Finanzrechner

Mietrendite-Rechner

mietspiegel-bremen

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Mietspiegel Bremen 2024: So ermitteln Sie die ortsübliche Vergleichsmiete

Mietspiegel Bremen 2024: So ermitteln Sie die ortsübliche Vergleichsmiete

Mietspiegel Bremen 2024: So ermitteln Sie die ortsübliche Vergleichsmiete

10 Sept 2025

7

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Erbschaftsmanager bei Auctoa

Der erste qualifizierte Mietspiegel für Bremen schafft Transparenz für Mieter und Vermieter – nutzen Sie die neuen Daten für Ihre Entscheidungen.

Unsicher, ob Ihre Miete in Bremen angemessen ist? Seit dem 1. Januar 2024 bietet der erste qualifizierte Mietspiegel eine verlässliche Datengrundlage. Erfahren Sie, wie Sie die ortsübliche Vergleichsmiete für Ihre Immobilie exakt bestimmen.

Unsicher, ob Ihre Miete in Bremen angemessen ist? Seit dem 1. Januar 2024 bietet der erste qualifizierte Mietspiegel eine verlässliche Datengrundlage. Erfahren Sie, wie Sie die ortsübliche Vergleichsmiete für Ihre Immobilie exakt bestimmen.

Unsicher, ob Ihre Miete in Bremen angemessen ist? Seit dem 1. Januar 2024 bietet der erste qualifizierte Mietspiegel eine verlässliche Datengrundlage. Erfahren Sie, wie Sie die ortsübliche Vergleichsmiete für Ihre Immobilie exakt bestimmen.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

With access to Google, BORIS, and Deep Research.

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

Bremen hat seit dem 1. Januar 2024 seinen ersten qualifizierten Mietspiegel, der eine rechtssichere Grundlage für Mietpreise bietet.

Die offizielle mittlere Nettokaltmiete liegt bei 7,37 €/m², weicht aber je nach Lage, Baujahr, Größe und Ausstattung der Wohnung ab.

Der Mietspiegel ist verbindlich für die Anwendung der Mietpreisbremse (max. 10 % über Vergleichsmiete) und der Kappungsgrenze (max. 20 % in 3 Jahren).

Ist der geforderte Mietpreis für eine Wohnung in Bremen gerechtfertigt? Diese Frage führt oft zu Unsicherheiten und Konflikten zwischen Mietern und Vermietern. Mit der Einführung des ersten qualifizierten Mietspiegels zum 1. Januar 2024 hat die Stadtgemeinde Bremen eine neue Ära der Transparenz eingeläutet. Dieses Dokument, erstellt nach wissenschaftlichen Standards, bietet eine solide Basis zur Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete und ist entscheidend für die rechtssichere Anwendung von Mieterhöhungen und der Mietpreisbremse. Für Immobilieneigentümer und Erben ist das Verständnis dieses Instruments unerlässlich, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden und den Wert ihres Eigentums korrekt einzuschätzen.

Bremens erster qualifizierter Mietspiegel: Ein Meilenstein für den Wohnungsmarkt

Bremens erster qualifizierter Mietspiegel: Ein Meilenstein für den Wohnungsmarkt

Bremens erster qualifizierter Mietspiegel: Ein Meilenstein für den Wohnungsmarkt

Bremens erster qualifizierter Mietspiegel: Ein Meilenstein für den Wohnungsmarkt

Seit Anfang 2024 verfügt Bremen über einen qualifizierten Mietspiegel, der nach anerkannten wissenschaftlichen Grundsätzen erstellt wurde. An der Erstellung waren neben der Stadt auch der Mieterbund und der Eigentümerverband Haus & Grund beteiligt, was eine breite Akzeptanz sichert. Die Datenerhebung umfasste rund 15.000 Wohnungen, was die gesetzlichen Mindestanforderungen deutlich übertrifft und eine hohe statistische Verlässlichkeit gewährleistet. Dieses Dokument ist mehr als eine reine Preisübersicht; es ist ein rechtsverbindliches Instrument. Vermieter können sich bei Mieterhöhungsverlangen auf diesen Mietspiegel stützen, was die Transparenz für beide Vertragsparteien erhöht. Die Einführung dieses Instruments ist ein wichtiger Schritt, um die Dynamik im Bremer Immobilienmarkt fair und nachvollziehbar zu gestalten. Die nächste Fortschreibung des Mietspiegels wird bereits vorbereitet, um die Daten aktuell zu halten.

5ed0335e-f28a-4afc-b9a6-f1d3f90390aa

5ed0335e-f28a-4afc-b9a6-f1d3f90390aa

5ed0335e-f28a-4afc-b9a6-f1d3f90390aa

5ed0335e-f28a-4afc-b9a6-f1d3f90390aa

Der qualifizierte Mietspiegel weist eine mittlere Nettokaltmiete von 7,37 Euro pro Quadratmeter für die Stadt Bremen aus. Dieser Basiswert dient als Ausgangspunkt für eine differenzierte Berechnung, die verschiedene wohnwertbeeinflussende Merkmale berücksichtigt. Die tatsächliche ortsübliche Vergleichsmiete kann je nach spezifischen Eigenschaften einer Wohnung erheblich von diesem Mittelwert abweichen. Zu den wichtigsten Faktoren gehören die Wohnlage, das Baujahr des Gebäudes, die Wohnungsgröße sowie die energetische Beschaffenheit und die allgemeine Ausstattung. Beachten Sie, dass Online-Portale oft abweichende, höhere Durchschnittsmieten von über 11 Euro pro Quadratmeter angeben, die jedoch nicht auf einer repräsentativen Erhebung beruhen. Für eine rechtssichere Bewertung sind ausschließlich die Daten des qualifizierten Mietspiegels relevant, der die tatsächlichen Bremer Mietpreise abbildet.

Anleitung: Die ortsübliche Vergleichsmiete in 4 Schritten ermitteln

Anleitung: Die ortsübliche Vergleichsmiete in 4 Schritten ermitteln

Anleitung: Die ortsübliche Vergleichsmiete in 4 Schritten ermitteln

Anleitung: Die ortsübliche Vergleichsmiete in 4 Schritten ermitteln

Ist der geforderte Mietpreis für eine Wohnung in Bremen gerechtfertigt? Diese Frage führt oft zu Unsicherheiten und Konflikten zwischen Mietern und Vermietern. Mit der Einführung des ersten qualifizierten Mietspiegels zum 1. Januar 2024 hat die Stadtgemeinde Bremen eine neue Ära der Transparenz eingeläutet. Dieses Dokument, erstellt nach wissenschaftlichen Standards, bietet eine solide Basis zur Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete und ist entscheidend für die rechtssichere Anwendung von Mieterhöhungen und der Mietpreisbremse. Für Immobilieneigentümer und Erben ist das Verständnis dieses Instruments unerlässlich, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden und den Wert ihres Eigentums korrekt einzuschätzen.

5ed0335e-f28a-4afc-b9a6-f1d3f90390aa

5ed0335e-f28a-4afc-b9a6-f1d3f90390aa

5ed0335e-f28a-4afc-b9a6-f1d3f90390aa

5ed0335e-f28a-4afc-b9a6-f1d3f90390aa

Ist der geforderte Mietpreis für eine Wohnung in Bremen gerechtfertigt? Diese Frage führt oft zu Unsicherheiten und Konflikten zwischen Mietern und Vermietern. Mit der Einführung des ersten qualifizierten Mietspiegels zum 1. Januar 2024 hat die Stadtgemeinde Bremen eine neue Ära der Transparenz eingeläutet. Dieses Dokument, erstellt nach wissenschaftlichen Standards, bietet eine solide Basis zur Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete und ist entscheidend für die rechtssichere Anwendung von Mieterhöhungen und der Mietpreisbremse. Für Immobilieneigentümer und Erben ist das Verständnis dieses Instruments unerlässlich, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden und den Wert ihres Eigentums korrekt einzuschätzen.

Grenzen des Mietspiegels und wann eine professionelle Bewertung sinnvoll ist

Grenzen des Mietspiegels und wann eine professionelle Bewertung sinnvoll ist

Grenzen des Mietspiegels und wann eine professionelle Bewertung sinnvoll ist

Grenzen des Mietspiegels und wann eine professionelle Bewertung sinnvoll ist

Ist der geforderte Mietpreis für eine Wohnung in Bremen gerechtfertigt? Diese Frage führt oft zu Unsicherheiten und Konflikten zwischen Mietern und Vermietern. Mit der Einführung des ersten qualifizierten Mietspiegels zum 1. Januar 2024 hat die Stadtgemeinde Bremen eine neue Ära der Transparenz eingeläutet. Dieses Dokument, erstellt nach wissenschaftlichen Standards, bietet eine solide Basis zur Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete und ist entscheidend für die rechtssichere Anwendung von Mieterhöhungen und der Mietpreisbremse. Für Immobilieneigentümer und Erben ist das Verständnis dieses Instruments unerlässlich, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden und den Wert ihres Eigentums korrekt einzuschätzen.

5ed0335e-f28a-4afc-b9a6-f1d3f90390aa

5ed0335e-f28a-4afc-b9a6-f1d3f90390aa

5ed0335e-f28a-4afc-b9a6-f1d3f90390aa

5ed0335e-f28a-4afc-b9a6-f1d3f90390aa

Ist der geforderte Mietpreis für eine Wohnung in Bremen gerechtfertigt? Diese Frage führt oft zu Unsicherheiten und Konflikten zwischen Mietern und Vermietern. Mit der Einführung des ersten qualifizierten Mietspiegels zum 1. Januar 2024 hat die Stadtgemeinde Bremen eine neue Ära der Transparenz eingeläutet. Dieses Dokument, erstellt nach wissenschaftlichen Standards, bietet eine solide Basis zur Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete und ist entscheidend für die rechtssichere Anwendung von Mieterhöhungen und der Mietpreisbremse. Für Immobilieneigentümer und Erben ist das Verständnis dieses Instruments unerlässlich, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden und den Wert ihres Eigentums korrekt einzuschätzen.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Für welche Wohnungen gilt der Mietspiegel Bremen nicht?

Der Mietspiegel gilt nicht für preisgebundenen Wohnraum (Sozialwohnungen), Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern bei Eigennutzung durch den Vermieter, möblierte Wohnungen oder Gewerbeimmobilien.



Wie lange ist der Mietspiegel 2024 gültig?

Ein qualifizierter Mietspiegel ist in der Regel zwei Jahre gültig. Danach muss er durch eine Stichprobe oder eine Neuerhebung aktualisiert werden. Die Vorbereitungen für die Fortschreibung des Bremer Mietspiegels haben bereits begonnen.



Was ist der Unterschied zwischen einem einfachen und einem qualifizierten Mietspiegel?

Ein qualifizierter Mietspiegel wird nach anerkannten wissenschaftlichen Grundsätzen erstellt und von der Gemeinde oder von Interessenvertretern der Vermieter und Mieter anerkannt. Er hat vor Gericht eine höhere Beweiskraft als ein einfacher Mietspiegel.



Darf meine Miete über dem Wert im Mietspiegel liegen?

Bei Neuvermietung darf die Miete in Gebieten mit Mietpreisbremse maximal 10 % über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen. Bei bestehenden Verträgen darf die Miete bei einer Erhöhung die Vergleichsmiete nicht überschreiten.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE