Immobilienbewertung

Premium-Gutachten

wohnungspreise-augsburg

(ex: Photo by

Wohngegend in Augsburg, 2025. Realistische Darstellung der aktuellen Wohnsituation.

on

(ex: Photo by

Wohngegend in Augsburg, 2025. Realistische Darstellung der aktuellen Wohnsituation.

on

(ex: Photo by

Wohngegend in Augsburg, 2025. Realistische Darstellung der aktuellen Wohnsituation.

on

Wohnungspreise Augsburg 2025: Daten, Analysen und Prognosen für Eigentümer

Wohnungspreise Augsburg 2025: Daten, Analysen und Prognosen für Eigentümer

Wohnungspreise Augsburg 2025: Daten, Analysen und Prognosen für Eigentümer

8

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Finanzrechner bei Auctoa

Eine datenbasierte Analyse der aktuellen Marktlage, Preisentwicklungen in den Stadtteilen und zukünftigen Trends für Immobilienbesitzer und Investoren.

Stehen die Wohnungspreise in Augsburg vor einer Trendwende oder setzt sich die Stabilisierung fort? Der Markt zeigt 2025 eine leichte Erholung mit einem durchschnittlichen Preisanstieg von rund 3 %. Dieser Artikel liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen und Prognosen, um den Wert Ihrer Immobilie richtig einzuordnen.

Stehen die Wohnungspreise in Augsburg vor einer Trendwende oder setzt sich die Stabilisierung fort? Der Markt zeigt 2025 eine leichte Erholung mit einem durchschnittlichen Preisanstieg von rund 3 %. Dieser Artikel liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen und Prognosen, um den Wert Ihrer Immobilie richtig einzuordnen.

Stehen die Wohnungspreise in Augsburg vor einer Trendwende oder setzt sich die Stabilisierung fort? Der Markt zeigt 2025 eine leichte Erholung mit einem durchschnittlichen Preisanstieg von rund 3 %. Dieser Artikel liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen und Prognosen, um den Wert Ihrer Immobilie richtig einzuordnen.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

With access to Google, BORIS, and Deep Research.

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

Die Wohnungspreise in Augsburg sind 2025 leicht um ca. 3 % auf einen Durchschnitt von 4.460 €/m² gestiegen, was eine Stabilisierung des Marktes signalisiert.

Es bestehen erhebliche Preisunterschiede von über 20 % zwischen teuren Lagen wie der Innenstadt (ca. 4.998 €/m²) und günstigeren Stadtteilen wie Hammerschmiede (ca. 3.856 €/m²).

Der energetische Zustand wird ein immer wichtigerer Wertfaktor; während für Neubauten Preissteigerungen prognostiziert werden, geraten unsanierte Bestandsimmobilien unter Druck.

Der Augsburger Immobilienmarkt hat nach einer Phase der Unsicherheit eine neue Balance gefunden. Die Preise für Eigentumswohnungen sind im Vergleich zum Vorjahr wieder leicht gestiegen, was viele Eigentümer vor die Frage stellt: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Verkauf oder eine Neubewertung? Faktoren wie die Zinsentwicklung, eine hohe Nachfrage und ein geringes Neubauvolumen prägen die aktuelle Dynamik. Für Sie als Eigentümer ist es entscheidend, die spezifischen Entwicklungen in Ihrem Stadtteil zu kennen. Diese Analyse bietet Ihnen eine fundierte Grundlage für strategische Entscheidungen, gestützt auf aktuelle Marktdaten von September 2025.

Marktübersicht: Leichte Erholung der Preise in 2025

Marktübersicht: Leichte Erholung der Preise in 2025

Marktübersicht: Leichte Erholung der Preise in 2025

Marktübersicht: Leichte Erholung der Preise in 2025

Die Wohnungspreise in Augsburg haben sich im Jahr 2025 stabilisiert und zeigen eine leichte Aufwärtstendenz. Aktuell liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis für eine Eigentumswohnung bei circa 4.460 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Anstieg von etwa 2,3 % bis 3,1 %, was auf eine Erholung des Marktes hindeutet.

Je nach Größe der Immobilie variieren die Preise deutlich. Eine kleinere 30m²-Wohnung kostet im Schnitt 5.242 €/m², während eine 60m²-Wohnung bei durchschnittlich 4.370 €/m² liegt. Diese Zahlen verdeutlichen, dass der Markt nach wie vor sehr heterogen ist. Eine genaue Kenntnis der aktuellen Immobilienpreise ist daher unerlässlich für Verkaufsentscheidungen. Die Preisspanne bleibt groß und wird stark von der Lage und dem Zustand der Immobilie beeinflusst.

Analyse der Stadtteile: Wo Wohnraum am meisten kostet

Analyse der Stadtteile: Wo Wohnraum am meisten kostet

Analyse der Stadtteile: Wo Wohnraum am meisten kostet

Analyse der Stadtteile: Wo Wohnraum am meisten kostet

Die Preisunterschiede zwischen den einzelnen Augsburger Stadtteilen sind erheblich und ein entscheidender Faktor für den Immobilienwert. Während der durchschnittliche Quadratmeterpreis stadtweit bei rund 4.460 € liegt, gibt es klare Abweichungen je nach Lage. Besonders in der Innenstadt werden mit bis zu 4.998 €/m² die höchsten Preise erzielt.

Ein genauerer Blick auf die Stadtteile zeigt die folgende Preisverteilung:

  • Innenstadt: Durchschnittlich 4.998 €/m²

  • Göggingen: Durchschnittlich 4.475 €/m²

  • Pfersee: Durchschnittlich 4.420 €/m²

  • Hochzoll: Durchschnittlich 4.270 €/m²

  • Lechhausen: Durchschnittlich 4.001 €/m²

  • Hammerschmiede: Durchschnittlich 3.856 €/m²

Diese Staffelung zeigt, dass das Zentrum die höchsten Bewertungen erzielt, während die Preise in den äußeren Stadtteilen um mehr als 20 % niedriger liegen können. Ein detaillierter Preisvergleich der Stadtteile hilft, den Wert einer Immobilie präzise zu bestimmen. Die Lage bleibt der wichtigste Werttreiber auf dem Augsburger Markt.

Preistreiber: Zinsen, Neubau und Nachfrage

Preistreiber: Zinsen, Neubau und Nachfrage

Preistreiber: Zinsen, Neubau und Nachfrage

Preistreiber: Zinsen, Neubau und Nachfrage

Der Augsburger Immobilienmarkt hat nach einer Phase der Unsicherheit eine neue Balance gefunden. Die Preise für Eigentumswohnungen sind im Vergleich zum Vorjahr wieder leicht gestiegen, was viele Eigentümer vor die Frage stellt: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Verkauf oder eine Neubewertung? Faktoren wie die Zinsentwicklung, eine hohe Nachfrage und ein geringes Neubauvolumen prägen die aktuelle Dynamik. Für Sie als Eigentümer ist es entscheidend, die spezifischen Entwicklungen in Ihrem Stadtteil zu kennen. Diese Analyse bietet Ihnen eine fundierte Grundlage für strategische Entscheidungen, gestützt auf aktuelle Marktdaten von September 2025.

Mietmarkt als Indikator für den Kaufmarkt

Mietmarkt als Indikator für den Kaufmarkt

Mietmarkt als Indikator für den Kaufmarkt

Mietmarkt als Indikator für den Kaufmarkt

Der Augsburger Immobilienmarkt hat nach einer Phase der Unsicherheit eine neue Balance gefunden. Die Preise für Eigentumswohnungen sind im Vergleich zum Vorjahr wieder leicht gestiegen, was viele Eigentümer vor die Frage stellt: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Verkauf oder eine Neubewertung? Faktoren wie die Zinsentwicklung, eine hohe Nachfrage und ein geringes Neubauvolumen prägen die aktuelle Dynamik. Für Sie als Eigentümer ist es entscheidend, die spezifischen Entwicklungen in Ihrem Stadtteil zu kennen. Diese Analyse bietet Ihnen eine fundierte Grundlage für strategische Entscheidungen, gestützt auf aktuelle Marktdaten von September 2025.

Prognose 2026: Steigende Preise für Neubau, Druck auf Bestand

Prognose 2026: Steigende Preise für Neubau, Druck auf Bestand

Prognose 2026: Steigende Preise für Neubau, Druck auf Bestand

Prognose 2026: Steigende Preise für Neubau, Druck auf Bestand

Der Augsburger Immobilienmarkt hat nach einer Phase der Unsicherheit eine neue Balance gefunden. Die Preise für Eigentumswohnungen sind im Vergleich zum Vorjahr wieder leicht gestiegen, was viele Eigentümer vor die Frage stellt: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Verkauf oder eine Neubewertung? Faktoren wie die Zinsentwicklung, eine hohe Nachfrage und ein geringes Neubauvolumen prägen die aktuelle Dynamik. Für Sie als Eigentümer ist es entscheidend, die spezifischen Entwicklungen in Ihrem Stadtteil zu kennen. Diese Analyse bietet Ihnen eine fundierte Grundlage für strategische Entscheidungen, gestützt auf aktuelle Marktdaten von September 2025.

Fazit: Was Eigentümer jetzt wissen müssen

Fazit: Was Eigentümer jetzt wissen müssen

Fazit: Was Eigentümer jetzt wissen müssen

Fazit: Was Eigentümer jetzt wissen müssen

Der Augsburger Immobilienmarkt hat nach einer Phase der Unsicherheit eine neue Balance gefunden. Die Preise für Eigentumswohnungen sind im Vergleich zum Vorjahr wieder leicht gestiegen, was viele Eigentümer vor die Frage stellt: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Verkauf oder eine Neubewertung? Faktoren wie die Zinsentwicklung, eine hohe Nachfrage und ein geringes Neubauvolumen prägen die aktuelle Dynamik. Für Sie als Eigentümer ist es entscheidend, die spezifischen Entwicklungen in Ihrem Stadtteil zu kennen. Diese Analyse bietet Ihnen eine fundierte Grundlage für strategische Entscheidungen, gestützt auf aktuelle Marktdaten von September 2025.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Welcher ist der teuerste Stadtteil in Augsburg?

Der teuerste Stadtteil in Augsburg ist die Innenstadt. Hier liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis für eine Eigentumswohnung bei rund 4.998 €.



Lohnt es sich, jetzt eine Immobilie in Augsburg zu verkaufen?

Der Markt hat sich 2025 stabilisiert und die Preise ziehen leicht an. Für Eigentümer in guten Lagen oder mit energetisch sanierten Objekten kann dies ein günstiger Zeitpunkt sein. Eine professionelle Immobilienbewertung hilft, den optimalen Verkaufspreis zu ermitteln.



Wie erhalte ich eine genaue Bewertung für meine Wohnung in Augsburg?

Eine genaue Bewertung erhalten Sie durch eine datenbasierte Analyse, die aktuelle Marktdaten, die Lage, den Zustand und die Ausstattung Ihrer Immobilie berücksichtigt. Digitale Tools wie der Auctoa ImmoGPT oder eine KI-gestützte Bewertung liefern schnelle und objektive Ergebnisse.



Wie stark sind die Mieten in Augsburg gestiegen?

Die Mieten in Augsburg sind im vergangenen Jahr um circa 6,2 % gestiegen. Der durchschnittliche Mietpreis liegt bei etwa 12,46 € pro Quadratmeter.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE