Immobilienbewertung

Standortanalyse

demografie-krefeld-einfluss-auf-preise

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Demografie-Analyse Krefeld: Wie der Wandel Ihre Immobilienpreise bis 2030 beeinflusst

Demografie-Analyse Krefeld: Wie der Wandel Ihre Immobilienpreise bis 2030 beeinflusst

Demografie-Analyse Krefeld: Wie der Wandel Ihre Immobilienpreise bis 2030 beeinflusst

11 Sept 2025

8

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Finanzrechner bei Auctoa

Eine datenbasierte Prognose für Eigentümer und Investoren zur strategischen Planung in einem sich wandelnden Markt

Krefelds Bevölkerung altert und die Haushaltsgrößen sinken – was bedeutet das für den Wert Ihrer Immobilie? Dieser demografische Wandel in Krefeld hat direkten Einfluss auf die Preise und Nachfrage. Wir analysieren die entscheidenden Kennzahlen und zeigen Ihnen, wie Sie die neuen Marktbedingungen optimal für sich nutzen.

Krefelds Bevölkerung altert und die Haushaltsgrößen sinken – was bedeutet das für den Wert Ihrer Immobilie? Dieser demografische Wandel in Krefeld hat direkten Einfluss auf die Preise und Nachfrage. Wir analysieren die entscheidenden Kennzahlen und zeigen Ihnen, wie Sie die neuen Marktbedingungen optimal für sich nutzen.

Krefelds Bevölkerung altert und die Haushaltsgrößen sinken – was bedeutet das für den Wert Ihrer Immobilie? Dieser demografische Wandel in Krefeld hat direkten Einfluss auf die Preise und Nachfrage. Wir analysieren die entscheidenden Kennzahlen und zeigen Ihnen, wie Sie die neuen Marktbedingungen optimal für sich nutzen.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

With access to Google, BORIS, and Deep Research.

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

Krefelds Immobilienmarkt wird weniger von Bevölkerungswachstum als von der internen demografischen Verschiebung zu älteren und kleineren Haushalten angetrieben.

Die steigende Zahl an Einpersonenhaushalten erhöht die Nachfrage nach kleinen bis mittleren Wohnungen und stützt deren Preise, selbst bei stagnierender Gesamtbevölkerung.

Zuwanderung, insbesondere aus dem teureren Düsseldorf, wirkt als wichtiger Stabilisator für die Nachfrage und kompensiert die negative Geburtenrate in Krefeld.

Steht der Krefelder Immobilienmarkt vor einer Zerreißprobe? Während die Gesamtbevölkerung stagniert, verändert sich die Alters- und Haushaltsstruktur fundamental. Aktuell leben rund 228.550 Menschen in der Stadt, doch die Zahl der Einpersonenhaushalte steigt stetig an. Gleichzeitig sind bereits über 20 % der Einwohner 65 Jahre oder älter. Diese Entwicklung schafft neue Gewinner und Verlierer auf dem Wohnungsmarkt. Für Eigentümer und Investoren ist es daher unerlässlich, den Einfluss der Demografie auf die Krefelder Preise zu verstehen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Fehlinvestitionen zu vermeiden.

Krefelds demografische Realität: Stagnation mit Verschiebungen

Krefelds demografische Realität: Stagnation mit Verschiebungen

Krefelds demografische Realität: Stagnation mit Verschiebungen

Krefelds demografische Realität: Stagnation mit Verschiebungen

Die Bevölkerungszahl Krefelds zeigt sich mit rund 228.550 Einwohnern relativ stabil, was einer Wachstumsrate von nur 0,7 % über die letzten fünf Jahre entspricht. Diese Stabilität täuscht jedoch über die internen Verschiebungen hinweg, die den Immobilienmarkt maßgeblich prägen. Prognosen von IT.NRW gehen bis 2050 von einer nur leicht sinkenden Einwohnerzahl von rund 221.400 aus. Entscheidend ist nicht die Gesamtzahl, sondern die sich ändernde Zusammensetzung der Bevölkerung. Ohne Zuwanderung würde die Einwohnerzahl Krefelds bis 2050 auf unter 200.000 fallen, was die Bedeutung von Migration für die Marktnachfrage unterstreicht. Der lokale Immobilienmarkt wird somit weniger durch Wachstum als durch qualitative Veränderungen angetrieben. Diese demografischen Verschiebungen sind der Schlüssel zum Verständnis zukünftiger Preisentwicklungen.

3fdee186-81df-4318-832a-9fafdfa6214c

3fdee186-81df-4318-832a-9fafdfa6214c

3fdee186-81df-4318-832a-9fafdfa6214c

3fdee186-81df-4318-832a-9fafdfa6214c

Der bundesweite Trend zu kleineren Haushalten ist auch in Krefeld ein starker Preisfaktor. Bereits 2023 lag der Anteil der Einpersonenhaushalte in Deutschland bei über 41 %. Obwohl die Gesamtbevölkerung stagniert, steigt die Anzahl der benötigten Wohneinheiten durch diese Individualisierung an. Dies erhöht die Nachfrage speziell nach kleineren und mittleren Wohnungen mit 60 m² bis 80 m². Die aktuellen Preise für Wohnungen in Krefeld spiegeln dies wider, mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 2.719 €. Die Nachfrage nach Single-Wohnungen stützt die Preise im urbanen Raum stärker als das Bevölkerungswachstum. Für Investoren bedeutet dies eine klare Verschiebung des Fokus von großen Familienwohnungen hin zu flexiblen, kleineren Einheiten. Die Analyse der Haushaltsstruktur ist somit für eine präzise Bewertung unerlässlich.

Alternde Bevölkerung: Neue Anforderungen an den Wohnraum

Alternde Bevölkerung: Neue Anforderungen an den Wohnraum

Alternde Bevölkerung: Neue Anforderungen an den Wohnraum

Alternde Bevölkerung: Neue Anforderungen an den Wohnraum

Steht der Krefelder Immobilienmarkt vor einer Zerreißprobe? Während die Gesamtbevölkerung stagniert, verändert sich die Alters- und Haushaltsstruktur fundamental. Aktuell leben rund 228.550 Menschen in der Stadt, doch die Zahl der Einpersonenhaushalte steigt stetig an. Gleichzeitig sind bereits über 20 % der Einwohner 65 Jahre oder älter. Diese Entwicklung schafft neue Gewinner und Verlierer auf dem Wohnungsmarkt. Für Eigentümer und Investoren ist es daher unerlässlich, den Einfluss der Demografie auf die Krefelder Preise zu verstehen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Fehlinvestitionen zu vermeiden.

3fdee186-81df-4318-832a-9fafdfa6214c

3fdee186-81df-4318-832a-9fafdfa6214c

3fdee186-81df-4318-832a-9fafdfa6214c

3fdee186-81df-4318-832a-9fafdfa6214c

Steht der Krefelder Immobilienmarkt vor einer Zerreißprobe? Während die Gesamtbevölkerung stagniert, verändert sich die Alters- und Haushaltsstruktur fundamental. Aktuell leben rund 228.550 Menschen in der Stadt, doch die Zahl der Einpersonenhaushalte steigt stetig an. Gleichzeitig sind bereits über 20 % der Einwohner 65 Jahre oder älter. Diese Entwicklung schafft neue Gewinner und Verlierer auf dem Wohnungsmarkt. Für Eigentümer und Investoren ist es daher unerlässlich, den Einfluss der Demografie auf die Krefelder Preise zu verstehen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Fehlinvestitionen zu vermeiden.

Preisdivergenz in den Stadtteilen: Wo die Demografie wirkt

Preisdivergenz in den Stadtteilen: Wo die Demografie wirkt

Preisdivergenz in den Stadtteilen: Wo die Demografie wirkt

Preisdivergenz in den Stadtteilen: Wo die Demografie wirkt

Steht der Krefelder Immobilienmarkt vor einer Zerreißprobe? Während die Gesamtbevölkerung stagniert, verändert sich die Alters- und Haushaltsstruktur fundamental. Aktuell leben rund 228.550 Menschen in der Stadt, doch die Zahl der Einpersonenhaushalte steigt stetig an. Gleichzeitig sind bereits über 20 % der Einwohner 65 Jahre oder älter. Diese Entwicklung schafft neue Gewinner und Verlierer auf dem Wohnungsmarkt. Für Eigentümer und Investoren ist es daher unerlässlich, den Einfluss der Demografie auf die Krefelder Preise zu verstehen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Fehlinvestitionen zu vermeiden.

3fdee186-81df-4318-832a-9fafdfa6214c

3fdee186-81df-4318-832a-9fafdfa6214c

3fdee186-81df-4318-832a-9fafdfa6214c

3fdee186-81df-4318-832a-9fafdfa6214c

Steht der Krefelder Immobilienmarkt vor einer Zerreißprobe? Während die Gesamtbevölkerung stagniert, verändert sich die Alters- und Haushaltsstruktur fundamental. Aktuell leben rund 228.550 Menschen in der Stadt, doch die Zahl der Einpersonenhaushalte steigt stetig an. Gleichzeitig sind bereits über 20 % der Einwohner 65 Jahre oder älter. Diese Entwicklung schafft neue Gewinner und Verlierer auf dem Wohnungsmarkt. Für Eigentümer und Investoren ist es daher unerlässlich, den Einfluss der Demografie auf die Krefelder Preise zu verstehen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Fehlinvestitionen zu vermeiden.

Fazit: Demografische Daten als Kompass für Ihre Immobilienstrategie

Fazit: Demografische Daten als Kompass für Ihre Immobilienstrategie

Fazit: Demografische Daten als Kompass für Ihre Immobilienstrategie

Fazit: Demografische Daten als Kompass für Ihre Immobilienstrategie

Steht der Krefelder Immobilienmarkt vor einer Zerreißprobe? Während die Gesamtbevölkerung stagniert, verändert sich die Alters- und Haushaltsstruktur fundamental. Aktuell leben rund 228.550 Menschen in der Stadt, doch die Zahl der Einpersonenhaushalte steigt stetig an. Gleichzeitig sind bereits über 20 % der Einwohner 65 Jahre oder älter. Diese Entwicklung schafft neue Gewinner und Verlierer auf dem Wohnungsmarkt. Für Eigentümer und Investoren ist es daher unerlässlich, den Einfluss der Demografie auf die Krefelder Preise zu verstehen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Fehlinvestitionen zu vermeiden.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Was bedeutet der demografische Wandel konkret für meine Immobilie in Krefeld?

Das hängt stark von Ihrer Immobilie ab. Besitzen Sie eine große, unsanierte Immobilie in einer Randlage, könnten Sie künftig mit einer sinkenden Nachfrage konfrontiert sein. Eine moderne, kleinere Wohnung in zentraler Lage wird hingegen wahrscheinlich weiter an Wert gewinnen. Eine professionelle Bewertung hilft, die spezifischen Auswirkungen zu klären.



Welche Stadtteile in Krefeld sind am zukunftssichersten?

Stadtteile mit guter Infrastruktur, Anbindung und einer gemischten Bevölkerungsstruktur gelten als besonders stabil. Dazu gehören etablierte Lagen wie Bockum, aber auch zentrumsnahe Viertel, die von der Nachfrage nach urbanem Wohnen profitieren. Eine genaue Prognose erfordert eine detaillierte Standortanalyse.



Wie kann ich meine Immobilie an die demografische Entwicklung anpassen?

Prüfen Sie Modernisierungsmaßnahmen wie barrierearme Umbauten (bodengleiche Dusche, breitere Türen) oder eine energetische Sanierung. Bei großen Wohnungen kann sich eine Aufteilung in kleinere Einheiten lohnen, um die gefragtesten Marktsegmente zu bedienen.



Spielt Zuwanderung wirklich eine so große Rolle für den Krefelder Immobilienmarkt?

Ja, absolut. Ohne die Zuwanderung aus dem In- und Ausland würde Krefelds Bevölkerung deutlich schrumpfen, was den Leerstand erhöhen und die Preise unter Druck setzen würde. Migration ist derzeit der wichtigste Faktor, der die Nachfrage stabil hält.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE