Finanzrechner

Mietrendite-Rechner

mietrendite-hagen

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Mietrendite in Hagen steigern: Ihr datenbasierter Leitfaden für 2025

Mietrendite in Hagen steigern: Ihr datenbasierter Leitfaden für 2025

Mietrendite in Hagen steigern: Ihr datenbasierter Leitfaden für 2025

10 Sept 2025

8

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Finanzrechner bei Auctoa

Wie Sie mit präzisen Marktdaten und strategischen Entscheidungen das volle Potenzial Ihrer Immobilie in Hagen ausschöpfen.

Stehen Sie vor der Entscheidung, in den Hagener Immobilienmarkt zu investieren oder den Wert Ihrer bestehenden Immobilie zu maximieren? Die durchschnittliche Mietrendite ist nur der Anfang. Entdecken Sie, wie Sie durch datengestützte Analysen die entscheidenden 2-3 % mehr Rendite erzielen können.

Stehen Sie vor der Entscheidung, in den Hagener Immobilienmarkt zu investieren oder den Wert Ihrer bestehenden Immobilie zu maximieren? Die durchschnittliche Mietrendite ist nur der Anfang. Entdecken Sie, wie Sie durch datengestützte Analysen die entscheidenden 2-3 % mehr Rendite erzielen können.

Stehen Sie vor der Entscheidung, in den Hagener Immobilienmarkt zu investieren oder den Wert Ihrer bestehenden Immobilie zu maximieren? Die durchschnittliche Mietrendite ist nur der Anfang. Entdecken Sie, wie Sie durch datengestützte Analysen die entscheidenden 2-3 % mehr Rendite erzielen können.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

With access to Google, BORIS, and Deep Research.

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

Die durchschnittliche Mietrendite in Hagen basiert auf Mietpreisen von ca. 7,33 €/m² und Kaufpreisen um 1.954 €/m², was eine Bruttorendite von etwa 4,5 % ermöglicht.

Die Nettorendite, die Kaufnebenkosten und nicht umlagefähige Kosten berücksichtigt, ist die entscheidende Kennzahl und liegt oft 1,0-1,5 % unter der Bruttorendite.

Stadtteile wie Hohenlimburg (7,49 €/m²) und Hagen-Mitte (7,42 €/m²) bieten überdurchschnittliche Mieteinnahmen und damit ein höheres Renditepotenzial.

Der Immobilienmarkt in Hagen zeigt 2025 eine bemerkenswerte Dynamik. Während die Kaufpreise für Wohnungen bei durchschnittlich 1.954 €/m² liegen, steigen die Mieten moderat auf etwa 7,33 €/m². Diese Entwicklung eröffnet strategische Chancen für Eigentümer und Investoren. Doch wie berechnen Sie die tatsächliche Mietrendite in Hagen nach Abzug aller Kosten? Dieser Artikel führt Sie durch die entscheidenden Kennzahlen, analysiert die profitabelsten Stadtteile und liefert Ihnen eine klare Anleitung, um Ihre Investitionsentscheidungen nicht dem Bauchgefühl, sondern präzisen Daten zu überlassen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie versteckte Potenziale aufdecken und Ihre Rendite optimieren.

Aktuelle Marktlage: Miet- und Kaufpreise in Hagen 2025

Aktuelle Marktlage: Miet- und Kaufpreise in Hagen 2025

Aktuelle Marktlage: Miet- und Kaufpreise in Hagen 2025

Aktuelle Marktlage: Miet- und Kaufpreise in Hagen 2025

Der Hagener Immobilienmarkt präsentiert sich im Jahr 2025 mit einer soliden Wachstumsrate. Die durchschnittlichen Mieten für Wohnungen haben sich bei circa 7,33 €/m² eingependelt, was einer jährlichen Steigerung von rund 4,71 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Bei Häusern liegt der Mietpreis mit durchschnittlich 10,31 € pro Quadratmeter sogar noch höher und verzeichnete einen Zuwachs von 9,33 %. Gleichzeitig bewegen sich die Kaufpreise für Eigentumswohnungen um einen Mittelwert von 1.954 €/m², während Häuser für rund 2.493 €/m² den Besitzer wechseln. Diese Schere zwischen steigenden Mieten und moderaten Kaufpreisen bildet die Grundlage für eine attraktive Mietrendite in Hagen. Eine genaue Kenntnis der aktuellen Immobilienpreise in Hagen ist der erste Schritt zu einer fundierten Investition. Diese Zahlen zeigen, dass der Markt trotz bundesweiter Unsicherheiten eine stabile Basis bietet.

2063deb6-8d6b-4644-a270-b1ec262a6058

2063deb6-8d6b-4644-a270-b1ec262a6058

2063deb6-8d6b-4644-a270-b1ec262a6058

2063deb6-8d6b-4644-a270-b1ec262a6058

Verlassen Sie sich nicht allein auf die Bruttorendite, die oft zu optimistisch ausfällt. Die Bruttomietrendite berechnet sich einfach: (Jahresnettokaltmiete / Kaufpreis) * 100. Bei einer 80m²-Wohnung zum Kaufpreis von 156.320 € (1.954 €/m²) und einer Miete von 7,33 €/m² ergibt sich eine Jahresmiete von 7.036,80 €. Dies führt zu einer Bruttorendite von etwa 4,5 %. Doch erst die Nettorendite liefert ein realistisches Bild. Hierfür ziehen Sie vom Kaufpreis die Kaufnebenkosten (ca. 10-15 %) ab und subtrahieren von der Jahresmiete die nicht umlagefähigen Nebenkosten (ca. 15-25 % der Kaltmiete). Diese präzisere Kalkulation reduziert die angenommene Rendite oft um 1,0 bis 1,5 Prozentpunkte. Ein kostenloser Mietrendite-Rechner kann Ihnen diese komplexe Aufgabe abnehmen. Die genaue Berechnung ist entscheidend, um die Weichen für den langfristigen Erfolg zu stellen.

Standortanalyse: Wo in Hagen die Rendite am höchsten ist

Standortanalyse: Wo in Hagen die Rendite am höchsten ist

Standortanalyse: Wo in Hagen die Rendite am höchsten ist

Standortanalyse: Wo in Hagen die Rendite am höchsten ist

Der Immobilienmarkt in Hagen zeigt 2025 eine bemerkenswerte Dynamik. Während die Kaufpreise für Wohnungen bei durchschnittlich 1.954 €/m² liegen, steigen die Mieten moderat auf etwa 7,33 €/m². Diese Entwicklung eröffnet strategische Chancen für Eigentümer und Investoren. Doch wie berechnen Sie die tatsächliche Mietrendite in Hagen nach Abzug aller Kosten? Dieser Artikel führt Sie durch die entscheidenden Kennzahlen, analysiert die profitabelsten Stadtteile und liefert Ihnen eine klare Anleitung, um Ihre Investitionsentscheidungen nicht dem Bauchgefühl, sondern präzisen Daten zu überlassen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie versteckte Potenziale aufdecken und Ihre Rendite optimieren.

2063deb6-8d6b-4644-a270-b1ec262a6058

2063deb6-8d6b-4644-a270-b1ec262a6058

2063deb6-8d6b-4644-a270-b1ec262a6058

2063deb6-8d6b-4644-a270-b1ec262a6058

Der Immobilienmarkt in Hagen zeigt 2025 eine bemerkenswerte Dynamik. Während die Kaufpreise für Wohnungen bei durchschnittlich 1.954 €/m² liegen, steigen die Mieten moderat auf etwa 7,33 €/m². Diese Entwicklung eröffnet strategische Chancen für Eigentümer und Investoren. Doch wie berechnen Sie die tatsächliche Mietrendite in Hagen nach Abzug aller Kosten? Dieser Artikel führt Sie durch die entscheidenden Kennzahlen, analysiert die profitabelsten Stadtteile und liefert Ihnen eine klare Anleitung, um Ihre Investitionsentscheidungen nicht dem Bauchgefühl, sondern präzisen Daten zu überlassen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie versteckte Potenziale aufdecken und Ihre Rendite optimieren.

Risikomanagement für Investoren: Leerstand und Kostenfallen vermeiden

Risikomanagement für Investoren: Leerstand und Kostenfallen vermeiden

Risikomanagement für Investoren: Leerstand und Kostenfallen vermeiden

Risikomanagement für Investoren: Leerstand und Kostenfallen vermeiden

Der Immobilienmarkt in Hagen zeigt 2025 eine bemerkenswerte Dynamik. Während die Kaufpreise für Wohnungen bei durchschnittlich 1.954 €/m² liegen, steigen die Mieten moderat auf etwa 7,33 €/m². Diese Entwicklung eröffnet strategische Chancen für Eigentümer und Investoren. Doch wie berechnen Sie die tatsächliche Mietrendite in Hagen nach Abzug aller Kosten? Dieser Artikel führt Sie durch die entscheidenden Kennzahlen, analysiert die profitabelsten Stadtteile und liefert Ihnen eine klare Anleitung, um Ihre Investitionsentscheidungen nicht dem Bauchgefühl, sondern präzisen Daten zu überlassen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie versteckte Potenziale aufdecken und Ihre Rendite optimieren.

2063deb6-8d6b-4644-a270-b1ec262a6058

2063deb6-8d6b-4644-a270-b1ec262a6058

2063deb6-8d6b-4644-a270-b1ec262a6058

2063deb6-8d6b-4644-a270-b1ec262a6058

Der Immobilienmarkt in Hagen zeigt 2025 eine bemerkenswerte Dynamik. Während die Kaufpreise für Wohnungen bei durchschnittlich 1.954 €/m² liegen, steigen die Mieten moderat auf etwa 7,33 €/m². Diese Entwicklung eröffnet strategische Chancen für Eigentümer und Investoren. Doch wie berechnen Sie die tatsächliche Mietrendite in Hagen nach Abzug aller Kosten? Dieser Artikel führt Sie durch die entscheidenden Kennzahlen, analysiert die profitabelsten Stadtteile und liefert Ihnen eine klare Anleitung, um Ihre Investitionsentscheidungen nicht dem Bauchgefühl, sondern präzisen Daten zu überlassen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie versteckte Potenziale aufdecken und Ihre Rendite optimieren.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Was ist eine gute Mietrendite in Hagen?

Eine gute Nettomietrendite in Hagen liegt im Jahr 2025 bei über 3,5 %. Werte darüber gelten als sehr attraktiv, insbesondere wenn die Immobilie zusätzlich Wertsteigerungspotenzial aufweist.



Welche Kosten muss ich bei der Berechnung der Nettomietrendite berücksichtigen?

Bei der Nettomietrendite müssen Sie neben dem Kaufpreis auch die Kaufnebenkosten (Grunderwerbsteuer, Notar, Makler) einrechnen. Von den Mieteinnahmen sind nicht umlagefähige Betriebskosten, Verwaltungskosten und eine Instandhaltungsrücklage abzuziehen.



Wie beeinflusst das Baujahr die Mietrendite in Hagen?

Ältere Gebäude (vor 1969) haben oft niedrigere Kaufpreise, was die Bruttorendite erhöhen kann. Allerdings fallen hier oft höhere Instandhaltungskosten an, die die Nettorendite schmälern. Neubauten sind teurer, verursachen aber in den ersten Jahren weniger Kosten.



Welchen Einfluss hat die Energieeffizienzklasse auf die Vermietbarkeit?

Eine gute Energieeffizienzklasse (z.B. A oder B) wird für Mieter immer wichtiger, da sie niedrige Nebenkosten bedeutet. Wohnungen mit guter Energiebilanz lassen sich schneller und oft zu einer um 5-10 % höheren Miete vermieten.



Wie kann Auctoa mir helfen, meine Mietrendite zu optimieren?

Auctoa bietet eine KI-gestützte Immobilienbewertung, die Ihnen präzise Marktwerte und Mietpotenziale aufzeigt. Unser ImmoGPT kann zudem standortspezifische Fragen beantworten und hilft Ihnen, datenbasierte Entscheidungen zur Steigerung Ihrer Rendite zu treffen.



Sollte ich in eine kleine oder große Wohnung in Hagen investieren?

Kleinere Wohnungen (bis 60m²) erzielen oft eine höhere Quadratmetermiete und somit eine bessere Bruttorendite. Größere Wohnungen haben tendenziell weniger Mieterwechsel, was das Leerstandsrisiko und den Verwaltungsaufwand reduziert.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE