Immobilienbewertung

Standortanalyse

wohnungspreise-gelsenkirchen

(ex: Photo by

Familie betrachtet Immobilienpreise in Gelsenkirchen auf einem Tablet vor ihrem Haus.

on

(ex: Photo by

Familie betrachtet Immobilienpreise in Gelsenkirchen auf einem Tablet vor ihrem Haus.

on

(ex: Photo by

Familie betrachtet Immobilienpreise in Gelsenkirchen auf einem Tablet vor ihrem Haus.

on

Wohnungspreise Gelsenkirchen: Ihr datenbasierter Leitfaden für 2025

Wohnungspreise Gelsenkirchen: Ihr datenbasierter Leitfaden für 2025

Wohnungspreise Gelsenkirchen: Ihr datenbasierter Leitfaden für 2025

7

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Verkaufsservices bei Auctoa

Wie Sie die aktuellen Marktdaten für Ihren Kauf oder Verkauf optimal nutzen

Die Wohnungspreise in Gelsenkirchen zeigen eine bemerkenswerte Dynamik und liegen im Schnitt bei 1.913 Euro pro Quadratmeter. Doch was bedeuten die Preisspannen von 966 bis 4.558 Euro für Ihre persönliche Immobilienentscheidung? Dieser Artikel liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen und Analysen.

Die Wohnungspreise in Gelsenkirchen zeigen eine bemerkenswerte Dynamik und liegen im Schnitt bei 1.913 Euro pro Quadratmeter. Doch was bedeuten die Preisspannen von 966 bis 4.558 Euro für Ihre persönliche Immobilienentscheidung? Dieser Artikel liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen und Analysen.

Die Wohnungspreise in Gelsenkirchen zeigen eine bemerkenswerte Dynamik und liegen im Schnitt bei 1.913 Euro pro Quadratmeter. Doch was bedeuten die Preisspannen von 966 bis 4.558 Euro für Ihre persönliche Immobilienentscheidung? Dieser Artikel liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen und Analysen.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Mit Zugriff auf Google, BORIS, und Deep Research.

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Der durchschnittliche Wohnungspreis in Gelsenkirchen liegt bei ca. 1.913 €/m², die Spanne reicht jedoch von 966 €/m² bis 4.558 €/m².

In den letzten 5 Jahren sind die Preise um 27 % gestiegen, was auf eine hohe Nachfrage und positive Stadtentwicklung zurückzuführen ist.

Stadtteile wie Buer (2.202 €/m²) sind deutlich teurer als Schalke-Nord (1.383 €/m²), was eine lokale Analyse unerlässlich macht.

Stehen Sie vor der Entscheidung, eine Immobilie in Gelsenkirchen zu kaufen oder zu verkaufen? Der Markt befindet sich in einer spannenden Phase. Während die Preise in den letzten fünf Jahren um beachtliche 27 % gestiegen sind, deuten aktuelle Zahlen auf eine mögliche Stabilisierung hin. Für Eigentümer und Investoren bedeutet dies, dass eine datengestützte Strategie unerlässlich ist. Wir analysieren für Sie die aktuellen Wohnungspreise in Gelsenkirchen, zeigen die Preisunterschiede zwischen Stadtteilen wie Buer und Schalke auf und geben eine fundierte Prognose für die kommenden Monate. Nutzen Sie diese Informationen, um kostspielige Fehler zu vermeiden und den Wert Ihrer Immobilie zu maximieren.

Aktuelle Marktlage: Ein Überblick der Wohnungspreise in Gelsenkirchen

Aktuelle Marktlage: Ein Überblick der Wohnungspreise in Gelsenkirchen

Aktuelle Marktlage: Ein Überblick der Wohnungspreise in Gelsenkirchen

Aktuelle Marktlage: Ein Überblick der Wohnungspreise in Gelsenkirchen

Der Gelsenkirchener Immobilienmarkt präsentiert sich im Jahr 2025 mit einer signifikanten Preisspanne. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für eine Eigentumswohnung liegt bei etwa 1.913 Euro. Diese Zahl ist ein wichtiger Indikator, doch die realen Preise variieren stark je nach Lage und Zustand der Immobilie. So werden für Premium-Objekte in begehrten Lagen bis zu 4.558 Euro pro Quadratmeter aufgerufen, während einfachere Wohnungen bereits ab 966 Euro erhältlich sind. Diese Spanne von über 3.500 Euro unterstreicht die Heterogenität des Marktes. Für Sie als Eigentümer ist eine präzise, objektbezogene Analyse daher entscheidend für eine realistische Preisfindung. Eine datenbasierte Immobilienbewertung in Gelsenkirchen schützt Sie vor Fehleinschätzungen. Die aktuelle Marktdynamik zeigt, wie wichtig es ist, die Preisentwicklung genau zu beobachten.

Preisentwicklung der letzten 5 Jahre: Ein starker Aufwärtstrend

Preisentwicklung der letzten 5 Jahre: Ein starker Aufwärtstrend

Preisentwicklung der letzten 5 Jahre: Ein starker Aufwärtstrend

Preisentwicklung der letzten 5 Jahre: Ein starker Aufwärtstrend

Die Wohnungspreise in Gelsenkirchen haben eine bemerkenswerte Steigerung erfahren. Über die letzten fünf Jahre hinweg wurde ein Preisanstieg von insgesamt 27 % verzeichnet. Allein im vergangenen Jahr betrug die Zunahme rund 2,9 %, was die anhaltende Nachfrage unterstreicht. Dieser Trend wird durch umfangreiche Stadtentwicklungsmaßnahmen und eine Nachverdichtung in älteren Quartieren weiter angetrieben. Die kontinuierlich wachsende Nachfrage nach Wohnraum hat die Preise auf ein historisches Hoch getrieben. Trotz dieses starken Wachstums liegen die aktuellen Immobilienpreise immer noch deutlich unter dem Durchschnitt von Nordrhein-Westfalen. Diese Konstellation macht den Standort für Käufer und Investoren besonders attraktiv. Die Analyse der Stadtteile zeigt jedoch, wo das Wachstum am stärksten ausfällt.

Stadtteilanalyse: Wo Gelsenkirchen am teuersten und am günstigsten ist

Stadtteilanalyse: Wo Gelsenkirchen am teuersten und am günstigsten ist

Stadtteilanalyse: Wo Gelsenkirchen am teuersten und am günstigsten ist

Stadtteilanalyse: Wo Gelsenkirchen am teuersten und am günstigsten ist

Stehen Sie vor der Entscheidung, eine Immobilie in Gelsenkirchen zu kaufen oder zu verkaufen? Der Markt befindet sich in einer spannenden Phase. Während die Preise in den letzten fünf Jahren um beachtliche 27 % gestiegen sind, deuten aktuelle Zahlen auf eine mögliche Stabilisierung hin. Für Eigentümer und Investoren bedeutet dies, dass eine datengestützte Strategie unerlässlich ist. Wir analysieren für Sie die aktuellen Wohnungspreise in Gelsenkirchen, zeigen die Preisunterschiede zwischen Stadtteilen wie Buer und Schalke auf und geben eine fundierte Prognose für die kommenden Monate. Nutzen Sie diese Informationen, um kostspielige Fehler zu vermeiden und den Wert Ihrer Immobilie zu maximieren.

Kaufen oder Mieten: Eine datenbasierte Gegenüberstellung

Kaufen oder Mieten: Eine datenbasierte Gegenüberstellung

Kaufen oder Mieten: Eine datenbasierte Gegenüberstellung

Kaufen oder Mieten: Eine datenbasierte Gegenüberstellung

Stehen Sie vor der Entscheidung, eine Immobilie in Gelsenkirchen zu kaufen oder zu verkaufen? Der Markt befindet sich in einer spannenden Phase. Während die Preise in den letzten fünf Jahren um beachtliche 27 % gestiegen sind, deuten aktuelle Zahlen auf eine mögliche Stabilisierung hin. Für Eigentümer und Investoren bedeutet dies, dass eine datengestützte Strategie unerlässlich ist. Wir analysieren für Sie die aktuellen Wohnungspreise in Gelsenkirchen, zeigen die Preisunterschiede zwischen Stadtteilen wie Buer und Schalke auf und geben eine fundierte Prognose für die kommenden Monate. Nutzen Sie diese Informationen, um kostspielige Fehler zu vermeiden und den Wert Ihrer Immobilie zu maximieren.

Prognose 2025: Stagnation oder weiteres Wachstum?

Prognose 2025: Stagnation oder weiteres Wachstum?

Prognose 2025: Stagnation oder weiteres Wachstum?

Prognose 2025: Stagnation oder weiteres Wachstum?

Stehen Sie vor der Entscheidung, eine Immobilie in Gelsenkirchen zu kaufen oder zu verkaufen? Der Markt befindet sich in einer spannenden Phase. Während die Preise in den letzten fünf Jahren um beachtliche 27 % gestiegen sind, deuten aktuelle Zahlen auf eine mögliche Stabilisierung hin. Für Eigentümer und Investoren bedeutet dies, dass eine datengestützte Strategie unerlässlich ist. Wir analysieren für Sie die aktuellen Wohnungspreise in Gelsenkirchen, zeigen die Preisunterschiede zwischen Stadtteilen wie Buer und Schalke auf und geben eine fundierte Prognose für die kommenden Monate. Nutzen Sie diese Informationen, um kostspielige Fehler zu vermeiden und den Wert Ihrer Immobilie zu maximieren.

Fazit: Was die aktuellen Zahlen für Sie bedeuten

Fazit: Was die aktuellen Zahlen für Sie bedeuten

Fazit: Was die aktuellen Zahlen für Sie bedeuten

Fazit: Was die aktuellen Zahlen für Sie bedeuten

Stehen Sie vor der Entscheidung, eine Immobilie in Gelsenkirchen zu kaufen oder zu verkaufen? Der Markt befindet sich in einer spannenden Phase. Während die Preise in den letzten fünf Jahren um beachtliche 27 % gestiegen sind, deuten aktuelle Zahlen auf eine mögliche Stabilisierung hin. Für Eigentümer und Investoren bedeutet dies, dass eine datengestützte Strategie unerlässlich ist. Wir analysieren für Sie die aktuellen Wohnungspreise in Gelsenkirchen, zeigen die Preisunterschiede zwischen Stadtteilen wie Buer und Schalke auf und geben eine fundierte Prognose für die kommenden Monate. Nutzen Sie diese Informationen, um kostspielige Fehler zu vermeiden und den Wert Ihrer Immobilie zu maximieren.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Was kostet ein Quadratmeter Wohnung in Gelsenkirchen-Buer?

In Gelsenkirchen-Buer, einem der teuersten Stadtteile, liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis für eine Wohnung bei etwa 2.202 Euro.



Wie haben sich die Wohnungspreise in Gelsenkirchen im letzten Jahr entwickelt?

Im vergangenen Jahr sind die Wohnungspreise in Gelsenkirchen um etwa 2,9 % bis 3,2 % gestiegen, was eine Fortsetzung des längerfristigen Aufwärtstrends darstellt.



Ist Gelsenkirchen ein teurer oder günstiger Immobilienstandort?

Im Vergleich zu anderen Großstädten in Nordrhein-Westfalen ist Gelsenkirchen ein relativ günstiger Immobilienstandort. Die Preise liegen deutlich unter dem Landesdurchschnitt, was die Stadt für Käufer attraktiv macht.



Welche Faktoren beeinflussen die Wohnungspreise in Gelsenkirchen?

Die Preise werden durch die allgemeine Nachfrage, die Lage (Stadtteil), den Zustand und die Ausstattung der Immobilie, die Infrastruktur sowie durch städtische Entwicklungs- und Sanierungsprojekte beeinflusst.



Wie erhalte ich eine genaue Bewertung für meine Wohnung in Gelsenkirchen?

Für eine präzise und datengestützte Bewertung Ihrer Immobilie können Sie die KI-gestützten Tools von Auctoa nutzen. Fordern Sie eine kostenlose Analyse an, um einen realistischen Verkaufspreis zu ermitteln, der auf Tausenden von Vergleichsobjekten basiert.



Wie hoch ist die durchschnittliche Miete in Gelsenkirchen?

Die durchschnittliche Kaltmiete in Gelsenkirchen beträgt circa 7,05 Euro pro Quadratmeter (Stand Q3 2025).



Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE