Immobilienbewertung

Standortanalyse

anlageimmobilien-gelsenkirchen

(ex: Photo by

Moderne Wohnanlage in Gelsenkirchen mit dem Hinweis auf Renditeobjekt, fotografiert bei Tageslicht.

on

(ex: Photo by

Moderne Wohnanlage in Gelsenkirchen mit dem Hinweis auf Renditeobjekt, fotografiert bei Tageslicht.

on

(ex: Photo by

Moderne Wohnanlage in Gelsenkirchen mit dem Hinweis auf Renditeobjekt, fotografiert bei Tageslicht.

on

Anlageimmobilien Gelsenkirchen: Wie Sie 2025 eine Rendite von über 5 % erzielen

Anlageimmobilien Gelsenkirchen: Wie Sie 2025 eine Rendite von über 5 % erzielen

Anlageimmobilien Gelsenkirchen: Wie Sie 2025 eine Rendite von über 5 % erzielen

8

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Finanzrechner bei Auctoa

Eine datenbasierte Analyse der Chancen und Risiken im Immobilienmarkt Gelsenkirchen für private und professionelle Investoren.

Wussten Sie, dass Gelsenkirchen eine höhere Mietrendite als viele deutsche Metropolen bietet? Die Stadt im Wandel ermöglicht versierten Anlegern Renditen von über 5 %, birgt jedoch auch spezifische Risiken. Dieser Beitrag analysiert, wo sich Investitionen wirklich lohnen.

Wussten Sie, dass Gelsenkirchen eine höhere Mietrendite als viele deutsche Metropolen bietet? Die Stadt im Wandel ermöglicht versierten Anlegern Renditen von über 5 %, birgt jedoch auch spezifische Risiken. Dieser Beitrag analysiert, wo sich Investitionen wirklich lohnen.

Wussten Sie, dass Gelsenkirchen eine höhere Mietrendite als viele deutsche Metropolen bietet? Die Stadt im Wandel ermöglicht versierten Anlegern Renditen von über 5 %, birgt jedoch auch spezifische Risiken. Dieser Beitrag analysiert, wo sich Investitionen wirklich lohnen.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Mit Zugriff auf Google, BORIS, und Deep Research.

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Gelsenkirchen bietet mit durchschnittlich 5,07 % eine der höchsten Bruttomietrenditen unter den 50 größten deutschen Städten.

Die Kaufpreise für Wohnungen stiegen zuletzt um fast 25 %, sind aber im NRW-Vergleich weiterhin niedrig, was gute Einstiegschancen ermöglicht.

Umfassende Stadtentwicklungsprogramme und ein 100-Millionen-Euro-Fonds zur Bekämpfung von Leerstand werten gezielt Stadtteile auf und erhöhen die Investitionssicherheit.

Der Immobilienmarkt Gelsenkirchen ist voller Widersprüche und gerade deshalb für Investoren interessant. Während Kaufpreise für Häuser um 12,5 % gestiegen sind, bleiben sie im landesweiten Vergleich niedrig. Gleichzeitig liegt die Bruttomietrendite bei durchschnittlich 5,07 %, ein Wert, der in A-Städten kaum erreichbar ist. Für Kapitalanleger stellt sich die Frage: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Anlageimmobilien in Gelsenkirchen? Diese Analyse liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen zu Preisen, Standorten und den massiven Stadtentwicklungsprogrammen, die das Potenzial der Stadt in den kommenden Jahren definieren werden.

Marktanalyse 2025: Preisdynamik und Renditekennzahlen

Marktanalyse 2025: Preisdynamik und Renditekennzahlen

Marktanalyse 2025: Preisdynamik und Renditekennzahlen

Marktanalyse 2025: Preisdynamik und Renditekennzahlen

Der Gelsenkirchener Immobilienmarkt zeigt eine bemerkenswerte Dynamik. Im dritten Quartal 2025 liegen die Quadratmeterpreise für Häuser bei durchschnittlich 2.772 Euro, was einer Steigerung von 12,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Eigentumswohnungen verzeichnen mit einem Plus von fast 24,9 % auf 1.689 Euro pro Quadratmeter eine noch stärkere Zunahme. Trotz dieser Zuwächse bleiben die absoluten Preise weit unter dem Durchschnitt von Nordrhein-Westfalen.

Die entscheidende Kennzahl für Investoren ist die Bruttomietrendite, die in Gelsenkirchen bei attraktiven 5,07 % liegt. Dieser Wert übertrifft die Renditen in Metropolen wie Hamburg (3,03 %) oder München (3,08 %) deutlich. Die durchschnittlichen Mieten für Wohnungen sind moderat und stiegen um rund 3,8 % auf etwa 7,05 Euro pro Quadratmeter. Diese Kombination aus relativ niedrigen Kaufpreisen und soliden Mieteinnahmen bildet die Grundlage für profitable Anlageimmobilien in Gelsenkirchen. Die Preisentwicklung signalisiert eine wachsende Nachfrage, die es zu nutzen gilt.

Standortanalyse: Wo sich Investitionen in Gelsenkirchen lohnen

Standortanalyse: Wo sich Investitionen in Gelsenkirchen lohnen

Standortanalyse: Wo sich Investitionen in Gelsenkirchen lohnen

Standortanalyse: Wo sich Investitionen in Gelsenkirchen lohnen

Die Attraktivität von Anlageimmobilien in Gelsenkirchen variiert stark zwischen den einzelnen Stadtteilen. Eine genaue Analyse der Mikrolage ist daher unerlässlich. Die Mietpreise geben einen ersten Hinweis auf die Nachfrage und das Potenzial der jeweiligen Bezirke. Die höchsten Durchschnittsmieten werden im Stadtbezirk Nord mit 7,27 €/m² erzielt, während es in Mitte mit 6,91 €/m² am günstigsten ist.

Besonders interessant sind Stadtteile, die von Aufwertungsmaßnahmen profitieren. Hierzu zählen beispielsweise Ückendorf und Schalke-Nord, die als Transformationsgebiete gelten. Die Stadt investiert gezielt in die Verbesserung der Lebensqualität, was langfristig die lokalen Immobilienpreise positiv beeinflussen dürfte. Eine Übersicht der Mietniveaus in den Stadtbezirken:

  • Nord: 7,27 €/m²

  • Ost: 7,08 €/m²

  • West: 6,99 €/m²

  • Süd: 6,96 €/m²

  • Mitte: 6,91 €/m²

Investoren sollten Stadtteile mit stabilen Mietpreisen und erkennbarem Entwicklungspotenzial bevorzugen. Eine datengestützte Analyse des Immobilienmarktes hilft, die Spreu vom Weizen zu trennen und Standorte mit Zukunftspotenzial zu identifizieren. Die demografische Entwicklung in diesen Gebieten ist ein weiterer wichtiger Faktor für die langfristige Wertstabilität.

Wohn- vs. Gewerbeimmobilien: Ein Vergleich der Anlageklassen

Wohn- vs. Gewerbeimmobilien: Ein Vergleich der Anlageklassen

Wohn- vs. Gewerbeimmobilien: Ein Vergleich der Anlageklassen

Wohn- vs. Gewerbeimmobilien: Ein Vergleich der Anlageklassen

Der Immobilienmarkt Gelsenkirchen ist voller Widersprüche und gerade deshalb für Investoren interessant. Während Kaufpreise für Häuser um 12,5 % gestiegen sind, bleiben sie im landesweiten Vergleich niedrig. Gleichzeitig liegt die Bruttomietrendite bei durchschnittlich 5,07 %, ein Wert, der in A-Städten kaum erreichbar ist. Für Kapitalanleger stellt sich die Frage: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Anlageimmobilien in Gelsenkirchen? Diese Analyse liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen zu Preisen, Standorten und den massiven Stadtentwicklungsprogrammen, die das Potenzial der Stadt in den kommenden Jahren definieren werden.

Chancen durch proaktive Stadtentwicklung

Chancen durch proaktive Stadtentwicklung

Chancen durch proaktive Stadtentwicklung

Chancen durch proaktive Stadtentwicklung

Der Immobilienmarkt Gelsenkirchen ist voller Widersprüche und gerade deshalb für Investoren interessant. Während Kaufpreise für Häuser um 12,5 % gestiegen sind, bleiben sie im landesweiten Vergleich niedrig. Gleichzeitig liegt die Bruttomietrendite bei durchschnittlich 5,07 %, ein Wert, der in A-Städten kaum erreichbar ist. Für Kapitalanleger stellt sich die Frage: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Anlageimmobilien in Gelsenkirchen? Diese Analyse liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen zu Preisen, Standorten und den massiven Stadtentwicklungsprogrammen, die das Potenzial der Stadt in den kommenden Jahren definieren werden.

Risikoanalyse: Leerstand und demografische Faktoren

Risikoanalyse: Leerstand und demografische Faktoren

Risikoanalyse: Leerstand und demografische Faktoren

Risikoanalyse: Leerstand und demografische Faktoren

Der Immobilienmarkt Gelsenkirchen ist voller Widersprüche und gerade deshalb für Investoren interessant. Während Kaufpreise für Häuser um 12,5 % gestiegen sind, bleiben sie im landesweiten Vergleich niedrig. Gleichzeitig liegt die Bruttomietrendite bei durchschnittlich 5,07 %, ein Wert, der in A-Städten kaum erreichbar ist. Für Kapitalanleger stellt sich die Frage: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Anlageimmobilien in Gelsenkirchen? Diese Analyse liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen zu Preisen, Standorten und den massiven Stadtentwicklungsprogrammen, die das Potenzial der Stadt in den kommenden Jahren definieren werden.

Fazit: Strategisches Vorgehen für ein erfolgreiches Investment

Fazit: Strategisches Vorgehen für ein erfolgreiches Investment

Fazit: Strategisches Vorgehen für ein erfolgreiches Investment

Fazit: Strategisches Vorgehen für ein erfolgreiches Investment

Der Immobilienmarkt Gelsenkirchen ist voller Widersprüche und gerade deshalb für Investoren interessant. Während Kaufpreise für Häuser um 12,5 % gestiegen sind, bleiben sie im landesweiten Vergleich niedrig. Gleichzeitig liegt die Bruttomietrendite bei durchschnittlich 5,07 %, ein Wert, der in A-Städten kaum erreichbar ist. Für Kapitalanleger stellt sich die Frage: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Anlageimmobilien in Gelsenkirchen? Diese Analyse liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen zu Preisen, Standorten und den massiven Stadtentwicklungsprogrammen, die das Potenzial der Stadt in den kommenden Jahren definieren werden.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Lohnt sich eine Investition in Gelsenkirchener Immobilien?

Ja, für renditeorientierte Anleger kann sich eine Investition lohnen. Die Kombination aus niedrigen Kaufpreisen, einer hohen Mietrendite von über 5 % und aktiven Stadtentwicklungsmaßnahmen bietet erhebliche Chancen. Eine genaue Prüfung der Lage und des Objekts ist jedoch unerlässlich.



Wie hoch sind die Mieten in Gelsenkirchen?

Die durchschnittliche Miete für eine Wohnung in Gelsenkirchen liegt bei etwa 7,05 € bis 8,18 € pro Quadratmeter (Stand Q3 2025). Die Preise variieren je nach Stadtteil, wobei der Norden tendenziell am teuersten und die Stadtmitte am günstigsten ist.



Was unternimmt die Stadt Gelsenkirchen gegen Leerstand?

Die Stadt hat mehrere Programme aufgelegt, darunter die „Zukunftspartnerschaft Wohnen“. Mit einem Budget von 100 Millionen Euro werden gezielt Problemimmobilien aufgekauft, saniert oder abgerissen, um ganze Stadtviertel aufzuwerten und den Leerstand zu reduzieren.



Wie finde ich die richtige Anlageimmobilie in Gelsenkirchen?

Eine datenbasierte Vorgehensweise ist entscheidend. Analysieren Sie die Mietpreise und die Entwicklung in den einzelnen Stadtteilen. Nutzen Sie professionelle Bewertungsdienste, um den wahren Wert und das Potenzial einer Immobilie objektiv einschätzen zu lassen, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen.



Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE