Immobilienbewertung

Standortanalyse

immobilienpreise-vs-bodenrichtwerte-aachen

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Immobilienpreise vs. Bodenrichtwerte Aachen: So ermitteln Sie den wahren Wert Ihrer Immobilie

Immobilienpreise vs. Bodenrichtwerte Aachen: So ermitteln Sie den wahren Wert Ihrer Immobilie

Immobilienpreise vs. Bodenrichtwerte Aachen: So ermitteln Sie den wahren Wert Ihrer Immobilie

10 Sept 2025

8

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Erbschaftsmanager bei Auctoa

Warum der offizielle Bodenrichtwert nur die halbe Wahrheit über den Marktwert Ihrer Immobilie in Aachen verrät und wie Sie Fallstricke vermeiden.

Verwechseln Sie den Bodenrichtwert mit dem tatsächlichen Verkaufspreis Ihrer Immobilie in Aachen? Dieser Fehler kann Sie bis zu 20 % des möglichen Erlöses kosten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie beide Werte korrekt interpretieren und für Ihre Zwecke nutzen.

Verwechseln Sie den Bodenrichtwert mit dem tatsächlichen Verkaufspreis Ihrer Immobilie in Aachen? Dieser Fehler kann Sie bis zu 20 % des möglichen Erlöses kosten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie beide Werte korrekt interpretieren und für Ihre Zwecke nutzen.

Verwechseln Sie den Bodenrichtwert mit dem tatsächlichen Verkaufspreis Ihrer Immobilie in Aachen? Dieser Fehler kann Sie bis zu 20 % des möglichen Erlöses kosten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie beide Werte korrekt interpretieren und für Ihre Zwecke nutzen.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

With access to Google, BORIS, and Deep Research.

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

Der Bodenrichtwert in Aachen (durchschnittlich 590,56 €/m² in 2025) bezieht sich nur auf das unbebaute Grundstück und ist ein historischer Durchschnittswert.

Die aktuellen Immobilienpreise in Aachen (Q3 2025: ca. 3.776 €/m² für Häuser, 3.332 €/m² für Wohnungen) spiegeln den realen Marktwert inklusive Gebäude und Nachfrage wider.

Der Verkehrswert einer Immobilie wird durch individuelle Faktoren wie Zustand, Ausstattung und Energieeffizienz bestimmt und kann erheblich vom reinen Bodenwert abweichen.

Die Bewertung einer Immobilie in Aachen stützt sich auf zwei zentrale Kennzahlen: die Immobilienpreise und die Bodenrichtwerte. Während der Bodenrichtwert eine offizielle, aber vergangenheitsbezogene Orientierung bietet, spiegelt der Immobilienpreis den dynamischen, aktuellen Marktwert wider. Viele Eigentümer und Erben setzen diese Werte fälschlicherweise gleich und riskieren dadurch finanzielle Nachteile bei Verkauf, Kauf oder Erbschaft. Dieser Artikel erklärt die genauen Unterschiede, analysiert die Aachener Marktdaten für 2025 und gibt Ihnen eine klare Anleitung, wie Sie den echten Wert Ihrer Immobilie präzise bestimmen.

Bodenrichtwert in Aachen: Die offizielle Grundlage verstehen

Bodenrichtwert in Aachen: Die offizielle Grundlage verstehen

Bodenrichtwert in Aachen: Die offizielle Grundlage verstehen

Bodenrichtwert in Aachen: Die offizielle Grundlage verstehen

Der Bodenrichtwert ist ein amtlicher Durchschnittswert für den Grund und Boden in einer definierten Zone. In Aachen wird dieser Wert vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte auf Basis der beurkundeten Kaufverträge der Vergangenheit ermittelt. Für das Jahr 2025 liegt der durchschnittliche Bodenrichtwert für erschlossenes Bauland in Aachen bei 590,56 € pro Quadratmeter. Dieser Wert bezieht sich ausschließlich auf das unbebaute Grundstück. Die Ermittlung erfolgt gemäß § 196 BauGB und dient der Transparenz des Immobilienmarktes sowie als Grundlage für steuerliche Bewertungen. Die Daten hinken der Marktentwicklung naturgemäß immer etwas hinterher, da sie auf abgeschlossenen Verkäufen basieren. Dies ist der erste wichtige Anhaltspunkt, um den reinen Landwert zu kalkulieren.

0c6c9f78-85d0-4c2c-9fa1-271f7a20e9d2

0c6c9f78-85d0-4c2c-9fa1-271f7a20e9d2

0c6c9f78-85d0-4c2c-9fa1-271f7a20e9d2

0c6c9f78-85d0-4c2c-9fa1-271f7a20e9d2

Im Gegensatz zum Bodenrichtwert beschreibt der Immobilienpreis den tatsächlichen Verkehrswert, also den Preis, der aktuell am Markt für eine Immobilie erzielt werden kann. Im dritten Quartal 2025 liegt der durchschnittliche Kaufpreis für Häuser in Aachen bei 3.776 € pro Quadratmeter, was einer Steigerung von 6,62 % zum Vorjahr entspricht. Bei Wohnungen liegt der Quadratmeterpreis bei durchschnittlich 3.332 €, was einem leichten Rückgang von 2,99 % entspricht. Diese Preise beinhalten das Gebäude, die Ausstattung und die aktuelle Nachfragesituation. Eine detaillierte Analyse des Aachener Immobilienmarktes zeigt, dass diese Werte je nach Stadtteil und Mikrolage stark variieren können. Der Immobilienpreis ist somit eine dynamische Kennzahl, die von Angebot und Nachfrage bestimmt wird.

Direkter Vergleich: Wo die entscheidenden Unterschiede liegen

Direkter Vergleich: Wo die entscheidenden Unterschiede liegen

Direkter Vergleich: Wo die entscheidenden Unterschiede liegen

Direkter Vergleich: Wo die entscheidenden Unterschiede liegen

Die Bewertung einer Immobilie in Aachen stützt sich auf zwei zentrale Kennzahlen: die Immobilienpreise und die Bodenrichtwerte. Während der Bodenrichtwert eine offizielle, aber vergangenheitsbezogene Orientierung bietet, spiegelt der Immobilienpreis den dynamischen, aktuellen Marktwert wider. Viele Eigentümer und Erben setzen diese Werte fälschlicherweise gleich und riskieren dadurch finanzielle Nachteile bei Verkauf, Kauf oder Erbschaft. Dieser Artikel erklärt die genauen Unterschiede, analysiert die Aachener Marktdaten für 2025 und gibt Ihnen eine klare Anleitung, wie Sie den echten Wert Ihrer Immobilie präzise bestimmen.

0c6c9f78-85d0-4c2c-9fa1-271f7a20e9d2

0c6c9f78-85d0-4c2c-9fa1-271f7a20e9d2

0c6c9f78-85d0-4c2c-9fa1-271f7a20e9d2

0c6c9f78-85d0-4c2c-9fa1-271f7a20e9d2

Die Bewertung einer Immobilie in Aachen stützt sich auf zwei zentrale Kennzahlen: die Immobilienpreise und die Bodenrichtwerte. Während der Bodenrichtwert eine offizielle, aber vergangenheitsbezogene Orientierung bietet, spiegelt der Immobilienpreis den dynamischen, aktuellen Marktwert wider. Viele Eigentümer und Erben setzen diese Werte fälschlicherweise gleich und riskieren dadurch finanzielle Nachteile bei Verkauf, Kauf oder Erbschaft. Dieser Artikel erklärt die genauen Unterschiede, analysiert die Aachener Marktdaten für 2025 und gibt Ihnen eine klare Anleitung, wie Sie den echten Wert Ihrer Immobilie präzise bestimmen.

Praktische Anwendung: So nutzen Sie beide Werte korrekt

Praktische Anwendung: So nutzen Sie beide Werte korrekt

Praktische Anwendung: So nutzen Sie beide Werte korrekt

Praktische Anwendung: So nutzen Sie beide Werte korrekt

Die Bewertung einer Immobilie in Aachen stützt sich auf zwei zentrale Kennzahlen: die Immobilienpreise und die Bodenrichtwerte. Während der Bodenrichtwert eine offizielle, aber vergangenheitsbezogene Orientierung bietet, spiegelt der Immobilienpreis den dynamischen, aktuellen Marktwert wider. Viele Eigentümer und Erben setzen diese Werte fälschlicherweise gleich und riskieren dadurch finanzielle Nachteile bei Verkauf, Kauf oder Erbschaft. Dieser Artikel erklärt die genauen Unterschiede, analysiert die Aachener Marktdaten für 2025 und gibt Ihnen eine klare Anleitung, wie Sie den echten Wert Ihrer Immobilie präzise bestimmen.

0c6c9f78-85d0-4c2c-9fa1-271f7a20e9d2

0c6c9f78-85d0-4c2c-9fa1-271f7a20e9d2

0c6c9f78-85d0-4c2c-9fa1-271f7a20e9d2

0c6c9f78-85d0-4c2c-9fa1-271f7a20e9d2

Die Bewertung einer Immobilie in Aachen stützt sich auf zwei zentrale Kennzahlen: die Immobilienpreise und die Bodenrichtwerte. Während der Bodenrichtwert eine offizielle, aber vergangenheitsbezogene Orientierung bietet, spiegelt der Immobilienpreis den dynamischen, aktuellen Marktwert wider. Viele Eigentümer und Erben setzen diese Werte fälschlicherweise gleich und riskieren dadurch finanzielle Nachteile bei Verkauf, Kauf oder Erbschaft. Dieser Artikel erklärt die genauen Unterschiede, analysiert die Aachener Marktdaten für 2025 und gibt Ihnen eine klare Anleitung, wie Sie den echten Wert Ihrer Immobilie präzise bestimmen.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen Bodenrichtwert und Verkehrswert?

Der Bodenrichtwert ist ein durchschnittlicher Lagewert für unbebauten Boden pro Quadratmeter. Der Verkehrswert (oder Marktwert) ist der realistische Verkaufspreis für eine gesamte Immobilie (Grundstück + Gebäude) unter aktuellen Marktbedingungen.



Wer legt den Bodenrichtwert in Aachen fest?

Der unabhängige Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der StädteRegion Aachen ermittelt die Bodenrichtwerte auf Basis der gesammelten Kaufpreise von tatsächlich verkauften Grundstücken.



Wie aktuell sind die Bodenrichtwerte?

Bodenrichtwerte werden in der Regel nur alle ein bis zwei Jahre zum Stichtag 1. Januar aktualisiert. Sie spiegeln daher nicht die tagesaktuelle Marktentwicklung wider, sondern basieren auf Vergangenheitsdaten.



Kann ich den Wert meiner Immobilie selbst berechnen?

Eine grobe Schätzung ist möglich, indem Sie den Bodenrichtwert mit der Grundstücksgröße multiplizieren und eine Schätzung für den Gebäudewert addieren. Für einen genauen, marktgerechten Preis ist jedoch eine professionelle Bewertung unerlässlich, da individuelle Faktoren und die aktuelle Nachfrage entscheidend sind.



Welche Faktoren beeinflussen den Immobilienpreis in Aachen am stärksten?

Neben der Lage sind der energetische Zustand, das Baujahr, die Ausstattung und die allgemeine Marktdynamik (Zinsen, Nachfrage) die wichtigsten Treiber für den Immobilienpreis in Aachen.



Wo finde ich aktuelle Immobilienpreise für Aachen?

Aktuelle Immobilienpreise finden Sie auf großen Immobilienportalen, in Marktberichten von Banken und Maklern oder durch eine professionelle, datengestützte Bewertung, wie sie Auctoa anbietet. Die Preise werden dort kontinuierlich auf Basis von Angebotspreisen aktualisiert.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE