Immobilienbewertung

Standortanalyse

preisatlas-gelsenkirchen

(ex: Photo by

Mann betrachtet Schild 'Gelsenkirchener Preisatlas 2025' in einer Wohnstraße.

on

(ex: Photo by

Mann betrachtet Schild 'Gelsenkirchener Preisatlas 2025' in einer Wohnstraße.

on

(ex: Photo by

Mann betrachtet Schild 'Gelsenkirchener Preisatlas 2025' in einer Wohnstraße.

on

Preisatlas Gelsenkirchen: Wie Sie 2025 den realen Wert Ihrer Immobilie bestimmen

Preisatlas Gelsenkirchen: Wie Sie 2025 den realen Wert Ihrer Immobilie bestimmen

Preisatlas Gelsenkirchen: Wie Sie 2025 den realen Wert Ihrer Immobilie bestimmen

8

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Finanzrechner bei Auctoa

Eine datenbasierte Analyse der aktuellen Kaufpreise, Stadtteilunterschiede und Zukunftsprognosen für Eigentümer und Investoren.

Ist der Immobilienmarkt in Gelsenkirchen wirklich so unterbewertet, wie viele annehmen? Dieser Preisatlas liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen für 2025. Erfahren Sie, wie sich die Preise für Häuser und Wohnungen konkret entwickeln und wo die größten Wertsteigerungen zu erwarten sind.

Ist der Immobilienmarkt in Gelsenkirchen wirklich so unterbewertet, wie viele annehmen? Dieser Preisatlas liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen für 2025. Erfahren Sie, wie sich die Preise für Häuser und Wohnungen konkret entwickeln und wo die größten Wertsteigerungen zu erwarten sind.

Ist der Immobilienmarkt in Gelsenkirchen wirklich so unterbewertet, wie viele annehmen? Dieser Preisatlas liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen für 2025. Erfahren Sie, wie sich die Preise für Häuser und Wohnungen konkret entwickeln und wo die größten Wertsteigerungen zu erwarten sind.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Mit Zugriff auf Google, BORIS, und Deep Research.

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Die Immobilienpreise in Gelsenkirchen zeigen 2025 ein starkes Wachstum, mit einem Anstieg von 12,5 % bei Häusern und fast 25 % bei Wohnungen im Jahresvergleich.

Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Häuser liegt bei ca. 2.715 €, während Wohnungen im Schnitt für 1.689 € pro Quadratmeter gehandelt werden.

Es bestehen erhebliche Preisunterschiede zwischen den Stadtteilen: Die Altstadt weist mit 353 €/m² den höchsten durchschnittlichen Bodenrichtwert auf, während Lagen wie Heßler bis zu 55 % günstiger sind.

Der Immobilienmarkt Gelsenkirchen zeigt eine bemerkenswerte Dynamik, die oft im Schatten der großen Metropolen übersehen wird. Während die Preise seit Mitte 2022 eine Phase der Konsolidierung durchliefen, deuten aktuelle Zahlen für 2025 auf eine deutliche Stabilisierung und starkes Wachstum hin. Für Eigentümer, Erben und Investoren stellt sich daher die kritische Frage: Welchen Wert hat eine Immobilie in Gelsenkirchen heute wirklich? Diese Analyse liefert Ihnen einen detaillierten Einblick in die aktuellen Quadratmeterpreise, deckt die Preisunterschiede zwischen den Stadtteilen auf und bietet eine fundierte Prognose, damit Sie Ihre Entscheidungen nicht aus dem Bauch heraus, sondern auf Basis von harten Fakten treffen.

Aktueller Preisspiegel Gelsenkirchen: Die Marktlage im September 2025

Aktueller Preisspiegel Gelsenkirchen: Die Marktlage im September 2025

Aktueller Preisspiegel Gelsenkirchen: Die Marktlage im September 2025

Aktueller Preisspiegel Gelsenkirchen: Die Marktlage im September 2025

Der Gelsenkirchener Immobilienmarkt präsentiert sich im Herbst 2025 mit robusten Zahlen. Der durchschnittliche Kaufpreis für ein Haus liegt aktuell bei circa 2.715 € pro Quadratmeter. Bei Wohnungen müssen Käufer mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von etwa 1.689 € rechnen. Diese Werte liegen zwar noch unter dem Durchschnitt von Nordrhein-Westfalen, zeigen aber eine beachtliche Aufwärtsdynamik. Besonders bemerkenswert ist die Jahresveränderung bei Wohnungen, die bei fast 25 % liegt. Eine genaue Immobilienbewertung in Gelsenkirchen ist daher unerlässlich, um den vollen Wert auszuschöpfen. Diese Zahlen verdeutlichen, dass der Markt nach einer Phase der Stagnation wieder an Fahrt gewinnt.

Preisentwicklung bei Häusern: Starke Zuwächse und Größenabhängigkeit

Preisentwicklung bei Häusern: Starke Zuwächse und Größenabhängigkeit

Preisentwicklung bei Häusern: Starke Zuwächse und Größenabhängigkeit

Preisentwicklung bei Häusern: Starke Zuwächse und Größenabhängigkeit

Die Preise für Häuser in Gelsenkirchen zeigen einen beeindruckenden Aufwärtstrend von rund 12,5 % im Vergleich zum Vorjahr. Ein Haus mit 100 m² Wohnfläche kostet durchschnittlich 3.203 €/m², was die hohe Nachfrage in diesem Segment unterstreicht. Bei größeren Immobilien mit 150 m² sinkt der Quadratmeterpreis bereits auf durchschnittlich 2.901 €. Für ein 200 m² großes Haus werden aktuell im Schnitt 2.438 €/m² aufgerufen. Diese Staffelung zeigt, dass kleinere, effizientere Häuser relativ gesehen teurer sind. Die aktuellen Hauspreise in Gelsenkirchen spiegeln eine solide Nachfrage wider, die durch die relative Erschwinglichkeit im Vergleich zu anderen NRW-Städten angetrieben wird. Die Analyse der Preisentwicklung über die letzten fünf Jahre zeigt sogar einen Zuwachs von 27 %.

Dynamik im Wohnungsmarkt: Überdurchschnittliche Wertsteigerung

Dynamik im Wohnungsmarkt: Überdurchschnittliche Wertsteigerung

Dynamik im Wohnungsmarkt: Überdurchschnittliche Wertsteigerung

Dynamik im Wohnungsmarkt: Überdurchschnittliche Wertsteigerung

Der Immobilienmarkt Gelsenkirchen zeigt eine bemerkenswerte Dynamik, die oft im Schatten der großen Metropolen übersehen wird. Während die Preise seit Mitte 2022 eine Phase der Konsolidierung durchliefen, deuten aktuelle Zahlen für 2025 auf eine deutliche Stabilisierung und starkes Wachstum hin. Für Eigentümer, Erben und Investoren stellt sich daher die kritische Frage: Welchen Wert hat eine Immobilie in Gelsenkirchen heute wirklich? Diese Analyse liefert Ihnen einen detaillierten Einblick in die aktuellen Quadratmeterpreise, deckt die Preisunterschiede zwischen den Stadtteilen auf und bietet eine fundierte Prognose, damit Sie Ihre Entscheidungen nicht aus dem Bauch heraus, sondern auf Basis von harten Fakten treffen.

Der Preisvergleich der Stadtteile: Wo Wohnen am teuersten ist

Der Preisvergleich der Stadtteile: Wo Wohnen am teuersten ist

Der Preisvergleich der Stadtteile: Wo Wohnen am teuersten ist

Der Preisvergleich der Stadtteile: Wo Wohnen am teuersten ist

Der Immobilienmarkt Gelsenkirchen zeigt eine bemerkenswerte Dynamik, die oft im Schatten der großen Metropolen übersehen wird. Während die Preise seit Mitte 2022 eine Phase der Konsolidierung durchliefen, deuten aktuelle Zahlen für 2025 auf eine deutliche Stabilisierung und starkes Wachstum hin. Für Eigentümer, Erben und Investoren stellt sich daher die kritische Frage: Welchen Wert hat eine Immobilie in Gelsenkirchen heute wirklich? Diese Analyse liefert Ihnen einen detaillierten Einblick in die aktuellen Quadratmeterpreise, deckt die Preisunterschiede zwischen den Stadtteilen auf und bietet eine fundierte Prognose, damit Sie Ihre Entscheidungen nicht aus dem Bauch heraus, sondern auf Basis von harten Fakten treffen.

Bodenrichtwerte als Fundament jeder Immobilienbewertung

Bodenrichtwerte als Fundament jeder Immobilienbewertung

Bodenrichtwerte als Fundament jeder Immobilienbewertung

Bodenrichtwerte als Fundament jeder Immobilienbewertung

Der Immobilienmarkt Gelsenkirchen zeigt eine bemerkenswerte Dynamik, die oft im Schatten der großen Metropolen übersehen wird. Während die Preise seit Mitte 2022 eine Phase der Konsolidierung durchliefen, deuten aktuelle Zahlen für 2025 auf eine deutliche Stabilisierung und starkes Wachstum hin. Für Eigentümer, Erben und Investoren stellt sich daher die kritische Frage: Welchen Wert hat eine Immobilie in Gelsenkirchen heute wirklich? Diese Analyse liefert Ihnen einen detaillierten Einblick in die aktuellen Quadratmeterpreise, deckt die Preisunterschiede zwischen den Stadtteilen auf und bietet eine fundierte Prognose, damit Sie Ihre Entscheidungen nicht aus dem Bauch heraus, sondern auf Basis von harten Fakten treffen.

Marktanalyse und Prognose: Chancen für Eigentümer und Investoren

Marktanalyse und Prognose: Chancen für Eigentümer und Investoren

Marktanalyse und Prognose: Chancen für Eigentümer und Investoren

Marktanalyse und Prognose: Chancen für Eigentümer und Investoren

Der Immobilienmarkt Gelsenkirchen zeigt eine bemerkenswerte Dynamik, die oft im Schatten der großen Metropolen übersehen wird. Während die Preise seit Mitte 2022 eine Phase der Konsolidierung durchliefen, deuten aktuelle Zahlen für 2025 auf eine deutliche Stabilisierung und starkes Wachstum hin. Für Eigentümer, Erben und Investoren stellt sich daher die kritische Frage: Welchen Wert hat eine Immobilie in Gelsenkirchen heute wirklich? Diese Analyse liefert Ihnen einen detaillierten Einblick in die aktuellen Quadratmeterpreise, deckt die Preisunterschiede zwischen den Stadtteilen auf und bietet eine fundierte Prognose, damit Sie Ihre Entscheidungen nicht aus dem Bauch heraus, sondern auf Basis von harten Fakten treffen.

Fazit: Datenbasierte Entscheidungen als Schlüssel zum Erfolg

Fazit: Datenbasierte Entscheidungen als Schlüssel zum Erfolg

Fazit: Datenbasierte Entscheidungen als Schlüssel zum Erfolg

Fazit: Datenbasierte Entscheidungen als Schlüssel zum Erfolg

Der Immobilienmarkt Gelsenkirchen zeigt eine bemerkenswerte Dynamik, die oft im Schatten der großen Metropolen übersehen wird. Während die Preise seit Mitte 2022 eine Phase der Konsolidierung durchliefen, deuten aktuelle Zahlen für 2025 auf eine deutliche Stabilisierung und starkes Wachstum hin. Für Eigentümer, Erben und Investoren stellt sich daher die kritische Frage: Welchen Wert hat eine Immobilie in Gelsenkirchen heute wirklich? Diese Analyse liefert Ihnen einen detaillierten Einblick in die aktuellen Quadratmeterpreise, deckt die Preisunterschiede zwischen den Stadtteilen auf und bietet eine fundierte Prognose, damit Sie Ihre Entscheidungen nicht aus dem Bauch heraus, sondern auf Basis von harten Fakten treffen.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Wie wird der genaue Wert meiner Immobilie in Gelsenkirchen ermittelt?

Der genaue Wert wird durch eine professionelle Immobilienbewertung ermittelt, die neben allgemeinen Marktdaten wie dem Preisatlas auch spezifische Faktoren berücksichtigt. Dazu gehören die exakte Lage (Mikrolage), der Zustand des Objekts, die Ausstattung, die Energieeffizienz und rechtliche Gegebenheiten. Eine KI-gestützte Analyse wie die von Auctoa kann hierfür Tausende Vergleichsobjekte heranziehen, um einen präzisen, datenbasierten Marktwert zu liefern.



Welchen Einfluss hat der Bodenrichtwert auf meinen Immobilienpreis?

Der Bodenrichtwert gibt den durchschnittlichen Wert des reinen Grund und Bodens in einer bestimmten Zone an. Er ist eine wichtige Berechnungsgrundlage, insbesondere bei Häusern, da der Bodenwert einen erheblichen Teil des Gesamtwertes ausmacht. Der tatsächlich erzielbare Verkaufspreis der Immobilie (Gebäude plus Grundstück) liegt jedoch meist deutlich darüber und wird durch Angebot und Nachfrage bestimmt.



Sind die Preisangaben im Preisatlas verbindlich?

Nein, die Angaben in einem Preisatlas sind Durchschnittswerte, die auf den Angebotspreisen von Immobilienportalen basieren. Sie dienen der Orientierung und der Einschätzung von Markttrends. Der tatsächlich erzielbare Verkaufspreis kann je nach individuellen Eigenschaften Ihrer Immobilie und Verhandlungsgeschick abweichen.



Wie schnell kann ich meine Immobilie in Gelsenkirchen aktuell verkaufen?

Die Verkaufsdauer hängt stark von der Preisgestaltung, der Lage und dem Zustand der Immobilie ab. Angesichts der gestiegenen Nachfrage und der stabilisierten Marktlage ist bei einem marktgerechten Preis eine zügige Vermarktung innerhalb weniger Monate realistisch. Eine präzise Preisfindung ist hierfür der wichtigste Faktor.



Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE