Immobilienbewertung

Basis-Gutachten

immobilienpreise-vs-bodenrichtwerte-dortmund

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Immobilienpreise vs. Bodenrichtwerte Dortmund: So ermitteln Sie den wahren Wert

Immobilienpreise vs. Bodenrichtwerte Dortmund: So ermitteln Sie den wahren Wert

Immobilienpreise vs. Bodenrichtwerte Dortmund: So ermitteln Sie den wahren Wert

10 Sept 2025

7

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Finanzrechner bei Auctoa

Warum der Bodenrichtwert nur die halbe Wahrheit ist und wie Sie den realen Marktwert Ihrer Immobilie in Dortmund aufdecken.

Sie kennen den Bodenrichtwert Ihres Grundstücks in Dortmund und glauben, damit den Verkaufspreis zu haben? Dieser Trugschluss kann Sie bei einer Transaktion leicht 50.000 € oder mehr kosten. Der wahre Wert Ihrer Immobilie bemisst sich an völlig anderen Faktoren.

Sie kennen den Bodenrichtwert Ihres Grundstücks in Dortmund und glauben, damit den Verkaufspreis zu haben? Dieser Trugschluss kann Sie bei einer Transaktion leicht 50.000 € oder mehr kosten. Der wahre Wert Ihrer Immobilie bemisst sich an völlig anderen Faktoren.

Sie kennen den Bodenrichtwert Ihres Grundstücks in Dortmund und glauben, damit den Verkaufspreis zu haben? Dieser Trugschluss kann Sie bei einer Transaktion leicht 50.000 € oder mehr kosten. Der wahre Wert Ihrer Immobilie bemisst sich an völlig anderen Faktoren.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

With access to Google, BORIS, and Deep Research.

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

Der Bodenrichtwert in Dortmund (durchschnittlich 371 €/m²) bewertet nur das unbebaute Grundstück, nicht die Immobilie darauf.

Tatsächliche Immobilienpreise in Dortmund sind mit ca. 2.640 €/m² für Wohnungen und 3.352 €/m² für Häuser deutlich höher.

Die Wertlücke zwischen Bodenrichtwert und Immobilienpreis kann über 250.000 € betragen und wird durch Gebäudemerkmale wie Zustand, Energieeffizienz und Ausstattung bestimmt.

Die Verwechslung von Bodenrichtwert und Immobilienpreis ist einer der häufigsten und teuersten Fehler für Eigentümer in Dortmund. Während der amtliche Bodenrichtwert eine wichtige, aber rein administrative Kennzahl darstellt, spiegelt nur der tatsächliche Immobilienpreis den dynamischen Marktwert wider. Dieser Artikel erklärt präzise den Unterschied zwischen den beiden Werten. Sie erfahren, wie die Immobilienpreise im Vergleich zu den Bodenrichtwerten in Dortmund wirklich liegen und welche Faktoren den Verkaufswert um bis zu 30 % steigern können.

Bodenrichtwert in Dortmund: Eine amtliche Grundlage verstehen

Bodenrichtwert in Dortmund: Eine amtliche Grundlage verstehen

Bodenrichtwert in Dortmund: Eine amtliche Grundlage verstehen

Bodenrichtwert in Dortmund: Eine amtliche Grundlage verstehen

Der Bodenrichtwert ist der durchschnittliche Lagewert des Bodens pro Quadratmeter für ein definiertes Gebiet, die sogenannte Bodenrichtwertzone. In Dortmund werden diese Werte jährlich vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte ermittelt und basieren auf realen Grundstücksverkäufen der Vergangenheit. Der durchschnittliche Bodenrichtwert für Wohnbauland in Dortmund liegt 2025 bei 371 €/m², was einen Rückgang von 4,6 % zum Vorjahr darstellt. Wichtig ist: Dieser Wert bezieht sich ausschließlich auf ein unbebautes, baureifes Grundstück mit typischen Eigenschaften für die Zone. Die enorme Spanne innerhalb der Stadt reicht von 238 € /m² in Mengede bis zu 8.850 €/m² in der Top-Lage am Westenhellweg. Diese Kennzahl dient primär steuerlichen Zwecken und als grober Anhaltspunkt, bildet aber niemals den vollen Wert Ihrer Immobilie ab.

847244ed-db62-4488-9a6d-61c251159a26

847244ed-db62-4488-9a6d-61c251159a26

847244ed-db62-4488-9a6d-61c251159a26

847244ed-db62-4488-9a6d-61c251159a26

Im Gegensatz zum statischen Bodenrichtwert spiegeln die Immobilienpreise die aktuelle Marktdynamik aus Angebot und Nachfrage wider. Der durchschnittliche Kaufpreis für eine Eigentumswohnung in Dortmund liegt im September 2025 bei rund 2.640 €/m². Für ein Haus müssen Käufer im Schnitt sogar 3.352 €/m² bezahlen, was einer Steigerung von 8 % innerhalb eines Jahres entspricht. Der Dortmunder Immobilienmarkt zeigte sich zuletzt robust: 2024 stieg die Zahl der Kauffälle um 22 % auf 3.781 Transaktionen. Das gesamte Umsatzvolumen wuchs dabei um 24 % auf 1,37 Milliarden Euro. Diese Zahlen aus dem aktuellen Dortmunder Preisatlas belegen eine hohe Marktdynamik, die ein reiner Bodenrichtwert nicht erfassen kann. Der tatsächliche Verkaufspreis hängt von Dutzenden individueller Merkmale ab.

Die Wertlücke: Warum Immobilienpreise die Bodenrichtwerte übertreffen

Die Wertlücke: Warum Immobilienpreise die Bodenrichtwerte übertreffen

Die Wertlücke: Warum Immobilienpreise die Bodenrichtwerte übertreffen

Die Wertlücke: Warum Immobilienpreise die Bodenrichtwerte übertreffen

Die Verwechslung von Bodenrichtwert und Immobilienpreis ist einer der häufigsten und teuersten Fehler für Eigentümer in Dortmund. Während der amtliche Bodenrichtwert eine wichtige, aber rein administrative Kennzahl darstellt, spiegelt nur der tatsächliche Immobilienpreis den dynamischen Marktwert wider. Dieser Artikel erklärt präzise den Unterschied zwischen den beiden Werten. Sie erfahren, wie die Immobilienpreise im Vergleich zu den Bodenrichtwerten in Dortmund wirklich liegen und welche Faktoren den Verkaufswert um bis zu 30 % steigern können.

847244ed-db62-4488-9a6d-61c251159a26

847244ed-db62-4488-9a6d-61c251159a26

847244ed-db62-4488-9a6d-61c251159a26

847244ed-db62-4488-9a6d-61c251159a26

Die Verwechslung von Bodenrichtwert und Immobilienpreis ist einer der häufigsten und teuersten Fehler für Eigentümer in Dortmund. Während der amtliche Bodenrichtwert eine wichtige, aber rein administrative Kennzahl darstellt, spiegelt nur der tatsächliche Immobilienpreis den dynamischen Marktwert wider. Dieser Artikel erklärt präzise den Unterschied zwischen den beiden Werten. Sie erfahren, wie die Immobilienpreise im Vergleich zu den Bodenrichtwerten in Dortmund wirklich liegen und welche Faktoren den Verkaufswert um bis zu 30 % steigern können.

Von Schätzung zu Fakten: Die Rolle der datengestützten Bewertung

Von Schätzung zu Fakten: Die Rolle der datengestützten Bewertung

Von Schätzung zu Fakten: Die Rolle der datengestützten Bewertung

Von Schätzung zu Fakten: Die Rolle der datengestützten Bewertung

Die Verwechslung von Bodenrichtwert und Immobilienpreis ist einer der häufigsten und teuersten Fehler für Eigentümer in Dortmund. Während der amtliche Bodenrichtwert eine wichtige, aber rein administrative Kennzahl darstellt, spiegelt nur der tatsächliche Immobilienpreis den dynamischen Marktwert wider. Dieser Artikel erklärt präzise den Unterschied zwischen den beiden Werten. Sie erfahren, wie die Immobilienpreise im Vergleich zu den Bodenrichtwerten in Dortmund wirklich liegen und welche Faktoren den Verkaufswert um bis zu 30 % steigern können.

847244ed-db62-4488-9a6d-61c251159a26

847244ed-db62-4488-9a6d-61c251159a26

847244ed-db62-4488-9a6d-61c251159a26

847244ed-db62-4488-9a6d-61c251159a26

Die Verwechslung von Bodenrichtwert und Immobilienpreis ist einer der häufigsten und teuersten Fehler für Eigentümer in Dortmund. Während der amtliche Bodenrichtwert eine wichtige, aber rein administrative Kennzahl darstellt, spiegelt nur der tatsächliche Immobilienpreis den dynamischen Marktwert wider. Dieser Artikel erklärt präzise den Unterschied zwischen den beiden Werten. Sie erfahren, wie die Immobilienpreise im Vergleich zu den Bodenrichtwerten in Dortmund wirklich liegen und welche Faktoren den Verkaufswert um bis zu 30 % steigern können.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen Immobilienpreis und Bodenrichtwert in Dortmund?

Der Bodenrichtwert ist ein amtlicher Durchschnittswert für einen Quadratmeter unbebauten Bodens in einer bestimmten Lage. Der Immobilienpreis ist der tatsächliche Marktpreis für ein Grundstück inklusive des darauf befindlichen Gebäudes und wird von Angebot und Nachfrage bestimmt.



Wo finde ich die aktuellen Bodenrichtwerte für Dortmund?

Die aktuellen und historischen Bodenrichtwerte für das gesamte Stadtgebiet von Dortmund werden vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte ermittelt und sind im offiziellen Landesportal BORIS.NRW kostenlos einsehbar.



Wie wird der Wert meiner Immobilie in Dortmund genau berechnet?

Eine genaue Wertermittlung kombiniert den Bodenwert (basierend auf dem Bodenrichtwert) mit dem Sach- oder Ertragswert des Gebäudes. Dabei werden über 200 Faktoren wie Lage, Größe, Baujahr, Zustand, Ausstattung und Energieeffizienz analysiert und mit aktuellen Vergleichsobjekten am Markt abgeglichen.



Kann ich mich beim Hausverkauf am Bodenrichtwert orientieren?

Der Bodenrichtwert dient nur als grober erster Anhaltspunkt für den Wert des Grundstücksanteils. Ihn als alleinige Basis für den Verkaufspreis zu nutzen, würde den gesamten Wert des Gebäudes ignorieren und zu einem massiven finanziellen Verlust führen.



Welche Stadtteile in Dortmund haben die höchsten Bodenrichtwerte?

Die höchsten durchschnittlichen Bodenrichtwerte finden sich in der Dortmunder Innenstadt-Ost mit 598 €/m² und Innenstadt-West mit 499 €/m². Die niedrigsten Werte hat der Stadtteil Mengede mit 238 €/m².



Wie beeinflusst eine Sanierung den Immobilienpreis im Vergleich zum Bodenrichtwert?

Eine Sanierung hat keinen Einfluss auf den Bodenrichtwert, da dieser sich nur auf das Grundstück bezieht. Sie hat jedoch einen erheblichen Einfluss auf den Immobilienpreis, da sie den Wert des Gebäudes steigert, die Attraktivität für Käufer erhöht und eine längere Restnutzungsdauer signalisiert.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE