Verkaufsservices

Maklervermittlung

zwangsversteigerung-munich

(ex: Photo by

Gerichtssaal in München während einer Zwangsversteigerung mit Bietern und Justizbeamten.

on

(ex: Photo by

Gerichtssaal in München während einer Zwangsversteigerung mit Bietern und Justizbeamten.

on

(ex: Photo by

Gerichtssaal in München während einer Zwangsversteigerung mit Bietern und Justizbeamten.

on

Zwangsversteigerung München: Ihr Leitfaden für den strategischen Immobilienerwerb

Zwangsversteigerung München: Ihr Leitfaden für den strategischen Immobilienerwerb

Zwangsversteigerung München: Ihr Leitfaden für den strategischen Immobilienerwerb

9

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Verkaufsservices bei Auctoa

Wie Sie 2025 in Münchens angespanntem Markt Immobilien unter Marktwert identifizieren und typische Bieterfehler vermeiden, die zu einem Wertverlust von bis zu 30 % führen können.

Der Münchner Immobilienmarkt scheint unzugänglich? Eine Zwangsversteigerung in München könnte Ihre Chance auf einen Erwerb unter Marktwert sein. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie mit datengestützter Vorbereitung Risiken minimieren und erfolgreich mitbieten können.

Der Münchner Immobilienmarkt scheint unzugänglich? Eine Zwangsversteigerung in München könnte Ihre Chance auf einen Erwerb unter Marktwert sein. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie mit datengestützter Vorbereitung Risiken minimieren und erfolgreich mitbieten können.

Der Münchner Immobilienmarkt scheint unzugänglich? Eine Zwangsversteigerung in München könnte Ihre Chance auf einen Erwerb unter Marktwert sein. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie mit datengestützter Vorbereitung Risiken minimieren und erfolgreich mitbieten können.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Mit Zugriff auf Google, BORIS, und Deep Research.

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

In München fanden im ersten Halbjahr 2025 insgesamt 96 Zwangsversteigerungen statt, was die Stadt zu einem der aktivsten Märkte Deutschlands macht.

Das Verkehrswertgutachten ist das zentrale Dokument; Bieter haben ein gesetzliches Recht auf Einsicht und sollten es genau auf Mängel prüfen.

Bieter müssen eine Sicherheit von 10 % des Verkehrswertes vorlegen und haben nach dem Zuschlag kein Rücktritts- oder Gewährleistungsrecht.

Stehen Sie vor der Herausforderung, in den überhitzten Münchner Immobilienmarkt zu investieren oder eine geerbte Immobilie fair zu bewerten? Eine Zwangsversteigerung in München bietet eine oft übersehene Möglichkeit, Eigentum zu erwerben – manchmal bis zu 30 % unter dem üblichen Marktwert. Allein im ersten Halbjahr 2025 wurden in München 96 Immobilien zwangsversteigert, was die Stadt zu einem der aktivsten Märkte in Deutschland macht. Doch der Weg zum erfolgreichen Gebot ist komplex und birgt finanzielle Risiken. Wir führen Sie durch die vier entscheidenden Phasen des Prozesses, von der Analyse des Verkehrswertgutachtens bis zur strategischen Gebotsabgabe, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen und kostspielige Fehler vermeiden können.

Grundlagen der Zwangsversteigerung in München verstehen

Grundlagen der Zwangsversteigerung in München verstehen

Grundlagen der Zwangsversteigerung in München verstehen

Grundlagen der Zwangsversteigerung in München verstehen

Eine Zwangsversteigerung ist ein gerichtliches Verfahren, das im Zwangsversteigerungsgesetz (ZVG) geregelt ist. Es ermöglicht Gläubigern, ihre Forderungen durch den Verkauf einer Immobilie zu begleichen. Für Käufer bedeutet dies die Chance auf einen Erwerb ohne die üblichen Maklergebühren von 3,57 %. Der Prozess beginnt mit dem Antrag eines Gläubigers beim zuständigen Amtsgericht München in der Infanteriestraße 5. Das Gericht beauftragt daraufhin einen Sachverständigen mit der Erstellung eines Verkehrswertgutachtens, das als Basis für das Mindestgebot dient. Dieses Gutachten ist das wichtigste Dokument für jeden Bieter. Die Kenntnis dieser rechtlichen Rahmenbedingungen ist der erste Schritt, um die Chancen dieses Marktes zu nutzen.

So finden und bewerten Sie Versteigerungsobjekte in München

So finden und bewerten Sie Versteigerungsobjekte in München

So finden und bewerten Sie Versteigerungsobjekte in München

So finden und bewerten Sie Versteigerungsobjekte in München

Alle offiziellen Termine für eine Zwangsversteigerung in München werden etwa acht Wochen im Voraus veröffentlicht. Die zentrale und verlässlichste Quelle dafür ist das bundesweite ZVG-Portal der Justiz. Dort finden Sie nicht nur die Termine, sondern können in der Regel auch das vollständige Verkehrswertgutachten herunterladen. Gewerbliche Portale sammeln diese Daten ebenfalls, doch die Prüfung der Originalquelle ist unerlässlich. Im ersten Halbjahr 2025 zählte München zu den Top 3 Städten mit 96 anberaumten Terminen. Eine sorgfältige Analyse der aktuellen Immobilienpreise in München hilft Ihnen, den im Gutachten genannten Wert kritisch zu prüfen. Die richtige Objektauswahl ist die Grundlage für den gesamten weiteren Prozess.

Die entscheidende Rolle des Verkehrswertgutachtens

Die entscheidende Rolle des Verkehrswertgutachtens

Die entscheidende Rolle des Verkehrswertgutachtens

Die entscheidende Rolle des Verkehrswertgutachtens

Stehen Sie vor der Herausforderung, in den überhitzten Münchner Immobilienmarkt zu investieren oder eine geerbte Immobilie fair zu bewerten? Eine Zwangsversteigerung in München bietet eine oft übersehene Möglichkeit, Eigentum zu erwerben – manchmal bis zu 30 % unter dem üblichen Marktwert. Allein im ersten Halbjahr 2025 wurden in München 96 Immobilien zwangsversteigert, was die Stadt zu einem der aktivsten Märkte in Deutschland macht. Doch der Weg zum erfolgreichen Gebot ist komplex und birgt finanzielle Risiken. Wir führen Sie durch die vier entscheidenden Phasen des Prozesses, von der Analyse des Verkehrswertgutachtens bis zur strategischen Gebotsabgabe, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen und kostspielige Fehler vermeiden können.

Strategische Vorbereitung auf den Versteigerungstermin

Strategische Vorbereitung auf den Versteigerungstermin

Strategische Vorbereitung auf den Versteigerungstermin

Strategische Vorbereitung auf den Versteigerungstermin

Stehen Sie vor der Herausforderung, in den überhitzten Münchner Immobilienmarkt zu investieren oder eine geerbte Immobilie fair zu bewerten? Eine Zwangsversteigerung in München bietet eine oft übersehene Möglichkeit, Eigentum zu erwerben – manchmal bis zu 30 % unter dem üblichen Marktwert. Allein im ersten Halbjahr 2025 wurden in München 96 Immobilien zwangsversteigert, was die Stadt zu einem der aktivsten Märkte in Deutschland macht. Doch der Weg zum erfolgreichen Gebot ist komplex und birgt finanzielle Risiken. Wir führen Sie durch die vier entscheidenden Phasen des Prozesses, von der Analyse des Verkehrswertgutachtens bis zur strategischen Gebotsabgabe, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen und kostspielige Fehler vermeiden können.

Risiken minimieren: Worauf Bieter achten müssen

Risiken minimieren: Worauf Bieter achten müssen

Risiken minimieren: Worauf Bieter achten müssen

Risiken minimieren: Worauf Bieter achten müssen

Stehen Sie vor der Herausforderung, in den überhitzten Münchner Immobilienmarkt zu investieren oder eine geerbte Immobilie fair zu bewerten? Eine Zwangsversteigerung in München bietet eine oft übersehene Möglichkeit, Eigentum zu erwerben – manchmal bis zu 30 % unter dem üblichen Marktwert. Allein im ersten Halbjahr 2025 wurden in München 96 Immobilien zwangsversteigert, was die Stadt zu einem der aktivsten Märkte in Deutschland macht. Doch der Weg zum erfolgreichen Gebot ist komplex und birgt finanzielle Risiken. Wir führen Sie durch die vier entscheidenden Phasen des Prozesses, von der Analyse des Verkehrswertgutachtens bis zur strategischen Gebotsabgabe, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen und kostspielige Fehler vermeiden können.

Nach dem Zuschlag: Eigentümer mit Rechten und Pflichten

Nach dem Zuschlag: Eigentümer mit Rechten und Pflichten

Nach dem Zuschlag: Eigentümer mit Rechten und Pflichten

Nach dem Zuschlag: Eigentümer mit Rechten und Pflichten

Stehen Sie vor der Herausforderung, in den überhitzten Münchner Immobilienmarkt zu investieren oder eine geerbte Immobilie fair zu bewerten? Eine Zwangsversteigerung in München bietet eine oft übersehene Möglichkeit, Eigentum zu erwerben – manchmal bis zu 30 % unter dem üblichen Marktwert. Allein im ersten Halbjahr 2025 wurden in München 96 Immobilien zwangsversteigert, was die Stadt zu einem der aktivsten Märkte in Deutschland macht. Doch der Weg zum erfolgreichen Gebot ist komplex und birgt finanzielle Risiken. Wir führen Sie durch die vier entscheidenden Phasen des Prozesses, von der Analyse des Verkehrswertgutachtens bis zur strategischen Gebotsabgabe, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen und kostspielige Fehler vermeiden können.

Fazit: Mit Daten und Strategie zur ersteigerten Immobilie

Fazit: Mit Daten und Strategie zur ersteigerten Immobilie

Fazit: Mit Daten und Strategie zur ersteigerten Immobilie

Fazit: Mit Daten und Strategie zur ersteigerten Immobilie

Stehen Sie vor der Herausforderung, in den überhitzten Münchner Immobilienmarkt zu investieren oder eine geerbte Immobilie fair zu bewerten? Eine Zwangsversteigerung in München bietet eine oft übersehene Möglichkeit, Eigentum zu erwerben – manchmal bis zu 30 % unter dem üblichen Marktwert. Allein im ersten Halbjahr 2025 wurden in München 96 Immobilien zwangsversteigert, was die Stadt zu einem der aktivsten Märkte in Deutschland macht. Doch der Weg zum erfolgreichen Gebot ist komplex und birgt finanzielle Risiken. Wir führen Sie durch die vier entscheidenden Phasen des Prozesses, von der Analyse des Verkehrswertgutachtens bis zur strategischen Gebotsabgabe, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen und kostspielige Fehler vermeiden können.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Was ist das geringste Gebot bei einer Zwangsversteigerung?

Das geringste Gebot setzt sich aus den bestehenbleibenden Rechten (z.B. Wegerechte) und dem Bargebot zusammen. Das Bargebot muss die Verfahrenskosten und die Forderungen der bestrangigen Gläubiger decken. Im ersten Termin muss das Gesamtgebot zudem mindestens 50 % des Verkehrswertes erreichen.



Wie lange dauert es, bis ich nach dem Zuschlag ins Grundbuch eingetragen werde?

Nach dem Zuschlag sind Sie sofort Eigentümer. Die Eintragung ins Grundbuch erfolgt jedoch erst, nachdem Sie den vollen Kaufpreis bezahlt und das Finanzamt die Unbedenklichkeitsbescheinigung (Nachweis über die Zahlung der Grunderwerbsteuer) erteilt hat. Dieser Prozess kann mehrere Wochen bis wenige Monate dauern.



Was passiert mit bestehenden Mietverträgen?

Bestehende Mietverträge gehen mit dem Zuschlag auf den neuen Eigentümer über. Der Grundsatz 'Kauf bricht nicht Miete' gilt auch hier. Sie treten in die Rechte und Pflichten des Vermieters ein, haben aber unter Umständen ein Sonderkündigungsrecht nach § 57a ZVG.



Benötige ich einen Anwalt für eine Zwangsversteigerung?

Ein Anwalt ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, aber bei komplexen Fällen, wie etwa bei Erbengemeinschaften oder unklaren Rechten im Grundbuch, sehr zu empfehlen. Für einen unkomplizierten Erwerb ist eine anwaltliche Vertretung nicht zwingend notwendig, wenn Sie sich gründlich vorbereiten.



Wie finanziere ich eine ersteigerte Immobilie?

Die Finanzierungszusage Ihrer Bank muss vor dem Versteigerungstermin vorliegen. Da der Kaufpreis kurzfristig (meist 6-8 Wochen nach Zuschlag) fällig wird, benötigen Sie eine verbindliche Zusage. Sprechen Sie frühzeitig mit Ihrer Bank über Ihr Vorhaben, da einige Institute die Finanzierung von Versteigerungsobjekten anders bewerten.



Was ist eine Teilungsversteigerung?

Eine Teilungsversteigerung ist eine Sonderform der Zwangsversteigerung. Sie dient dazu, eine Gemeinschaft (z.B. Erbengemeinschaft, geschiedene Eheleute) an einer Immobilie aufzulösen. Der Erlös wird anschließend unter den Miteigentümern aufgeteilt. Der Ablauf ist weitgehend identisch mit einer regulären Zwangsversteigerung.



Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE