Verkaufsservices

Maklervermittlung

vermieten-oder-verkaufen-frankfurt

(ex: Photo by

Entscheidung zwischen Vermieten und Verkaufen einer Immobilie in Frankfurt: Eine Frau betrachtet ein Tablet zwischen einer gemütlichen Wohnung und einem professionellen Büro.

on

(ex: Photo by

Entscheidung zwischen Vermieten und Verkaufen einer Immobilie in Frankfurt: Eine Frau betrachtet ein Tablet zwischen einer gemütlichen Wohnung und einem professionellen Büro.

on

(ex: Photo by

Entscheidung zwischen Vermieten und Verkaufen einer Immobilie in Frankfurt: Eine Frau betrachtet ein Tablet zwischen einer gemütlichen Wohnung und einem professionellen Büro.

on

Vermieten oder Verkaufen in Frankfurt: Die datenbasierte Entscheidungshilfe 2025

Vermieten oder Verkaufen in Frankfurt: Die datenbasierte Entscheidungshilfe 2025

Vermieten oder Verkaufen in Frankfurt: Die datenbasierte Entscheidungshilfe 2025

7

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Erbschaftsmanager bei Auctoa

Eine strategische Analyse für Immobilieneigentümer angesichts stabiler Preise und steigender Mieten

Stehen Sie in Frankfurt vor der Entscheidung, Ihre Immobilie zu vermieten oder zu verkaufen? Der Markt sendet gemischte Signale, die eine sorgfältige Analyse erfordern. Dieser Leitfaden liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen und strategischen Einblicke für eine fundierte Entscheidung.

Stehen Sie in Frankfurt vor der Entscheidung, Ihre Immobilie zu vermieten oder zu verkaufen? Der Markt sendet gemischte Signale, die eine sorgfältige Analyse erfordern. Dieser Leitfaden liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen und strategischen Einblicke für eine fundierte Entscheidung.

Stehen Sie in Frankfurt vor der Entscheidung, Ihre Immobilie zu vermieten oder zu verkaufen? Der Markt sendet gemischte Signale, die eine sorgfältige Analyse erfordern. Dieser Leitfaden liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen und strategischen Einblicke für eine fundierte Entscheidung.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

With access to Google, BORIS, and Deep Research.

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

Der Frankfurter Immobilienmarkt zeigt 2025 stabile Kaufpreise um 6.500 €/m² und eine hohe Nachfrage, was Verkäufern gute Erlöse sichert.

Die Bruttomietrendite in Frankfurt liegt bei attraktiven 3,14 %, doch laufende Kosten können die Nettorendite erheblich reduzieren.

Die Spekulationssteuer auf den Verkaufsgewinn entfällt nach einer Haltefrist von zehn Jahren oder bei vorheriger Eigennutzung, was ein entscheidender Planungsfaktor ist.

Die Entscheidung zwischen Vermietung und Verkauf einer Immobilie in Frankfurt ist mehr als eine finanzielle Transaktion; sie ist eine Weichenstellung für Ihre Zukunftsplanung. Angesichts von Prognosen, die für 2025 eine Stabilisierung der Kaufpreise auf hohem Niveau mit moderaten Anstiegen von bis zu 3 % in Top-Lagen vorhersagen, wird die Kalkulation komplex. Gleichzeitig klettern die Mieten weiter, was die Rendite attraktiv erscheinen lässt. Wir analysieren für Sie die harten Fakten, von Transaktionskosten über steuerliche Fallstricke bis zur langfristigen Wertentwicklung, damit Sie nicht aus dem Bauch heraus, sondern auf Basis valider Daten die für Sie richtige Wahl treffen.

Marktanalyse Frankfurt 2025: Stabile Kaufpreise treffen auf hohe Nachfrage

Marktanalyse Frankfurt 2025: Stabile Kaufpreise treffen auf hohe Nachfrage

Marktanalyse Frankfurt 2025: Stabile Kaufpreise treffen auf hohe Nachfrage

Marktanalyse Frankfurt 2025: Stabile Kaufpreise treffen auf hohe Nachfrage

Der Frankfurter Immobilienmarkt zeigt sich 2025 robust und sendet klare Signale der Erholung. Nach einer Phase der Zurückhaltung steigen die Transaktionen wieder an, was auf ein zurückkehrendes Vertrauen der Investoren hindeutet. Experten erwarten für das Gesamtjahr Preissteigerungen von 2 % bis 4 %, insbesondere bei energieeffizienten Objekten in zentralen Lagen. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Wohnimmobilien könnte sich bei rund 6.500 € einpendeln. Diese Stabilität wird durch eine ungebrochen hohe Nachfrage gestützt, denn Prognosen gehen davon aus, dass bis 2035 etwa 60.000 zusätzliche Menschen in die Mainmetropole ziehen werden. Eine detaillierte Analyse des Immobilienmarktes Frankfurt zeigt die Treiber hinter dieser Entwicklung. Die aktuellen Daten deuten darauf hin, dass hochwertige Immobilien ihren Wert behalten oder sogar leicht gewinnen werden.

Die Kosten-Nutzen-Rechnung des Verkaufs

Die Kosten-Nutzen-Rechnung des Verkaufs

Die Kosten-Nutzen-Rechnung des Verkaufs

Die Kosten-Nutzen-Rechnung des Verkaufs

Ein Verkauf bietet den Vorteil sofortiger Liquidität, doch die Transaktionskosten können den Gewinn schmälern. Diese Nebenkosten summieren sich schnell auf 10 % bis 15 % des Kaufpreises. Eine genaue Kalkulation ist daher unerlässlich, bevor Sie Ihre Immobilie in Frankfurt verkaufen. Viele Verkäufer unterschätzen die Kosten für die Beschaffung notwendiger Unterlagen, die mehrere hundert Euro betragen können. Die Beauftragung eines Maklers wird zwar seit 2020 zwischen Käufer und Verkäufer geteilt, stellt aber immer noch einen erheblichen Posten dar. Eine präzise Immobilienbewertung ist der erste Schritt, um diese Kosten realistisch einzuschätzen. Beachten Sie die folgende Aufschlüsselung der typischen Verkäuferkosten:

  1. Maklerprovision: In der Regel geteilt, oft 2-3 % des Kaufpreises für den Verkäufer.

  2. Energieausweis: Gesetzlich vorgeschrieben, Kosten zwischen 50 € und 500 €.

  3. Löschung der Grundschuld: Notar- und Grundbuchkosten von ca. 0,2 % der Grundschuldhöhe.

  4. Vorfälligkeitsentschädigung: Falls ein Kredit vorzeitig abgelöst wird, können hier bis zu 1 % der Restschuld anfallen.

  5. Wertgutachten: Ein detailliertes Gutachten kann zwischen 1.500 € und 3.500 € kosten.

  6. Renovierungs- und Instandsetzungskosten: Um den Verkaufspreis zu maximieren, fallen oft fünfstellige Beträge an.

Diese direkten Kosten müssen gegen den potenziellen Verkaufserlös abgewogen werden, der durch die aktuellen Frankfurter Hauspreise bestimmt wird.

Langfristiger Vermögensaufbau durch Vermietung

Langfristiger Vermögensaufbau durch Vermietung

Langfristiger Vermögensaufbau durch Vermietung

Langfristiger Vermögensaufbau durch Vermietung

Die Entscheidung zwischen Vermietung und Verkauf einer Immobilie in Frankfurt ist mehr als eine finanzielle Transaktion; sie ist eine Weichenstellung für Ihre Zukunftsplanung. Angesichts von Prognosen, die für 2025 eine Stabilisierung der Kaufpreise auf hohem Niveau mit moderaten Anstiegen von bis zu 3 % in Top-Lagen vorhersagen, wird die Kalkulation komplex. Gleichzeitig klettern die Mieten weiter, was die Rendite attraktiv erscheinen lässt. Wir analysieren für Sie die harten Fakten, von Transaktionskosten über steuerliche Fallstricke bis zur langfristigen Wertentwicklung, damit Sie nicht aus dem Bauch heraus, sondern auf Basis valider Daten die für Sie richtige Wahl treffen.

Steuerliche Aspekte: Die Spekulationsfrist als entscheidender Faktor

Steuerliche Aspekte: Die Spekulationsfrist als entscheidender Faktor

Steuerliche Aspekte: Die Spekulationsfrist als entscheidender Faktor

Steuerliche Aspekte: Die Spekulationsfrist als entscheidender Faktor

Die Entscheidung zwischen Vermietung und Verkauf einer Immobilie in Frankfurt ist mehr als eine finanzielle Transaktion; sie ist eine Weichenstellung für Ihre Zukunftsplanung. Angesichts von Prognosen, die für 2025 eine Stabilisierung der Kaufpreise auf hohem Niveau mit moderaten Anstiegen von bis zu 3 % in Top-Lagen vorhersagen, wird die Kalkulation komplex. Gleichzeitig klettern die Mieten weiter, was die Rendite attraktiv erscheinen lässt. Wir analysieren für Sie die harten Fakten, von Transaktionskosten über steuerliche Fallstricke bis zur langfristigen Wertentwicklung, damit Sie nicht aus dem Bauch heraus, sondern auf Basis valider Daten die für Sie richtige Wahl treffen.

Strategische Entscheidung: Wann lohnt sich welcher Weg?

Strategische Entscheidung: Wann lohnt sich welcher Weg?

Strategische Entscheidung: Wann lohnt sich welcher Weg?

Strategische Entscheidung: Wann lohnt sich welcher Weg?

Die Entscheidung zwischen Vermietung und Verkauf einer Immobilie in Frankfurt ist mehr als eine finanzielle Transaktion; sie ist eine Weichenstellung für Ihre Zukunftsplanung. Angesichts von Prognosen, die für 2025 eine Stabilisierung der Kaufpreise auf hohem Niveau mit moderaten Anstiegen von bis zu 3 % in Top-Lagen vorhersagen, wird die Kalkulation komplex. Gleichzeitig klettern die Mieten weiter, was die Rendite attraktiv erscheinen lässt. Wir analysieren für Sie die harten Fakten, von Transaktionskosten über steuerliche Fallstricke bis zur langfristigen Wertentwicklung, damit Sie nicht aus dem Bauch heraus, sondern auf Basis valider Daten die für Sie richtige Wahl treffen.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Soll ich meine geerbte Immobilie in Frankfurt vermieten oder verkaufen?

Das hängt von Ihren Zielen ab. Ein Verkauf bietet schnelle Liquidität, während eine Vermietung eine langfristige Einnahmequelle für die Altersvorsorge darstellt. Eine professionelle Bewertung hilft, das Potenzial beider Optionen zu analysieren.



Welche Unterlagen benötige ich für einen Verkauf in Frankfurt?

Sie benötigen einen aktuellen Grundbuchauszug, die Teilungserklärung (bei Wohnungen), eine Flurkarte, Baupläne, Wohnflächenberechnung und einen gültigen Energieausweis. Die Beschaffung kann mehrere Wochen dauern.



Wie kann ich den Wert meiner Frankfurter Immobilie ermitteln?

Eine erste Einschätzung geben Online-Tools. Für eine exakte, belastbare Bewertung, die als Grundlage für den Verkauf oder die Mietpreisfestsetzung dient, ist eine professionelle, datengestützte Analyse durch Experten wie Auctoa unerlässlich.



Welche Risiken gibt es bei der Vermietung?

Die Hauptrisiken sind Mietausfälle durch Leerstand oder zahlungsunwillige Mieter, unvorhergesehene Reparaturkosten und der allgemeine Verwaltungsaufwand. Eine gute Mieterprüfung und ausreichende Instandhaltungsrücklagen minimieren diese Risiken.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE