Verkaufsservices
Maklervermittlung
gewerbeimmobilien-mannheim
Wie Investoren und Eigentümer den robusten Mannheimer Markt für Büro-, Logistik- und Handelsflächen optimal nutzen
Mit Zugriff auf Google, BORIS, und Deep Research.
Der Mannheimer Büromarkt trotzt dem Bundestrend mit einem Umsatzanstieg von 8 % und stabilen Spitzenmieten von 22 €/m².
Logistikimmobilien bleiben mit einer Mietpreissteigerung von 4 % auf 8,20 €/m² ein hochattraktives Investment.
Mit einem Gewerbesteuerhebesatz von 430 % bietet Mannheim im Vergleich zu anderen Großstädten attraktive steuerliche Rahmenbedingungen.
Fragen Sie sich, wo der deutsche Gewerbeimmobilienmarkt noch Potenziale birgt? Während viele Standorte mit Unsicherheiten kämpfen, zeigt sich der Markt für Gewerbeimmobilien in Mannheim widerstandsfähig und dynamisch. Der Büroflächenumsatz wuchs hier entgegen dem Bundestrend um 8 %, und die Nachfrage nach Logistikflächen bleibt ungebrochen hoch. Dieser Artikel analysiert die entscheidenden Kennzahlen für Büro, Logistik und Handel. Sie erhalten eine fundierte Grundlage, um Risiken zu minimieren und die Rendite Ihrer Objekte in der Metropolregion Rhein-Neckar gezielt zu maximieren.
Der Mannheimer Büromarkt beweist mit einem Investitionsanteil von 42,8 % seine führende Rolle in der Region Rhein-Neckar. Die Spitzenmiete für Top-Objekte hält sich konstant bei 22 Euro pro Quadratmeter. Gleichzeitig stieg die Durchschnittsmiete moderat auf 15,70 Euro, was einer Steigerung von fast 7 % entspricht. Das Fertigstellungsvolumen hat sich auf 69.000 Quadratmeter fast versiebenfacht, was das Angebot deutlich erweitert. Diese Entwicklung führte zu einem leichten Anstieg der Leerstandsquote um 0,7 Prozentpunkte auf nun 6,4 %. Projekte wie der Technologiepark Mannheim (TPMA3), der bis Ende 2025 fertiggestellt wird, schaffen zusätzlich 3.740 Quadratmeter moderne Büro- und Laborflächen. Eine genaue Immobilienbewertung in Mannheim hilft Ihnen, den Wert Ihrer Immobilie in diesem Marktumfeld präzise zu bestimmen. Die hohe Bautätigkeit signalisiert Vertrauen in den Standort, erfordert von Eigentümern jedoch eine klare Positionierungsstrategie.
Der Logistiksektor ist mit einem Anteil von 26,8 % am Transaktionsvolumen die zweitstärkste Säule des Gewerbeimmobilienmarktes Mannheim. Die strategische Lage als Verkehrsknotenpunkt mit einem der größten Binnenhäfen Europas sichert eine konstant hohe Nachfrage. Die Spitzenmiete für moderne Logistikneubauten kletterte im Jahresvergleich um 4 % auf 8,20 Euro pro Quadratmeter. Diese positive Preisentwicklung hebt Mannheim von vielen anderen Standorten ab, die stagnierende oder fallende Mieten verzeichnen. Die Revitalisierung von Brachflächen, wie ein 30.000 Quadratmeter großes Areal durch Panattoni, zeigt das Potenzial für neue Entwicklungen. Der aktuelle Mietspiegel für Mannheim gibt detaillierte Einblicke in die Preisstruktur. Die anhaltende Dynamik im Logistikbereich bietet Investoren attraktive und stabile Renditeaussichten.
Fragen Sie sich, wo der deutsche Gewerbeimmobilienmarkt noch Potenziale birgt? Während viele Standorte mit Unsicherheiten kämpfen, zeigt sich der Markt für Gewerbeimmobilien in Mannheim widerstandsfähig und dynamisch. Der Büroflächenumsatz wuchs hier entgegen dem Bundestrend um 8 %, und die Nachfrage nach Logistikflächen bleibt ungebrochen hoch. Dieser Artikel analysiert die entscheidenden Kennzahlen für Büro, Logistik und Handel. Sie erhalten eine fundierte Grundlage, um Risiken zu minimieren und die Rendite Ihrer Objekte in der Metropolregion Rhein-Neckar gezielt zu maximieren.
Fragen Sie sich, wo der deutsche Gewerbeimmobilienmarkt noch Potenziale birgt? Während viele Standorte mit Unsicherheiten kämpfen, zeigt sich der Markt für Gewerbeimmobilien in Mannheim widerstandsfähig und dynamisch. Der Büroflächenumsatz wuchs hier entgegen dem Bundestrend um 8 %, und die Nachfrage nach Logistikflächen bleibt ungebrochen hoch. Dieser Artikel analysiert die entscheidenden Kennzahlen für Büro, Logistik und Handel. Sie erhalten eine fundierte Grundlage, um Risiken zu minimieren und die Rendite Ihrer Objekte in der Metropolregion Rhein-Neckar gezielt zu maximieren.
Fragen Sie sich, wo der deutsche Gewerbeimmobilienmarkt noch Potenziale birgt? Während viele Standorte mit Unsicherheiten kämpfen, zeigt sich der Markt für Gewerbeimmobilien in Mannheim widerstandsfähig und dynamisch. Der Büroflächenumsatz wuchs hier entgegen dem Bundestrend um 8 %, und die Nachfrage nach Logistikflächen bleibt ungebrochen hoch. Dieser Artikel analysiert die entscheidenden Kennzahlen für Büro, Logistik und Handel. Sie erhalten eine fundierte Grundlage, um Risiken zu minimieren und die Rendite Ihrer Objekte in der Metropolregion Rhein-Neckar gezielt zu maximieren.
IW Köln bietet einen detaillierten Report zur Mietpreisentwicklung von Gewerbeimmobilien.
Statista stellt eine Statistik über die Spitzenmieten für Einzelhandelsimmobilien in Mannheim bereit.
Die Stadt Mannheim liefert aktuelle Zahlen und Fakten zum Wirtschaftsstandort Mannheim.
Umfassende Informationen zum Wirtschaftsstandort Mannheim finden Sie auf der offiziellen Webseite der Stadt.
Statista zeigt eine Statistik zum Bruttoinlandsprodukt von Mannheim.
Wikipedia bietet einen umfassenden Überblick über die Stadt Mannheim.
Die Metropolregion Rhein-Neckar stellt aktuelle Zahlen und Fakten zur Region bereit.
Was kostet ein Quadratmeter Gewerbefläche in Mannheim?
Die Preise variieren stark nach Segment. Spitzenmieten für Büros liegen bei 22 €/m², für Logistik bei 8,20 €/m² und für Einzelhandel in Top-Lagen bei bis zu 25 €/m². Kaufpreise hängen von Lage, Zustand und Renditeerwartung ab.
Wie hoch ist die Gewerbesteuer in Mannheim?
Der Gewerbesteuerhebesatz in Mannheim beträgt 430 %. Dieser Wert liegt leicht unter dem Durchschnitt deutscher Städte mit über 20.000 Einwohnern (437 %).
Wie kann ich den Wert meiner Gewerbeimmobilie in Mannheim ermitteln lassen?
Eine professionelle Immobilienbewertung ist entscheidend. Auctoa bietet KI-gestützte Analysen und neutrale Gutachten, die aktuelle Marktdaten berücksichtigen, um den präzisen Wert Ihrer Immobilie zu ermitteln und Verkaufschancen zu maximieren.
Welche Branchen sind am Wirtschaftsstandort Mannheim besonders stark?
Mannheim verfügt über eine diverse Wirtschaftsstruktur. Starke Branchen sind Maschinenbau, Automobilindustrie, Chemie, Medizintechnik und Informationstechnologie. Diese Vielfalt sorgt für eine stabile Nachfrage nach Gewerbeflächen.