Immobilienbewertung

Standortanalyse

preisvergleich-stadtteile-augsburg

(ex: Photo by

Augsburg Immobilienpreise 2025: Ein junges Paar betrachtet ein renoviertes Haus in einer Wohnstraße.

on

(ex: Photo by

Augsburg Immobilienpreise 2025: Ein junges Paar betrachtet ein renoviertes Haus in einer Wohnstraße.

on

(ex: Photo by

Augsburg Immobilienpreise 2025: Ein junges Paar betrachtet ein renoviertes Haus in einer Wohnstraße.

on

Preisvergleich Stadtteile Augsburg 2025: Wo sich Ihr Investment wirklich lohnt

Preisvergleich Stadtteile Augsburg 2025: Wo sich Ihr Investment wirklich lohnt

Preisvergleich Stadtteile Augsburg 2025: Wo sich Ihr Investment wirklich lohnt

8

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Immobilienbewertung bei Auctoa

Eine datenbasierte Analyse der Kauf- und Mietpreise von der Innenstadt bis Oberhausen

Wussten Sie, dass die Immobilienpreise zwischen den Augsburger Stadtteilen um über 1.200 € pro Quadratmeter schwanken? Diese enormen Unterschiede bergen sowohl Risiken als auch große Chancen für Eigentümer und Investoren. Unser detaillierter Preisvergleich für Augsburgs Stadtteile liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen für Ihre nächste Immobilienentscheidung.

Wussten Sie, dass die Immobilienpreise zwischen den Augsburger Stadtteilen um über 1.200 € pro Quadratmeter schwanken? Diese enormen Unterschiede bergen sowohl Risiken als auch große Chancen für Eigentümer und Investoren. Unser detaillierter Preisvergleich für Augsburgs Stadtteile liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen für Ihre nächste Immobilienentscheidung.

Wussten Sie, dass die Immobilienpreise zwischen den Augsburger Stadtteilen um über 1.200 € pro Quadratmeter schwanken? Diese enormen Unterschiede bergen sowohl Risiken als auch große Chancen für Eigentümer und Investoren. Unser detaillierter Preisvergleich für Augsburgs Stadtteile liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen für Ihre nächste Immobilienentscheidung.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Mit Zugriff auf Google, BORIS, und Deep Research.

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Die Immobilienpreise in Augsburg variieren stark, mit einer Differenz von über 1.200 €/m² zwischen dem teuersten (Innenstadt, ca. 5.314 €/m²) und dem günstigsten Stadtteil (Oberhausen, ca. 4.073 €/m²).

Die durchschnittlichen Kaufpreise liegen 2024 bei 4.408 €/m² für Wohnungen und 4.704 €/m² für Häuser, mit einem allgemeinen Preisanstieg von über 6 % zum Vorjahr.

Für Kapitalanleger bieten Stadtteile wie Oberhausen mit einer Mietrendite von 4,63 % das größte Potenzial, da hier die Kaufpreise im Verhältnis zu den Mieten am niedrigsten sind.

Der Augsburger Immobilienmarkt zeigt sich 2025 wieder im Aufwind, doch die Preisentwicklung verläuft alles andere als einheitlich. Während zentrale Lagen wie die Innenstadt die Marke von 5.300 €/m² überschreiten, finden sich in Stadtteilen wie Oberhausen noch Kaufpreise um 4.000 €/m². Diese Spreizung von über 30 % macht eine genaue Analyse unerlässlich. Für Erben, Verkäufer und Kapitalanleger ist das Verständnis dieser lokalen Dynamiken der Schlüssel zum Erfolg. Dieser Beitrag schlüsselt die aktuellen Kauf- und Mietpreise nach Stadtteilen auf und zeigt, wo sich Investitionen lohnen und welche Viertel das größte Potenzial bieten.

Augsburger Immobilienmarkt 2025: Ein Überblick in Zahlen

Augsburger Immobilienmarkt 2025: Ein Überblick in Zahlen

Augsburger Immobilienmarkt 2025: Ein Überblick in Zahlen

Augsburger Immobilienmarkt 2025: Ein Überblick in Zahlen

Nach einer Phase der Konsolidierung zeigt der Augsburger Immobilienmarkt wieder eine positive Dynamik. Die Preise für Eigentumswohnungen sind im Vergleich zum Vorjahr um 6,2 % gestiegen und liegen im zweiten Quartal 2024 bei durchschnittlich 4.408 €/m². Einfamilienhäuser sind mit einem Durchschnittspreis von 4.704 €/m² sogar noch etwas teurer. Diese Zahlen verdeutlichen die anhaltende Attraktivität der Fuggerstadt, die rund 300.000 Einwohner zählt. Der Immobilienmarkt Augsburg ist jedoch von starken Kontrasten geprägt, die eine pauschale Bewertung unmöglich machen. Die genaue Lage entscheidet über den Wert. Die Analyse der einzelnen Stadtteile ist daher der nächste logische Schritt.

Die Premium-Lagen: Augsburgs teuerste Stadtteile

Die Premium-Lagen: Augsburgs teuerste Stadtteile

Die Premium-Lagen: Augsburgs teuerste Stadtteile

Die Premium-Lagen: Augsburgs teuerste Stadtteile

An der Spitze des Preisrankings stehen traditionell die zentralen und etablierten Wohngegenden. Diese Viertel zeichnen sich durch eine exzellente Infrastruktur und hohe Lebensqualität aus, was sich direkt in den hohen Hauspreisen widerspiegelt. Besonders die Innenstadt erreicht mit bis zu 5.314 €/m² für eine Eigentumswohnung absolute Spitzenwerte. Aber auch andere Stadtteile positionieren sich im oberen Preissegment. Hier ist eine Übersicht der teuersten Wohnlagen:

  1. Innenstadt: Mit durchschnittlich 5.314 €/m² ist das Herz der Stadt die exklusivste Adresse für Wohnungseigentum.

  2. Antonsviertel: Dieses beliebte Viertel folgt dicht dahinter mit Quadratmeterpreisen von rund 4.910 €.

  3. Göggingen: Bekannt für seine hohe Wohnqualität, zahlen Käufer hier im Schnitt 4.667 €/m².

  4. Hochfeld: Die Preise in diesem Stadtteil liegen bei etwa 4.654 €/m² und damit ebenfalls deutlich über dem Stadtdurchschnitt.

  5. Pfersee: Mit 4.620 €/m² gehört auch Pfersee zu den gefragtesten und teuersten Wohngegenden Augsburgs.

Diese hohen Bewertungen erfordern eine präzise Wertermittlung, um das volle Potenzial beim Verkauf auszuschöpfen. Doch es gibt auch deutlich günstigere Alternativen.

Potenzial für Käufer: Wo Wohnraum noch erschwinglich ist

Potenzial für Käufer: Wo Wohnraum noch erschwinglich ist

Potenzial für Käufer: Wo Wohnraum noch erschwinglich ist

Potenzial für Käufer: Wo Wohnraum noch erschwinglich ist

Der Augsburger Immobilienmarkt zeigt sich 2025 wieder im Aufwind, doch die Preisentwicklung verläuft alles andere als einheitlich. Während zentrale Lagen wie die Innenstadt die Marke von 5.300 €/m² überschreiten, finden sich in Stadtteilen wie Oberhausen noch Kaufpreise um 4.000 €/m². Diese Spreizung von über 30 % macht eine genaue Analyse unerlässlich. Für Erben, Verkäufer und Kapitalanleger ist das Verständnis dieser lokalen Dynamiken der Schlüssel zum Erfolg. Dieser Beitrag schlüsselt die aktuellen Kauf- und Mietpreise nach Stadtteilen auf und zeigt, wo sich Investitionen lohnen und welche Viertel das größte Potenzial bieten.

Analyse der Mietrenditen: Der Augsburger Mietspiegel im Detail

Analyse der Mietrenditen: Der Augsburger Mietspiegel im Detail

Analyse der Mietrenditen: Der Augsburger Mietspiegel im Detail

Analyse der Mietrenditen: Der Augsburger Mietspiegel im Detail

Der Augsburger Immobilienmarkt zeigt sich 2025 wieder im Aufwind, doch die Preisentwicklung verläuft alles andere als einheitlich. Während zentrale Lagen wie die Innenstadt die Marke von 5.300 €/m² überschreiten, finden sich in Stadtteilen wie Oberhausen noch Kaufpreise um 4.000 €/m². Diese Spreizung von über 30 % macht eine genaue Analyse unerlässlich. Für Erben, Verkäufer und Kapitalanleger ist das Verständnis dieser lokalen Dynamiken der Schlüssel zum Erfolg. Dieser Beitrag schlüsselt die aktuellen Kauf- und Mietpreise nach Stadtteilen auf und zeigt, wo sich Investitionen lohnen und welche Viertel das größte Potenzial bieten.

Das Fundament des Werts: Bodenrichtwerte als entscheidender Faktor

Das Fundament des Werts: Bodenrichtwerte als entscheidender Faktor

Das Fundament des Werts: Bodenrichtwerte als entscheidender Faktor

Das Fundament des Werts: Bodenrichtwerte als entscheidender Faktor

Der Augsburger Immobilienmarkt zeigt sich 2025 wieder im Aufwind, doch die Preisentwicklung verläuft alles andere als einheitlich. Während zentrale Lagen wie die Innenstadt die Marke von 5.300 €/m² überschreiten, finden sich in Stadtteilen wie Oberhausen noch Kaufpreise um 4.000 €/m². Diese Spreizung von über 30 % macht eine genaue Analyse unerlässlich. Für Erben, Verkäufer und Kapitalanleger ist das Verständnis dieser lokalen Dynamiken der Schlüssel zum Erfolg. Dieser Beitrag schlüsselt die aktuellen Kauf- und Mietpreise nach Stadtteilen auf und zeigt, wo sich Investitionen lohnen und welche Viertel das größte Potenzial bieten.

Fazit: Informierte Entscheidungen im Augsburger Preisdschungel

Fazit: Informierte Entscheidungen im Augsburger Preisdschungel

Fazit: Informierte Entscheidungen im Augsburger Preisdschungel

Fazit: Informierte Entscheidungen im Augsburger Preisdschungel

Der Augsburger Immobilienmarkt zeigt sich 2025 wieder im Aufwind, doch die Preisentwicklung verläuft alles andere als einheitlich. Während zentrale Lagen wie die Innenstadt die Marke von 5.300 €/m² überschreiten, finden sich in Stadtteilen wie Oberhausen noch Kaufpreise um 4.000 €/m². Diese Spreizung von über 30 % macht eine genaue Analyse unerlässlich. Für Erben, Verkäufer und Kapitalanleger ist das Verständnis dieser lokalen Dynamiken der Schlüssel zum Erfolg. Dieser Beitrag schlüsselt die aktuellen Kauf- und Mietpreise nach Stadtteilen auf und zeigt, wo sich Investitionen lohnen und welche Viertel das größte Potenzial bieten.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Wo lohnt sich ein Immobilieninvestment in Augsburg am meisten?

Für eine hohe Mietrendite lohnen sich Stadtteile mit moderaten Kaufpreisen und solider Nachfrage, wie zum Beispiel Oberhausen, das eine Rendite von ca. 4,63 % aufweist. Für wertstabile Investitionen bleiben Premium-Lagen wie die Innenstadt oder Göggingen attraktiv.



Wie kann ich den genauen Wert meiner Immobilie in einem bestimmten Augsburger Stadtteil ermitteln?

Eine pauschale Antwort ist schwierig, da der Wert von Mikrolage, Ausstattung und Zustand abhängt. Für eine präzise, datengestützte Analyse empfehlen wir eine professionelle Immobilienbewertung. Tools wie der Auctoa ImmoGPT können Ihnen eine schnelle und objektive Ersteinschätzung liefern.



Sind die günstigeren Stadtteile in Augsburg eine sichere Investition?

Stadtteile wie Lechhausen oder Haunstetten bieten Potenzial, bergen aber wie jede Investition Risiken. Wichtig sind Faktoren wie die lokale Infrastrukturentwicklung, die Bevölkerungsdynamik und zukünftige Bauprojekte. Eine sorgfältige Standortanalyse ist hier entscheidend.



Welchen Einfluss hat der Bodenrichtwert auf den Immobilienpreis?

Der Bodenrichtwert ist eine wesentliche Komponente des gesamten Immobilienwerts. Ein hoher Bodenrichtwert, wie in der Augsburger Innenstadt (bis 1.600 €/m²), deutet auf eine sehr begehrte Lage hin und treibt den Gesamtpreis der Immobilie nach oben.



Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE