Immobilienbewertung

Standortanalyse

immobilienpreise-vs-miete-gelsenkirchen

(ex: Photo by

Typische Wohngegend in Gelsenkirchen, die die Frage nach dem Verhältnis von Immobilienpreisen und Mieten aufwirft.

on

(ex: Photo by

Typische Wohngegend in Gelsenkirchen, die die Frage nach dem Verhältnis von Immobilienpreisen und Mieten aufwirft.

on

(ex: Photo by

Typische Wohngegend in Gelsenkirchen, die die Frage nach dem Verhältnis von Immobilienpreisen und Mieten aufwirft.

on

Immobilienpreise vs. Miete in Gelsenkirchen: Eine datenbasierte Analyse für 2025

Immobilienpreise vs. Miete in Gelsenkirchen: Eine datenbasierte Analyse für 2025

Immobilienpreise vs. Miete in Gelsenkirchen: Eine datenbasierte Analyse für 2025

7

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Finanzrechner bei Auctoa

Wie Eigentümer und Investoren die Kluft zwischen Kauf- und Mietmarkt für sich nutzen

Stehen die Immobilienpreise in Gelsenkirchen noch in einem gesunden Verhältnis zur Miete? Diese Frage entscheidet über Rendite oder Risiko für Ihr Investment. Wir liefern Ihnen die entscheidenden Kennzahlen für 2025.

Stehen die Immobilienpreise in Gelsenkirchen noch in einem gesunden Verhältnis zur Miete? Diese Frage entscheidet über Rendite oder Risiko für Ihr Investment. Wir liefern Ihnen die entscheidenden Kennzahlen für 2025.

Stehen die Immobilienpreise in Gelsenkirchen noch in einem gesunden Verhältnis zur Miete? Diese Frage entscheidet über Rendite oder Risiko für Ihr Investment. Wir liefern Ihnen die entscheidenden Kennzahlen für 2025.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Mit Zugriff auf Google, BORIS, und Deep Research.

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Die Immobilienpreise in Gelsenkirchen haben sich 2025 stabilisiert, mit Durchschnittspreisen von ca. 2.931 €/m² für Häuser und 1.972 €/m² für Wohnungen.

Die Mieten steigen kontinuierlich und erreichen durchschnittlich 7,05 €/m² für Wohnungen, was Investitionen in Mietobjekte attraktiv macht.

Das Kaufpreis-Miete-Verhältnis von rund 23,3 signalisiert, dass sich der Kauf zur Vermietung in Gelsenkirchen weiterhin lohnen kann, insbesondere bei genauer Standortanalyse.

Der Gelsenkirchener Immobilienmarkt zeigt eine bemerkenswerte Dynamik: Während die Kaufpreise nach einer Phase des Rückgangs seit Ende 2023 eine Stabilisierung andeuten, steigen die Mieten moderat, aber stetig an. Für Eigentümer, Erben und Investoren stellt sich daher die kritische Frage, ob der Kauf einer Immobilie zur Vermietung noch rentabel ist oder ob der Verkauf die strategisch klügere Option darstellt. Diese Analyse liefert eine präzise Gegenüberstellung der Immobilienpreise und Mieten in Gelsenkirchen, zeigt die Rendite-Potenziale in verschiedenen Stadtteilen auf und gibt Ihnen eine datengestützte Grundlage für Ihre Entscheidung. So navigieren Sie sicher durch einen Markt, der mit einem Durchschnittsalter der Gebäude von 64 Jahren und einer Leerstandsquote von 6,37 % besondere Herausforderungen birgt.

Marktanalyse 2025: Kaufpreise stabilisieren sich auf neuem Niveau

Marktanalyse 2025: Kaufpreise stabilisieren sich auf neuem Niveau

Marktanalyse 2025: Kaufpreise stabilisieren sich auf neuem Niveau

Marktanalyse 2025: Kaufpreise stabilisieren sich auf neuem Niveau

Die Kaufpreise für Immobilien in Gelsenkirchen zeigen nach einer Phase der Korrektur eine deutliche Stabilisierung. Im dritten Quartal 2025 liegt der durchschnittliche Kaufpreis für Häuser bei 2.931 Euro pro Quadratmeter, was einem Anstieg von 2,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Bei Wohnungen pendelt sich der Preis bei durchschnittlich 1.972 Euro pro Quadratmeter ein, eine Steigerung von 5,5 % im Vergleich zum Vorjahresquartal. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass der Markt nach den Rückgängen seit Mitte 2022 ein solides Preisniveau gefunden hat. Für eine detaillierte Einsicht in die aktuellen Hauspreise ist eine genaue Analyse der Mikrolage entscheidend. Die Preisspanne ist dabei erheblich: Günstigere Häuser sind bereits ab 2.516 Euro pro Quadratmeter zu finden, während in Top-Lagen bis zu 4.946 Euro aufgerufen werden. Diese Stabilisierung bietet eine neue Grundlage für Verkaufs- und Investitionsentscheidungen.

Mietpreisentwicklung: Stetiges Wachstum schafft Investitionsanreize

Mietpreisentwicklung: Stetiges Wachstum schafft Investitionsanreize

Mietpreisentwicklung: Stetiges Wachstum schafft Investitionsanreize

Mietpreisentwicklung: Stetiges Wachstum schafft Investitionsanreize

Parallel zur Stabilisierung der Kaufpreise verzeichnet der Mietmarkt in Gelsenkirchen ein kontinuierliches Wachstum. Die durchschnittliche Miete für Wohnungen ist im dritten Quartal 2025 auf 7,05 Euro pro Quadratmeter gestiegen, was einer Zunahme von 3,83 % innerhalb eines Jahres entspricht. Bei Häusern liegt die Durchschnittsmiete sogar bei 11,14 Euro pro Quadratmeter. Dieses stetige Wachstum macht die Stadt für Kapitalanleger zunehmend interessant, da die Mieteinnahmen eine verlässliche Säule der Rendite darstellen. Der aktuelle Mietspiegel für Gelsenkirchen zeigt, dass die Nachfrage robust ist. Die Preisspanne bei Wohnungsmieten reicht von 6,42 Euro in einfachen Lagen bis zu 12,66 Euro pro Quadratmeter in modernisierten Objekten. Diese positive Entwicklung der Mieten ist ein zentraler Faktor bei der Abwägung zwischen Vermieten und Verkaufen.

Die Rendite-Perspektive: Wann sich der Kauf in Gelsenkirchen lohnt

Die Rendite-Perspektive: Wann sich der Kauf in Gelsenkirchen lohnt

Die Rendite-Perspektive: Wann sich der Kauf in Gelsenkirchen lohnt

Die Rendite-Perspektive: Wann sich der Kauf in Gelsenkirchen lohnt

Der Gelsenkirchener Immobilienmarkt zeigt eine bemerkenswerte Dynamik: Während die Kaufpreise nach einer Phase des Rückgangs seit Ende 2023 eine Stabilisierung andeuten, steigen die Mieten moderat, aber stetig an. Für Eigentümer, Erben und Investoren stellt sich daher die kritische Frage, ob der Kauf einer Immobilie zur Vermietung noch rentabel ist oder ob der Verkauf die strategisch klügere Option darstellt. Diese Analyse liefert eine präzise Gegenüberstellung der Immobilienpreise und Mieten in Gelsenkirchen, zeigt die Rendite-Potenziale in verschiedenen Stadtteilen auf und gibt Ihnen eine datengestützte Grundlage für Ihre Entscheidung. So navigieren Sie sicher durch einen Markt, der mit einem Durchschnittsalter der Gebäude von 64 Jahren und einer Leerstandsquote von 6,37 % besondere Herausforderungen birgt.

Stadtteilanalyse: Wo die Preis-Miet-Schere am größten ist

Stadtteilanalyse: Wo die Preis-Miet-Schere am größten ist

Stadtteilanalyse: Wo die Preis-Miet-Schere am größten ist

Stadtteilanalyse: Wo die Preis-Miet-Schere am größten ist

Der Gelsenkirchener Immobilienmarkt zeigt eine bemerkenswerte Dynamik: Während die Kaufpreise nach einer Phase des Rückgangs seit Ende 2023 eine Stabilisierung andeuten, steigen die Mieten moderat, aber stetig an. Für Eigentümer, Erben und Investoren stellt sich daher die kritische Frage, ob der Kauf einer Immobilie zur Vermietung noch rentabel ist oder ob der Verkauf die strategisch klügere Option darstellt. Diese Analyse liefert eine präzise Gegenüberstellung der Immobilienpreise und Mieten in Gelsenkirchen, zeigt die Rendite-Potenziale in verschiedenen Stadtteilen auf und gibt Ihnen eine datengestützte Grundlage für Ihre Entscheidung. So navigieren Sie sicher durch einen Markt, der mit einem Durchschnittsalter der Gebäude von 64 Jahren und einer Leerstandsquote von 6,37 % besondere Herausforderungen birgt.

Prognose und strategische Handlungsempfehlungen

Prognose und strategische Handlungsempfehlungen

Prognose und strategische Handlungsempfehlungen

Prognose und strategische Handlungsempfehlungen

Der Gelsenkirchener Immobilienmarkt zeigt eine bemerkenswerte Dynamik: Während die Kaufpreise nach einer Phase des Rückgangs seit Ende 2023 eine Stabilisierung andeuten, steigen die Mieten moderat, aber stetig an. Für Eigentümer, Erben und Investoren stellt sich daher die kritische Frage, ob der Kauf einer Immobilie zur Vermietung noch rentabel ist oder ob der Verkauf die strategisch klügere Option darstellt. Diese Analyse liefert eine präzise Gegenüberstellung der Immobilienpreise und Mieten in Gelsenkirchen, zeigt die Rendite-Potenziale in verschiedenen Stadtteilen auf und gibt Ihnen eine datengestützte Grundlage für Ihre Entscheidung. So navigieren Sie sicher durch einen Markt, der mit einem Durchschnittsalter der Gebäude von 64 Jahren und einer Leerstandsquote von 6,37 % besondere Herausforderungen birgt.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Ist Gelsenkirchen ein guter Standort für Immobilien-Investments?

Gelsenkirchen bietet aufgrund der im Vergleich zu anderen NRW-Städten moderaten Kaufpreise und der stetig steigenden Mieten interessante Möglichkeiten für Investoren. Die Renditeaussichten sind positiv, erfordern aber eine sorgfältige Prüfung der Mikrolage und des Objektzustands.



Welche Stadtteile in Gelsenkirchen sind am teuersten?

Zu den teureren Stadtteilen beim Mieten gehören Buer-Mitte und Resser Mark, wo die Quadratmeterpreise deutlich über dem städtischen Durchschnitt liegen. Bei den Kaufpreisen sind ebenfalls die südlichen Teile von Buer und gut angebundene Lagen im oberen Preissegment angesiedelt.



Wie kann ich den genauen Wert meiner Immobilie in Gelsenkirchen ermitteln?

Um einen präzisen und objektiven Wert Ihrer Immobilie zu erhalten, empfiehlt sich eine datengestützte Bewertung. Digitale Anbieter wie Auctoa nutzen KI-Technologie, um alle relevanten Marktdaten, die Lage und die Objekteigenschaften zu analysieren und einen verlässlichen Marktwert zu ermitteln.



Sollte ich in Gelsenkirchen aktuell eher verkaufen oder vermieten?

Diese Entscheidung hängt von Ihrer persönlichen Situation und Ihren finanziellen Zielen ab. Die stabilen Kaufpreise bieten einen guten Zeitpunkt für einen Verkauf, während die steigenden Mieten eine langfristige Vermietung attraktiv machen. Eine professionelle Renditeberechnung hilft bei der Entscheidung.



Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE