Erbschaftsmanager

Steuerdokumente-Checkliste

checkliste-erbschaft-hagen

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Checkliste Erbschaft Hagen: In 7 Schritten sicher durch den Nachlassprozess

Checkliste Erbschaft Hagen: In 7 Schritten sicher durch den Nachlassprozess

Checkliste Erbschaft Hagen: In 7 Schritten sicher durch den Nachlassprozess

10 Sept 2025

10

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Immobilienbewertung bei Auctoa

Von den ersten 36 Stunden bis zur Erbschaftsteuer – so sichern Sie Ihr Immobilienerbe in Hagen fehlerfrei ab.

Ein Erbfall ist emotional und zugleich eine bürokratische Herausforderung. Diese Checkliste für die Erbschaft in Hagen führt Sie schrittweise durch alle Pflichten und Fristen. So vermeiden Sie kostspielige Fehler und sichern den Wert Ihrer geerbten Immobilie.

Ein Erbfall ist emotional und zugleich eine bürokratische Herausforderung. Diese Checkliste für die Erbschaft in Hagen führt Sie schrittweise durch alle Pflichten und Fristen. So vermeiden Sie kostspielige Fehler und sichern den Wert Ihrer geerbten Immobilie.

Ein Erbfall ist emotional und zugleich eine bürokratische Herausforderung. Diese Checkliste für die Erbschaft in Hagen führt Sie schrittweise durch alle Pflichten und Fristen. So vermeiden Sie kostspielige Fehler und sichern den Wert Ihrer geerbten Immobilie.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

With access to Google, BORIS, and Deep Research.

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

Nach einem Todesfall müssen innerhalb von 36 Stunden entscheidende erste Schritte wie die Beschaffung des Totenscheins eingeleitet werden.

Die 6-Wochen-Frist zur Annahme oder Ausschlagung des Erbes ist entscheidend, um eine Haftung für Schulden zu vermeiden.

Eine präzise, datengestützte Immobilienbewertung ist die Grundlage zur Optimierung der Erbschaftsteuer und zur Vermeidung von Konflikten.

Stehen Sie vor der Aufgabe, eine Erbschaft in Hagen zu regeln? Der Verlust eines Menschen wiegt schwer, und gleichzeitig fordert der Gesetzgeber schnelles Handeln. Innerhalb weniger Wochen müssen wichtige Entscheidungen getroffen, Dokumente beschafft und Fristen eingehalten werden. Viele Erben fühlen sich von der Komplexität überfordert, besonders wenn eine Immobilie Teil des Nachlasses ist. Dieser Leitfaden bietet Ihnen eine klare und strukturierte Checkliste, die speziell auf die Gegebenheiten in Hagen zugeschnitten ist. Sie erfahren, welche Schritte sofort notwendig sind, wie Sie den Wert des Immobilienerbes korrekt ermitteln und steuerliche Fallstricke umgehen. Mit diesem Wissen navigieren Sie sicher durch den gesamten Prozess.

Phase 1: Die ersten 72 Stunden nach dem Erbfall

Phase 1: Die ersten 72 Stunden nach dem Erbfall

Phase 1: Die ersten 72 Stunden nach dem Erbfall

Phase 1: Die ersten 72 Stunden nach dem Erbfall

Unmittelbar nach einem Todesfall müssen die wichtigsten Schritte innerhalb von 36 Stunden eingeleitet werden. Zuerst muss ein Arzt den Tod feststellen und den Totenschein ausstellen, was Gebühren von etwa 80 € verursachen kann. Dieses Dokument ist die Grundlage für die Beantragung der Sterbeurkunde beim Standesamt, die spätestens am dritten Werktag nach dem Tod erfolgen muss.

Parallel dazu sind die engsten Angehörigen zu informieren und wichtige Unterlagen des Verstorbenen zusammenzustellen. Dazu gehören Personalausweis, Geburts- und Heiratsurkunde sowie eventuell ein Testament. Finden Sie ein Testament, sind Sie gesetzlich verpflichtet, dieses unverzüglich beim zuständigen Nachlassgericht Hagen abzugeben. Die Sterbeurkunde ist entscheidend, denn ohne sie können keine Verträge gekündigt oder Erbansprüche geltend gemacht werden.

Diese ersten Maßnahmen sind zeitkritisch und legen den Grundstein für den gesamten weiteren Ablauf der Nachlassregelung.

1342788e-f493-4007-9bc6-5be82f27fb8c

1342788e-f493-4007-9bc6-5be82f27fb8c

1342788e-f493-4007-9bc6-5be82f27fb8c

1342788e-f493-4007-9bc6-5be82f27fb8c

Nach den Sofortmaßnahmen beginnt eine entscheidende Frist von sechs Wochen. Innerhalb dieser Zeit müssen Sie entscheiden, ob Sie das Erbe annehmen oder ausschlagen. Eine Ausschlagung ist vor allem bei einem überschuldeten Nachlass sinnvoll und muss persönlich beim Nachlassgericht oder über einen Notar erklärt werden. Nehmen Sie das Erbe an, was auch durch schlüssiges Handeln wie die Beantragung eines Erbscheins geschieht, haften Sie auch für eventuelle Schulden.

Der Erbschein ist ein zentrales Dokument, um sich als rechtmäßiger Erbe auszuweisen, beispielsweise gegenüber Banken oder dem Grundbuchamt. Die Beantragung ist nicht verpflichtend, wenn ein notarielles Testament vorliegt, aber oft unumgänglich. Die Kosten für den Erbschein sind im Gerichts- und Notarkostengesetz geregelt und richten sich nach dem Nachlasswert. Bei einem Nachlasswert von 500.000 € betragen die Gebühren für den Erbschein und die eidesstattliche Versicherung beispielsweise rund 1.870 €.

Eine sorgfältige Prüfung der Vermögenswerte und Schulden ist in dieser Phase unerlässlich, um die richtige Entscheidung zu treffen.

Phase 3: Das Nachlassverzeichnis zur präzisen Vermögensermittlung

Phase 3: Das Nachlassverzeichnis zur präzisen Vermögensermittlung

Phase 3: Das Nachlassverzeichnis zur präzisen Vermögensermittlung

Phase 3: Das Nachlassverzeichnis zur präzisen Vermögensermittlung

Stehen Sie vor der Aufgabe, eine Erbschaft in Hagen zu regeln? Der Verlust eines Menschen wiegt schwer, und gleichzeitig fordert der Gesetzgeber schnelles Handeln. Innerhalb weniger Wochen müssen wichtige Entscheidungen getroffen, Dokumente beschafft und Fristen eingehalten werden. Viele Erben fühlen sich von der Komplexität überfordert, besonders wenn eine Immobilie Teil des Nachlasses ist. Dieser Leitfaden bietet Ihnen eine klare und strukturierte Checkliste, die speziell auf die Gegebenheiten in Hagen zugeschnitten ist. Sie erfahren, welche Schritte sofort notwendig sind, wie Sie den Wert des Immobilienerbes korrekt ermitteln und steuerliche Fallstricke umgehen. Mit diesem Wissen navigieren Sie sicher durch den gesamten Prozess.

1342788e-f493-4007-9bc6-5be82f27fb8c

1342788e-f493-4007-9bc6-5be82f27fb8c

1342788e-f493-4007-9bc6-5be82f27fb8c

1342788e-f493-4007-9bc6-5be82f27fb8c

Stehen Sie vor der Aufgabe, eine Erbschaft in Hagen zu regeln? Der Verlust eines Menschen wiegt schwer, und gleichzeitig fordert der Gesetzgeber schnelles Handeln. Innerhalb weniger Wochen müssen wichtige Entscheidungen getroffen, Dokumente beschafft und Fristen eingehalten werden. Viele Erben fühlen sich von der Komplexität überfordert, besonders wenn eine Immobilie Teil des Nachlasses ist. Dieser Leitfaden bietet Ihnen eine klare und strukturierte Checkliste, die speziell auf die Gegebenheiten in Hagen zugeschnitten ist. Sie erfahren, welche Schritte sofort notwendig sind, wie Sie den Wert des Immobilienerbes korrekt ermitteln und steuerliche Fallstricke umgehen. Mit diesem Wissen navigieren Sie sicher durch den gesamten Prozess.

Phase 5: Die Erbengemeinschaft – Gemeinsam handeln statt streiten

Phase 5: Die Erbengemeinschaft – Gemeinsam handeln statt streiten

Phase 5: Die Erbengemeinschaft – Gemeinsam handeln statt streiten

Phase 5: Die Erbengemeinschaft – Gemeinsam handeln statt streiten

Stehen Sie vor der Aufgabe, eine Erbschaft in Hagen zu regeln? Der Verlust eines Menschen wiegt schwer, und gleichzeitig fordert der Gesetzgeber schnelles Handeln. Innerhalb weniger Wochen müssen wichtige Entscheidungen getroffen, Dokumente beschafft und Fristen eingehalten werden. Viele Erben fühlen sich von der Komplexität überfordert, besonders wenn eine Immobilie Teil des Nachlasses ist. Dieser Leitfaden bietet Ihnen eine klare und strukturierte Checkliste, die speziell auf die Gegebenheiten in Hagen zugeschnitten ist. Sie erfahren, welche Schritte sofort notwendig sind, wie Sie den Wert des Immobilienerbes korrekt ermitteln und steuerliche Fallstricke umgehen. Mit diesem Wissen navigieren Sie sicher durch den gesamten Prozess.

1342788e-f493-4007-9bc6-5be82f27fb8c

1342788e-f493-4007-9bc6-5be82f27fb8c

1342788e-f493-4007-9bc6-5be82f27fb8c

1342788e-f493-4007-9bc6-5be82f27fb8c

Stehen Sie vor der Aufgabe, eine Erbschaft in Hagen zu regeln? Der Verlust eines Menschen wiegt schwer, und gleichzeitig fordert der Gesetzgeber schnelles Handeln. Innerhalb weniger Wochen müssen wichtige Entscheidungen getroffen, Dokumente beschafft und Fristen eingehalten werden. Viele Erben fühlen sich von der Komplexität überfordert, besonders wenn eine Immobilie Teil des Nachlasses ist. Dieser Leitfaden bietet Ihnen eine klare und strukturierte Checkliste, die speziell auf die Gegebenheiten in Hagen zugeschnitten ist. Sie erfahren, welche Schritte sofort notwendig sind, wie Sie den Wert des Immobilienerbes korrekt ermitteln und steuerliche Fallstricke umgehen. Mit diesem Wissen navigieren Sie sicher durch den gesamten Prozess.

Phase 7: Die Immobilie in Hagen – Verkaufen, Vermieten oder Selbstnutzen?

Phase 7: Die Immobilie in Hagen – Verkaufen, Vermieten oder Selbstnutzen?

Phase 7: Die Immobilie in Hagen – Verkaufen, Vermieten oder Selbstnutzen?

Phase 7: Die Immobilie in Hagen – Verkaufen, Vermieten oder Selbstnutzen?

Stehen Sie vor der Aufgabe, eine Erbschaft in Hagen zu regeln? Der Verlust eines Menschen wiegt schwer, und gleichzeitig fordert der Gesetzgeber schnelles Handeln. Innerhalb weniger Wochen müssen wichtige Entscheidungen getroffen, Dokumente beschafft und Fristen eingehalten werden. Viele Erben fühlen sich von der Komplexität überfordert, besonders wenn eine Immobilie Teil des Nachlasses ist. Dieser Leitfaden bietet Ihnen eine klare und strukturierte Checkliste, die speziell auf die Gegebenheiten in Hagen zugeschnitten ist. Sie erfahren, welche Schritte sofort notwendig sind, wie Sie den Wert des Immobilienerbes korrekt ermitteln und steuerliche Fallstricke umgehen. Mit diesem Wissen navigieren Sie sicher durch den gesamten Prozess.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Welche Kosten fallen bei einer Erbschaft an?

Bei einer Erbschaft können verschiedene Kosten anfallen: Gebühren für den Erbschein (abhängig vom Nachlasswert, z.B. ca. 1.870 € bei 500.000 €), Notarkosten, Kosten für ein Immobiliengutachten, die Erbschaftsteuer (nach Abzug der Freibeträge) und die Kosten für die Bestattung, die in der Regel von den Erben zu tragen sind.



Was passiert, wenn ich die 3-Monats-Frist zur Meldung beim Finanzamt verpasse?

Das Versäumen der dreimonatigen Anzeigepflicht gegenüber dem Finanzamt kann als Ordnungswidrigkeit oder im schlimmsten Fall als Steuerhinterziehung gewertet werden. Dies kann zu empfindlichen Strafen führen. Es ist daher wichtig, die Frist unbedingt einzuhalten.



Wie löst man eine Erbengemeinschaft auf?

Eine Erbengemeinschaft wird durch eine sogenannte Erbauseinandersetzung aufgelöst. Dabei einigen sich alle Miterben vertraglich darauf, wie der Nachlass unter ihnen aufgeteilt wird. Können sich die Erben nicht einigen, kann jeder Miterbe eine Teilungsversteigerung (bei Immobilien) oder eine Erbteilungsklage beantragen.



Muss ich für ein selbstgenutztes geerbtes Haus Erbschaftsteuer zahlen?

Unter bestimmten Bedingungen bleibt ein selbstgenutztes Familienheim steuerfrei. Ehepartner erben komplett steuerfrei, wenn sie die Immobilie weitere zehn Jahre selbst bewohnen. Für Kinder gilt dies bis zu einer Wohnfläche von 200 Quadratmetern. Wird die Immobilie innerhalb der 10-Jahres-Frist verkauft oder vermietet, fällt nachträglich Erbschaftsteuer an.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE