Erbschaftsmanager

Erbengemeinschafts-Moderation

geg-pflichten-krefeld

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

GEG-Pflichten in Krefeld 2025: So steigern Sie den Immobilienwert

GEG-Pflichten in Krefeld 2025: So steigern Sie den Immobilienwert

GEG-Pflichten in Krefeld 2025: So steigern Sie den Immobilienwert

11 Sept 2025

9

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Finanzrechner bei Auctoa

Ein Leitfaden zu Heizungstausch, Sanierungspflichten und Förderungen für Krefelder Immobilieneigentümer

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) stellt Eigentümer in Krefeld vor neue Herausforderungen. Wer die Pflichten kennt und Förderungen nutzt, kann Kosten um bis zu 70 % senken. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie die GEG-Pflichten in Krefeld strategisch umsetzen.

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) stellt Eigentümer in Krefeld vor neue Herausforderungen. Wer die Pflichten kennt und Förderungen nutzt, kann Kosten um bis zu 70 % senken. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie die GEG-Pflichten in Krefeld strategisch umsetzen.

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) stellt Eigentümer in Krefeld vor neue Herausforderungen. Wer die Pflichten kennt und Förderungen nutzt, kann Kosten um bis zu 70 % senken. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie die GEG-Pflichten in Krefeld strategisch umsetzen.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

With access to Google, BORIS, and Deep Research.

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

In Krefeld müssen neue Heizungen 65 % erneuerbare Energien nutzen, was eng mit der kommunalen Wärmeplanung verknüpft ist, die bis Mitte 2026 fertiggestellt wird.

Bei einem Eigentümerwechsel (Kauf, Erbe) müssen innerhalb von zwei Jahren Dämmpflichten für die oberste Geschossdecke und Heizungsrohre erfüllt werden.

Staatliche Förderungen von BAFA und KfW können bis zu 70 % der Kosten für einen Heizungstausch decken und so die finanzielle Belastung für Eigentümer erheblich reduzieren.

Stehen Sie vor der Entscheidung, eine Immobilie in Krefeld zu sanieren oder zu verkaufen? Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) 2025 definiert klare energetische Anforderungen, die den Wert Ihrer Immobilie maßgeblich beeinflussen. Von der Heizungsmodernisierung bis zur Dämmpflicht – die Vorgaben sind komplex, aber sie bieten auch Chancen. Eine korrekte Umsetzung kann nicht nur Bußgelder von bis zu 50.000 € vermeiden, sondern auch den Marktwert Ihres Objekts um über 15 % steigern. Dieser Leitfaden übersetzt die gesetzlichen Anforderungen in konkrete Handlungsschritte für Krefelder Eigentümer und zeigt, wie Sie staatliche Zuschüsse optimal nutzen.

Das GEG 2025 verstehen: Die Grundlagen für Krefeld

Das GEG 2025 verstehen: Die Grundlagen für Krefeld

Das GEG 2025 verstehen: Die Grundlagen für Krefeld

Das GEG 2025 verstehen: Die Grundlagen für Krefeld

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) bildet den rechtlichen Rahmen für die Energiewende im Gebäudesektor. Sein Ziel ist ein klimaneutraler Gebäudebestand bis 2045. Für Eigentümer in Krefeld bedeutet dies vor allem, dass seit Anfang 2024 jede neu eingebaute Heizung zu mindestens 65 % mit erneuerbaren Energien betrieben werden muss. Diese Regelung ist direkt an die lokale Wärmeplanung gekoppelt, die für eine Großstadt wie Krefeld bis zum 30. Juni 2026 vorliegen muss. Solange dieser Plan nicht rechtskräftig ist, dürfen in Bestandsgebäuden weiterhin Gasheizungen eingebaut werden, sofern sie auf Wasserstoff umrüstbar sind. Die kommunale Wärmeplanung ist der entscheidende Taktgeber für Ihre zukünftigen Investitionen. Eine frühzeitige Auseinandersetzung mit den Optionen, die sich aus der energetischen Sanierung in Krefeld ergeben, ist daher wirtschaftlich klug. Die Analyse der lokalen Gegebenheiten bereitet den Weg für die nächste Stufe der GEG-Umsetzung.

b543b0ae-6901-40dd-8c7e-70f33f7e960d

b543b0ae-6901-40dd-8c7e-70f33f7e960d

b543b0ae-6901-40dd-8c7e-70f33f7e960d

b543b0ae-6901-40dd-8c7e-70f33f7e960d

Die Stadt Krefeld arbeitet aktiv an ihrer kommunalen Wärmeplanung, um bis 2035 eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu erreichen. Aktuell entfallen rund 795.000 Tonnen CO2-Äquivalente, also etwa 50 % der städtischen Emissionen, auf die Wärmeversorgung. Die Planung, die bis Mitte 2026 abgeschlossen sein soll, wird Gebiete für Fernwärme, Wasserstoffnetze oder dezentrale Lösungen wie Wärmepumpen ausweisen. Für Eigentümer bedeutet das: Die Entscheidung für eine neue Heizung hängt stark von der zukünftigen Infrastruktur in Ihrem Stadtteil ab. Ein erster Entwurf der Wärmewendestrategie liegt bereits vor und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Die Ergebnisse dieser Planung werden die Grundlage für Ihre langfristigen Sanierungskosten in Krefeld bilden. Die strategische Ausrichtung der Stadt gibt Ihnen somit einen Fahrplan für die kommenden Pflichten an die Hand.

Heizungstausch: Fristen und technologische Optionen

Heizungstausch: Fristen und technologische Optionen

Heizungstausch: Fristen und technologische Optionen

Heizungstausch: Fristen und technologische Optionen

Stehen Sie vor der Entscheidung, eine Immobilie in Krefeld zu sanieren oder zu verkaufen? Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) 2025 definiert klare energetische Anforderungen, die den Wert Ihrer Immobilie maßgeblich beeinflussen. Von der Heizungsmodernisierung bis zur Dämmpflicht – die Vorgaben sind komplex, aber sie bieten auch Chancen. Eine korrekte Umsetzung kann nicht nur Bußgelder von bis zu 50.000 € vermeiden, sondern auch den Marktwert Ihres Objekts um über 15 % steigern. Dieser Leitfaden übersetzt die gesetzlichen Anforderungen in konkrete Handlungsschritte für Krefelder Eigentümer und zeigt, wie Sie staatliche Zuschüsse optimal nutzen.

b543b0ae-6901-40dd-8c7e-70f33f7e960d

b543b0ae-6901-40dd-8c7e-70f33f7e960d

b543b0ae-6901-40dd-8c7e-70f33f7e960d

b543b0ae-6901-40dd-8c7e-70f33f7e960d

Stehen Sie vor der Entscheidung, eine Immobilie in Krefeld zu sanieren oder zu verkaufen? Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) 2025 definiert klare energetische Anforderungen, die den Wert Ihrer Immobilie maßgeblich beeinflussen. Von der Heizungsmodernisierung bis zur Dämmpflicht – die Vorgaben sind komplex, aber sie bieten auch Chancen. Eine korrekte Umsetzung kann nicht nur Bußgelder von bis zu 50.000 € vermeiden, sondern auch den Marktwert Ihres Objekts um über 15 % steigern. Dieser Leitfaden übersetzt die gesetzlichen Anforderungen in konkrete Handlungsschritte für Krefelder Eigentümer und zeigt, wie Sie staatliche Zuschüsse optimal nutzen.

Der Energieausweis: Pflichtdokument mit strategischem Wert

Der Energieausweis: Pflichtdokument mit strategischem Wert

Der Energieausweis: Pflichtdokument mit strategischem Wert

Der Energieausweis: Pflichtdokument mit strategischem Wert

Stehen Sie vor der Entscheidung, eine Immobilie in Krefeld zu sanieren oder zu verkaufen? Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) 2025 definiert klare energetische Anforderungen, die den Wert Ihrer Immobilie maßgeblich beeinflussen. Von der Heizungsmodernisierung bis zur Dämmpflicht – die Vorgaben sind komplex, aber sie bieten auch Chancen. Eine korrekte Umsetzung kann nicht nur Bußgelder von bis zu 50.000 € vermeiden, sondern auch den Marktwert Ihres Objekts um über 15 % steigern. Dieser Leitfaden übersetzt die gesetzlichen Anforderungen in konkrete Handlungsschritte für Krefelder Eigentümer und zeigt, wie Sie staatliche Zuschüsse optimal nutzen.

b543b0ae-6901-40dd-8c7e-70f33f7e960d

b543b0ae-6901-40dd-8c7e-70f33f7e960d

b543b0ae-6901-40dd-8c7e-70f33f7e960d

b543b0ae-6901-40dd-8c7e-70f33f7e960d

Stehen Sie vor der Entscheidung, eine Immobilie in Krefeld zu sanieren oder zu verkaufen? Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) 2025 definiert klare energetische Anforderungen, die den Wert Ihrer Immobilie maßgeblich beeinflussen. Von der Heizungsmodernisierung bis zur Dämmpflicht – die Vorgaben sind komplex, aber sie bieten auch Chancen. Eine korrekte Umsetzung kann nicht nur Bußgelder von bis zu 50.000 € vermeiden, sondern auch den Marktwert Ihres Objekts um über 15 % steigern. Dieser Leitfaden übersetzt die gesetzlichen Anforderungen in konkrete Handlungsschritte für Krefelder Eigentümer und zeigt, wie Sie staatliche Zuschüsse optimal nutzen.

Bußgelder vermeiden: Diese Strafen drohen bei Verstößen

Bußgelder vermeiden: Diese Strafen drohen bei Verstößen

Bußgelder vermeiden: Diese Strafen drohen bei Verstößen

Bußgelder vermeiden: Diese Strafen drohen bei Verstößen

Stehen Sie vor der Entscheidung, eine Immobilie in Krefeld zu sanieren oder zu verkaufen? Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) 2025 definiert klare energetische Anforderungen, die den Wert Ihrer Immobilie maßgeblich beeinflussen. Von der Heizungsmodernisierung bis zur Dämmpflicht – die Vorgaben sind komplex, aber sie bieten auch Chancen. Eine korrekte Umsetzung kann nicht nur Bußgelder von bis zu 50.000 € vermeiden, sondern auch den Marktwert Ihres Objekts um über 15 % steigern. Dieser Leitfaden übersetzt die gesetzlichen Anforderungen in konkrete Handlungsschritte für Krefelder Eigentümer und zeigt, wie Sie staatliche Zuschüsse optimal nutzen.

Fazit: GEG-Pflichten als Chance für Wertsteigerung nutzen

Fazit: GEG-Pflichten als Chance für Wertsteigerung nutzen

Fazit: GEG-Pflichten als Chance für Wertsteigerung nutzen

Fazit: GEG-Pflichten als Chance für Wertsteigerung nutzen

Stehen Sie vor der Entscheidung, eine Immobilie in Krefeld zu sanieren oder zu verkaufen? Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) 2025 definiert klare energetische Anforderungen, die den Wert Ihrer Immobilie maßgeblich beeinflussen. Von der Heizungsmodernisierung bis zur Dämmpflicht – die Vorgaben sind komplex, aber sie bieten auch Chancen. Eine korrekte Umsetzung kann nicht nur Bußgelder von bis zu 50.000 € vermeiden, sondern auch den Marktwert Ihres Objekts um über 15 % steigern. Dieser Leitfaden übersetzt die gesetzlichen Anforderungen in konkrete Handlungsschritte für Krefelder Eigentümer und zeigt, wie Sie staatliche Zuschüsse optimal nutzen.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Muss ich meine Immobilie in Krefeld jetzt sofort sanieren?

Eine sofortige, umfassende Sanierungspflicht für alle Bestandsgebäude gibt es nicht. Pflichten entstehen gezielt, z.B. bei einem Eigentümerwechsel, bei einem Heizungsdefekt oder wenn spezifische Bauteile (wie ein altes Dach) ohnehin erneuert werden.



Was ist die kommunale Wärmeplanung und was bedeutet sie für mich?

Die kommunale Wärmeplanung ist eine Strategie der Stadt Krefeld, die festlegt, welche Gebiete zukünftig z.B. mit Fernwärme oder einem Wasserstoffnetz versorgt werden. Ihre Heizungsentscheidung sollte auf diesen Plan abgestimmt sein, um Fehlinvestitionen zu vermeiden.



Welchen Energieausweis benötige ich für mein Haus in Krefeld?

Für Wohngebäude mit bis zu vier Wohnungen, die vor der Wärmeschutzverordnung von 1977 gebaut und nicht wesentlich saniert wurden, ist der teurere Bedarfsausweis Pflicht. In den meisten anderen Fällen genügt der günstigere Verbrauchsausweis.



Kann ich Förderungen auch nachträglich beantragen?

Nein, das ist ein entscheidender Punkt. Förderanträge bei KfW und BAFA müssen immer vor Beginn der Maßnahmen, also vor der Beauftragung von Handwerkern, gestellt und genehmigt werden.



Was passiert, wenn ich die Sanierungsfristen nach einem Hauskauf nicht einhalte?

Wenn Sie die zweijährige Frist zur Umsetzung der Sanierungspflichten nach einem Kauf oder Erbe verstreichen lassen, begehen Sie eine Ordnungswidrigkeit, die mit einem Bußgeld von bis zu 50.000 € geahndet werden kann.



Wie kann Auctoa mir bei den GEG-Pflichten helfen?

Auctoa bietet eine datengestützte Immobilienbewertung, die den energetischen Zustand Ihrer Immobilie analysiert und Sanierungsbedarf aufzeigt. Unser kostenloser ImmoGPT kann erste Fragen klären und unser Fördermittel-Check hilft Ihnen, die passenden Zuschüsse zu finden.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE