Immobilienbewertung

Standortanalyse

preisvergleich-stadtteile-oberhausen

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Preisvergleich Stadtteile Oberhausen: Wo sich Ihr Immobilieninvestment jetzt lohnt

Preisvergleich Stadtteile Oberhausen: Wo sich Ihr Immobilieninvestment jetzt lohnt

Preisvergleich Stadtteile Oberhausen: Wo sich Ihr Immobilieninvestment jetzt lohnt

11 Sept 2025

8

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Verkaufsservices bei Auctoa

Eine datenbasierte Analyse der Kauf- und Mietpreise in allen relevanten Bezirken für 2025

Wussten Sie, dass der Preis für eine Immobilie in Oberhausen je nach Stadtteil um über 80 % variieren kann? Dieser detaillierte Preisvergleich für alle Stadtteile zeigt Ihnen, wo Kauf oder Miete wirklich rentabel sind. Entdecken Sie die profitabelsten Lagen und die aufstrebenden Viertel mit dem größten Potenzial.

Wussten Sie, dass der Preis für eine Immobilie in Oberhausen je nach Stadtteil um über 80 % variieren kann? Dieser detaillierte Preisvergleich für alle Stadtteile zeigt Ihnen, wo Kauf oder Miete wirklich rentabel sind. Entdecken Sie die profitabelsten Lagen und die aufstrebenden Viertel mit dem größten Potenzial.

Wussten Sie, dass der Preis für eine Immobilie in Oberhausen je nach Stadtteil um über 80 % variieren kann? Dieser detaillierte Preisvergleich für alle Stadtteile zeigt Ihnen, wo Kauf oder Miete wirklich rentabel sind. Entdecken Sie die profitabelsten Lagen und die aufstrebenden Viertel mit dem größten Potenzial.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

With access to Google, BORIS, and Deep Research.

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

Die Immobilienpreise in Oberhausen variieren je nach Stadtteil um fast 90 %, wobei Königshardt mit 3.359 €/m² am teuersten und Altstadt-Süd mit 1.783 €/m² am günstigsten ist.

Für 2025 wird ein allgemeiner Preisanstieg erwartet, insbesondere bei Eigentumswohnungen mit einem Plus von rund 7,5 %.

Auch die Mieten weisen eine hohe Spreizung auf: Sterkrade-Nord ist mit 9,63 €/m² am teuersten, Lirich-Süd mit 6,83 €/m² am günstigsten.

Die Entscheidung für eine Immobilie in Oberhausen ist komplexer als ein einfacher Blick auf den Durchschnittspreis der Stadt. Zwischen dem teuersten und dem günstigsten Stadtteil liegen Welten – und damit erhebliche finanzielle Unterschiede. Eine genaue Analyse der Mikrolagen ist daher unerlässlich. Dieser Artikel liefert Ihnen einen präzisen Preisvergleich der Stadtteile Oberhausens, basierend auf aktuellen Daten für 2025. Wir analysieren Kauf- und Mietpreise, decken die teuersten und günstigsten Pflaster auf und geben Ihnen eine fundierte Grundlage für Ihre nächste Investitions- oder Mietentscheidung. So navigieren Sie sicher durch den lokalen Markt.

Gesamtmarktanalyse: Immobilienpreise in Oberhausen steigen 2025 weiter

Gesamtmarktanalyse: Immobilienpreise in Oberhausen steigen 2025 weiter

Gesamtmarktanalyse: Immobilienpreise in Oberhausen steigen 2025 weiter

Gesamtmarktanalyse: Immobilienpreise in Oberhausen steigen 2025 weiter

Der Immobilienmarkt in Oberhausen zeigt eine klare Aufwärtsdynamik. Für das Jahr 2025 wird bei Eigentumswohnungen ein Preisanstieg von rund 7,5 % auf durchschnittlich 2.008 € pro Quadratmeter prognostiziert. Bei Häusern liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis bei etwa 2.648 €, was einem Zuwachs von 3,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Über die letzten fünf Jahre summierte sich die Preisentwicklung für Wohnungen sogar auf ein Plus von 18 %. Diese Zahlen belegen eine stabile Nachfrage und machen eine genaue Analyse des Immobilienmarktes Oberhausen zur Pflicht für jeden Investor. Die positive Entwicklung signalisiert Potenzial, erfordert aber eine genaue Prüfung der einzelnen Lagen.

c8378a5d-722f-42e1-8a96-1a88b11db5f0

c8378a5d-722f-42e1-8a96-1a88b11db5f0

c8378a5d-722f-42e1-8a96-1a88b11db5f0

c8378a5d-722f-42e1-8a96-1a88b11db5f0

Die Preisunterschiede innerhalb Oberhausens sind erheblich. An der Spitze steht Königshardt mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 3.359 €. Dicht dahinter folgt Sterkrade-Nord mit Preisen um 2.938 €/m². Am anderen Ende der Skala befindet sich die Altstadt-Süd, wo Immobilien bereits für durchschnittlich 1.783 €/m² zu erwerben sind. Das bedeutet eine Preisdifferenz von fast 90 % zwischen den Top-Lagen und den günstigsten Vierteln. Eine detaillierte Übersicht der aktuellen Hauspreise in Oberhausen ist für eine fundierte Entscheidung unerlässlich. Diese enorme Spanne verdeutlicht, wie entscheidend die Wahl des richtigen Stadtteils für den finanziellen Erfolg ist.

Die teuersten und günstigsten Lagen im Überblick

Eine genaue Betrachtung der Daten zeigt klare Cluster bei den Preisen. Hier ist eine Aufschlüsselung der Kaufpreise pro Quadratmeter für ausgewählte Stadtteile:

  • Top-Lagen: Königshardt (3.359 €), Sterkrade-Nord (2.938 €), Schmachtendorf (2.563 €).

  • Gehobenes Mittelfeld: Alsfeld (2.412 €), Holten (2.357 €), Alstaden-West (2.304 €).

  • Mittlere Lagen: Tackenberg (2.258 €), Buschhausen (2.211 €), Bermensfeld (2.166 €).

  • Günstige Lagen: Lirich-Süd (1.922 €), Altstadt-Mitte (1.833 €), Altstadt-Süd (1.783 €).

Diese Zahlen machen deutlich, dass eine pauschale Bewertung für Oberhausen nicht zielführend ist. Erst der detaillierte Preisatlas für Oberhausen gibt Aufschluss über das wahre Potenzial.

Mietspiegel 2025: Wo Wohnen zur Miete am meisten kostet

Mietspiegel 2025: Wo Wohnen zur Miete am meisten kostet

Mietspiegel 2025: Wo Wohnen zur Miete am meisten kostet

Mietspiegel 2025: Wo Wohnen zur Miete am meisten kostet

Die Entscheidung für eine Immobilie in Oberhausen ist komplexer als ein einfacher Blick auf den Durchschnittspreis der Stadt. Zwischen dem teuersten und dem günstigsten Stadtteil liegen Welten – und damit erhebliche finanzielle Unterschiede. Eine genaue Analyse der Mikrolagen ist daher unerlässlich. Dieser Artikel liefert Ihnen einen präzisen Preisvergleich der Stadtteile Oberhausens, basierend auf aktuellen Daten für 2025. Wir analysieren Kauf- und Mietpreise, decken die teuersten und günstigsten Pflaster auf und geben Ihnen eine fundierte Grundlage für Ihre nächste Investitions- oder Mietentscheidung. So navigieren Sie sicher durch den lokalen Markt.

c8378a5d-722f-42e1-8a96-1a88b11db5f0

c8378a5d-722f-42e1-8a96-1a88b11db5f0

c8378a5d-722f-42e1-8a96-1a88b11db5f0

c8378a5d-722f-42e1-8a96-1a88b11db5f0

Die Entscheidung für eine Immobilie in Oberhausen ist komplexer als ein einfacher Blick auf den Durchschnittspreis der Stadt. Zwischen dem teuersten und dem günstigsten Stadtteil liegen Welten – und damit erhebliche finanzielle Unterschiede. Eine genaue Analyse der Mikrolagen ist daher unerlässlich. Dieser Artikel liefert Ihnen einen präzisen Preisvergleich der Stadtteile Oberhausens, basierend auf aktuellen Daten für 2025. Wir analysieren Kauf- und Mietpreise, decken die teuersten und günstigsten Pflaster auf und geben Ihnen eine fundierte Grundlage für Ihre nächste Investitions- oder Mietentscheidung. So navigieren Sie sicher durch den lokalen Markt.

Wohnlagen und Infrastruktur: Was die Preise wirklich treibt

Wohnlagen und Infrastruktur: Was die Preise wirklich treibt

Wohnlagen und Infrastruktur: Was die Preise wirklich treibt

Wohnlagen und Infrastruktur: Was die Preise wirklich treibt

Die Entscheidung für eine Immobilie in Oberhausen ist komplexer als ein einfacher Blick auf den Durchschnittspreis der Stadt. Zwischen dem teuersten und dem günstigsten Stadtteil liegen Welten – und damit erhebliche finanzielle Unterschiede. Eine genaue Analyse der Mikrolagen ist daher unerlässlich. Dieser Artikel liefert Ihnen einen präzisen Preisvergleich der Stadtteile Oberhausens, basierend auf aktuellen Daten für 2025. Wir analysieren Kauf- und Mietpreise, decken die teuersten und günstigsten Pflaster auf und geben Ihnen eine fundierte Grundlage für Ihre nächste Investitions- oder Mietentscheidung. So navigieren Sie sicher durch den lokalen Markt.

c8378a5d-722f-42e1-8a96-1a88b11db5f0

c8378a5d-722f-42e1-8a96-1a88b11db5f0

c8378a5d-722f-42e1-8a96-1a88b11db5f0

c8378a5d-722f-42e1-8a96-1a88b11db5f0

Die Entscheidung für eine Immobilie in Oberhausen ist komplexer als ein einfacher Blick auf den Durchschnittspreis der Stadt. Zwischen dem teuersten und dem günstigsten Stadtteil liegen Welten – und damit erhebliche finanzielle Unterschiede. Eine genaue Analyse der Mikrolagen ist daher unerlässlich. Dieser Artikel liefert Ihnen einen präzisen Preisvergleich der Stadtteile Oberhausens, basierend auf aktuellen Daten für 2025. Wir analysieren Kauf- und Mietpreise, decken die teuersten und günstigsten Pflaster auf und geben Ihnen eine fundierte Grundlage für Ihre nächste Investitions- oder Mietentscheidung. So navigieren Sie sicher durch den lokalen Markt.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Lohnt sich ein Immobilieninvestment in Oberhausen?

Ja, ein Investment kann sich lohnen, erfordert aber eine genaue Analyse der Lage. Die stabile Preisentwicklung und die hohe Nachfrage in bestimmten Stadtteilen bieten gute Renditechancen. Aufstrebende Viertel wie Alsfeld oder Holten haben zudem Wertsteigerungspotenzial.



Welche Faktoren beeinflussen die Preise in den Stadtteilen?

Die Preise werden maßgeblich von der Wohnlage (Grünflächen, Image), der Infrastruktur (Verkehrsanbindung, Einkaufsmöglichkeiten), dem Gebäudezustand und der demografischen Entwicklung beeinflusst. Eine gute Anbindung an Autobahnen wie die A2 und A3 ist ein wesentlicher Faktor.



Wie erhalte ich eine genaue Bewertung für meine Immobilie in Oberhausen?

Für eine präzise und datengestützte Bewertung Ihrer Immobilie können Sie eine professionelle Immobilienbewertung von Auctoa nutzen. Unsere KI-gestützten Analysen berücksichtigen alle relevanten Marktdaten und spezifischen Eigenschaften Ihrer Immobilie, um einen fairen Marktwert zu ermitteln.



Sind die Bodenrichtwerte in ganz Oberhausen gleich?

Nein, die Bodenrichtwerte unterscheiden sich erheblich. Der Durchschnitt liegt bei 235 €/m², aber die Spanne reicht von 196 €/m² in Barmingholten bis zu 276 €/m² in Walsumermark. Der Wert hängt stark von der Mikrolage ab.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE