Verkaufsservices

Maklervermittlung

vermieten-oder-verkaufen-krefeld

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Vermieten oder Verkaufen in Krefeld: Die datenbasierte Entscheidungshilfe 2025

Vermieten oder Verkaufen in Krefeld: Die datenbasierte Entscheidungshilfe 2025

Vermieten oder Verkaufen in Krefeld: Die datenbasierte Entscheidungshilfe 2025

11 Sept 2025

10

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Finanzrechner bei Auctoa

Eine quantitative Analyse für Immobilieneigentümer zur Maximierung von Rendite und Verkaufserlös in Krefelds dynamischem Markt.

Stehen Sie vor der Entscheidung, Ihre Immobilie in Krefeld zu vermieten oder zu verkaufen? Diese Entscheidung beeinflusst Ihr Vermögen für die nächsten 10 bis 20 Jahre erheblich. Wir liefern Ihnen die entscheidenden Kennzahlen für eine strategisch fundierte Wahl.

Stehen Sie vor der Entscheidung, Ihre Immobilie in Krefeld zu vermieten oder zu verkaufen? Diese Entscheidung beeinflusst Ihr Vermögen für die nächsten 10 bis 20 Jahre erheblich. Wir liefern Ihnen die entscheidenden Kennzahlen für eine strategisch fundierte Wahl.

Stehen Sie vor der Entscheidung, Ihre Immobilie in Krefeld zu vermieten oder zu verkaufen? Diese Entscheidung beeinflusst Ihr Vermögen für die nächsten 10 bis 20 Jahre erheblich. Wir liefern Ihnen die entscheidenden Kennzahlen für eine strategisch fundierte Wahl.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

With access to Google, BORIS, and Deep Research.

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

Der Verkauf einer Immobilie in Krefeld bietet sofortige Liquidität bei durchschnittlichen Wohnungspreisen von 2.719 €/m², während die Vermietung eine stetige Bruttorendite von ca. 4,09 % ermöglicht.

Die Spekulationssteuer ist ein entscheidender Faktor: Ein Verkaufsgewinn ist nach 10 Jahren Haltedauer steuerfrei, was die Entscheidung maßgeblich beeinflussen kann.

Die persönliche Lebenssituation und der Verwaltungsaufwand sind ebenso wichtig wie finanzielle Kennzahlen; Vermietung erfordert eine jährliche Instandhaltungsrücklage von 1,5-2 % des Immobilienwertes.

Die Frage „Vermieten oder Verkaufen?“ ist für Immobilieneigentümer in Krefeld mehr als nur eine finanzielle Abwägung – es ist eine Weichenstellung für die Zukunft. Ein Verkauf verspricht sofortige Liquidität, während die Vermietung eine kontinuierliche Einnahmequelle mit Wertsteigerungspotenzial darstellt. Angesichts von Kaufpreisen für Wohnungen, die bei durchschnittlich 2.719 € pro Quadratmeter liegen, und Mietrenditen von etwa 4 %, ist eine pauschale Antwort unmöglich. Ihre persönliche Lebenssituation, steuerliche Rahmenbedingungen und die spezifische Lage Ihrer Immobilie sind entscheidend. Dieser Leitfaden analysiert die kritischen Faktoren und versorgt Sie mit den notwendigen Daten, um eine rationale statt einer emotionalen Entscheidung zu treffen.

Marktanalyse Krefeld: Kaufpreise versus Mietrenditen

Marktanalyse Krefeld: Kaufpreise versus Mietrenditen

Marktanalyse Krefeld: Kaufpreise versus Mietrenditen

Marktanalyse Krefeld: Kaufpreise versus Mietrenditen

Der Krefelder Immobilienmarkt zeigt 2025 eine deutliche Dynamik mit steigenden Preisen. Der durchschnittliche Kaufpreis für Häuser kletterte auf 3.537 € pro Quadratmeter, was einem Zuwachs von 9,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Bei Eigentumswohnungen liegt der Durchschnittspreis bei 2.719 € pro Quadratmeter, eine Steigerung von 3,11 %. Demgegenüber stehen durchschnittliche Kaltmieten für Wohnungen von etwa 9,29 € pro Quadratmeter, was eine Bruttomietrendite von rund 4,09 % ermöglicht. Diese Rendite liegt über dem Niveau vieler sicherer Geldanlagen, birgt aber auch Verwaltungsaufwand. Eine detaillierte Betrachtung der aktuellen Immobilienpreise in Krefeld ist der erste Schritt für Ihre Entscheidung. Die Analyse der reinen Zahlen ist jedoch nur die halbe Miete; die Kapitalkosten und Opportunitätskosten müssen ebenfalls bewertet werden.

542aa8ad-46e6-45a9-93ea-663f21f02986

542aa8ad-46e6-45a9-93ea-663f21f02986

542aa8ad-46e6-45a9-93ea-663f21f02986

542aa8ad-46e6-45a9-93ea-663f21f02986

Ein Verkauf Ihrer Krefelder Immobilie setzt sofort Kapital frei, das Sie für andere Investitionen nutzen können. Bei einem durchschnittlichen Wohnungspreis von 2.719 €/m² kann eine 80-Quadratmeter-Wohnung einen Erlös von über 217.000 € erzielen. Von diesem Betrag müssen jedoch die Verkaufskosten abgezogen werden. Obwohl der Käufer meist die Notarkosten von 1,0 % bis 1,5 % trägt, fallen für Sie als Verkäufer andere Posten an. Die Kosten für die Löschung einer Grundschuld im Grundbuch betragen oft 0,2 % bis 0,5 % der eingetragenen Summe. Zudem ist ein Energieausweis Pflicht, der je nach Typ zwischen 50 € und 500 € kostet.

Vergessen Sie nicht die potenziellen Steuern. Hier ist eine Übersicht der typischen Verkaufskosten:

  • Maklerprovision: Seit 2020 gesetzlich geregelt, meist zwischen Verkäufer und Käufer geteilt (oft jeweils 3,57 %).

  • Spekulationssteuer: Fällt an, wenn zwischen Kauf und Verkauf weniger als 10 Jahre liegen und die Immobilie nicht selbst genutzt wurde.

  • Vorfälligkeitsentschädigung: Falls ein bestehender Kredit vorzeitig abgelöst werden muss, verlangen Banken eine Entschädigung.

  • Unterlagenbeschaffung: Kosten für einen aktuellen Grundbuchauszug oder andere Dokumente können bis zu 100 € betragen.

Ein schneller Verkauf kann strategisch sinnvoll sein, wenn Sie das Kapital anderweitig mit höherer Rendite einsetzen möchten. Die genaue Kalkulation der Nebenkosten ist dabei entscheidend für den realen Nettoerlös, den ein professioneller Immobilienverkauf sicherstellt.

Die Vermietungsoption: Langfristiger Vermögensaufbau und Aufwand

Die Vermietungsoption: Langfristiger Vermögensaufbau und Aufwand

Die Vermietungsoption: Langfristiger Vermögensaufbau und Aufwand

Die Vermietungsoption: Langfristiger Vermögensaufbau und Aufwand

Die Frage „Vermieten oder Verkaufen?“ ist für Immobilieneigentümer in Krefeld mehr als nur eine finanzielle Abwägung – es ist eine Weichenstellung für die Zukunft. Ein Verkauf verspricht sofortige Liquidität, während die Vermietung eine kontinuierliche Einnahmequelle mit Wertsteigerungspotenzial darstellt. Angesichts von Kaufpreisen für Wohnungen, die bei durchschnittlich 2.719 € pro Quadratmeter liegen, und Mietrenditen von etwa 4 %, ist eine pauschale Antwort unmöglich. Ihre persönliche Lebenssituation, steuerliche Rahmenbedingungen und die spezifische Lage Ihrer Immobilie sind entscheidend. Dieser Leitfaden analysiert die kritischen Faktoren und versorgt Sie mit den notwendigen Daten, um eine rationale statt einer emotionalen Entscheidung zu treffen.

542aa8ad-46e6-45a9-93ea-663f21f02986

542aa8ad-46e6-45a9-93ea-663f21f02986

542aa8ad-46e6-45a9-93ea-663f21f02986

542aa8ad-46e6-45a9-93ea-663f21f02986

Die Frage „Vermieten oder Verkaufen?“ ist für Immobilieneigentümer in Krefeld mehr als nur eine finanzielle Abwägung – es ist eine Weichenstellung für die Zukunft. Ein Verkauf verspricht sofortige Liquidität, während die Vermietung eine kontinuierliche Einnahmequelle mit Wertsteigerungspotenzial darstellt. Angesichts von Kaufpreisen für Wohnungen, die bei durchschnittlich 2.719 € pro Quadratmeter liegen, und Mietrenditen von etwa 4 %, ist eine pauschale Antwort unmöglich. Ihre persönliche Lebenssituation, steuerliche Rahmenbedingungen und die spezifische Lage Ihrer Immobilie sind entscheidend. Dieser Leitfaden analysiert die kritischen Faktoren und versorgt Sie mit den notwendigen Daten, um eine rationale statt einer emotionalen Entscheidung zu treffen.

Demografie und Markttrends: Krefelds Zukunftspotenzial

Demografie und Markttrends: Krefelds Zukunftspotenzial

Demografie und Markttrends: Krefelds Zukunftspotenzial

Demografie und Markttrends: Krefelds Zukunftspotenzial

Die Frage „Vermieten oder Verkaufen?“ ist für Immobilieneigentümer in Krefeld mehr als nur eine finanzielle Abwägung – es ist eine Weichenstellung für die Zukunft. Ein Verkauf verspricht sofortige Liquidität, während die Vermietung eine kontinuierliche Einnahmequelle mit Wertsteigerungspotenzial darstellt. Angesichts von Kaufpreisen für Wohnungen, die bei durchschnittlich 2.719 € pro Quadratmeter liegen, und Mietrenditen von etwa 4 %, ist eine pauschale Antwort unmöglich. Ihre persönliche Lebenssituation, steuerliche Rahmenbedingungen und die spezifische Lage Ihrer Immobilie sind entscheidend. Dieser Leitfaden analysiert die kritischen Faktoren und versorgt Sie mit den notwendigen Daten, um eine rationale statt einer emotionalen Entscheidung zu treffen.

542aa8ad-46e6-45a9-93ea-663f21f02986

542aa8ad-46e6-45a9-93ea-663f21f02986

542aa8ad-46e6-45a9-93ea-663f21f02986

542aa8ad-46e6-45a9-93ea-663f21f02986

Die Frage „Vermieten oder Verkaufen?“ ist für Immobilieneigentümer in Krefeld mehr als nur eine finanzielle Abwägung – es ist eine Weichenstellung für die Zukunft. Ein Verkauf verspricht sofortige Liquidität, während die Vermietung eine kontinuierliche Einnahmequelle mit Wertsteigerungspotenzial darstellt. Angesichts von Kaufpreisen für Wohnungen, die bei durchschnittlich 2.719 € pro Quadratmeter liegen, und Mietrenditen von etwa 4 %, ist eine pauschale Antwort unmöglich. Ihre persönliche Lebenssituation, steuerliche Rahmenbedingungen und die spezifische Lage Ihrer Immobilie sind entscheidend. Dieser Leitfaden analysiert die kritischen Faktoren und versorgt Sie mit den notwendigen Daten, um eine rationale statt einer emotionalen Entscheidung zu treffen.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Wann muss ich beim Immobilienverkauf in Krefeld Steuern zahlen?

Sie müssen Spekulationssteuer auf den Verkaufsgewinn zahlen, wenn Sie die Immobilie innerhalb von 10 Jahren nach dem Kauf veräußern und sie in dieser Zeit vermietet war. Die Steuer entfällt, wenn Sie die 10-Jahres-Frist überschreiten oder die Immobilie im Verkaufsjahr und den beiden vorigen Jahren selbst genutzt haben.



Welche Kosten kann ich als Vermieter von der Steuer absetzen?

Als Vermieter können Sie eine Vielzahl von Kosten als Werbungskosten absetzen. Dazu gehören Schuldzinsen für Kredite, die lineare Abschreibung (AfA) von 2 % auf den Gebäudewert, Instandhaltungskosten, Grundsteuer, Verwaltungskosten und weitere nicht umlegbare Nebenkosten.



Wie berechne ich die Nettomietrendite für meine Krefelder Immobilie?

Um die Nettomietrendite zu berechnen, ziehen Sie von Ihrer Jahreskaltmiete alle nicht umlegbaren Bewirtschaftungskosten (Instandhaltung, Verwaltung, Mietausfallrisiko) ab. Teilen Sie diesen Jahresreinertrag durch den Kaufpreis der Immobilie (inklusive Kaufnebenkosten) und multiplizieren Sie das Ergebnis mit 100.



Welche Unterlagen benötige ich für einen Immobilienverkauf?

Für einen Verkauf benötigen Sie einen aktuellen Grundbuchauszug, die Teilungserklärung (bei Wohnungen), Baupläne und Grundrisse, einen gültigen Energieausweis, eine Wohnflächenberechnung und Nachweise über Modernisierungen. Eine vollständige Checkliste für den Immobilienverkauf hilft Ihnen, nichts zu vergessen.



Ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um in Krefeld eine Immobilie zu verkaufen?

Der Zeitpunkt ist günstig. Die Nachfrage ist hoch und die Preise sind in den letzten 12 Monaten deutlich gestiegen (Häuser +9,7 %). Wenn Sie die Spekulationsfrist beachtet haben, können Sie aktuell einen hohen, steuerfreien Gewinn realisieren.



Wie finde ich den richtigen Wert für meine Immobilie in Krefeld?

Eine präzise Wertermittlung ist entscheidend. Online-Rechner geben eine erste Orientierung. Für eine verlässliche Bewertung, die Lage, Zustand und Ausstattung berücksichtigt, sollten Sie eine professionelle, datengestützte Analyse durchführen lassen, wie sie Auctoa anbietet.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE