Finanzrechner

Mietrendite-Rechner

mietspiegel-aachen

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Mietspiegel Aachen 2024: Daten zur Optimierung Ihrer Mieteinnahmen

Mietspiegel Aachen 2024: Daten zur Optimierung Ihrer Mieteinnahmen

Mietspiegel Aachen 2024: Daten zur Optimierung Ihrer Mieteinnahmen

10 Sept 2025

8

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Erbschaftsmanager bei Auctoa

Wie Sie den qualifizierten Mietspiegel für datengestützte Mietpreisanpassungen in Aachen korrekt nutzen

Fragen Sie sich, ob Ihre Miete in Aachen noch marktgerecht ist? Der neue qualifizierte Mietspiegel für 2024 liefert eine exakte Datengrundlage für Vermieter und Eigentümer. Erfahren Sie, wie Sie diese Zahlen für eine faire und rechtssichere Mietpreisfindung einsetzen.

Fragen Sie sich, ob Ihre Miete in Aachen noch marktgerecht ist? Der neue qualifizierte Mietspiegel für 2024 liefert eine exakte Datengrundlage für Vermieter und Eigentümer. Erfahren Sie, wie Sie diese Zahlen für eine faire und rechtssichere Mietpreisfindung einsetzen.

Fragen Sie sich, ob Ihre Miete in Aachen noch marktgerecht ist? Der neue qualifizierte Mietspiegel für 2024 liefert eine exakte Datengrundlage für Vermieter und Eigentümer. Erfahren Sie, wie Sie diese Zahlen für eine faire und rechtssichere Mietpreisfindung einsetzen.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

With access to Google, BORIS, and Deep Research.

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

Der qualifizierte Mietspiegel Aachen 2024 ist die rechtlich anerkannte Grundlage zur Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete.

Die Durchschnittsmiete in Aachen beträgt ca. 11,87 €/m², mit einer Spanne von ca. 9,61 €/m² in einfachen bis 14,85 €/m² in Top-Lagen.

Für eine rechtssichere Mieterhöhung müssen neben dem Mietspiegel auch die Mietpreisbremse (max. 10 % über Vergleichsmiete bei Neuvermietung) und die Kappungsgrenze (max. 15 % in 3 Jahren) beachtet werden.

Der Aachener Immobilienmarkt ist, angetrieben durch die hohe Nachfrage von Studierenden und Fachkräften, stetig in Bewegung. Für Immobilieneigentümer ist es daher entscheidend, die ortsübliche Vergleichsmiete exakt zu kennen. Der zum 1. Januar 2024 neu erstellte qualifizierte Mietspiegel für Aachen ist dafür das zentrale Instrument. Er basiert auf einer wissenschaftlichen Erhebung von 9.006 Haushalten und bietet eine verlässliche Basis, um Mietpreise zu überprüfen und Anpassungen rechtssicher durchzuführen. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie den Mietspiegel korrekt anwenden, um den Wert Ihrer Immobilie zu sichern und faire Mieteinnahmen zu erzielen.

Grundlagen des qualifizierten Mietspiegels Aachen

Grundlagen des qualifizierten Mietspiegels Aachen

Grundlagen des qualifizierten Mietspiegels Aachen

Grundlagen des qualifizierten Mietspiegels Aachen

Seit dem 1. Januar 2024 verfügt Aachen über einen neu erstellten, qualifizierten Mietspiegel. Dieses Dokument ist mehr als eine reine Preissammlung; es wurde nach anerkannten wissenschaftlichen Grundsätzen erstellt und von der Stadt sowie Interessenverbänden wie dem Haus & Grund Aachen e.V. und dem Mieterschutzverein anerkannt. Die rechtliche Grundlage findet sich in § 558d des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB), was ihm vor Gericht eine hohe Beweiskraft verleiht. Für Vermieter ist er das wichtigste Instrument zur Begründung von Mieterhöhungen bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete. Die Datenerhebung für den aktuellen Spiegel erfolgte zum Stichtag 1. Juni 2023 und sorgt für eine präzise Abbildung des Marktes. Eine genaue Kenntnis der aktuellen Immobilienpreise ist für die strategische Planung unerlässlich. Die regelmäßige Anpassung alle zwei Jahre sichert die Aktualität der Daten.

8b3d0fc9-2ab1-4d51-9916-cbec33df1e61

8b3d0fc9-2ab1-4d51-9916-cbec33df1e61

8b3d0fc9-2ab1-4d51-9916-cbec33df1e61

8b3d0fc9-2ab1-4d51-9916-cbec33df1e61

Der durchschnittliche Mietpreis für eine Wohnung in Aachen liegt laut aktuellem Mietspiegel bei etwa 11,87 Euro pro Quadratmeter. Die Spanne ist jedoch beträchtlich und wird von der Lage maßgeblich beeinflusst. In einfachen Wohnlagen beginnen die Mieten bei circa 9,61 Euro, während in sehr gefragten Gegenden bis zu 14,85 Euro pro Quadratmeter verlangt werden. Diese Zahlen verdeutlichen, dass eine pauschale Betrachtung nicht ausreicht. Die Lage Ihrer Immobilie kann die Kaltmiete um über 50 % beeinflussen. Die Berechnung der ortsüblichen Vergleichsmiete erfolgt über eine Basismiete, die durch Zu- und Abschläge für Faktoren wie Baujahr, Ausstattung und energetischen Zustand präzisiert wird. Eine detaillierte Analyse der Wohnungspreise in Aachen hilft, den Wert Ihrer Immobilie richtig einzuordnen. Die genaue Anwendung dieser Kriterien ist entscheidend für eine korrekte Mietpreisfindung.

Mietspiegel korrekt anwenden: Eine schrittweise Anleitung

Mietspiegel korrekt anwenden: Eine schrittweise Anleitung

Mietspiegel korrekt anwenden: Eine schrittweise Anleitung

Mietspiegel korrekt anwenden: Eine schrittweise Anleitung

Der Aachener Immobilienmarkt ist, angetrieben durch die hohe Nachfrage von Studierenden und Fachkräften, stetig in Bewegung. Für Immobilieneigentümer ist es daher entscheidend, die ortsübliche Vergleichsmiete exakt zu kennen. Der zum 1. Januar 2024 neu erstellte qualifizierte Mietspiegel für Aachen ist dafür das zentrale Instrument. Er basiert auf einer wissenschaftlichen Erhebung von 9.006 Haushalten und bietet eine verlässliche Basis, um Mietpreise zu überprüfen und Anpassungen rechtssicher durchzuführen. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie den Mietspiegel korrekt anwenden, um den Wert Ihrer Immobilie zu sichern und faire Mieteinnahmen zu erzielen.

8b3d0fc9-2ab1-4d51-9916-cbec33df1e61

8b3d0fc9-2ab1-4d51-9916-cbec33df1e61

8b3d0fc9-2ab1-4d51-9916-cbec33df1e61

8b3d0fc9-2ab1-4d51-9916-cbec33df1e61

Der Aachener Immobilienmarkt ist, angetrieben durch die hohe Nachfrage von Studierenden und Fachkräften, stetig in Bewegung. Für Immobilieneigentümer ist es daher entscheidend, die ortsübliche Vergleichsmiete exakt zu kennen. Der zum 1. Januar 2024 neu erstellte qualifizierte Mietspiegel für Aachen ist dafür das zentrale Instrument. Er basiert auf einer wissenschaftlichen Erhebung von 9.006 Haushalten und bietet eine verlässliche Basis, um Mietpreise zu überprüfen und Anpassungen rechtssicher durchzuführen. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie den Mietspiegel korrekt anwenden, um den Wert Ihrer Immobilie zu sichern und faire Mieteinnahmen zu erzielen.

Rechtliche Rahmenbedingungen: Mietpreisbremse und Kappungsgrenze

Rechtliche Rahmenbedingungen: Mietpreisbremse und Kappungsgrenze

Rechtliche Rahmenbedingungen: Mietpreisbremse und Kappungsgrenze

Rechtliche Rahmenbedingungen: Mietpreisbremse und Kappungsgrenze

Der Aachener Immobilienmarkt ist, angetrieben durch die hohe Nachfrage von Studierenden und Fachkräften, stetig in Bewegung. Für Immobilieneigentümer ist es daher entscheidend, die ortsübliche Vergleichsmiete exakt zu kennen. Der zum 1. Januar 2024 neu erstellte qualifizierte Mietspiegel für Aachen ist dafür das zentrale Instrument. Er basiert auf einer wissenschaftlichen Erhebung von 9.006 Haushalten und bietet eine verlässliche Basis, um Mietpreise zu überprüfen und Anpassungen rechtssicher durchzuführen. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie den Mietspiegel korrekt anwenden, um den Wert Ihrer Immobilie zu sichern und faire Mieteinnahmen zu erzielen.

8b3d0fc9-2ab1-4d51-9916-cbec33df1e61

8b3d0fc9-2ab1-4d51-9916-cbec33df1e61

8b3d0fc9-2ab1-4d51-9916-cbec33df1e61

8b3d0fc9-2ab1-4d51-9916-cbec33df1e61

Der Aachener Immobilienmarkt ist, angetrieben durch die hohe Nachfrage von Studierenden und Fachkräften, stetig in Bewegung. Für Immobilieneigentümer ist es daher entscheidend, die ortsübliche Vergleichsmiete exakt zu kennen. Der zum 1. Januar 2024 neu erstellte qualifizierte Mietspiegel für Aachen ist dafür das zentrale Instrument. Er basiert auf einer wissenschaftlichen Erhebung von 9.006 Haushalten und bietet eine verlässliche Basis, um Mietpreise zu überprüfen und Anpassungen rechtssicher durchzuführen. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie den Mietspiegel korrekt anwenden, um den Wert Ihrer Immobilie zu sichern und faire Mieteinnahmen zu erzielen.

Fazit: Den Mietspiegel Aachen als strategisches Werkzeug nutzen

Fazit: Den Mietspiegel Aachen als strategisches Werkzeug nutzen

Fazit: Den Mietspiegel Aachen als strategisches Werkzeug nutzen

Fazit: Den Mietspiegel Aachen als strategisches Werkzeug nutzen

Der Aachener Immobilienmarkt ist, angetrieben durch die hohe Nachfrage von Studierenden und Fachkräften, stetig in Bewegung. Für Immobilieneigentümer ist es daher entscheidend, die ortsübliche Vergleichsmiete exakt zu kennen. Der zum 1. Januar 2024 neu erstellte qualifizierte Mietspiegel für Aachen ist dafür das zentrale Instrument. Er basiert auf einer wissenschaftlichen Erhebung von 9.006 Haushalten und bietet eine verlässliche Basis, um Mietpreise zu überprüfen und Anpassungen rechtssicher durchzuführen. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie den Mietspiegel korrekt anwenden, um den Wert Ihrer Immobilie zu sichern und faire Mieteinnahmen zu erzielen.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Was ist ein qualifizierter Mietspiegel?

Ein qualifizierter Mietspiegel wird nach anerkannten wissenschaftlichen Grundsätzen erstellt und von der Gemeinde oder von Interessenvertretern der Vermieter und Mieter anerkannt. Er hat eine höhere rechtliche Verbindlichkeit als ein einfacher Mietspiegel und muss alle zwei Jahre angepasst und alle vier Jahre neu erstellt werden.



Wie wirkt sich die Energieeffizienzklasse auf die Miete aus?

Die energetische Beschaffenheit eines Gebäudes ist ein Merkmal, das im Aachener Mietspiegel über Zu- oder Abschläge berücksichtigt wird. Eine bessere Energieeffizienzklasse kann zu einer höheren ortsüblichen Vergleichsmiete führen, da sie für niedrigere Nebenkosten und höheren Wohnkomfort steht.



Gilt der Mietspiegel auch für möblierte Wohnungen?

Der Mietspiegel gilt primär für unmöblierten Wohnraum. Für eine Möblierung kann ein Zuschlag auf die ortsübliche Vergleichsmiete erhoben werden. Die Höhe dieses Zuschlags ist gesetzlich nicht exakt geregelt und hängt von Wert und Zustand der Möbel ab.



Was kann ich tun, wenn meine Wohnung nicht im Mietspiegel abgebildet ist?

Sollte Ihre Wohnung aufgrund von Baujahr oder Größe nicht direkt im Mietspiegel erfasst sein, kann die Miete über drei vergleichbare Wohnungen oder ein Sachverständigengutachten begründet werden. Eine professionelle Bewertung durch Auctoa kann hier ebenfalls Klarheit schaffen.



Wie oft darf ich die Miete in Aachen erhöhen?

Eine Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete ist frühestens 15 Monate nach Einzug oder der letzten Erhöhung möglich. Zudem gilt in Aachen eine Kappungsgrenze, die Erhöhungen auf maximal 15 % innerhalb von drei Jahren beschränkt.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE