Finanzrechner

Grundsteuer-Rechner

grunderwerbsteuer-duesseldorf

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Grunderwerbsteuer Düsseldorf: So optimieren Sie die 6,5 % Abgabe

Grunderwerbsteuer Düsseldorf: So optimieren Sie die 6,5 % Abgabe

Grunderwerbsteuer Düsseldorf: So optimieren Sie die 6,5 % Abgabe

11 Sept 2025

6

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Finanzrechner bei Auctoa

Ein Leitfaden zur legalen Reduzierung der Steuerlast beim Immobilienkauf in der Rheinmetropole

Planen Sie einen Immobilienkauf in Düsseldorf? Die Grunderwerbsteuer von 6,5 % stellt eine erhebliche Hürde dar. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie Tausende von Euro sparen können.

Planen Sie einen Immobilienkauf in Düsseldorf? Die Grunderwerbsteuer von 6,5 % stellt eine erhebliche Hürde dar. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie Tausende von Euro sparen können.

Planen Sie einen Immobilienkauf in Düsseldorf? Die Grunderwerbsteuer von 6,5 % stellt eine erhebliche Hürde dar. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie Tausende von Euro sparen können.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

With access to Google, BORIS, and Deep Research.

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

In Düsseldorf (NRW) beträgt die Grunderwerbsteuer 6,5 % des Kaufpreises, einer der höchsten Sätze in Deutschland.

Bewegliches Inventar wie Küchen oder Möbel kann aus dem Kaufpreis herausgerechnet werden, um die Steuerlast zu senken.

Verkäufe an Ehepartner und Kinder sowie Erbschaften sind von der Grunderwerbsteuer vollständig befreit.

Wussten Sie, dass die Nebenkosten beim Immobilienkauf in Düsseldorf leicht 15 % des Kaufpreises übersteigen können? Ein großer Teil davon ist die Grunderwerbsteuer Düsseldorf, die mit 6,5 % zu den höchsten in Deutschland zählt. Für eine Immobilie im Wert von 500.000 € bedeutet das eine zusätzliche Belastung von 32.500 €. Doch es gibt legale Wege, diese Steuerlast zu reduzieren. Dieser Artikel bietet Ihnen datengestützte Strategien und klare Anleitungen, um Ihre finanzielle Belastung beim Immobilienerwerb in Düsseldorf zu minimieren und Fallstricke zu vermeiden.

Düsseldorfs hohe Steuerlast im Bundesvergleich

Düsseldorfs hohe Steuerlast im Bundesvergleich

Düsseldorfs hohe Steuerlast im Bundesvergleich

Düsseldorfs hohe Steuerlast im Bundesvergleich

Nordrhein-Westfalen erhebt mit 6,5 % einen Spitzensteuersatz bei der Grunderwerbsteuer. Im Vergleich dazu zahlen Käufer in Bayern nur 3,5 %, was bei einem Kaufpreis von 600.000 € einen Unterschied von 18.000 € ausmacht. Diese hohe Abgabe verteuert den Immobilienerwerb in Düsseldorf erheblich und muss in jeder Finanzierung von Anfang an berücksichtigt werden. Die aktuellen Düsseldorfer Immobilienpreise verschärfen diese Situation zusätzlich. Für Käufer bedeutet dies, dass rund 10 % der Gesamtkosten allein für Steuern und Gebühren anfallen können. Die genaue Berechnungsgrundlage zu kennen, ist daher der erste Schritt zur Optimierung.

7ffde4b8-19b4-4732-98ba-37f1e4eff004

7ffde4b8-19b4-4732-98ba-37f1e4eff004

7ffde4b8-19b4-4732-98ba-37f1e4eff004

7ffde4b8-19b4-4732-98ba-37f1e4eff004

Die Grunderwerbsteuer wird auf den im Notarvertrag beurkundeten Kaufpreis für die Immobilie und das Grundstück berechnet. Bewegliche, nicht fest verbaute Gegenstände können jedoch herausgerechnet werden, was die Steuerlast um Hunderte oder sogar Tausende Euro senken kann. Eine präzise Immobilienbewertung hilft, Werte korrekt zuzuordnen. Schon eine Einbauküche im Wert von 15.000 € kann Ihre Steuerzahlung um 975 € reduzieren.

Folgende Posten können Sie aus der Bemessungsgrundlage herausrechnen:

  • Einbauküchen und andere Möbel

  • Saunen oder Markisen

  • Heizölvorräte im Tank

  • Instandhaltungsrücklagen bei Eigentumswohnungen

  • Gartengeräte und -möbel

Diese Details sind entscheidend, um die vollen Kaufnebenkosten zu kontrollieren.

Gesetzliche Ausnahmen für Familien und Erben nutzen

Gesetzliche Ausnahmen für Familien und Erben nutzen

Gesetzliche Ausnahmen für Familien und Erben nutzen

Gesetzliche Ausnahmen für Familien und Erben nutzen

Wussten Sie, dass die Nebenkosten beim Immobilienkauf in Düsseldorf leicht 15 % des Kaufpreises übersteigen können? Ein großer Teil davon ist die Grunderwerbsteuer Düsseldorf, die mit 6,5 % zu den höchsten in Deutschland zählt. Für eine Immobilie im Wert von 500.000 € bedeutet das eine zusätzliche Belastung von 32.500 €. Doch es gibt legale Wege, diese Steuerlast zu reduzieren. Dieser Artikel bietet Ihnen datengestützte Strategien und klare Anleitungen, um Ihre finanzielle Belastung beim Immobilienerwerb in Düsseldorf zu minimieren und Fallstricke zu vermeiden.

7ffde4b8-19b4-4732-98ba-37f1e4eff004

7ffde4b8-19b4-4732-98ba-37f1e4eff004

7ffde4b8-19b4-4732-98ba-37f1e4eff004

7ffde4b8-19b4-4732-98ba-37f1e4eff004

Wussten Sie, dass die Nebenkosten beim Immobilienkauf in Düsseldorf leicht 15 % des Kaufpreises übersteigen können? Ein großer Teil davon ist die Grunderwerbsteuer Düsseldorf, die mit 6,5 % zu den höchsten in Deutschland zählt. Für eine Immobilie im Wert von 500.000 € bedeutet das eine zusätzliche Belastung von 32.500 €. Doch es gibt legale Wege, diese Steuerlast zu reduzieren. Dieser Artikel bietet Ihnen datengestützte Strategien und klare Anleitungen, um Ihre finanzielle Belastung beim Immobilienerwerb in Düsseldorf zu minimieren und Fallstricke zu vermeiden.

Strategien zur legalen Reduzierung der Steuerlast

Strategien zur legalen Reduzierung der Steuerlast

Strategien zur legalen Reduzierung der Steuerlast

Strategien zur legalen Reduzierung der Steuerlast

Wussten Sie, dass die Nebenkosten beim Immobilienkauf in Düsseldorf leicht 15 % des Kaufpreises übersteigen können? Ein großer Teil davon ist die Grunderwerbsteuer Düsseldorf, die mit 6,5 % zu den höchsten in Deutschland zählt. Für eine Immobilie im Wert von 500.000 € bedeutet das eine zusätzliche Belastung von 32.500 €. Doch es gibt legale Wege, diese Steuerlast zu reduzieren. Dieser Artikel bietet Ihnen datengestützte Strategien und klare Anleitungen, um Ihre finanzielle Belastung beim Immobilienerwerb in Düsseldorf zu minimieren und Fallstricke zu vermeiden.

7ffde4b8-19b4-4732-98ba-37f1e4eff004

7ffde4b8-19b4-4732-98ba-37f1e4eff004

7ffde4b8-19b4-4732-98ba-37f1e4eff004

7ffde4b8-19b4-4732-98ba-37f1e4eff004

Wussten Sie, dass die Nebenkosten beim Immobilienkauf in Düsseldorf leicht 15 % des Kaufpreises übersteigen können? Ein großer Teil davon ist die Grunderwerbsteuer Düsseldorf, die mit 6,5 % zu den höchsten in Deutschland zählt. Für eine Immobilie im Wert von 500.000 € bedeutet das eine zusätzliche Belastung von 32.500 €. Doch es gibt legale Wege, diese Steuerlast zu reduzieren. Dieser Artikel bietet Ihnen datengestützte Strategien und klare Anleitungen, um Ihre finanzielle Belastung beim Immobilienerwerb in Düsseldorf zu minimieren und Fallstricke zu vermeiden.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Kann ich die Grunderwerbsteuer in Raten zahlen?

Nein, die Grunderwerbsteuer muss als Einmalbetrag innerhalb eines Monats nach Erhalt des Steuerbescheids an das Finanzamt gezahlt werden. Eine Ratenzahlung ist nicht vorgesehen.



Was passiert, wenn ich die Grunderwerbsteuer zu spät zahle?

Bei verspäteter Zahlung fallen Säumniszuschläge an. Wichtiger ist jedoch, dass das Finanzamt ohne Zahlung keine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellt, was die Eigentumsumschreibung im Grundbuch blockiert.



Ist die Grunderwerbsteuer steuerlich absetzbar?

Nur wenn die Immobilie vermietet oder gewerblich genutzt wird, kann die Grunderwerbsteuer als Teil der Anschaffungskosten über die Jahre abgeschrieben werden. Bei Eigennutzung ist sie nicht absetzbar.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE