Finanzrechner

Mietrendite-Rechner

mietspiegel-stuttgart

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Mietspiegel Stuttgart 2024: So ermitteln Sie die rechtssichere Miete

Mietspiegel Stuttgart 2024: So ermitteln Sie die rechtssichere Miete

Mietspiegel Stuttgart 2024: So ermitteln Sie die rechtssichere Miete

11 Sept 2025

8

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Finanzrechner bei Auctoa

Ein datenbasierter Leitfaden zur ortsüblichen Vergleichsmiete, Mietpreisbremse und den aktuellen Kennzahlen für Eigentümer und Mieter.

Stehen Sie vor einer Neuvermietung oder Mieterhöhung in Stuttgart und sind unsicher über den korrekten Preis? Der qualifizierte Mietspiegel liefert die rechtsverbindliche Basis. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie ihn anwenden und teure Fehler vermeiden.

Stehen Sie vor einer Neuvermietung oder Mieterhöhung in Stuttgart und sind unsicher über den korrekten Preis? Der qualifizierte Mietspiegel liefert die rechtsverbindliche Basis. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie ihn anwenden und teure Fehler vermeiden.

Stehen Sie vor einer Neuvermietung oder Mieterhöhung in Stuttgart und sind unsicher über den korrekten Preis? Der qualifizierte Mietspiegel liefert die rechtsverbindliche Basis. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie ihn anwenden und teure Fehler vermeiden.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

With access to Google, BORIS, and Deep Research.

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

Der qualifizierte Mietspiegel Stuttgart 2023/2024 weist eine durchschnittliche Vergleichsmiete von 11,15 €/m² aus und ist die rechtsverbindliche Basis für Mieterhöhungen.

Die Mietpreisbremse in Stuttgart begrenzt bei Neuvermietung die Miete auf maximal 10 % über der ortsüblichen Vergleichsmiete und gilt bis Ende 2025.

Die Angebotsmieten auf Online-Portalen liegen mit ca. 15,51 €/m² deutlich über dem Mietspiegel, da dieser auch langjährige Bestandsmieten berücksichtigt.

Der Stuttgarter Wohnungsmarkt bleibt mit einem Nachfrageüberhang von 84 % extrem angespannt. Für Immobilieneigentümer und Mieter ist die Ermittlung einer fairen und gesetzeskonformen Miete daher eine zentrale Herausforderung. Der qualifizierte Mietspiegel Stuttgart ist das entscheidende Instrument, um die ortsübliche Vergleichsmiete objektiv zu bestimmen. Er schützt vor rechtlichen Konflikten und schafft Transparenz in einem Markt, in dem die Angebotsmieten die Bestandsmieten um über 4 Euro pro Quadratmeter übersteigen. Wir führen Sie durch die korrekte Anwendung, erklären die rechtlichen Rahmenbedingungen wie die Mietpreisbremse und zeigen, wie Sie datengestützte Entscheidungen für Ihr Eigentum treffen.

Der offizielle Mietspiegel Stuttgart: Ihre verlässliche Datenquelle

Der offizielle Mietspiegel Stuttgart: Ihre verlässliche Datenquelle

Der offizielle Mietspiegel Stuttgart: Ihre verlässliche Datenquelle

Der offizielle Mietspiegel Stuttgart: Ihre verlässliche Datenquelle

Fragen Sie sich, was eine Wohnung in Stuttgart wirklich kosten darf? Die Antwort liefert der qualifizierte Mietspiegel, der alle zwei Jahre von der Stadt nach wissenschaftlichen Grundsätzen (§ 558d BGB) erstellt wird. Für das Jahr 2024 ist der Mietspiegel 2023/2024 die gültige Referenz, der eine durchschnittliche ortsübliche Vergleichsmiete von 11,15 Euro pro Quadratmeter ausweist. Dieses Dokument ist die rechtsverbindliche Grundlage für die Anpassung von Bestandsmieten und die Festlegung von Neuvermietungen im Rahmen der Mietpreisbremse. Ab dem 1. Januar 2025 tritt der neue Mietspiegel für 2025/2026 in Kraft, der auf Daten vom April 2024 basiert. Die Nutzung dieses offiziellen Dokuments minimiert Ihr rechtliches Risiko erheblich. Die genaue Kenntnis der aktuellen Immobilienpreise ist dabei unerlässlich. Diese datenbasierte Grundlage schafft eine Transparenz, die durch reine Marktbeobachtung nicht zu erreichen ist.

28b6e1e7-c4b8-4e61-9c00-be58baba36de

28b6e1e7-c4b8-4e61-9c00-be58baba36de

28b6e1e7-c4b8-4e61-9c00-be58baba36de

28b6e1e7-c4b8-4e61-9c00-be58baba36de

Auf Immobilienportalen inserierte Wohnungen kosteten im ersten Halbjahr 2024 durchschnittlich 15,51 Euro je Quadratmeter. Dieser Wert liegt rund 39 % über der offiziellen Vergleichsmiete von 11,15 Euro. Wie kommt diese Differenz zustande? Der qualifizierte Mietspiegel berücksichtigt Mietverträge, die in den letzten sechs Jahren abgeschlossen oder angepasst wurden. Er bildet also den gesamten Mietmarkt ab, nicht nur die teuren Neuangebote. Diese Angebotsmieten spiegeln die hohe Nachfrage und den Mangel an verfügbarem Wohnraum wider, der durch einen Rückgang der Fertigstellungen um 30 % im Jahr 2024 verschärft wird. Für eine realistische Einschätzung der potenziellen Mietrendite ist die Unterscheidung dieser beiden Kennzahlen entscheidend. Die ortsübliche Vergleichsmiete ist der Maßstab für rechtliche Anpassungen, nicht der Preis auf einem Online-Portal.

Diese 5 Faktoren bestimmen Ihre rechtssichere Miete

Diese 5 Faktoren bestimmen Ihre rechtssichere Miete

Diese 5 Faktoren bestimmen Ihre rechtssichere Miete

Diese 5 Faktoren bestimmen Ihre rechtssichere Miete

Der Stuttgarter Wohnungsmarkt bleibt mit einem Nachfrageüberhang von 84 % extrem angespannt. Für Immobilieneigentümer und Mieter ist die Ermittlung einer fairen und gesetzeskonformen Miete daher eine zentrale Herausforderung. Der qualifizierte Mietspiegel Stuttgart ist das entscheidende Instrument, um die ortsübliche Vergleichsmiete objektiv zu bestimmen. Er schützt vor rechtlichen Konflikten und schafft Transparenz in einem Markt, in dem die Angebotsmieten die Bestandsmieten um über 4 Euro pro Quadratmeter übersteigen. Wir führen Sie durch die korrekte Anwendung, erklären die rechtlichen Rahmenbedingungen wie die Mietpreisbremse und zeigen, wie Sie datengestützte Entscheidungen für Ihr Eigentum treffen.

28b6e1e7-c4b8-4e61-9c00-be58baba36de

28b6e1e7-c4b8-4e61-9c00-be58baba36de

28b6e1e7-c4b8-4e61-9c00-be58baba36de

28b6e1e7-c4b8-4e61-9c00-be58baba36de

Der Stuttgarter Wohnungsmarkt bleibt mit einem Nachfrageüberhang von 84 % extrem angespannt. Für Immobilieneigentümer und Mieter ist die Ermittlung einer fairen und gesetzeskonformen Miete daher eine zentrale Herausforderung. Der qualifizierte Mietspiegel Stuttgart ist das entscheidende Instrument, um die ortsübliche Vergleichsmiete objektiv zu bestimmen. Er schützt vor rechtlichen Konflikten und schafft Transparenz in einem Markt, in dem die Angebotsmieten die Bestandsmieten um über 4 Euro pro Quadratmeter übersteigen. Wir führen Sie durch die korrekte Anwendung, erklären die rechtlichen Rahmenbedingungen wie die Mietpreisbremse und zeigen, wie Sie datengestützte Entscheidungen für Ihr Eigentum treffen.

Praktische Anwendung für Mieter und Vermieter

Praktische Anwendung für Mieter und Vermieter

Praktische Anwendung für Mieter und Vermieter

Praktische Anwendung für Mieter und Vermieter

Der Stuttgarter Wohnungsmarkt bleibt mit einem Nachfrageüberhang von 84 % extrem angespannt. Für Immobilieneigentümer und Mieter ist die Ermittlung einer fairen und gesetzeskonformen Miete daher eine zentrale Herausforderung. Der qualifizierte Mietspiegel Stuttgart ist das entscheidende Instrument, um die ortsübliche Vergleichsmiete objektiv zu bestimmen. Er schützt vor rechtlichen Konflikten und schafft Transparenz in einem Markt, in dem die Angebotsmieten die Bestandsmieten um über 4 Euro pro Quadratmeter übersteigen. Wir führen Sie durch die korrekte Anwendung, erklären die rechtlichen Rahmenbedingungen wie die Mietpreisbremse und zeigen, wie Sie datengestützte Entscheidungen für Ihr Eigentum treffen.

28b6e1e7-c4b8-4e61-9c00-be58baba36de

28b6e1e7-c4b8-4e61-9c00-be58baba36de

28b6e1e7-c4b8-4e61-9c00-be58baba36de

28b6e1e7-c4b8-4e61-9c00-be58baba36de

Der Stuttgarter Wohnungsmarkt bleibt mit einem Nachfrageüberhang von 84 % extrem angespannt. Für Immobilieneigentümer und Mieter ist die Ermittlung einer fairen und gesetzeskonformen Miete daher eine zentrale Herausforderung. Der qualifizierte Mietspiegel Stuttgart ist das entscheidende Instrument, um die ortsübliche Vergleichsmiete objektiv zu bestimmen. Er schützt vor rechtlichen Konflikten und schafft Transparenz in einem Markt, in dem die Angebotsmieten die Bestandsmieten um über 4 Euro pro Quadratmeter übersteigen. Wir führen Sie durch die korrekte Anwendung, erklären die rechtlichen Rahmenbedingungen wie die Mietpreisbremse und zeigen, wie Sie datengestützte Entscheidungen für Ihr Eigentum treffen.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Was ist ein qualifizierter Mietspiegel?

Ein qualifizierter Mietspiegel wird nach anerkannten wissenschaftlichen Grundsätzen erstellt und von der Gemeinde oder von Interessenvertretern der Vermieter und Mieter anerkannt. Er hat vor Gericht eine höhere Beweiskraft als ein einfacher Mietspiegel. Der Stuttgarter Mietspiegel ist ein solcher qualifizierter Mietspiegel.



Welche Wohnungen werden im Mietspiegel nicht berücksichtigt?

Der Mietspiegel erfasst nur den frei finanzierten Wohnungsmarkt. Sozialwohnungen, möblierte Wohnungen, Werkswohnungen oder Wohnungen in Wohnheimen werden nicht berücksichtigt. Ebenso fließen Mieten aus Verträgen mit Verwandten oft nicht ein.



Was kann ich tun, wenn meine Miete über der Mietpreisbremse liegt?

Wenn Ihre Miete bei einem Neuvertrag die erlaubten 10 % über der ortsüblichen Vergleichsmiete übersteigt, können Sie dies beim Vermieter rügen und die zu viel gezahlte Miete zurückfordern. Es ist ratsam, sich hierzu rechtlich beraten zu lassen.



Zählt eine Einbauküche zur Ausstattung?

Ja, eine Einbauküche ist ein Ausstattungsmerkmal, das im Mietspiegel Stuttgart in der Regel zu einem Zuschlag auf die ortsübliche Vergleichsmiete führt. Der genaue Wert hängt von Alter und Zustand der Küche ab.



Gilt der Mietspiegel auch für Einfamilienhäuser?

Der Stuttgarter Mietspiegel ist prinzipiell auch für die Berechnung der ortsüblichen Miete von Einfamilienhäusern anwendbar. Es können jedoch Besonderheiten gelten, weshalb hier oft eine individuelle Bewertung oder Vergleichsobjekte herangezogen werden.



Wie wirkt sich eine energetische Sanierung auf die Miete aus?

Eine energetische Sanierung wird im Mietspiegel positiv bewertet und kann zu einer höheren Vergleichsmiete führen. Zudem können Vermieter nach einer Modernisierung bis zu 8 % der Kosten jährlich auf die Miete umlegen, wobei hierfür spezielle Kappungsgrenzen gelten.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE