Immobilienbewertung

Standortanalyse

demografie-hagen-einfluss-auf-preise

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Demografie in Hagen und ihr Einfluss auf Immobilienpreise: Was Eigentümer jetzt wissen müssen

Demografie in Hagen und ihr Einfluss auf Immobilienpreise: Was Eigentümer jetzt wissen müssen

Demografie in Hagen und ihr Einfluss auf Immobilienpreise: Was Eigentümer jetzt wissen müssen

11 Sept 2025

8

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Finanzrechner bei Auctoa

Wie Bevölkerungsrückgang und Alterung den Wert Ihrer Immobilie in Hagen direkt beeinflussen und welche Strategien sich jetzt auszahlen.

Hagens Bevölkerungszahl verändert sich seit Jahren. Weniger Einwohner und ein höheres Durchschnittsalter sind die Realität. Für Immobilieneigentümer stellt sich die drängende Frage: Was bedeutet das konkret für den Wert meines Hauses oder meiner Wohnung?

Hagens Bevölkerungszahl verändert sich seit Jahren. Weniger Einwohner und ein höheres Durchschnittsalter sind die Realität. Für Immobilieneigentümer stellt sich die drängende Frage: Was bedeutet das konkret für den Wert meines Hauses oder meiner Wohnung?

Hagens Bevölkerungszahl verändert sich seit Jahren. Weniger Einwohner und ein höheres Durchschnittsalter sind die Realität. Für Immobilieneigentümer stellt sich die drängende Frage: Was bedeutet das konkret für den Wert meines Hauses oder meiner Wohnung?

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

With access to Google, BORIS, and Deep Research.

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

Hagens Bevölkerung ist seit 1992 um über 12 % geschrumpft, und Prognosen sagen eine weitere leichte Abnahme bis 2050 voraus, was den Angebotsdruck erhöht.

Die zunehmende Alterung der Gesellschaft führt zu einem höheren Angebot an Immobilien, was laut Studien die Kaufpreise für Wohnungen um bis zu 12 % dämpfen kann.

Die demografische Entwicklung ist in Hagen sehr unterschiedlich: Jüngere, nachfragestarke Viertel stehen älteren Bezirken mit potenziellen Leerständen gegenüber.

Steht der Immobilienmarkt in Hagen vor einem Wendepunkt? Seit dem Höchststand von fast 215.000 Einwohnern im Jahr 1992 hat die Stadt einen Bevölkerungsrückgang von über 12 % erlebt. Prognosen deuten auf eine Fortsetzung dieses Trends hin. Diese demografische Entwicklung ist kein abstraktes Zahlenspiel – sie hat direkte und spürbare Auswirkungen auf die Nachfrage, den Leerstand und letztlich die Immobilienpreise. Für Eigentümer und Investoren ist es daher unerlässlich, den Einfluss der Demografie auf die Preise in Hagen zu verstehen, um fundierte Entscheidungen für die Zukunft zu treffen. Dieser Artikel analysiert die entscheidenden Faktoren und zeigt Ihnen, worauf Sie jetzt achten müssen.

Bevölkerungsentwicklung: Ein langfristiger Trend nach unten

Bevölkerungsentwicklung: Ein langfristiger Trend nach unten

Bevölkerungsentwicklung: Ein langfristiger Trend nach unten

Bevölkerungsentwicklung: Ein langfristiger Trend nach unten

Die Einwohnerzahl in Hagen ist seit über 30 Jahren tendenziell rückläufig. Erreichte die Bevölkerung 1992 mit fast 215.000 Menschen ihren Gipfel, sank sie bis 2012 bereits um 13,5 % auf rund 186.000 Personen. Aktuelle Zahlen von IT.NRW zeigen für Ende 2022 eine Einwohnerzahl von 188.119. Die Prognosen bestätigen diesen Trend und erwarten bis 2050 einen weiteren leichten Rückgang auf circa 183.610 Einwohner. Dieser konstante, wenn auch verlangsamte, Bevölkerungsverlust erhöht den Druck auf den lokalen Wohnungsmarkt. Eine sinkende Nachfrage trifft hier auf ein bestehendes Angebot, was den Verkaufszyklus für Immobilien potenziell um bis zu 15 % verlängern kann. Die genaue Analyse der aktuellen Marktlage in Hagen ist daher entscheidend. Diese Entwicklung ist der erste wichtige Indikator für den zukünftigen Wert Ihrer Immobilie.

a61f0dbf-426b-423f-b7a8-5191cdc58647

a61f0dbf-426b-423f-b7a8-5191cdc58647

a61f0dbf-426b-423f-b7a8-5191cdc58647

a61f0dbf-426b-423f-b7a8-5191cdc58647

Noch entscheidender als die reine Bevölkerungszahl ist die Altersstruktur. In Hagen hat sich eine deutliche Verschiebung vollzogen: Während alle Altersklassen unter 50 Jahren anteilig geschrumpft sind, nahmen die Gruppen ab 50 Jahren zu. Die Gruppe der 30- bis 50-Jährigen verzeichnete über 20 Jahre die stärkste Abnahme (-4,3 %), während die der über 80-Jährigen um 2,2 % wuchs. Eine Studie des RWI Leibniz-Instituts zeigt, dass eine alternde Bevölkerung die Immobilienpreise dämpfen kann. Zwischen 2008 und 2020 senkte dieser Effekt die Kaufpreise für Wohnungen um rund 12 %. Ältere Haushalte geben oft größere Immobilien auf, was das Angebot am Markt erhöht und die Preise für Häuser in Hagen beeinflusst. Dieser demografische Faktor verändert die Angebots- und Nachfragedynamik fundamental.

Mikrolage entscheidend: Wo die Demografie Hagen spaltet

Mikrolage entscheidend: Wo die Demografie Hagen spaltet

Mikrolage entscheidend: Wo die Demografie Hagen spaltet

Mikrolage entscheidend: Wo die Demografie Hagen spaltet

Steht der Immobilienmarkt in Hagen vor einem Wendepunkt? Seit dem Höchststand von fast 215.000 Einwohnern im Jahr 1992 hat die Stadt einen Bevölkerungsrückgang von über 12 % erlebt. Prognosen deuten auf eine Fortsetzung dieses Trends hin. Diese demografische Entwicklung ist kein abstraktes Zahlenspiel – sie hat direkte und spürbare Auswirkungen auf die Nachfrage, den Leerstand und letztlich die Immobilienpreise. Für Eigentümer und Investoren ist es daher unerlässlich, den Einfluss der Demografie auf die Preise in Hagen zu verstehen, um fundierte Entscheidungen für die Zukunft zu treffen. Dieser Artikel analysiert die entscheidenden Faktoren und zeigt Ihnen, worauf Sie jetzt achten müssen.

a61f0dbf-426b-423f-b7a8-5191cdc58647

a61f0dbf-426b-423f-b7a8-5191cdc58647

a61f0dbf-426b-423f-b7a8-5191cdc58647

a61f0dbf-426b-423f-b7a8-5191cdc58647

Steht der Immobilienmarkt in Hagen vor einem Wendepunkt? Seit dem Höchststand von fast 215.000 Einwohnern im Jahr 1992 hat die Stadt einen Bevölkerungsrückgang von über 12 % erlebt. Prognosen deuten auf eine Fortsetzung dieses Trends hin. Diese demografische Entwicklung ist kein abstraktes Zahlenspiel – sie hat direkte und spürbare Auswirkungen auf die Nachfrage, den Leerstand und letztlich die Immobilienpreise. Für Eigentümer und Investoren ist es daher unerlässlich, den Einfluss der Demografie auf die Preise in Hagen zu verstehen, um fundierte Entscheidungen für die Zukunft zu treffen. Dieser Artikel analysiert die entscheidenden Faktoren und zeigt Ihnen, worauf Sie jetzt achten müssen.

Strategische Bewertung: Was Eigentümer jetzt tun sollten

Strategische Bewertung: Was Eigentümer jetzt tun sollten

Strategische Bewertung: Was Eigentümer jetzt tun sollten

Strategische Bewertung: Was Eigentümer jetzt tun sollten

Steht der Immobilienmarkt in Hagen vor einem Wendepunkt? Seit dem Höchststand von fast 215.000 Einwohnern im Jahr 1992 hat die Stadt einen Bevölkerungsrückgang von über 12 % erlebt. Prognosen deuten auf eine Fortsetzung dieses Trends hin. Diese demografische Entwicklung ist kein abstraktes Zahlenspiel – sie hat direkte und spürbare Auswirkungen auf die Nachfrage, den Leerstand und letztlich die Immobilienpreise. Für Eigentümer und Investoren ist es daher unerlässlich, den Einfluss der Demografie auf die Preise in Hagen zu verstehen, um fundierte Entscheidungen für die Zukunft zu treffen. Dieser Artikel analysiert die entscheidenden Faktoren und zeigt Ihnen, worauf Sie jetzt achten müssen.

a61f0dbf-426b-423f-b7a8-5191cdc58647

a61f0dbf-426b-423f-b7a8-5191cdc58647

a61f0dbf-426b-423f-b7a8-5191cdc58647

a61f0dbf-426b-423f-b7a8-5191cdc58647

Steht der Immobilienmarkt in Hagen vor einem Wendepunkt? Seit dem Höchststand von fast 215.000 Einwohnern im Jahr 1992 hat die Stadt einen Bevölkerungsrückgang von über 12 % erlebt. Prognosen deuten auf eine Fortsetzung dieses Trends hin. Diese demografische Entwicklung ist kein abstraktes Zahlenspiel – sie hat direkte und spürbare Auswirkungen auf die Nachfrage, den Leerstand und letztlich die Immobilienpreise. Für Eigentümer und Investoren ist es daher unerlässlich, den Einfluss der Demografie auf die Preise in Hagen zu verstehen, um fundierte Entscheidungen für die Zukunft zu treffen. Dieser Artikel analysiert die entscheidenden Faktoren und zeigt Ihnen, worauf Sie jetzt achten müssen.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Was bedeutet der demografische Wandel konkret für meine Immobilie in Hagen?

Der demografische Wandel bedeutet, dass die Nachfrage nach Ihrer Immobilie stark von der Alters- und Haushaltsstruktur in Ihrem direkten Umfeld abhängt. Eine alternde Nachbarschaft könnte zu einem Überangebot führen, während eine junge, wachsende Nachbarschaft den Wert Ihrer Immobilie stützen kann.



Welche Immobilientypen sind in Hagen zukünftig am meisten gefragt?

Aufgrund des Trends zu kleineren Haushalten werden barrierearme 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen in zentralen Lagen mit guter Infrastruktur voraussichtlich am stärksten nachgefragt. Große Einfamilienhäuser in Randlagen könnten es schwerer haben.



Wie kann ich den genauen Wert meiner Immobilie in diesem Marktumfeld ermitteln?

Um den genauen Wert zu ermitteln, benötigen Sie eine Analyse, die über Standarddaten hinausgeht und lokale demografische Prognosen einbezieht. KI-gestützte Bewertungstools wie die von Auctoa bieten eine präzise, datenbasierte Grundlage für Ihre Verkaufs- oder Investitionsentscheidung.



Gibt es in Hagen auch Zuzug, der den Bevölkerungsrückgang ausgleicht?

Ja, es gibt Wanderungsbewegungen. Hagen verzeichnet sowohl Zu- als auch Wegzüge. Bisher konnte der Zuzug den natürlichen Bevölkerungsrückgang (mehr Sterbefälle als Geburten) und die Abwanderung jedoch nicht vollständig kompensieren, sodass der Gesamttrend negativ bleibt.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE