Finanzrechner

Grundsteuer-Rechner

nebenkosten-hauskauf-essen

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Nebenkosten beim Hauskauf in Essen: So planen Sie Ihr Budget für 2025 richtig

Nebenkosten beim Hauskauf in Essen: So planen Sie Ihr Budget für 2025 richtig

Nebenkosten beim Hauskauf in Essen: So planen Sie Ihr Budget für 2025 richtig

10 Sept 2025

8

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Immobilienbewertung bei Auctoa

Warum der Kaufpreis nur 85 % der Gesamtkosten ausmacht und welche Ausgaben Sie in Essen wirklich erwarten.

Sie haben Ihr Traumhaus in Essen für 500.000 € gefunden? Rechnen Sie damit, am Ende fast 575.000 € zu bezahlen. Dieser Leitfaden schlüsselt die bis zu 15 % an Nebenkosten auf, die oft übersehen werden.

Sie haben Ihr Traumhaus in Essen für 500.000 € gefunden? Rechnen Sie damit, am Ende fast 575.000 € zu bezahlen. Dieser Leitfaden schlüsselt die bis zu 15 % an Nebenkosten auf, die oft übersehen werden.

Sie haben Ihr Traumhaus in Essen für 500.000 € gefunden? Rechnen Sie damit, am Ende fast 575.000 € zu bezahlen. Dieser Leitfaden schlüsselt die bis zu 15 % an Nebenkosten auf, die oft übersehen werden.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

With access to Google, BORIS, and Deep Research.

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

Planen Sie für den Hauskauf in Essen zusätzlich zum Kaufpreis einen Puffer von 10 % bis 15 % für Nebenkosten wie Grunderwerbsteuer (6,5 %), Notar (ca. 1,5 %) und Makler (ca. 3,57 %) ein.

Die Grunderwerbsteuer in NRW ist mit 6,5 % einer der höchsten Sätze in Deutschland und muss oft vollständig aus dem Eigenkapital bezahlt werden.

Vergessen Sie nicht die laufenden Kosten nach dem Kauf, wie die Grundsteuer (Hebesatz 655 % in Essen für 2025) und eine Instandhaltungsrücklage von mindestens 1 €/m² pro Monat.

Der Kauf einer Immobilie in Essen ist eine bedeutende finanzielle Entscheidung. Doch der im Exposé genannte Kaufpreis ist nur ein Teil der Wahrheit. Tatsächlich summieren sich die sogenannten Nebenkosten auf zusätzliche 10 % bis 15 % des Kaufpreises, die Käufer oft aus dem Eigenkapital finanzieren müssen. Ein Kaufpreis von 400.000 € bedeutet also eine Gesamtinvestition von bis zu 460.000 €. Ohne eine präzise Kalkulation dieser zusätzlichen Ausgaben kann die Finanzierung schnell ins Wanken geraten. Dieser Artikel bietet Ihnen eine datenbasierte Analyse aller anfallenden Nebenkosten beim Hauskauf in Essen, damit Ihre Planung für 2025 auf einem soliden Fundament steht und Sie vor teuren Überraschungen geschützt sind.

Grunderwerbsteuer: Der größte Kostenblock in NRW

Grunderwerbsteuer: Der größte Kostenblock in NRW

Grunderwerbsteuer: Der größte Kostenblock in NRW

Grunderwerbsteuer: Der größte Kostenblock in NRW

Der signifikanteste Posten der Nebenkosten beim Hauskauf in Essen ist die Grunderwerbsteuer. In Nordrhein-Westfalen beträgt diese seit 2015 konstant 6,5 % des notariell beurkundeten Kaufpreises. Bei einem Immobilienkauf von 450.000 € schlägt diese Steuer allein mit 29.250 € zu Buche. Diese Summe ist nicht verhandelbar und wird direkt nach dem Kauf fällig, was eine solide Eigenkapitalplanung erfordert. Viele Banken finanzieren diesen Betrag nicht mit, weshalb er oft vollständig aus eigenen Mitteln gedeckt werden muss. Eine genaue Kenntnis der lokalen Steuersätze ist daher der erste Schritt zu einer realistischen Budgetplanung. Als Nächstes folgen die unumgänglichen Gebühren für Notar und Grundbuchamt.

5b8eaba1-d87c-4922-82ff-cf29e458af2e

5b8eaba1-d87c-4922-82ff-cf29e458af2e

5b8eaba1-d87c-4922-82ff-cf29e458af2e

5b8eaba1-d87c-4922-82ff-cf29e458af2e

Für die Rechtsgültigkeit eines Immobilienkaufs in Deutschland ist eine notarielle Beurkundung gesetzlich vorgeschrieben. Die Kosten dafür sind bundesweit einheitlich im Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG) geregelt und machen etwa 1,5 % bis 2,0 % des Kaufpreises aus. Davon entfallen circa 1,0 % auf die vielfältigen Leistungen des Notars und rund 0,5 % auf die Gebühren für die Eigentumsumschreibung im zuständigen Grundbuchamt. Bei einem Kaufpreis von 450.000 € müssen Sie also mit weiteren 6.750 € bis 9.000 € rechnen. Diese Gebühren sind nicht verhandelbar und sichern den rechtlichen Übergang des Eigentums ab. Nach Steuern und Notargebühren rückt die Maklerprovision in den Fokus.

Maklerprovision: Geteilte Kosten seit 2020

Maklerprovision: Geteilte Kosten seit 2020

Maklerprovision: Geteilte Kosten seit 2020

Maklerprovision: Geteilte Kosten seit 2020

Der Kauf einer Immobilie in Essen ist eine bedeutende finanzielle Entscheidung. Doch der im Exposé genannte Kaufpreis ist nur ein Teil der Wahrheit. Tatsächlich summieren sich die sogenannten Nebenkosten auf zusätzliche 10 % bis 15 % des Kaufpreises, die Käufer oft aus dem Eigenkapital finanzieren müssen. Ein Kaufpreis von 400.000 € bedeutet also eine Gesamtinvestition von bis zu 460.000 €. Ohne eine präzise Kalkulation dieser zusätzlichen Ausgaben kann die Finanzierung schnell ins Wanken geraten. Dieser Artikel bietet Ihnen eine datenbasierte Analyse aller anfallenden Nebenkosten beim Hauskauf in Essen, damit Ihre Planung für 2025 auf einem soliden Fundament steht und Sie vor teuren Überraschungen geschützt sind.

5b8eaba1-d87c-4922-82ff-cf29e458af2e

5b8eaba1-d87c-4922-82ff-cf29e458af2e

5b8eaba1-d87c-4922-82ff-cf29e458af2e

5b8eaba1-d87c-4922-82ff-cf29e458af2e

Der Kauf einer Immobilie in Essen ist eine bedeutende finanzielle Entscheidung. Doch der im Exposé genannte Kaufpreis ist nur ein Teil der Wahrheit. Tatsächlich summieren sich die sogenannten Nebenkosten auf zusätzliche 10 % bis 15 % des Kaufpreises, die Käufer oft aus dem Eigenkapital finanzieren müssen. Ein Kaufpreis von 400.000 € bedeutet also eine Gesamtinvestition von bis zu 460.000 €. Ohne eine präzise Kalkulation dieser zusätzlichen Ausgaben kann die Finanzierung schnell ins Wanken geraten. Dieser Artikel bietet Ihnen eine datenbasierte Analyse aller anfallenden Nebenkosten beim Hauskauf in Essen, damit Ihre Planung für 2025 auf einem soliden Fundament steht und Sie vor teuren Überraschungen geschützt sind.

Laufende Nebenkosten: Was Ihre Immobilie in Essen jährlich kostet

Laufende Nebenkosten: Was Ihre Immobilie in Essen jährlich kostet

Laufende Nebenkosten: Was Ihre Immobilie in Essen jährlich kostet

Laufende Nebenkosten: Was Ihre Immobilie in Essen jährlich kostet

Der Kauf einer Immobilie in Essen ist eine bedeutende finanzielle Entscheidung. Doch der im Exposé genannte Kaufpreis ist nur ein Teil der Wahrheit. Tatsächlich summieren sich die sogenannten Nebenkosten auf zusätzliche 10 % bis 15 % des Kaufpreises, die Käufer oft aus dem Eigenkapital finanzieren müssen. Ein Kaufpreis von 400.000 € bedeutet also eine Gesamtinvestition von bis zu 460.000 €. Ohne eine präzise Kalkulation dieser zusätzlichen Ausgaben kann die Finanzierung schnell ins Wanken geraten. Dieser Artikel bietet Ihnen eine datenbasierte Analyse aller anfallenden Nebenkosten beim Hauskauf in Essen, damit Ihre Planung für 2025 auf einem soliden Fundament steht und Sie vor teuren Überraschungen geschützt sind.

5b8eaba1-d87c-4922-82ff-cf29e458af2e

5b8eaba1-d87c-4922-82ff-cf29e458af2e

5b8eaba1-d87c-4922-82ff-cf29e458af2e

5b8eaba1-d87c-4922-82ff-cf29e458af2e

Der Kauf einer Immobilie in Essen ist eine bedeutende finanzielle Entscheidung. Doch der im Exposé genannte Kaufpreis ist nur ein Teil der Wahrheit. Tatsächlich summieren sich die sogenannten Nebenkosten auf zusätzliche 10 % bis 15 % des Kaufpreises, die Käufer oft aus dem Eigenkapital finanzieren müssen. Ein Kaufpreis von 400.000 € bedeutet also eine Gesamtinvestition von bis zu 460.000 €. Ohne eine präzise Kalkulation dieser zusätzlichen Ausgaben kann die Finanzierung schnell ins Wanken geraten. Dieser Artikel bietet Ihnen eine datenbasierte Analyse aller anfallenden Nebenkosten beim Hauskauf in Essen, damit Ihre Planung für 2025 auf einem soliden Fundament steht und Sie vor teuren Überraschungen geschützt sind.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Welche Kosten fallen neben dem Kaufpreis noch an?

Zusätzlich zum Kaufpreis fallen zwingend die Grunderwerbsteuer (6,5 % in NRW), Notar- und Grundbuchkosten (ca. 1,5 %) an. Wenn ein Makler beteiligt ist, kommt dessen Provision (ca. 3,57 % für den Käufer) hinzu. Weitere mögliche Kosten sind Finanzierungsgebühren, Umzugskosten und eventuelle Gutachter- oder Sanierungskosten.



Wie kann ich bei den Nebenkosten sparen?

Einsparungen sind begrenzt, da die größten Posten gesetzlich festgelegt sind. Potenzial gibt es beim Kauf von privat, wodurch die Maklerprovision entfällt. Zudem kann bei Neubauten durch getrennte Verträge für Grundstück und Bauleistung die Grunderwerbsteuer manchmal nur auf den Grundstückspreis anfallen. Verhandlungsspielraum besteht eventuell bei der Maklerprovision oder den Konditionen der Bankfinanzierung.



Was sind laufende Nebenkosten einer Immobilie?

Laufende Nebenkosten sind regelmäßige Ausgaben nach dem Kauf. Dazu zählen die vierteljährliche Grundsteuer, Gebühren für Müll, Wasser und Abwasser, Kosten für Heizung und Strom, Versicherungen (z.B. Wohngebäudeversicherung) und die Instandhaltungsrücklage für zukünftige Reparaturen.



Wie hoch ist die Grundsteuer in Essen?

Für das Jahr 2025 hat die Stadt Essen den Hebesatz der Grundsteuer B für Wohngrundstücke auf 655 % festgelegt. Die tatsächliche Höhe Ihrer Grundsteuer hängt vom vom Finanzamt festgesetzten Grundsteuermessbetrag ab.



Ist eine Instandhaltungsrücklage Pflicht?

Für Eigentümer von Einfamilienhäusern ist sie nicht gesetzlich vorgeschrieben, aber dringend empfohlen, um unerwartete Reparaturkosten abzufedern. Experten raten zu einer monatlichen Rücklage von mindestens 1 € pro Quadratmeter Wohnfläche. In Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) ist die Bildung einer angemessenen Rücklage gesetzlich vorgeschrieben.



Was kostet ein Notar beim Hauskauf in Essen?

Die Notarkosten sind in ganz Deutschland einheitlich und betragen etwa 1,0 % bis 1,5 % des Kaufpreises. Zusammen mit den Grundbuchgebühren (ca. 0,5 %) sollten Sie mit insgesamt rund 1,5 % bis 2,0 % des Kaufpreises für die gesamte Abwicklung rechnen.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE