Immobilienbewertung

Sanierungspotenzial-Bericht

denkmalschutz-aachen

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Denkmalschutz Aachen: So steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie

Denkmalschutz Aachen: So steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie

Denkmalschutz Aachen: So steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie

10 Sept 2025

7

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Immobilienbewertung bei Auctoa

Ein Leitfaden zu Pflichten, Steuervorteilen und Förderungen für Eigentümer historischer Gebäude

Besitzen Sie eine Immobilie mit Geschichte in Aachen? Viele Eigentümer fürchten die hohen Kosten und strengen Auflagen des Denkmalschutzes. Doch mit der richtigen Strategie verwandeln Sie Ihr Baudenkmal in eine renditestarke Investition mit Steuervorteilen von bis zu 100%.

Besitzen Sie eine Immobilie mit Geschichte in Aachen? Viele Eigentümer fürchten die hohen Kosten und strengen Auflagen des Denkmalschutzes. Doch mit der richtigen Strategie verwandeln Sie Ihr Baudenkmal in eine renditestarke Investition mit Steuervorteilen von bis zu 100%.

Besitzen Sie eine Immobilie mit Geschichte in Aachen? Viele Eigentümer fürchten die hohen Kosten und strengen Auflagen des Denkmalschutzes. Doch mit der richtigen Strategie verwandeln Sie Ihr Baudenkmal in eine renditestarke Investition mit Steuervorteilen von bis zu 100%.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

With access to Google, BORIS, and Deep Research.

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

Kapitalanleger können 100% der Sanierungskosten einer Denkmalimmobilie über 12 Jahre steuerlich absetzen.

Alle Sanierungsmaßnahmen an einem Baudenkmal in Aachen müssen vor Beginn von der Unteren Denkmalbehörde genehmigt werden.

Die NRW.BANK und die KfW bieten spezielle Förderprogramme mit zinsgünstigen Krediten und Zuschüssen für Denkmaleigentümer.

Der Erwerb einer denkmalgeschützten Immobilie in Aachen ist eine Investition in das kulturelle Erbe der Stadt. Mit rund 3.700 Baudenkmälern bietet Aachen einzigartige Chancen für anspruchsvolle Investoren. Gleichzeitig stellen die Auflagen des seit Juni 2022 geltenden Denkmalschutzgesetzes NRW viele Eigentümer vor Herausforderungen. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Sanierungskosten um bis zu 100% steuerlich absetzen, zinsgünstige Kredite der NRW.BANK nutzen und den Wert Ihrer Immobilie nachhaltig steigern. Wir führen Sie durch die wichtigsten Schritte von der Planung bis zur finalen Immobilienbewertung Aachen.

Das Denkmalschutzgesetz NRW: Was Eigentümer in Aachen wissen müssen

Das Denkmalschutzgesetz NRW: Was Eigentümer in Aachen wissen müssen

Das Denkmalschutzgesetz NRW: Was Eigentümer in Aachen wissen müssen

Das Denkmalschutzgesetz NRW: Was Eigentümer in Aachen wissen müssen

Das nordrhein-westfälische Denkmalschutzgesetz (DSchG NRW) bildet die rechtliche Grundlage für den Umgang mit den rund 3.700 Baudenkmälern in Aachen. Es verpflichtet Eigentümer zur Erhaltung und Pflege ihrer Immobilie. Jede geplante Veränderung, von der Fassadengestaltung bis zum Fenstertausch, erfordert nach § 9 DSchG NRW eine offizielle Erlaubnis der Unteren Denkmalbehörde der Stadt Aachen.

Die Behörde prüft, ob die Maßnahme die historische Substanz beeinträchtigt. Schon kleinste Details, wie die Wahl der Dachziegel, unterliegen strengen Vorgaben. Eine frühzeitige Abstimmung mit der Behörde ist daher für eine erfolgreiche Sanierung unerlässlich. Eine präzise Analyse der Sanierungskosten hilft Ihnen, den finanziellen Rahmen von Beginn an klar abzustecken.

Die Unterschutzstellung sichert den historischen Wert, kann aber auch die Nutzungsmöglichkeiten einschränken. Dies ist ein wichtiger Faktor bei der Gegenüberstellung von Neubau vs. Bestand und muss in jede Investitionsentscheidung einfließen.

48990853-db48-4cbd-9d42-dc7a1af06e99

48990853-db48-4cbd-9d42-dc7a1af06e99

48990853-db48-4cbd-9d42-dc7a1af06e99

48990853-db48-4cbd-9d42-dc7a1af06e99

Die Denkmal-Abschreibung (AfA) ist der größte finanzielle Anreiz für Investoren. Sie ermöglicht es, einen erheblichen Teil der Modernisierungskosten von der Steuer abzusetzen. Die Regelungen sind im Einkommensteuergesetz klar definiert und bieten zwei Hauptmodelle.

Für Kapitalanleger, die ihre Denkmalimmobilie vermieten, gilt § 7i EStG. Sie können 100% der Sanierungskosten über einen Zeitraum von 12 Jahren abschreiben. In den ersten acht Jahren werden jährlich 9% und in den folgenden vier Jahren jeweils 7% geltend gemacht. Diese Regelung macht Denkmalimmobilien zu einem der letzten legalen Steuersparmodelle in Deutschland.

Eigennutzer profitieren ebenfalls, wenn auch in leicht geringerem Umfang nach § 7h EStG. Sie können 90% der Kosten über 10 Jahre, also 9% jährlich, steuerlich absetzen. Wichtige Voraussetzung für beide Modelle: Der Kauf der Immobilie muss vor Beginn der Sanierungsarbeiten erfolgt sein und alle Maßnahmen müssen von der Denkmalbehörde genehmigt werden.

Fördermittel clever nutzen: Zuschüsse und Kredite für Ihr Baudenkmal

Fördermittel clever nutzen: Zuschüsse und Kredite für Ihr Baudenkmal

Fördermittel clever nutzen: Zuschüsse und Kredite für Ihr Baudenkmal

Fördermittel clever nutzen: Zuschüsse und Kredite für Ihr Baudenkmal

Der Erwerb einer denkmalgeschützten Immobilie in Aachen ist eine Investition in das kulturelle Erbe der Stadt. Mit rund 3.700 Baudenkmälern bietet Aachen einzigartige Chancen für anspruchsvolle Investoren. Gleichzeitig stellen die Auflagen des seit Juni 2022 geltenden Denkmalschutzgesetzes NRW viele Eigentümer vor Herausforderungen. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Sanierungskosten um bis zu 100% steuerlich absetzen, zinsgünstige Kredite der NRW.BANK nutzen und den Wert Ihrer Immobilie nachhaltig steigern. Wir führen Sie durch die wichtigsten Schritte von der Planung bis zur finalen Immobilienbewertung Aachen.

48990853-db48-4cbd-9d42-dc7a1af06e99

48990853-db48-4cbd-9d42-dc7a1af06e99

48990853-db48-4cbd-9d42-dc7a1af06e99

48990853-db48-4cbd-9d42-dc7a1af06e99

Der Erwerb einer denkmalgeschützten Immobilie in Aachen ist eine Investition in das kulturelle Erbe der Stadt. Mit rund 3.700 Baudenkmälern bietet Aachen einzigartige Chancen für anspruchsvolle Investoren. Gleichzeitig stellen die Auflagen des seit Juni 2022 geltenden Denkmalschutzgesetzes NRW viele Eigentümer vor Herausforderungen. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Sanierungskosten um bis zu 100% steuerlich absetzen, zinsgünstige Kredite der NRW.BANK nutzen und den Wert Ihrer Immobilie nachhaltig steigern. Wir führen Sie durch die wichtigsten Schritte von der Planung bis zur finalen Immobilienbewertung Aachen.

Fazit: Denkmalimmobilien in Aachen als wertvolle Kapitalanlage

Fazit: Denkmalimmobilien in Aachen als wertvolle Kapitalanlage

Fazit: Denkmalimmobilien in Aachen als wertvolle Kapitalanlage

Fazit: Denkmalimmobilien in Aachen als wertvolle Kapitalanlage

Der Erwerb einer denkmalgeschützten Immobilie in Aachen ist eine Investition in das kulturelle Erbe der Stadt. Mit rund 3.700 Baudenkmälern bietet Aachen einzigartige Chancen für anspruchsvolle Investoren. Gleichzeitig stellen die Auflagen des seit Juni 2022 geltenden Denkmalschutzgesetzes NRW viele Eigentümer vor Herausforderungen. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Sanierungskosten um bis zu 100% steuerlich absetzen, zinsgünstige Kredite der NRW.BANK nutzen und den Wert Ihrer Immobilie nachhaltig steigern. Wir führen Sie durch die wichtigsten Schritte von der Planung bis zur finalen Immobilienbewertung Aachen.

48990853-db48-4cbd-9d42-dc7a1af06e99

48990853-db48-4cbd-9d42-dc7a1af06e99

48990853-db48-4cbd-9d42-dc7a1af06e99

48990853-db48-4cbd-9d42-dc7a1af06e99

Der Erwerb einer denkmalgeschützten Immobilie in Aachen ist eine Investition in das kulturelle Erbe der Stadt. Mit rund 3.700 Baudenkmälern bietet Aachen einzigartige Chancen für anspruchsvolle Investoren. Gleichzeitig stellen die Auflagen des seit Juni 2022 geltenden Denkmalschutzgesetzes NRW viele Eigentümer vor Herausforderungen. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Sanierungskosten um bis zu 100% steuerlich absetzen, zinsgünstige Kredite der NRW.BANK nutzen und den Wert Ihrer Immobilie nachhaltig steigern. Wir führen Sie durch die wichtigsten Schritte von der Planung bis zur finalen Immobilienbewertung Aachen.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Wie finde ich heraus, ob mein Haus in Aachen unter Denkmalschutz steht?

Die Stadt Aachen führt eine digitale Denkmalliste, die über das Geodatenportal der Stadt online einsehbar ist. Dort können Sie per Adresse prüfen, ob Ihre Immobilie als Baudenkmal eingetragen ist.



Kann ich für eine energetische Sanierung Fördermittel bekommen?

Ja, die KfW bietet mit dem Programm „Effizienzhaus Denkmal“ spezielle Kredite und Tilgungszuschüsse. Auch die NRW.BANK fördert energetische Maßnahmen, sofern sie mit dem Denkmalschutz vereinbar sind.



Was passiert, wenn ich ohne Genehmigung umbaue?

Umbauten ohne Genehmigung der Denkmalbehörde stellen eine Ordnungswidrigkeit dar und können mit hohen Bußgeldern geahndet werden. Zudem kann die Behörde den Rückbau der nicht genehmigten Änderungen anordnen.



Muss ich den Kauf vor der Sanierung abschließen, um die Denkmal-AfA zu nutzen?

Ja, das ist eine zwingende Voraussetzung. Sie müssen juristischer Eigentümer der Immobilie sein, bevor die Sanierungsarbeiten beginnen, um die vollen steuerlichen Vorteile der Abschreibung geltend machen zu können.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE