Verkaufsservices

Maklervermittlung

checkliste-immobilienverkauf-frankfurt

(ex: Photo by

Familie plant den Verkauf ihrer Immobilie in Frankfurt mit einer Checkliste.

on

(ex: Photo by

Familie plant den Verkauf ihrer Immobilie in Frankfurt mit einer Checkliste.

on

(ex: Photo by

Familie plant den Verkauf ihrer Immobilie in Frankfurt mit einer Checkliste.

on

Ihren Immobilienverkauf in Frankfurt optimieren: Die ultimative Checkliste für 2025

Ihren Immobilienverkauf in Frankfurt optimieren: Die ultimative Checkliste für 2025

Ihren Immobilienverkauf in Frankfurt optimieren: Die ultimative Checkliste für 2025

10

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Verkaufsservices bei Auctoa

Von der Vorbereitung bis zur Übergabe: So navigieren Sie den Frankfurter Immobilienmarkt erfolgreich und vermeiden kostspielige Fehler.

Planen Sie den Verkauf Ihrer Immobilie in Frankfurt und fürchten versteckte Kosten oder bürokratische Hürden? Ein durchschnittlicher Verkaufsprozess dauert 3 bis 6 Monate und birgt ohne präzise Planung finanzielle Risiken. Diese umfassende Checkliste für den Immobilienverkauf in Frankfurt führt Sie sicher durch alle Phasen.

Planen Sie den Verkauf Ihrer Immobilie in Frankfurt und fürchten versteckte Kosten oder bürokratische Hürden? Ein durchschnittlicher Verkaufsprozess dauert 3 bis 6 Monate und birgt ohne präzise Planung finanzielle Risiken. Diese umfassende Checkliste für den Immobilienverkauf in Frankfurt führt Sie sicher durch alle Phasen.

Planen Sie den Verkauf Ihrer Immobilie in Frankfurt und fürchten versteckte Kosten oder bürokratische Hürden? Ein durchschnittlicher Verkaufsprozess dauert 3 bis 6 Monate und birgt ohne präzise Planung finanzielle Risiken. Diese umfassende Checkliste für den Immobilienverkauf in Frankfurt führt Sie sicher durch alle Phasen.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Mit Zugriff auf Google, BORIS, und Deep Research.

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Ein vollständiger Satz an Dokumenten, inklusive eines gültigen Energieausweises, ist die Basis und kann den Verkaufsprozess um mehrere Wochen beschleunigen.

Der Angebotspreis sollte auf einer datengestützten Analyse des Frankfurter Marktes (durchschnittlich 5.346 €/m² für Häuser) basieren, nicht auf reinen Schätzungen.

Planen Sie neben der Spekulationssteuer auch kleinere Kosten für Dokumentenbeschaffung (bis 150 €) und Grundschuldlöschung (ca. 0,2%) ein.

Der Verkauf einer Immobilie in einem dynamischen Markt wie Frankfurt am Main erfordert mehr als nur eine Preisvorstellung. Wussten Sie, dass unvollständige Unterlagen den Verkauf um Wochen verzögern und Bußgelder von bis zu 10.000 Euro nach sich ziehen können, etwa bei einem fehlenden Energieausweis? Eine strategische Vorbereitung ist daher unerlässlich. Diese Checkliste für den Immobilienverkauf in Frankfurt bietet Ihnen einen klaren Fahrplan, von der Zusammenstellung der Dokumente über die Wertermittlung bis hin zum Notartermin. So maximieren Sie Ihren Erlös und schließen den Verkauf rechtssicher und effizient ab.

Phase 1: Dokumente vollständig und korrekt zusammenstellen

Phase 1: Dokumente vollständig und korrekt zusammenstellen

Phase 1: Dokumente vollständig und korrekt zusammenstellen

Phase 1: Dokumente vollständig und korrekt zusammenstellen

Eine lückenlose Dokumentation ist das Fundament für einen reibungslosen Verkaufsprozess und schafft Vertrauen bei potenziellen Käufern. Das Fehlen eines gültigen Energieausweises kann beispielsweise zu Bußgeldern von bis zu 10.000 Euro führen. Die Beschaffung aller Papiere bei den zuständigen Ämtern kann 4 bis 6 Wochen in Anspruch nehmen.

Stellen Sie die folgenden Unterlagen zusammen, bevor Sie mit der Vermarktung beginnen:

  1. Aktueller Grundbuchauszug: Nicht älter als 3 Monate, erhältlich beim Grundbuchamt. Er belegt Ihre Eigentümerschaft und zeigt Lasten in Abteilung II und III.

  2. Amtliche Flurkarte/Lageplan: Zeigt die exakten Grenzen Ihres Grundstücks und ist beim Katasteramt verfügbar.

  3. Bauunterlagen: Dazu gehören Grundrisse, Baupläne und die Baubeschreibung. Diese erhalten Sie beim zuständigen Bauamt.

  4. Wohnflächenberechnung: Ein offizielles Dokument, oft von einem Architekten erstellt, das für die Preisfindung entscheidend ist.

  5. Gültiger Energieausweis: Gesetzlich vorgeschrieben und muss Interessenten spätestens bei der Besichtigung vorgelegt werden.

  6. Nachweise über Modernisierungen: Rechnungen und Belege der letzten 15 Jahre werten Ihre Immobilie auf.

  7. Bei Eigentumswohnungen zusätzlich: Teilungserklärung, Protokolle der letzten 3 Eigentümerversammlungen und die aktuellen Wohngeldabrechnungen.

Eine vollständige Dokumentenmappe beschleunigt nicht nur die Prüfung durch Kaufinteressenten, sondern ist auch für die Erstellung eines Verkehrswertgutachtens unerlässlich.

Phase 2: Einen datengestützten Angebotspreis festlegen

Phase 2: Einen datengestützten Angebotspreis festlegen

Phase 2: Einen datengestützten Angebotspreis festlegen

Phase 2: Einen datengestützten Angebotspreis festlegen

Die Festlegung des richtigen Angebotspreises ist eine der kritischsten Entscheidungen im gesamten Verkaufsprozess. Ein zu hoher Preis kann Interessenten abschrecken und die Verkaufsdauer unnötig verlängern, während ein zu niedriger Preis Sie um Tausende von Euro bringen kann. Die Immobilienpreise in Frankfurt zeigen eine dynamische Entwicklung: Im vierten Quartal 2024 lag der mittlere Quadratmeterpreis für ein Haus bei 5.346 Euro, für eine Wohnung bei 5.755 Euro.

Verlassen Sie sich nicht auf reine Online-Rechner, die oft nur einen groben Richtwert liefern. Eine professionelle Immobilienbewertung in Frankfurt berücksichtigt über 100 wertrelevante Merkmale. Dazu zählen die Mikro- und Makrolage, der bauliche Zustand, die Ausstattung sowie aktuelle Vergleichsdaten aus über 35 Millionen Immobilientransaktionen. Ein realistischer Preis, der auf einer soliden Datenbasis beruht, erhöht die Chance auf einen zügigen Verkauf um bis zu 50%. Unser ImmoGPT-Chat kann Ihnen eine erste, schnelle Einschätzung liefern und aufzeigen, welche Faktoren für Ihre Immobilie besonders relevant sind.

Phase 3: Vermarktungsstrategie und professionelle Präsentation

Phase 3: Vermarktungsstrategie und professionelle Präsentation

Phase 3: Vermarktungsstrategie und professionelle Präsentation

Phase 3: Vermarktungsstrategie und professionelle Präsentation

Der Verkauf einer Immobilie in einem dynamischen Markt wie Frankfurt am Main erfordert mehr als nur eine Preisvorstellung. Wussten Sie, dass unvollständige Unterlagen den Verkauf um Wochen verzögern und Bußgelder von bis zu 10.000 Euro nach sich ziehen können, etwa bei einem fehlenden Energieausweis? Eine strategische Vorbereitung ist daher unerlässlich. Diese Checkliste für den Immobilienverkauf in Frankfurt bietet Ihnen einen klaren Fahrplan, von der Zusammenstellung der Dokumente über die Wertermittlung bis hin zum Notartermin. So maximieren Sie Ihren Erlös und schließen den Verkauf rechtssicher und effizient ab.

Phase 4: Besichtigungen und Verhandlungen sicher führen

Phase 4: Besichtigungen und Verhandlungen sicher führen

Phase 4: Besichtigungen und Verhandlungen sicher führen

Phase 4: Besichtigungen und Verhandlungen sicher führen

Der Verkauf einer Immobilie in einem dynamischen Markt wie Frankfurt am Main erfordert mehr als nur eine Preisvorstellung. Wussten Sie, dass unvollständige Unterlagen den Verkauf um Wochen verzögern und Bußgelder von bis zu 10.000 Euro nach sich ziehen können, etwa bei einem fehlenden Energieausweis? Eine strategische Vorbereitung ist daher unerlässlich. Diese Checkliste für den Immobilienverkauf in Frankfurt bietet Ihnen einen klaren Fahrplan, von der Zusammenstellung der Dokumente über die Wertermittlung bis hin zum Notartermin. So maximieren Sie Ihren Erlös und schließen den Verkauf rechtssicher und effizient ab.

Phase 5: Den Notartermin rechtssicher vorbereiten

Phase 5: Den Notartermin rechtssicher vorbereiten

Phase 5: Den Notartermin rechtssicher vorbereiten

Phase 5: Den Notartermin rechtssicher vorbereiten

Der Verkauf einer Immobilie in einem dynamischen Markt wie Frankfurt am Main erfordert mehr als nur eine Preisvorstellung. Wussten Sie, dass unvollständige Unterlagen den Verkauf um Wochen verzögern und Bußgelder von bis zu 10.000 Euro nach sich ziehen können, etwa bei einem fehlenden Energieausweis? Eine strategische Vorbereitung ist daher unerlässlich. Diese Checkliste für den Immobilienverkauf in Frankfurt bietet Ihnen einen klaren Fahrplan, von der Zusammenstellung der Dokumente über die Wertermittlung bis hin zum Notartermin. So maximieren Sie Ihren Erlös und schließen den Verkauf rechtssicher und effizient ab.

Phase 6: Kosten und Steuern korrekt kalkulieren

Phase 6: Kosten und Steuern korrekt kalkulieren

Phase 6: Kosten und Steuern korrekt kalkulieren

Phase 6: Kosten und Steuern korrekt kalkulieren

Der Verkauf einer Immobilie in einem dynamischen Markt wie Frankfurt am Main erfordert mehr als nur eine Preisvorstellung. Wussten Sie, dass unvollständige Unterlagen den Verkauf um Wochen verzögern und Bußgelder von bis zu 10.000 Euro nach sich ziehen können, etwa bei einem fehlenden Energieausweis? Eine strategische Vorbereitung ist daher unerlässlich. Diese Checkliste für den Immobilienverkauf in Frankfurt bietet Ihnen einen klaren Fahrplan, von der Zusammenstellung der Dokumente über die Wertermittlung bis hin zum Notartermin. So maximieren Sie Ihren Erlös und schließen den Verkauf rechtssicher und effizient ab.

Phase 7: Die Übergabe sauber und vollständig protokollieren

Phase 7: Die Übergabe sauber und vollständig protokollieren

Phase 7: Die Übergabe sauber und vollständig protokollieren

Phase 7: Die Übergabe sauber und vollständig protokollieren

Der Verkauf einer Immobilie in einem dynamischen Markt wie Frankfurt am Main erfordert mehr als nur eine Preisvorstellung. Wussten Sie, dass unvollständige Unterlagen den Verkauf um Wochen verzögern und Bußgelder von bis zu 10.000 Euro nach sich ziehen können, etwa bei einem fehlenden Energieausweis? Eine strategische Vorbereitung ist daher unerlässlich. Diese Checkliste für den Immobilienverkauf in Frankfurt bietet Ihnen einen klaren Fahrplan, von der Zusammenstellung der Dokumente über die Wertermittlung bis hin zum Notartermin. So maximieren Sie Ihren Erlös und schließen den Verkauf rechtssicher und effizient ab.

Fazit: Mit System zum Erfolg beim Immobilienverkauf in Frankfurt

Fazit: Mit System zum Erfolg beim Immobilienverkauf in Frankfurt

Fazit: Mit System zum Erfolg beim Immobilienverkauf in Frankfurt

Fazit: Mit System zum Erfolg beim Immobilienverkauf in Frankfurt

Der Verkauf einer Immobilie in einem dynamischen Markt wie Frankfurt am Main erfordert mehr als nur eine Preisvorstellung. Wussten Sie, dass unvollständige Unterlagen den Verkauf um Wochen verzögern und Bußgelder von bis zu 10.000 Euro nach sich ziehen können, etwa bei einem fehlenden Energieausweis? Eine strategische Vorbereitung ist daher unerlässlich. Diese Checkliste für den Immobilienverkauf in Frankfurt bietet Ihnen einen klaren Fahrplan, von der Zusammenstellung der Dokumente über die Wertermittlung bis hin zum Notartermin. So maximieren Sie Ihren Erlös und schließen den Verkauf rechtssicher und effizient ab.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Wie lange dauert der Immobilienverkauf in Frankfurt im Durchschnitt?

Der gesamte Prozess von der Vorbereitung bis zur Schlüsselübergabe dauert in Frankfurt durchschnittlich 3 bis 6 Monate. Eine gute Vorbereitung und ein realistischer Preis können die Dauer erheblich verkürzen.



Was ist der Unterschied zwischen einem Bedarfs- und einem Verbrauchsausweis?

Der Bedarfsausweis berechnet den theoretischen Energiebedarf eines Gebäudes basierend auf seiner Bausubstanz und Anlagentechnik. Der Verbrauchsausweis basiert auf den tatsächlichen Verbrauchsdaten der letzten drei Jahre. Für Gebäude, die vor der Wärmeschutzverordnung von 1977 gebaut und nicht saniert wurden, ist der Bedarfsausweis oft Pflicht.



Wer bezahlt den Makler beim Immobilienverkauf in Hessen?

Seit der Gesetzesänderung von 2020 wird die Maklerprovision beim Verkauf von selbstgenutztem Wohneigentum in der Regel zwischen Käufer und Verkäufer geteilt. Jede Partei zahlt üblicherweise die Hälfte der Gesamtprovision.



Muss ich für die Übergabe einen Experten hinzuziehen?

Es ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, aber empfehlenswert, ein detailliertes Übergabeprotokoll zu erstellen. Dies können Sie selbst tun oder von Ihrem Immobilienmakler durchführen lassen. Es dokumentiert den Zustand der Immobilie, Zählerstände und die Schlüsselübergabe und minimiert so das Risiko späterer Konflikte.



Was passiert, wenn der Käufer den Kaufpreis nicht zahlt?

Der Notar stellt durch die Fälligkeitsmitteilung sicher, dass der Käufer erst zur Zahlung aufgefordert wird, wenn alle rechtlichen Voraussetzungen (z.B. die Eintragung der Auflassungsvormerkung) erfüllt sind. Zahlt der Käufer dann nicht, können Sie vom Vertrag zurücktreten und Schadensersatz fordern. Der Notar unterstützt Sie bei den rechtlichen Schritten.



Kann ich meine Immobilie verkaufen, wenn die Grundschuld noch nicht abbezahlt ist?

Ja, das ist ein üblicher Vorgang. Der Notar holt bei Ihrer Bank eine Löschungsbewilligung ein, die die genaue Restschuld zum Stichtag beziffert. Ein Teil des Kaufpreises wird dann direkt von der Käuferseite zur Tilgung des Restdarlehens an Ihre Bank gezahlt.



Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE