Immobilienbewertung

Basis-Gutachten

bodenrichtwert-hamburg

(ex: Photo by

Laptop zeigt Heatmap der Hamburger Bodenrichtwerte, analysiert von Auctoa.

on

(ex: Photo by

Laptop zeigt Heatmap der Hamburger Bodenrichtwerte, analysiert von Auctoa.

on

(ex: Photo by

Laptop zeigt Heatmap der Hamburger Bodenrichtwerte, analysiert von Auctoa.

on

Bodenrichtwert Hamburg: Ihr datenbasierter Kompass für Grundstückswerte 2025

Bodenrichtwert Hamburg: Ihr datenbasierter Kompass für Grundstückswerte 2025

Bodenrichtwert Hamburg: Ihr datenbasierter Kompass für Grundstückswerte 2025

9

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Finanzrechner bei Auctoa

Wie Sie mit den offiziellen Daten des Gutachterausschusses den realen Wert Ihres Grundstücks präzise einschätzen und teure Fehler vermeiden.

Kennen Sie den exakten Wert des Bodens unter Ihrer Immobilie? Der Bodenrichtwert in Hamburg ist die offizielle Grundlage für finanzielle Entscheidungen, doch die reinen Zahlen können täuschen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Daten korrekt interpretieren und für Ihren Vorteil nutzen.

Kennen Sie den exakten Wert des Bodens unter Ihrer Immobilie? Der Bodenrichtwert in Hamburg ist die offizielle Grundlage für finanzielle Entscheidungen, doch die reinen Zahlen können täuschen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Daten korrekt interpretieren und für Ihren Vorteil nutzen.

Kennen Sie den exakten Wert des Bodens unter Ihrer Immobilie? Der Bodenrichtwert in Hamburg ist die offizielle Grundlage für finanzielle Entscheidungen, doch die reinen Zahlen können täuschen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Daten korrekt interpretieren und für Ihren Vorteil nutzen.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Mit Zugriff auf Google, BORIS, und Deep Research.

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Der Bodenrichtwert in Hamburg ist ein jährlich vom Gutachterausschuss ermittelter Durchschnittswert, der auf über 12.000 realen Kaufverträgen basiert.

Über das kostenfreie Online-Portal BORIS.HH kann jeder den offiziellen Bodenrichtwert für sein Grundstück einsehen.

Der Bodenrichtwert ist nicht der Verkehrswert; individuelle Merkmale wie Lage, Schnitt und Bebaubarkeit können den realen Wert um über 20 % beeinflussen.

Der Bodenrichtwert in Hamburg ist mehr als nur eine Zahl auf einer Karte; er ist eine entscheidende Größe für Eigentümer, Erben und Investoren. Jährlich vom unabhängigen Gutachterausschuss auf Basis von rund 12.000 Kaufverträgen ermittelt, bildet er die Grundlage für Steuerbescheide und Finanzierungsbewertungen. Doch der Durchschnittswert birgt Tücken. Abweichungen von bis zu 20 % zum tatsächlichen Marktwert sind keine Seltenheit. Dieser Artikel führt Sie durch die offizielle Wertermittlung, zeigt Ihnen die Nutzung des BORIS-HH Portals und erklärt, warum eine individuelle, KI-gestützte Analyse für eine realistische Bewertung unerlässlich ist.

Die rechtliche und datenbasierte Grundlage des Bodenrichtwerts

Die rechtliche und datenbasierte Grundlage des Bodenrichtwerts

Die rechtliche und datenbasierte Grundlage des Bodenrichtwerts

Die rechtliche und datenbasierte Grundlage des Bodenrichtwerts

Der Bodenrichtwert ist kein Schätzwert, sondern ein exakt berechneter Durchschnittswert für den Quadratmeter unbebauten Bodens. Seine Ermittlung ist in § 196 des Baugesetzbuches (BauGB) bundesweit geregelt. In Hamburg ist der unabhängige Gutachterausschuss für Grundstückswerte für diese Aufgabe zuständig. Dieses Gremium analysiert jährlich die Daten aus über 12.000 notariell beurkundeten Kaufverträgen, um Transparenz auf dem Immobilienmarkt zu schaffen.

Die Ergebnisse dieser umfassenden Analyse werden in Form von Bodenrichtwertzonen zusammengefasst. Jede Zone repräsentiert ein Gebiet mit ähnlichen Nutzungs- und Werteigenschaften. Wichtig ist hierbei, dass der ausgewiesene Wert sich auf ein fiktives, unbebautes Referenzgrundstück bezieht. Bestehende Gebäude, besonderer Aufwuchs oder individuelle Erschließungsmerkmale fließen in diesen reinen Bodenwert nicht mit ein. Diese Methodik sorgt für eine standardisierte Vergleichsbasis, die jedoch für eine exakte Grundstücksbewertung eine weitere Analyse erfordert.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Bodenrichtwerte im BORIS-HH Portal abfragen

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Bodenrichtwerte im BORIS-HH Portal abfragen

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Bodenrichtwerte im BORIS-HH Portal abfragen

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Bodenrichtwerte im BORIS-HH Portal abfragen

Die Freie und Hansestadt Hamburg stellt alle Bodenrichtwerte kostenfrei im digitalen Portal BORIS.HH zur Verfügung. Mit wenigen Klicks können Sie dort den Wert für Ihre spezifische Zone ermitteln. So gehen Sie vor:


  1. Portal aufrufen: Besuchen Sie die offizielle Webseite von BORIS.HH. Die Nutzung ist ohne Anmeldung und gebührenfrei möglich.

  2. Adresse eingeben: Nutzen Sie das Suchfeld, um Ihre Straße und Hausnummer einzugeben. Die Karte navigiert automatisch zum gesuchten Standort.

  3. Bodenrichtwertzone identifizieren: Ihr Grundstück wird innerhalb einer farblich markierten Zone angezeigt. Ein Klick auf diese Fläche öffnet ein Fenster mit Detailinformationen.

  4. Stichtag auswählen: Die Werte werden jährlich aktualisiert. Sie können den Stichtag (z. B. 01.01.2025) auswählen, um die relevanten Daten zu sehen.

  5. Details prüfen: Das System zeigt Ihnen den Bodenrichtwert in €/m² sowie Kennzahlen wie die wertrelevante Geschossflächenzahl (WGFZ) an.

  6. Auskunft speichern: Sie haben die Möglichkeit, eine offizielle Auskunft als PDF-Dokument zu erstellen und für Ihre Unterlagen zu speichern.


Diese digitale Preisübersicht ist ein erster, wichtiger Schritt. Sie ersetzt jedoch keine detaillierte Analyse der individuellen Eigenschaften Ihres Grundstücks, die den Wert maßgeblich beeinflussen können.

Diese Faktoren bestimmen den Wert Ihres Grundstücks wirklich

Diese Faktoren bestimmen den Wert Ihres Grundstücks wirklich

Diese Faktoren bestimmen den Wert Ihres Grundstücks wirklich

Diese Faktoren bestimmen den Wert Ihres Grundstücks wirklich

Der Bodenrichtwert in Hamburg ist mehr als nur eine Zahl auf einer Karte; er ist eine entscheidende Größe für Eigentümer, Erben und Investoren. Jährlich vom unabhängigen Gutachterausschuss auf Basis von rund 12.000 Kaufverträgen ermittelt, bildet er die Grundlage für Steuerbescheide und Finanzierungsbewertungen. Doch der Durchschnittswert birgt Tücken. Abweichungen von bis zu 20 % zum tatsächlichen Marktwert sind keine Seltenheit. Dieser Artikel führt Sie durch die offizielle Wertermittlung, zeigt Ihnen die Nutzung des BORIS-HH Portals und erklärt, warum eine individuelle, KI-gestützte Analyse für eine realistische Bewertung unerlässlich ist.

Bodenrichtwert vs. Verkehrswert: Der entscheidende Unterschied

Bodenrichtwert vs. Verkehrswert: Der entscheidende Unterschied

Bodenrichtwert vs. Verkehrswert: Der entscheidende Unterschied

Bodenrichtwert vs. Verkehrswert: Der entscheidende Unterschied

Der Bodenrichtwert in Hamburg ist mehr als nur eine Zahl auf einer Karte; er ist eine entscheidende Größe für Eigentümer, Erben und Investoren. Jährlich vom unabhängigen Gutachterausschuss auf Basis von rund 12.000 Kaufverträgen ermittelt, bildet er die Grundlage für Steuerbescheide und Finanzierungsbewertungen. Doch der Durchschnittswert birgt Tücken. Abweichungen von bis zu 20 % zum tatsächlichen Marktwert sind keine Seltenheit. Dieser Artikel führt Sie durch die offizielle Wertermittlung, zeigt Ihnen die Nutzung des BORIS-HH Portals und erklärt, warum eine individuelle, KI-gestützte Analyse für eine realistische Bewertung unerlässlich ist.

Die Rolle des Bodenrichtwerts bei Steuern und Abgaben

Die Rolle des Bodenrichtwerts bei Steuern und Abgaben

Die Rolle des Bodenrichtwerts bei Steuern und Abgaben

Die Rolle des Bodenrichtwerts bei Steuern und Abgaben

Der Bodenrichtwert in Hamburg ist mehr als nur eine Zahl auf einer Karte; er ist eine entscheidende Größe für Eigentümer, Erben und Investoren. Jährlich vom unabhängigen Gutachterausschuss auf Basis von rund 12.000 Kaufverträgen ermittelt, bildet er die Grundlage für Steuerbescheide und Finanzierungsbewertungen. Doch der Durchschnittswert birgt Tücken. Abweichungen von bis zu 20 % zum tatsächlichen Marktwert sind keine Seltenheit. Dieser Artikel führt Sie durch die offizielle Wertermittlung, zeigt Ihnen die Nutzung des BORIS-HH Portals und erklärt, warum eine individuelle, KI-gestützte Analyse für eine realistische Bewertung unerlässlich ist.

Fazit: Vom Richtwert zur präzisen, datengestützten Entscheidung

Fazit: Vom Richtwert zur präzisen, datengestützten Entscheidung

Fazit: Vom Richtwert zur präzisen, datengestützten Entscheidung

Fazit: Vom Richtwert zur präzisen, datengestützten Entscheidung

Der Bodenrichtwert in Hamburg ist mehr als nur eine Zahl auf einer Karte; er ist eine entscheidende Größe für Eigentümer, Erben und Investoren. Jährlich vom unabhängigen Gutachterausschuss auf Basis von rund 12.000 Kaufverträgen ermittelt, bildet er die Grundlage für Steuerbescheide und Finanzierungsbewertungen. Doch der Durchschnittswert birgt Tücken. Abweichungen von bis zu 20 % zum tatsächlichen Marktwert sind keine Seltenheit. Dieser Artikel führt Sie durch die offizielle Wertermittlung, zeigt Ihnen die Nutzung des BORIS-HH Portals und erklärt, warum eine individuelle, KI-gestützte Analyse für eine realistische Bewertung unerlässlich ist.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Was kostet eine Bodenrichtwertauskunft in Hamburg?

Die Online-Einsicht der Bodenrichtwerte über das Portal BORIS.HH sowie der einfache Ausdruck einer informellen Auskunft sind in Hamburg komplett kostenfrei.



Mein Grundstück liegt zwischen zwei Zonen. Welcher Wert gilt?

In solchen Fällen ist eine sachverständige Einschätzung notwendig. Oft wird der Wert anteilig oder anhand der überwiegenden Zuordnung ermittelt. Eine genaue Analyse, wie sie Auctoa bietet, kann hier Klarheit schaffen.



Wie wirkt sich ein altes Gebäude auf den Bodenwert aus?

Der Bodenrichtwert bezieht sich immer auf ein unbebautes Grundstück. Ein altes, abbruchreifes Gebäude kann den Gesamtwert (Verkehrswert) sogar mindern, da Abrisskosten anfallen. Der reine Bodenwert bleibt davon unberührt.



Kann ich dem Bodenrichtwert für meine Grundsteuererklärung widersprechen?

Sie können nicht dem Bodenrichtwert selbst, aber dem darauf basierenden Grundsteuerwertbescheid widersprechen. Dafür benötigen Sie in der Regel ein qualifiziertes Gutachten, das einen niedrigeren Verkehrswert nachweist.



Warum ist der Bodenrichtwert in Rotherbaum so viel höher als in Neuenfelde?

Der Wert wird maßgeblich von der Lage, der Nachfrage und der Infrastruktur bestimmt. Zentrale, hochverdichtete Lagen wie Rotherbaum haben eine deutlich höhere Nachfrage und Bebaubarkeit als ländlich geprägte Stadtteile wie Neuenfelde, was zu Preisunterschieden von über 90 % führt.



Was bedeutet 'beitragsfrei' im Zusammenhang mit dem Bodenrichtwert?

Der Bodenrichtwert wird für ein erschließungsbeitragsfreies Grundstück angegeben. Das bedeutet, es wird davon ausgegangen, dass alle gesetzlichen Erschließungsbeiträge (z.B. für den Straßenbau) bereits bezahlt sind.



Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE