Finanzrechner

Grundsteuer-Rechner

grunderwerbsteuer-hamm

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Grunderwerbsteuer in Hamm 2025: Ein 6,5%-Leitfaden zur Kostenoptimierung

Grunderwerbsteuer in Hamm 2025: Ein 6,5%-Leitfaden zur Kostenoptimierung

Grunderwerbsteuer in Hamm 2025: Ein 6,5%-Leitfaden zur Kostenoptimierung

11 Sept 2025

7

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Immobilienbewertung bei Auctoa

Wie Sie die Steuerlast beim Immobilienkauf in Hamm korrekt berechnen, legal senken und Fristen einhalten.

Planen Sie einen Immobilienkauf in Hamm und fragen sich, wie hoch die Grunderwerbsteuer ausfällt? Diese Steuer macht mit 6,5 % einen erheblichen Teil der Nebenkosten aus. Erfahren Sie jetzt, wie Sie jeden Schritt meistern und Tausende Euro sparen können.

Planen Sie einen Immobilienkauf in Hamm und fragen sich, wie hoch die Grunderwerbsteuer ausfällt? Diese Steuer macht mit 6,5 % einen erheblichen Teil der Nebenkosten aus. Erfahren Sie jetzt, wie Sie jeden Schritt meistern und Tausende Euro sparen können.

Planen Sie einen Immobilienkauf in Hamm und fragen sich, wie hoch die Grunderwerbsteuer ausfällt? Diese Steuer macht mit 6,5 % einen erheblichen Teil der Nebenkosten aus. Erfahren Sie jetzt, wie Sie jeden Schritt meistern und Tausende Euro sparen können.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

With access to Google, BORIS, and Deep Research.

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

In Hamm beträgt die Grunderwerbsteuer 6,5 % des notariell beurkundeten Kaufpreises.

Durch den separaten Ausweis von beweglichem Inventar (z.B. Küche) im Kaufvertrag lässt sich die Steuerlast legal senken.

Verkäufe an Verwandte in gerader Linie (Eltern, Kinder) sowie an Ehepartner sind von der Grunderwerbsteuer befreit.

Der Erwerb einer Immobilie in Hamm ist ein bedeutender finanzieller Schritt, bei dem neben dem Kaufpreis weitere Kosten anfallen. Die Grunderwerbsteuer in Hamm ist mit einem Satz von 6,5 % eine der größten Hürden. Viele Käufer unterschätzen diese Summe, was die Finanzierung gefährden kann. Dieser Artikel liefert Ihnen eine präzise Anleitung zur Berechnung, zeigt legale Sparpotenziale auf und erklärt den gesamten Prozess von der Vertragsunterzeichnung bis zur Zahlung. So vermeiden Sie teure Fehler und sichern Ihre Investition ab.

Steuersatz für Hamm: Die aktuellen 6,5 % in NRW verstehen

Steuersatz für Hamm: Die aktuellen 6,5 % in NRW verstehen

Steuersatz für Hamm: Die aktuellen 6,5 % in NRW verstehen

Steuersatz für Hamm: Die aktuellen 6,5 % in NRW verstehen

Die Höhe der Grunderwerbsteuer wird auf Landesebene festgelegt. Für Nordrhein-Westfalen und somit auch für Hamm gilt seit dem 1. Januar 2015 ein unveränderter Steuersatz von 6,5 %. Damit gehört NRW zur Gruppe der Bundesländer mit dem höchsten Steuersatz in Deutschland. Bei einem Kaufpreis von 350.000 € bedeutet dies eine zusätzliche Belastung von 22.750 €. Diese Summe muss vollständig aus Eigenkapital bezahlt werden, da Banken die Kaufnebenkosten in der Regel nicht mitfinanzieren. Eine genaue Kalkulation ist daher für eine solide Finanzplanung unerlässlich, wie sie unser Finanzierungsrechner ermöglicht. Die Kenntnis der exakten Bemessungsgrundlage ist der erste Schritt zur Kostenkontrolle.

504771e6-a32b-4342-88b1-fac3e3a5c526

504771e6-a32b-4342-88b1-fac3e3a5c526

504771e6-a32b-4342-88b1-fac3e3a5c526

504771e6-a32b-4342-88b1-fac3e3a5c526

Die Basis für die Berechnung der Grunderwerbsteuer in Hamm ist der im Notarvertrag beurkundete Kaufpreis. Es zählt jedoch nicht nur der Preis für das Grundstück und Gebäude. Auch fest mit dem Gebäude verbundene Einrichtungen fließen in die Bemessungsgrundlage ein. Eine wichtige Ausnahme bilden bewegliche, nicht fest verbaute Gegenstände. Dazu gehören beispielsweise eine Einbauküche, eine Sauna oder Gartenmöbel. Weisen Sie den Wert dieser Gegenstände im Kaufvertrag separat aus, können Sie die Steuerlast um 6,5 % dieses Betrags reduzieren. Bei einer Küche im Wert von 15.000 € beträgt die Ersparnis immerhin 975 €. Eine detaillierte Auflistung im Kaufvertrag ist dafür entscheidend. Die genaue Abgrenzung ist ein entscheidender Faktor, der oft übersehen wird.

Gesetzliche Ausnahmen: Wann keine Grunderwerbsteuer anfällt.

Gesetzliche Ausnahmen: Wann keine Grunderwerbsteuer anfällt.

Gesetzliche Ausnahmen: Wann keine Grunderwerbsteuer anfällt.

Gesetzliche Ausnahmen: Wann keine Grunderwerbsteuer anfällt.

Der Erwerb einer Immobilie in Hamm ist ein bedeutender finanzieller Schritt, bei dem neben dem Kaufpreis weitere Kosten anfallen. Die Grunderwerbsteuer in Hamm ist mit einem Satz von 6,5 % eine der größten Hürden. Viele Käufer unterschätzen diese Summe, was die Finanzierung gefährden kann. Dieser Artikel liefert Ihnen eine präzise Anleitung zur Berechnung, zeigt legale Sparpotenziale auf und erklärt den gesamten Prozess von der Vertragsunterzeichnung bis zur Zahlung. So vermeiden Sie teure Fehler und sichern Ihre Investition ab.

504771e6-a32b-4342-88b1-fac3e3a5c526

504771e6-a32b-4342-88b1-fac3e3a5c526

504771e6-a32b-4342-88b1-fac3e3a5c526

504771e6-a32b-4342-88b1-fac3e3a5c526

Der Erwerb einer Immobilie in Hamm ist ein bedeutender finanzieller Schritt, bei dem neben dem Kaufpreis weitere Kosten anfallen. Die Grunderwerbsteuer in Hamm ist mit einem Satz von 6,5 % eine der größten Hürden. Viele Käufer unterschätzen diese Summe, was die Finanzierung gefährden kann. Dieser Artikel liefert Ihnen eine präzise Anleitung zur Berechnung, zeigt legale Sparpotenziale auf und erklärt den gesamten Prozess von der Vertragsunterzeichnung bis zur Zahlung. So vermeiden Sie teure Fehler und sichern Ihre Investition ab.

Gesamtkosten im Blick: Grunderwerbsteuer als Teil der Kaufnebenkosten.

Gesamtkosten im Blick: Grunderwerbsteuer als Teil der Kaufnebenkosten.

Gesamtkosten im Blick: Grunderwerbsteuer als Teil der Kaufnebenkosten.

Gesamtkosten im Blick: Grunderwerbsteuer als Teil der Kaufnebenkosten.

Der Erwerb einer Immobilie in Hamm ist ein bedeutender finanzieller Schritt, bei dem neben dem Kaufpreis weitere Kosten anfallen. Die Grunderwerbsteuer in Hamm ist mit einem Satz von 6,5 % eine der größten Hürden. Viele Käufer unterschätzen diese Summe, was die Finanzierung gefährden kann. Dieser Artikel liefert Ihnen eine präzise Anleitung zur Berechnung, zeigt legale Sparpotenziale auf und erklärt den gesamten Prozess von der Vertragsunterzeichnung bis zur Zahlung. So vermeiden Sie teure Fehler und sichern Ihre Investition ab.

504771e6-a32b-4342-88b1-fac3e3a5c526

504771e6-a32b-4342-88b1-fac3e3a5c526

504771e6-a32b-4342-88b1-fac3e3a5c526

504771e6-a32b-4342-88b1-fac3e3a5c526

Der Erwerb einer Immobilie in Hamm ist ein bedeutender finanzieller Schritt, bei dem neben dem Kaufpreis weitere Kosten anfallen. Die Grunderwerbsteuer in Hamm ist mit einem Satz von 6,5 % eine der größten Hürden. Viele Käufer unterschätzen diese Summe, was die Finanzierung gefährden kann. Dieser Artikel liefert Ihnen eine präzise Anleitung zur Berechnung, zeigt legale Sparpotenziale auf und erklärt den gesamten Prozess von der Vertragsunterzeichnung bis zur Zahlung. So vermeiden Sie teure Fehler und sichern Ihre Investition ab.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen Grundsteuer und Grunderwerbsteuer in Hamm?

Die Grunderwerbsteuer ist eine einmalige Steuer, die beim Kauf einer Immobilie fällig wird (6,5 % in Hamm). Die Grundsteuer hingegen ist eine jährliche Steuer, die von der Stadt Hamm auf den Besitz von Grundstücken erhoben wird und vierteljährlich zu zahlen ist.



Wer zahlt die Grunderwerbsteuer in Hamm, Käufer oder Verkäufer?

Gesetzlich sind beide Parteien Steuerschuldner. In der Praxis wird im Notarvertrag jedoch fast immer vereinbart, dass der Käufer die Grunderwerbsteuer vollständig übernimmt.



Kann ich die Grunderwerbsteuer von der Steuer absetzen?

Wenn Sie die Immobilie selbst nutzen, können Sie die Grunderwerbsteuer nicht steuerlich absetzen. Kaufen Sie die Immobilie zur Vermietung, zählt die Grunderwerbsteuer zu den Anschaffungskosten und kann über die Jahre abgeschrieben werden.



Wie erfährt das Finanzamt von meinem Immobilienkauf?

Nach der Beurkundung des Kaufvertrags ist der Notar gesetzlich verpflichtet, eine Kopie des Vertrags an das zuständige Finanzamt zu senden. Dieser Vorgang löst automatisch die Festsetzung der Grunderwerbsteuer aus.



Gibt es in Hamm einen Freibetrag für die Grunderwerbsteuer?

Nein, in Nordrhein-Westfalen gibt es derzeit keinen allgemeinen Freibetrag für die Grunderwerbsteuer, wie er in einigen anderen Bundesländern diskutiert wird. Die Steuer wird ab dem ersten Euro des Kaufpreises fällig, es sei denn, der Wert liegt unter der Geringfügigkeitsgrenze von 2.500 €.



Reduziert eine Schenkung anstelle eines Kaufs die Steuer?

Ja. Eine reine Schenkung ist von der Grunderwerbsteuer befreit. Es kann jedoch Schenkungsteuer anfallen, wobei hier persönliche Freibeträge (z.B. 400.000 € für Kinder alle 10 Jahre) deutlich höher sind und die Steuerlast oft komplett entfällt.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE