Immobilienbewertung

Standortanalyse

immobilienmarkt-krefeld-analyse

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Immobilienmarkt Krefeld Analyse: Wie Sie 2025 von Preisdifferenzen profitieren

Immobilienmarkt Krefeld Analyse: Wie Sie 2025 von Preisdifferenzen profitieren

Immobilienmarkt Krefeld Analyse: Wie Sie 2025 von Preisdifferenzen profitieren

10 Sept 2025

8

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Verkaufsservices bei Auctoa

Eine datenbasierte Untersuchung der Kauf- und Mietpreise, Stadtteil-Dynamiken und demografischen Trends für Eigentümer und Investoren.

Ist der Krefelder Immobilienmarkt wirklich so uneinheitlich, wie behauptet wird? Die aktuellen Zahlen für 2025 zeigen eine deutliche Zweiteilung des Marktes. Diese Analyse deckt auf, wo sich Investitionen lohnen und welche Stadtteile das größte Potenzial bieten.

Ist der Krefelder Immobilienmarkt wirklich so uneinheitlich, wie behauptet wird? Die aktuellen Zahlen für 2025 zeigen eine deutliche Zweiteilung des Marktes. Diese Analyse deckt auf, wo sich Investitionen lohnen und welche Stadtteile das größte Potenzial bieten.

Ist der Krefelder Immobilienmarkt wirklich so uneinheitlich, wie behauptet wird? Die aktuellen Zahlen für 2025 zeigen eine deutliche Zweiteilung des Marktes. Diese Analyse deckt auf, wo sich Investitionen lohnen und welche Stadtteile das größte Potenzial bieten.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

With access to Google, BORIS, and Deep Research.

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

Die Kaufpreise in Krefeld steigen 2025 weiter, wobei Häuser mit +9,7 % stärker zulegen als Wohnungen mit +3,11 %.

Der Mietmarkt ist stark segmentiert: Die Durchschnittsmiete beträgt 9,38 €/m², aber Neubauten nach 2015 erzielen über 12 €/m².

Die Demografie (über 28,5 % der Bevölkerung sind über 60) treibt die Nachfrage nach barrierearmem Wohnraum.

Der Immobilienmarkt in Krefeld präsentiert sich als ein Feld voller Kontraste. Während eine robuste Wirtschaftsstruktur für Stabilität sorgt, offenbaren die Daten für 2025 erhebliche Preisunterschiede je nach Mikrolage. Für Eigentümer und Investoren bedeutet dies: Eine pauschale Bewertung ist unmöglich. Diese detaillierte Immobilienmarkt-Krefeld-Analyse liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen zu Kauf- und Mietpreisen, beleuchtet die demografischen Treiber und zeigt auf, wie Sie die Heterogenität des Marktes für Ihre strategischen Entscheidungen nutzen können.

Kaufpreise 2025: Stabiles Wachstum bei Häusern und Wohnungen

Kaufpreise 2025: Stabiles Wachstum bei Häusern und Wohnungen

Kaufpreise 2025: Stabiles Wachstum bei Häusern und Wohnungen

Kaufpreise 2025: Stabiles Wachstum bei Häusern und Wohnungen

Die Preisentwicklung in Krefeld zeigt im Jahr 2025 eine bemerkenswerte Stabilität mit positiven Tendenzen. Der durchschnittliche Kaufpreis für Häuser ist auf 3.537 € pro Quadratmeter gestiegen, was einem Zuwachs von 9,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Bei Eigentumswohnungen fiel der Anstieg mit 3,11 % auf durchschnittlich 2.719 € pro Quadratmeter moderater aus. Diese Zahlen verdeutlichen, dass der Markt trotz allgemeiner wirtschaftlicher Unsicherheiten eine solide Nachfrage aufweist.

Besonders die Nachfrage nach Einfamilienhäusern treibt die Preise an. Die detaillierten Immobilienpreise für Krefeld zeigen, dass Objekte in guten Lagen weiterhin Wertzuwächse verzeichnen. Für Verkäufer ist jetzt ein günstiger Zeitpunkt, den Wert ihrer Immobilie durch eine professionelle Analyse zu ermitteln. Die Preisdynamik variiert jedoch stark, was eine genaue Betrachtung des Mietmarktes erforderlich macht.

572c6d94-85a9-44e7-ac25-eb473777401e

572c6d94-85a9-44e7-ac25-eb473777401e

572c6d94-85a9-44e7-ac25-eb473777401e

572c6d94-85a9-44e7-ac25-eb473777401e

Der Krefelder Mietmarkt spiegelt die Heterogenität der Kaufpreise wider. Die durchschnittliche Miete liegt 2025 bei 9,38 € pro Quadratmeter. Allerdings ist die Spanne enorm und hängt entscheidend von der Lage und dem Zustand der Immobilie ab. In guten Wohnlagen werden Mieten von bis zu 10,97 €/m² erzielt, während sie in einfacheren Lagen bei 8,24 €/m² liegen. Dies unterstreicht die Wichtigkeit einer genauen Analyse der Mietrendite.

Besonders auffällig ist der Einfluss des Baujahrs auf den Mietpreis. Für Wohnungen, die nach 2015 gebaut wurden, liegt der durchschnittliche Mietpreis bei 12,16 €/m². Im Gegensatz dazu liegen die Mieten für Objekte aus der Zeit vor 1969 bei durchschnittlich 9,21 €/m². Die Mietpreise in den Stadtteilen zeigen ebenfalls deutliche Unterschiede:

  • Bockum: 10,32 €/m²

  • Fischeln: 10,12 €/m²

  • Stadtmitte: 9,46 €/m²

  • Hüls: 9,31 €/m²

  • Dießem/Lehmheide: 8,72 €/m²

Diese Differenzierung zeigt, dass Investoren mit modernen Objekten in gefragten Lagen überdurchschnittliche Erträge erzielen können. Die demografische Entwicklung der Stadt ist ein wesentlicher Faktor, der diese Nachfragetrends weiter formt.

Demografischer Wandel als Treiber der Nachfrage

Demografischer Wandel als Treiber der Nachfrage

Demografischer Wandel als Treiber der Nachfrage

Demografischer Wandel als Treiber der Nachfrage

Der Immobilienmarkt in Krefeld präsentiert sich als ein Feld voller Kontraste. Während eine robuste Wirtschaftsstruktur für Stabilität sorgt, offenbaren die Daten für 2025 erhebliche Preisunterschiede je nach Mikrolage. Für Eigentümer und Investoren bedeutet dies: Eine pauschale Bewertung ist unmöglich. Diese detaillierte Immobilienmarkt-Krefeld-Analyse liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen zu Kauf- und Mietpreisen, beleuchtet die demografischen Treiber und zeigt auf, wie Sie die Heterogenität des Marktes für Ihre strategischen Entscheidungen nutzen können.

572c6d94-85a9-44e7-ac25-eb473777401e

572c6d94-85a9-44e7-ac25-eb473777401e

572c6d94-85a9-44e7-ac25-eb473777401e

572c6d94-85a9-44e7-ac25-eb473777401e

Der Immobilienmarkt in Krefeld präsentiert sich als ein Feld voller Kontraste. Während eine robuste Wirtschaftsstruktur für Stabilität sorgt, offenbaren die Daten für 2025 erhebliche Preisunterschiede je nach Mikrolage. Für Eigentümer und Investoren bedeutet dies: Eine pauschale Bewertung ist unmöglich. Diese detaillierte Immobilienmarkt-Krefeld-Analyse liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen zu Kauf- und Mietpreisen, beleuchtet die demografischen Treiber und zeigt auf, wie Sie die Heterogenität des Marktes für Ihre strategischen Entscheidungen nutzen können.

Wirtschaftliche Stabilität als Fundament des Immobilienmarktes

Wirtschaftliche Stabilität als Fundament des Immobilienmarktes

Wirtschaftliche Stabilität als Fundament des Immobilienmarktes

Wirtschaftliche Stabilität als Fundament des Immobilienmarktes

Der Immobilienmarkt in Krefeld präsentiert sich als ein Feld voller Kontraste. Während eine robuste Wirtschaftsstruktur für Stabilität sorgt, offenbaren die Daten für 2025 erhebliche Preisunterschiede je nach Mikrolage. Für Eigentümer und Investoren bedeutet dies: Eine pauschale Bewertung ist unmöglich. Diese detaillierte Immobilienmarkt-Krefeld-Analyse liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen zu Kauf- und Mietpreisen, beleuchtet die demografischen Treiber und zeigt auf, wie Sie die Heterogenität des Marktes für Ihre strategischen Entscheidungen nutzen können.

572c6d94-85a9-44e7-ac25-eb473777401e

572c6d94-85a9-44e7-ac25-eb473777401e

572c6d94-85a9-44e7-ac25-eb473777401e

572c6d94-85a9-44e7-ac25-eb473777401e

Der Immobilienmarkt in Krefeld präsentiert sich als ein Feld voller Kontraste. Während eine robuste Wirtschaftsstruktur für Stabilität sorgt, offenbaren die Daten für 2025 erhebliche Preisunterschiede je nach Mikrolage. Für Eigentümer und Investoren bedeutet dies: Eine pauschale Bewertung ist unmöglich. Diese detaillierte Immobilienmarkt-Krefeld-Analyse liefert Ihnen die entscheidenden Kennzahlen zu Kauf- und Mietpreisen, beleuchtet die demografischen Treiber und zeigt auf, wie Sie die Heterogenität des Marktes für Ihre strategischen Entscheidungen nutzen können.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Lohnt sich eine Immobilieninvestition in Krefeld?

Ja, eine Investition kann sich lohnen, erfordert aber eine genaue Analyse. Die stabile Wirtschaft und die positive Preisentwicklung bieten eine gute Grundlage. Der Erfolg hängt jedoch stark von der Wahl der richtigen Mikrolage und des Immobilientyps ab, da die Preisunterschiede zwischen den Stadtteilen erheblich sind.



Wo finde ich die günstigsten Immobilien in Krefeld?

Günstigere Immobilien finden sich tendenziell in Stadtteilen wie Dießem/Lehmheide, wo die Miet- und Kaufpreise unter dem städtischen Durchschnitt liegen. Eine genaue Prüfung des Objekts und der unmittelbaren Umgebung ist jedoch immer ratsam.



Wie kann ich den genauen Wert meiner Immobilie in Krefeld ermitteln?

Aufgrund der starken Preisdifferenzen in Krefeld liefern pauschale Online-Rechner oft nur ungenaue Schätzungen. Für eine präzise Wertermittlung empfehlen wir eine datengestützte Analyse durch Experten, wie sie Auctoa anbietet. Unser ImmoGPT-Chat kann Ihnen eine kostenlose und schnelle Ersteinschätzung geben.



Welche Rolle spielt das Baujahr für den Mietpreis in Krefeld?

Das Baujahr spielt eine entscheidende Rolle. Moderne Wohnungen, die nach 2015 errichtet wurden, erzielen mit durchschnittlich 12,16 €/m² die höchsten Mieten. Im Vergleich dazu liegen die Mieten für Altbauten (vor 1969) bei etwa 9,21 €/m², was die hohe Nachfrage nach energieeffizientem und modernem Wohnraum unterstreicht.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE