Bodenrichtwerte in Ihrem Stadtteil entwickeln oder welche Preisspannen in Lagen wie Göggingen oder Lechhausen realistisch sind? Wir haben den aktuellen Preisatlas für Augsburg analysiert und zeigen Ihnen, wie Sie diese Daten nutzen, um den Wert Ihrer Immobilie nicht nur zu verstehen, sondern gezielt zu steigern. Mit den richtigen Informationen verwandeln Sie Unsicherheit in einen klaren Wettbewerbsvorteil.

Fazit: So nutzen Sie den Preisatlas für Ihre Immobilienstrategie

Fazit: So nutzen Sie den Preisatlas für Ihre Immobilienstrategie

Fazit: So nutzen Sie den Preisatlas für Ihre Immobilienstrategie

Fazit: So nutzen Sie den Preisatlas für Ihre Immobilienstrategie

Der Augsburger Immobilienmarkt zeigt sich auch 2025 dynamisch und komplex. Während die Preise für Häuser im Schnitt bei 4.665 € pro Quadratmeter liegen, verzeichnen Wohnungen eine jährliche Preissteigerung von 2,3 %. Solche Zahlen allein reichen jedoch nicht für eine optimale Entscheidung. Wissen Sie, wie sich die Bodenrichtwerte in Ihrem Stadtteil entwickeln oder welche Preisspannen in Lagen wie Göggingen oder Lechhausen realistisch sind? Wir haben den aktuellen Preisatlas für Augsburg analysiert und zeigen Ihnen, wie Sie diese Daten nutzen, um den Wert Ihrer Immobilie nicht nur zu verstehen, sondern gezielt zu steigern. Mit den richtigen Informationen verwandeln Sie Unsicherheit in einen klaren Wettbewerbsvorteil.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Woher stammen die Daten für den Preisatlas Augsburg?

Die Daten basieren auf einer Analyse von Millionen von Immobilienangeboten aus verschiedenen Online-Portalen und werden regelmäßig aktualisiert. Die hier verwendeten Zahlen beziehen sich auf den Stand von September 2025 und stammen aus öffentlich zugänglichen Immobilienmarktberichten und Preisspiegeln.



Welcher Stadtteil in Augsburg ist am teuersten?

Basierend auf den Mietpreisen, die oft ein Indikator für die Kaufpreise sind, gehört Hochfeld mit durchschnittlich 15,20 €/m² zu den teuersten Wohnlagen in Augsburg. Auch die Bodenrichtwerte in Stadtteilen wie Haunstetten (bis 1.400 €/m²) deuten auf hohe Immobilienwerte hin.



Ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um in Augsburg eine Immobilie zu verkaufen?

Mit einer Preissteigerung von 7,1 % im letzten Jahr ist der Markt für Verkäufer weiterhin attraktiv. Eine datengestützte Bewertung ist jedoch entscheidend, um den optimalen Zeitpunkt und Preis festzulegen, da sich die Entwicklung je nach Immobilientyp und Lage unterscheidet.



Wie kann ich den genauen Wert meiner Immobilie in Augsburg ermitteln?

Eine pauschale Antwort ist hier nicht möglich. Der genaue Wert hängt von der Mikrolage, dem Baujahr, Zustand und der Ausstattung ab. Für eine präzise Wertermittlung empfehlen wir eine professionelle, KI-gestützte Immobilienbewertung, wie sie Auctoa anbietet.



Wie hat sich der Bodenrichtwert in Augsburg entwickelt?

Der durchschnittliche Bodenrichtwert in Augsburg ist zuletzt leicht um 2,16 % auf 860 € pro Quadratmeter gesunken. Dies deutet auf eine leichte Korrektur am Grundstücksmarkt hin, wobei die Werte in Top-Lagen weiterhin sehr hoch sind.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE