Immobilienbewertung

Standortanalyse

immobilienpreise-hamburg-2015-2025-rueckblick

(ex: Photo by

Straßenszene in Hamburg mit Fokus auf Immobilienpreise 2015-2025.

on

(ex: Photo by

Straßenszene in Hamburg mit Fokus auf Immobilienpreise 2015-2025.

on

(ex: Photo by

Straßenszene in Hamburg mit Fokus auf Immobilienpreise 2015-2025.

on

Immobilienpreise Hamburg 2015-2025: Was 10 Jahre Marktdaten für Ihre Strategie bedeuten

Immobilienpreise Hamburg 2015-2025: Was 10 Jahre Marktdaten für Ihre Strategie bedeuten

Immobilienpreise Hamburg 2015-2025: Was 10 Jahre Marktdaten für Ihre Strategie bedeuten

8

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Verkaufsservices bei Auctoa

Eine Dekade im Rückblick: Von der Preisrallye über die Zinswende bis zur Prognose 2025 – datenbasierte Fakten für Eigentümer und Erben.

Haben die Immobilienpreise in Hamburg ihren Höhepunkt überschritten? Die letzten zehn Jahre waren von extremen Anstiegen und einer jähen Korrektur geprägt. Verstehen Sie die entscheidenden Marktdaten von 2015 bis heute, um den wahren Wert Ihrer Immobilie jetzt korrekt einzuordnen.

Haben die Immobilienpreise in Hamburg ihren Höhepunkt überschritten? Die letzten zehn Jahre waren von extremen Anstiegen und einer jähen Korrektur geprägt. Verstehen Sie die entscheidenden Marktdaten von 2015 bis heute, um den wahren Wert Ihrer Immobilie jetzt korrekt einzuordnen.

Haben die Immobilienpreise in Hamburg ihren Höhepunkt überschritten? Die letzten zehn Jahre waren von extremen Anstiegen und einer jähen Korrektur geprägt. Verstehen Sie die entscheidenden Marktdaten von 2015 bis heute, um den wahren Wert Ihrer Immobilie jetzt korrekt einzuordnen.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Mit Zugriff auf Google, BORIS, und Deep Research.

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Nach einem Preisanstieg von bis zu 14,8 % im Jahr 2021 führte die Zinswende 2022/23 zu einer Preiskorrektur von insgesamt über 7 %.

Der Markt stabilisiert sich 2024, wobei die Transaktionszahlen für Wohnungen um 28 % stiegen, sich aber eine Preis-Zweiteilung zwischen sanierten und unsanierten Objekten zeigt.

Anhaltendes Bevölkerungswachstum (+0,6 % in 2024) trifft auf sinkende Baugenehmigungen (-12,2 %), was das Angebot mittelfristig verknappen und die Preise stützen dürfte.

Der Hamburger Immobilienmarkt glich im letzten Jahrzehnt einer Achterbahnfahrt. Nach einer beispiellosen Preisrallye, die viele Eigentümer jubeln ließ, sorgte die Zinswende ab 2022 für eine abrupte Abkühlung. Viele fragen sich nun: War das die große Blase? Dieser Rückblick auf die Immobilienpreise in Hamburg von 2015 bis 2025 liefert Ihnen die entscheidenden Zahlen und Fakten. Wir analysieren die Treiber hinter dem Boom, die Gründe für die Korrektur und geben eine datengestützte Prognose, damit Sie fundierte Entscheidungen für Ihr Vermögen treffen können.

Phase 1: Der Preisboom von 2015 bis 2022

Phase 1: Der Preisboom von 2015 bis 2022

Phase 1: Der Preisboom von 2015 bis 2022

Phase 1: Der Preisboom von 2015 bis 2022

Die Jahre zwischen 2015 und Anfang 2022 markierten eine Ära des extremen Wachstums für Hamburger Immobilien. Angetrieben von historisch niedrigen Bauzinsen kletterten die Preise unaufhaltsam. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Wohnungen stieg von rund 4.987 € im Jahr 2019 auf einen Spitzenwert von 6.457 € im Jahr 2021, ein Anstieg von fast 30 % in nur zwei Jahren.

Diese Entwicklung betraf nahezu alle Lagen und Immobilientypen der Hansestadt. Besonders stark war der Anstieg im Jahr 2021 mit einem Plus von 14,8 % gegenüber dem Vorjahr. Für Verkäufer bedeutete diese Phase eine enorme Wertsteigerung ihres Eigentums. Die Nachfrage überstieg das Angebot bei Weitem, was die Verhandlungsposition für Eigentümer zusätzlich stärkte. Der Markt schien nur eine Richtung zu kennen, doch die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen änderten sich bereits.

Phase 2: Die Zinswende und die Marktkorrektur 2022-2023

Phase 2: Die Zinswende und die Marktkorrektur 2022-2023

Phase 2: Die Zinswende und die Marktkorrektur 2022-2023

Phase 2: Die Zinswende und die Marktkorrektur 2022-2023

Mitte 2022 kam die Wende abrupt, als die Europäische Zentralbank begann, die Leitzinsen deutlich zu erhöhen. Baufinanzierungen verteuerten sich innerhalb kürzester Zeit um mehr als das Dreifache, was die Nachfrage stark einbrechen ließ. In der Folge sanken die Immobilienpreise in Hamburg spürbar. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis fiel von seinem Hoch von über 6.000 € auf 5.925 € im Jahr 2023, ein Rückgang von etwa 2,1 %.

Dieser Abwärtstrend setzte sich 2024 mit einem weiteren Rückgang von 5,6 % fort. Die Phase der schnellen und hohen Gebote war vorbei. Käufer agierten zurückhaltender und prüften Angebote genauer. Für Eigentümer, die über einen Verkauf nachdachten, wurde eine präzise Immobilienbewertung entscheidend, um einen realistischen Preis anzusetzen. Die veränderten Finanzierungsbedingungen machten den Markt komplexer.

Phase 3: Stabilisierung und neue Markt-Realität 2024

Phase 3: Stabilisierung und neue Markt-Realität 2024

Phase 3: Stabilisierung und neue Markt-Realität 2024

Phase 3: Stabilisierung und neue Markt-Realität 2024

Der Hamburger Immobilienmarkt glich im letzten Jahrzehnt einer Achterbahnfahrt. Nach einer beispiellosen Preisrallye, die viele Eigentümer jubeln ließ, sorgte die Zinswende ab 2022 für eine abrupte Abkühlung. Viele fragen sich nun: War das die große Blase? Dieser Rückblick auf die Immobilienpreise in Hamburg von 2015 bis 2025 liefert Ihnen die entscheidenden Zahlen und Fakten. Wir analysieren die Treiber hinter dem Boom, die Gründe für die Korrektur und geben eine datengestützte Prognose, damit Sie fundierte Entscheidungen für Ihr Vermögen treffen können.

Markttreiber im Detail: Demografie trifft auf Neubau

Markttreiber im Detail: Demografie trifft auf Neubau

Markttreiber im Detail: Demografie trifft auf Neubau

Markttreiber im Detail: Demografie trifft auf Neubau

Der Hamburger Immobilienmarkt glich im letzten Jahrzehnt einer Achterbahnfahrt. Nach einer beispiellosen Preisrallye, die viele Eigentümer jubeln ließ, sorgte die Zinswende ab 2022 für eine abrupte Abkühlung. Viele fragen sich nun: War das die große Blase? Dieser Rückblick auf die Immobilienpreise in Hamburg von 2015 bis 2025 liefert Ihnen die entscheidenden Zahlen und Fakten. Wir analysieren die Treiber hinter dem Boom, die Gründe für die Korrektur und geben eine datengestützte Prognose, damit Sie fundierte Entscheidungen für Ihr Vermögen treffen können.

Analyse der Stadtteile: Wo die Preise am stärksten variieren

Analyse der Stadtteile: Wo die Preise am stärksten variieren

Analyse der Stadtteile: Wo die Preise am stärksten variieren

Analyse der Stadtteile: Wo die Preise am stärksten variieren

Der Hamburger Immobilienmarkt glich im letzten Jahrzehnt einer Achterbahnfahrt. Nach einer beispiellosen Preisrallye, die viele Eigentümer jubeln ließ, sorgte die Zinswende ab 2022 für eine abrupte Abkühlung. Viele fragen sich nun: War das die große Blase? Dieser Rückblick auf die Immobilienpreise in Hamburg von 2015 bis 2025 liefert Ihnen die entscheidenden Zahlen und Fakten. Wir analysieren die Treiber hinter dem Boom, die Gründe für die Korrektur und geben eine datengestützte Prognose, damit Sie fundierte Entscheidungen für Ihr Vermögen treffen können.

Prognose 2025: Strategische Empfehlungen für Eigentümer

Prognose 2025: Strategische Empfehlungen für Eigentümer

Prognose 2025: Strategische Empfehlungen für Eigentümer

Prognose 2025: Strategische Empfehlungen für Eigentümer

Der Hamburger Immobilienmarkt glich im letzten Jahrzehnt einer Achterbahnfahrt. Nach einer beispiellosen Preisrallye, die viele Eigentümer jubeln ließ, sorgte die Zinswende ab 2022 für eine abrupte Abkühlung. Viele fragen sich nun: War das die große Blase? Dieser Rückblick auf die Immobilienpreise in Hamburg von 2015 bis 2025 liefert Ihnen die entscheidenden Zahlen und Fakten. Wir analysieren die Treiber hinter dem Boom, die Gründe für die Korrektur und geben eine datengestützte Prognose, damit Sie fundierte Entscheidungen für Ihr Vermögen treffen können.

Fazit: Was von der Dekade bleibt

Fazit: Was von der Dekade bleibt

Fazit: Was von der Dekade bleibt

Fazit: Was von der Dekade bleibt

Der Hamburger Immobilienmarkt glich im letzten Jahrzehnt einer Achterbahnfahrt. Nach einer beispiellosen Preisrallye, die viele Eigentümer jubeln ließ, sorgte die Zinswende ab 2022 für eine abrupte Abkühlung. Viele fragen sich nun: War das die große Blase? Dieser Rückblick auf die Immobilienpreise in Hamburg von 2015 bis 2025 liefert Ihnen die entscheidenden Zahlen und Fakten. Wir analysieren die Treiber hinter dem Boom, die Gründe für die Korrektur und geben eine datengestützte Prognose, damit Sie fundierte Entscheidungen für Ihr Vermögen treffen können.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Wie stark sind die Wohnungspreise in Hamburg gefallen?

Nach dem Höhepunkt 2022 fielen die durchschnittlichen Wohnungspreise in Hamburg 2023 um ca. 2,1 % und 2024 um weitere 5,6 %. Die Korrektur war also spürbar, hat die massiven Gewinne der Vorjahre aber nur teilweise revidiert.



Welchen Einfluss hat die Demografie auf die Immobilienpreise in Hamburg?

Die Demografie ist ein starker Preistreiber. Hamburg verzeichnet einen stetigen Bevölkerungszuwachs, allein 2024 um fast 11.000 Menschen. Diese konstant hohe Nachfrage nach Wohnraum stützt die Immobilienpreise langfristig.



Was ist die Prognose für die Bauzinsen 2025?

Experten erwarten für 2025 eher stabile bis leicht steigende Bauzinsen. Große Zinssenkungen sind unwahrscheinlich. Die Finanzierungskosten bleiben damit ein entscheidender Faktor für die Kaufentscheidung.



Warum ist eine professionelle Immobilienbewertung gerade jetzt so wichtig?

Der Markt ist zweigeteilt: Sanierte Objekte erzielen gute Preise, unsanierte müssen mit Abschlägen rechnen. Eine professionelle, datenbasierte Bewertung analysiert alle relevanten Faktoren (Lage, Zustand, Energieeffizienz) und ermittelt einen realistischen Marktwert, der als fundierte Basis für Verkaufsverhandlungen dient.



Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE