Verkaufsservices
Maklervermittlung
maklerwahl-munich
Wie Sie in Münchens anspruchsvollem Immobilienmarkt den richtigen Partner finden und typische Fehler vermeiden, die Zehntausende Euro kosten können.
Mit Zugriff auf Google, BORIS, und Deep Research.
Die gesetzliche Regelung von 2020 schreibt vor, dass Verkäufer mindestens 50 % der Maklerprovision tragen müssen, was die Transparenz erhöht.
Prüfen Sie objektive Qualifikationen wie die obligatorische 20-stündige Weiterbildung alle drei Jahre und freiwillige Zertifizierungen (z.B. IHK).
Eine datenbasierte Immobilienbewertung ist die Grundlage für den Erfolg; Makler, die nur unrealistisch hohe Preise versprechen, sind oft ein Warnsignal.
Der Verkauf einer Immobilie in München ist eine der wertvollsten Transaktionen, die Sie wahrscheinlich je tätigen werden. Bei durchschnittlichen Wohnungspreisen, die sich nach einer kurzen Korrekturphase wieder bei 8.446 € pro Quadratmeter stabilisieren, kann die Wahl des falschen Immobilienmaklers leicht zu einem Verlust von 5 % bis 10 % des potenziellen Erlöses führen. Eine professionelle Maklerwahl in München ist daher keine Bauchentscheidung, sondern ein klar definierter Prozess. Erfahren Sie, wie Sie anhand objektiver Kriterien, rechtlicher Rahmenbedingungen und gezielter Fragen den Experten identifizieren, der Ihr Vermögen sichert und vermehrt.
Der Münchner Immobilienmarkt zeigt sich robust und verzeichnete in den ersten drei Quartalen 2024 einen Anstieg der Kaufverträge um 31 % im Vergleich zum Vorjahr. Dieser Aufschwung signalisiert eine Stabilisierung, doch die Komplexität bleibt. Ein um nur 5 % zu niedrig angesetzter Preis bei einer 100-m²-Wohnung bedeutet einen direkten Verlust von über 42.000 €. Die richtige Marktanalyse in München ist daher die Basis für den Erfolg. Ein erstklassiger Makler navigiert Sie sicher durch diesen anspruchsvollen Markt. Die Auswahl des passenden Partners ist somit der erste Schritt zur Wertmaximierung Ihrer Immobilie.
Seit dem 23. Dezember 2020 schafft das „Gesetz über die Verteilung der Maklerkosten“ klare Verhältnisse für private Verkäufer. Beauftragt ein Verkäufer einen Makler, muss er mindestens 50 % der anfallenden Provision selbst tragen. Die Zeiten, in denen die Kosten vollständig auf den Käufer abgewälzt werden konnten, sind vorbei. Für einen Verkaufspreis von 1,5 Millionen Euro bedeutet dies bei einer Gesamtprovision von 3,57 % eine Belastung von rund 26.775 € für jede Partei. Zudem muss der Maklervertrag laut § 656a BGB in Textform vorliegen, um gültig zu sein. Diese gesetzliche Neuregelung stärkt Ihre Position als Verkäufer erheblich. Eine detaillierte Checkliste für den Verkauf hilft Ihnen, alle rechtlichen Aspekte im Blick zu behalten.
Der Verkauf einer Immobilie in München ist eine der wertvollsten Transaktionen, die Sie wahrscheinlich je tätigen werden. Bei durchschnittlichen Wohnungspreisen, die sich nach einer kurzen Korrekturphase wieder bei 8.446 € pro Quadratmeter stabilisieren, kann die Wahl des falschen Immobilienmaklers leicht zu einem Verlust von 5 % bis 10 % des potenziellen Erlöses führen. Eine professionelle Maklerwahl in München ist daher keine Bauchentscheidung, sondern ein klar definierter Prozess. Erfahren Sie, wie Sie anhand objektiver Kriterien, rechtlicher Rahmenbedingungen und gezielter Fragen den Experten identifizieren, der Ihr Vermögen sichert und vermehrt.
Der Verkauf einer Immobilie in München ist eine der wertvollsten Transaktionen, die Sie wahrscheinlich je tätigen werden. Bei durchschnittlichen Wohnungspreisen, die sich nach einer kurzen Korrekturphase wieder bei 8.446 € pro Quadratmeter stabilisieren, kann die Wahl des falschen Immobilienmaklers leicht zu einem Verlust von 5 % bis 10 % des potenziellen Erlöses führen. Eine professionelle Maklerwahl in München ist daher keine Bauchentscheidung, sondern ein klar definierter Prozess. Erfahren Sie, wie Sie anhand objektiver Kriterien, rechtlicher Rahmenbedingungen und gezielter Fragen den Experten identifizieren, der Ihr Vermögen sichert und vermehrt.
Der Verkauf einer Immobilie in München ist eine der wertvollsten Transaktionen, die Sie wahrscheinlich je tätigen werden. Bei durchschnittlichen Wohnungspreisen, die sich nach einer kurzen Korrekturphase wieder bei 8.446 € pro Quadratmeter stabilisieren, kann die Wahl des falschen Immobilienmaklers leicht zu einem Verlust von 5 % bis 10 % des potenziellen Erlöses führen. Eine professionelle Maklerwahl in München ist daher keine Bauchentscheidung, sondern ein klar definierter Prozess. Erfahren Sie, wie Sie anhand objektiver Kriterien, rechtlicher Rahmenbedingungen und gezielter Fragen den Experten identifizieren, der Ihr Vermögen sichert und vermehrt.
Der Verkauf einer Immobilie in München ist eine der wertvollsten Transaktionen, die Sie wahrscheinlich je tätigen werden. Bei durchschnittlichen Wohnungspreisen, die sich nach einer kurzen Korrekturphase wieder bei 8.446 € pro Quadratmeter stabilisieren, kann die Wahl des falschen Immobilienmaklers leicht zu einem Verlust von 5 % bis 10 % des potenziellen Erlöses führen. Eine professionelle Maklerwahl in München ist daher keine Bauchentscheidung, sondern ein klar definierter Prozess. Erfahren Sie, wie Sie anhand objektiver Kriterien, rechtlicher Rahmenbedingungen und gezielter Fragen den Experten identifizieren, der Ihr Vermögen sichert und vermehrt.
Der Verkauf einer Immobilie in München ist eine der wertvollsten Transaktionen, die Sie wahrscheinlich je tätigen werden. Bei durchschnittlichen Wohnungspreisen, die sich nach einer kurzen Korrekturphase wieder bei 8.446 € pro Quadratmeter stabilisieren, kann die Wahl des falschen Immobilienmaklers leicht zu einem Verlust von 5 % bis 10 % des potenziellen Erlöses führen. Eine professionelle Maklerwahl in München ist daher keine Bauchentscheidung, sondern ein klar definierter Prozess. Erfahren Sie, wie Sie anhand objektiver Kriterien, rechtlicher Rahmenbedingungen und gezielter Fragen den Experten identifizieren, der Ihr Vermögen sichert und vermehrt.
Das Statistische Bundesamt (Destatis) bietet detaillierte Informationen zu Baupreisen und dem Immobilienpreisindex in Deutschland.
Die Stadt München stellt den aktuellen Immobilienmarktbericht mit Daten und Analysen zum lokalen Markt bereit.
Die Deutsche Bundesbank präsentiert ein Indikatorensystem zum Wohnimmobilienmarkt, das verschiedene Kennzahlen und Analysen umfasst.
Die IHK München informiert über rechtliche Änderungen in der Immobilienbranche.
Die Verbraucherzentrale bietet Informationen zu zulässigen und unzulässigen Maklergebühren bei Immobilien.
Der DIHK stellt ein Positionspapier zur Gebäude-, Energie- und Klimapolitik zur Verfügung.
Das ifo Institut veröffentlicht eine Pressemitteilung über erwartete hohe Preisanstiege für Immobilien weltweit.
Der vdp bietet Informationen zum VDP Immobilienpreisindex, der die Entwicklung der Immobilienpreise in Deutschland abbildet.
Benötige ich für den Verkauf in München zwingend einen Makler?
Nein, es ist nicht zwingend. Angesichts der Marktkomplexität und der hohen Immobilienwerte in München kann ein erfahrener Makler jedoch den Verkaufsprozess erheblich beschleunigen, rechtlich absichern und oft einen um 5-10 % höheren Verkaufspreis erzielen, der seine Kosten übersteigt.
Was ist ein Makler-Alleinauftrag?
Beim Alleinauftrag verpflichten Sie sich, für eine festgelegte Zeit (üblicherweise 3-6 Monate) nur einen einzigen Makler mit dem Verkauf zu beauftragen. Dies motiviert den Makler zu höheren Investitionen in die Vermarktung, da ihm die Provision bei Erfolg sicher ist.
Wie lange dauert ein Immobilienverkauf in München im Durchschnitt?
Mit einem professionellen Makler und einer realistischen Preisgestaltung dauert der gesamte Prozess von der Vermarktung bis zum Notartermin in München durchschnittlich 3 bis 6 Monate.
Welche Unterlagen benötigt der Makler von mir?
Typischerweise benötigt der Makler einen aktuellen Grundbuchauszug, die Teilungserklärung (bei Wohnungen), Baupläne und Grundrisse, den Energieausweis sowie eine Übersicht der letzten Instandhaltungsmaßnahmen und Nebenkostenabrechnungen.
Was passiert, wenn der Makler meine Immobilie nicht verkauft?
Ist im Maklervertrag eine feste Laufzeit vereinbart, endet die Zusammenarbeit nach deren Ablauf. Eine Provision wird nur im Erfolgsfall, also bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrags, fällig. Es fallen keine Kosten an, wenn kein Verkauf stattfindet.
Kann ich den Maklervertrag vorzeitig kündigen?
Ein qualifizierter Alleinauftrag mit fester Laufzeit kann in der Regel nur aus einem wichtigen Grund (z.B. grobe Pflichtverletzung des Maklers) fristlos gekündigt werden. Eine ordentliche Kündigung ist meist erst zum Vertragsende möglich.