Finanzrechner

Mietrendite-Rechner

mietrendite-duesseldorf

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Mietrendite in Düsseldorf: Ihr Weg zu 3,5 % Nettorendite und mehr

Mietrendite in Düsseldorf: Ihr Weg zu 3,5 % Nettorendite und mehr

Mietrendite in Düsseldorf: Ihr Weg zu 3,5 % Nettorendite und mehr

10 Sept 2025

9

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Verkaufsservices bei Auctoa

Eine datenbasierte Analyse zur Maximierung Ihrer Immobilienerträge in 2025

Erzielt Ihre Düsseldorfer Immobilie wirklich die bestmögliche Rendite? Viele Eigentümer übersehen, dass nach Abzug aller Kosten oft weniger als 2 % übrig bleiben. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie die Nettomietrendite präzise berechnen und durch gezielte Strategien auf über 3,5 % steigern.

Erzielt Ihre Düsseldorfer Immobilie wirklich die bestmögliche Rendite? Viele Eigentümer übersehen, dass nach Abzug aller Kosten oft weniger als 2 % übrig bleiben. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie die Nettomietrendite präzise berechnen und durch gezielte Strategien auf über 3,5 % steigern.

Erzielt Ihre Düsseldorfer Immobilie wirklich die bestmögliche Rendite? Viele Eigentümer übersehen, dass nach Abzug aller Kosten oft weniger als 2 % übrig bleiben. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie die Nettomietrendite präzise berechnen und durch gezielte Strategien auf über 3,5 % steigern.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

With access to Google, BORIS, and Deep Research.

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

Die Nettomietrendite in Düsseldorf liegt nach Abzug aller Kosten oft nur bei 2-3,5 %, während die Bruttorendite mit 3-4 % täuschen kann.

Die Kaufnebenkosten in NRW betragen rund 8,5 % (6,5 % Grunderwerbsteuer + ca. 2 % Notar/Grundbuch) und müssen in jede Renditeberechnung einfließen.

Der energetische Zustand einer Immobilie wird zu einem entscheidenden Faktor für Kaufpreis und Rendite auf dem Düsseldorfer Markt 2025.

Steigende Mieten und ein sich stabilisierender Markt – ist jetzt der richtige Zeitpunkt für ein Immobilieninvestment in Düsseldorf? Während die Bruttorenditen attraktiv erscheinen, offenbart erst die genaue Kalkulation der Nettomietrendite Düsseldorf das wahre Ertragspotenzial. Kaufnebenkosten von über 8 % und laufende, nicht umlegbare Kosten können die anfängliche Euphorie schnell dämpfen. Für Eigentümer und Investoren ist es daher unerlässlich, nicht nur die Mieteinnahmen, sondern die gesamte Kostenstruktur zu verstehen. Wir führen Sie durch die präzise Berechnung, analysieren die Renditechancen in verschiedenen Stadtteilen und geben Ihnen datengestützte Werkzeuge an die Hand, um Ihre Investitionsentscheidungen auf ein solides Fundament zu stellen.

Marktanalyse: Bruttorenditen in Düsseldorf unter der Lupe

Marktanalyse: Bruttorenditen in Düsseldorf unter der Lupe

Marktanalyse: Bruttorenditen in Düsseldorf unter der Lupe

Marktanalyse: Bruttorenditen in Düsseldorf unter der Lupe

Auf den ersten Blick scheint der Düsseldorfer Immobilienmarkt solide Erträge zu versprechen. Bei einem durchschnittlichen Kaufpreis für Wohnungen von rund 4.596 € pro Quadratmeter und einer Kaltmiete von etwa 14,00 €/m² ergibt sich eine Bruttomietrendite von circa 3,65 % pro Jahr. Diese Kennzahl ist jedoch nur die halbe Wahrheit, da sie wesentliche Kostenpunkte ignoriert. In Premiumlagen wie der Altstadt oder Carlstadt, wo Kaufpreise schnell 6.396 €/m² erreichen, sinkt die Bruttorendite bei Mieten um 16,93 €/m² bereits auf etwa 3,17 %. In günstigeren Stadtteilen wie Garath können bei Kaufpreisen um 4.000 €/m² und Mieten von 11,42 €/m² Bruttorenditen von bis zu 3,42 % erzielt werden. Diese anfängliche Berechnung dient als Basis, doch die wahren Kosten offenbaren sich erst im nächsten Schritt.

088f0b43-7d34-47ac-a7dc-9afc5d378f55

088f0b43-7d34-47ac-a7dc-9afc5d378f55

088f0b43-7d34-47ac-a7dc-9afc5d378f55

088f0b43-7d34-47ac-a7dc-9afc5d378f55

Um die tatsächliche Profitabilität zu ermitteln, müssen Sie von der Jahreskaltmiete alle nicht auf den Mieter umlegbaren Kosten abziehen und den vollen Investitionsbetrag ansetzen. Die Formel lautet: Nettomietrendite = (Jahreskaltmiete - nicht umlegbare Kosten) / (Kaufpreis + Kaufnebenkosten) * 100. Die Kaufnebenkosten in Nordrhein-Westfalen sind erheblich und summieren sich auf rund 8,5 % des Kaufpreises. Sie setzen sich wie folgt zusammen:

  • Grunderwerbsteuer: 6,5 % des Kaufpreises

  • Notar- und Grundbuchkosten: ca. 1,5 % - 2,0 % des Kaufpreises

  • (Optional) Maklerprovision: kann bis zu 3,57 % betragen

Allein diese Kosten reduzieren die Rendite signifikant, bevor überhaupt der erste Mieter eingezogen ist. Eine präzise Berechnung der Mietrendite ist daher unerlässlich. Als Nächstes betrachten wir die laufenden Kosten, die Ihre Rendite schmälern.

Nicht umlegbare Kosten: Die stillen Renditefresser

Nicht umlegbare Kosten: Die stillen Renditefresser

Nicht umlegbare Kosten: Die stillen Renditefresser

Nicht umlegbare Kosten: Die stillen Renditefresser

Steigende Mieten und ein sich stabilisierender Markt – ist jetzt der richtige Zeitpunkt für ein Immobilieninvestment in Düsseldorf? Während die Bruttorenditen attraktiv erscheinen, offenbart erst die genaue Kalkulation der Nettomietrendite Düsseldorf das wahre Ertragspotenzial. Kaufnebenkosten von über 8 % und laufende, nicht umlegbare Kosten können die anfängliche Euphorie schnell dämpfen. Für Eigentümer und Investoren ist es daher unerlässlich, nicht nur die Mieteinnahmen, sondern die gesamte Kostenstruktur zu verstehen. Wir führen Sie durch die präzise Berechnung, analysieren die Renditechancen in verschiedenen Stadtteilen und geben Ihnen datengestützte Werkzeuge an die Hand, um Ihre Investitionsentscheidungen auf ein solides Fundament zu stellen.

088f0b43-7d34-47ac-a7dc-9afc5d378f55

088f0b43-7d34-47ac-a7dc-9afc5d378f55

088f0b43-7d34-47ac-a7dc-9afc5d378f55

088f0b43-7d34-47ac-a7dc-9afc5d378f55

Steigende Mieten und ein sich stabilisierender Markt – ist jetzt der richtige Zeitpunkt für ein Immobilieninvestment in Düsseldorf? Während die Bruttorenditen attraktiv erscheinen, offenbart erst die genaue Kalkulation der Nettomietrendite Düsseldorf das wahre Ertragspotenzial. Kaufnebenkosten von über 8 % und laufende, nicht umlegbare Kosten können die anfängliche Euphorie schnell dämpfen. Für Eigentümer und Investoren ist es daher unerlässlich, nicht nur die Mieteinnahmen, sondern die gesamte Kostenstruktur zu verstehen. Wir führen Sie durch die präzise Berechnung, analysieren die Renditechancen in verschiedenen Stadtteilen und geben Ihnen datengestützte Werkzeuge an die Hand, um Ihre Investitionsentscheidungen auf ein solides Fundament zu stellen.

Renditeoptimierung: 4 Strategien für höhere Erträge

Renditeoptimierung: 4 Strategien für höhere Erträge

Renditeoptimierung: 4 Strategien für höhere Erträge

Renditeoptimierung: 4 Strategien für höhere Erträge

Steigende Mieten und ein sich stabilisierender Markt – ist jetzt der richtige Zeitpunkt für ein Immobilieninvestment in Düsseldorf? Während die Bruttorenditen attraktiv erscheinen, offenbart erst die genaue Kalkulation der Nettomietrendite Düsseldorf das wahre Ertragspotenzial. Kaufnebenkosten von über 8 % und laufende, nicht umlegbare Kosten können die anfängliche Euphorie schnell dämpfen. Für Eigentümer und Investoren ist es daher unerlässlich, nicht nur die Mieteinnahmen, sondern die gesamte Kostenstruktur zu verstehen. Wir führen Sie durch die präzise Berechnung, analysieren die Renditechancen in verschiedenen Stadtteilen und geben Ihnen datengestützte Werkzeuge an die Hand, um Ihre Investitionsentscheidungen auf ein solides Fundament zu stellen.

088f0b43-7d34-47ac-a7dc-9afc5d378f55

088f0b43-7d34-47ac-a7dc-9afc5d378f55

088f0b43-7d34-47ac-a7dc-9afc5d378f55

088f0b43-7d34-47ac-a7dc-9afc5d378f55

Steigende Mieten und ein sich stabilisierender Markt – ist jetzt der richtige Zeitpunkt für ein Immobilieninvestment in Düsseldorf? Während die Bruttorenditen attraktiv erscheinen, offenbart erst die genaue Kalkulation der Nettomietrendite Düsseldorf das wahre Ertragspotenzial. Kaufnebenkosten von über 8 % und laufende, nicht umlegbare Kosten können die anfängliche Euphorie schnell dämpfen. Für Eigentümer und Investoren ist es daher unerlässlich, nicht nur die Mieteinnahmen, sondern die gesamte Kostenstruktur zu verstehen. Wir führen Sie durch die präzise Berechnung, analysieren die Renditechancen in verschiedenen Stadtteilen und geben Ihnen datengestützte Werkzeuge an die Hand, um Ihre Investitionsentscheidungen auf ein solides Fundament zu stellen.

Fazit: Datenbasierte Entscheidungen als Schlüssel zum Erfolg

Fazit: Datenbasierte Entscheidungen als Schlüssel zum Erfolg

Fazit: Datenbasierte Entscheidungen als Schlüssel zum Erfolg

Fazit: Datenbasierte Entscheidungen als Schlüssel zum Erfolg

Steigende Mieten und ein sich stabilisierender Markt – ist jetzt der richtige Zeitpunkt für ein Immobilieninvestment in Düsseldorf? Während die Bruttorenditen attraktiv erscheinen, offenbart erst die genaue Kalkulation der Nettomietrendite Düsseldorf das wahre Ertragspotenzial. Kaufnebenkosten von über 8 % und laufende, nicht umlegbare Kosten können die anfängliche Euphorie schnell dämpfen. Für Eigentümer und Investoren ist es daher unerlässlich, nicht nur die Mieteinnahmen, sondern die gesamte Kostenstruktur zu verstehen. Wir führen Sie durch die präzise Berechnung, analysieren die Renditechancen in verschiedenen Stadtteilen und geben Ihnen datengestützte Werkzeuge an die Hand, um Ihre Investitionsentscheidungen auf ein solides Fundament zu stellen.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Welche Kosten darf ich als Vermieter nicht auf den Mieter umlegen?

Als Vermieter tragen Sie die Kosten für die Instandhaltungsrücklage, Reparaturen am Gemeinschafts- und Sondereigentum (sofern nicht vom Mieter verursacht), Kosten für die Hausverwaltung sowie Bank- und Kontoführungsgebühren.



Wie stark beeinflussen die Kaufnebenkosten die Rendite?

Die Kaufnebenkosten von ca. 8,5 % in NRW reduzieren die anfängliche Nettorendite erheblich. Bei einem Kaufpreis von 400.000 € fallen zusätzlich 34.000 € an, die erwirtschaftet werden müssen, bevor die Investition profitabel wird.



Lohnt sich eine Investition in teure Lagen wie Oberkassel?

Eine Investition in Premiumlagen wie Oberkassel zielt oft weniger auf eine hohe laufende Mietrendite ab, sondern mehr auf langfristige Wertstabilität und Wertsteigerung. Die Mietrendite liegt hier oft nur bei 2-2,5 %.



Wie hoch sollte die Instandhaltungsrücklage angesetzt werden?

Experten empfehlen, je nach Alter des Gebäudes, zwischen 7 € und 12 € pro Quadratmeter und Jahr anzusetzen. Bei einem Neubau (jünger als 21 Jahre) sind ca. 7,10 €/m² ein gängiger Richtwert.



Kann ich die Mietrendite durch eine Möblierung steigern?

Ja, eine möblierte Vermietung kann die Mieteinnahmen und somit die Rendite um 15-30 % steigern. Allerdings ist der Verwaltungsaufwand höher und es müssen Kosten für Anschaffung und Instandhaltung der Möbel einkalkuliert werden.



Wie wirkt sich der aktuelle Zinssatz auf die Mietrendite aus?

Der Kreditzins beeinflusst nicht die Mietrendite der Immobilie selbst, aber Ihre Eigenkapitalrendite. Höhere Zinsen bedeuten höhere Finanzierungskosten, was den Cashflow nach Zinsen schmälert und mehr Eigenkapital für eine positive Rendite erfordert.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE