Verkaufsservices

Maklervermittlung

vermieten-oder-verkaufen-stuttgart

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Vermieten oder Verkaufen in Stuttgart: Die datenbasierte Entscheidung für 2025

Vermieten oder Verkaufen in Stuttgart: Die datenbasierte Entscheidung für 2025

Vermieten oder Verkaufen in Stuttgart: Die datenbasierte Entscheidung für 2025

10 Sept 2025

7

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Finanzrechner bei Auctoa

Ein strategischer Leitfaden für Immobilieneigentümer zur Maximierung Ihrer Rendite im Stuttgarter Markt.

Stehen Sie vor der Entscheidung, Ihre Immobilie in Stuttgart zu vermieten oder zu verkaufen? Angesichts von Wohnungspreisen um 4.906 €/m² und Mieten bis zu 17,17 €/m² ist eine fundierte Strategie entscheidend. Dieser Leitfaden liefert die notwendigen Kennzahlen für Ihre Wahl.

Stehen Sie vor der Entscheidung, Ihre Immobilie in Stuttgart zu vermieten oder zu verkaufen? Angesichts von Wohnungspreisen um 4.906 €/m² und Mieten bis zu 17,17 €/m² ist eine fundierte Strategie entscheidend. Dieser Leitfaden liefert die notwendigen Kennzahlen für Ihre Wahl.

Stehen Sie vor der Entscheidung, Ihre Immobilie in Stuttgart zu vermieten oder zu verkaufen? Angesichts von Wohnungspreisen um 4.906 €/m² und Mieten bis zu 17,17 €/m² ist eine fundierte Strategie entscheidend. Dieser Leitfaden liefert die notwendigen Kennzahlen für Ihre Wahl.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

With access to Google, BORIS, and Deep Research.

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

Der Stuttgarter Immobilienmarkt zeigt 2025 eine Stabilisierung mit Kaufpreisen für Wohnungen um 4.681 €/m² und Mieten um 17,23 €/m².

Die Spekulationssteuer auf den Verkaufsgewinn entfällt nach einer Haltedauer von zehn Jahren bei Vermietung oder bei Eigennutzung im Verkaufsjahr und den zwei Jahren davor.

Die Vermietung bietet stetige Einnahmen, erfordert aber die Übernahme von Instandhaltungs- und Verwaltungspflichten sowie die Bildung von Rücklagen von mindestens 1 % des Immobilienwerts pro Jahr.

Die Frage 'Vermieten oder Verkaufen in Stuttgart?' beschäftigt viele Eigentümer. Der Stuttgarter Immobilienmarkt zeigt nach einer Phase der Stagnation erste Erholungszeichen, mit einem Anstieg der Transaktionen um 3,5 % Ende 2024. Gleichzeitig sorgt die starke Wirtschaftskraft der Region für eine hohe Nachfrage nach Mietwohnungen. Eine pauschale Antwort gibt es nicht; die richtige Entscheidung hängt von Ihrer finanziellen Planung, steuerlichen Situation und persönlichen Lebenszielen ab. Wir analysieren die harten Fakten, von der Mietrendite bis zur Spekulationssteuer, damit Sie eine profitable und sichere Entscheidung treffen können.

Marktanalyse Stuttgart: Zahlen und Fakten für 2025

Marktanalyse Stuttgart: Zahlen und Fakten für 2025

Marktanalyse Stuttgart: Zahlen und Fakten für 2025

Marktanalyse Stuttgart: Zahlen und Fakten für 2025

Der Stuttgarter Immobilienmarkt stabilisiert sich 2025 auf hohem Niveau. Die durchschnittlichen Kaufpreise für Eigentumswohnungen liegen bei rund 4.681 €/m², während für Häuser etwa 5.927 €/m² aufgerufen werden. Demgegenüber stehen durchschnittliche Mieten von ca. 17,23 €/m² für Wohnungen. Die Nachfrage bleibt hoch, was durch die wirtschaftliche Stärke der Region und den anhaltenden Zuzug begünstigt wird. Eine genaue Standortanalyse zeigt jedoch erhebliche Preisunterschiede von bis zu 15.200 €/m² zwischen den Stadtteilen. Diese Analyse ist der erste Schritt, um das Potenzial Ihrer Immobilie realistisch einzuschätzen.

e08bc107-4658-49ca-988f-d03a5aa5cc75

e08bc107-4658-49ca-988f-d03a5aa5cc75

e08bc107-4658-49ca-988f-d03a5aa5cc75

e08bc107-4658-49ca-988f-d03a5aa5cc75

Ein hoher Verkaufspreis bedeutet nicht automatisch einen hohen Gewinn. Vom beurkundeten Preis müssen Sie Nebenkosten abziehen, die bis zu 15 % ausmachen können. Zu den wesentlichen Verkaufskosten gehören:

  • Notar- und Grundbuchkosten: Diese belaufen sich auf etwa 1,5 % bis 2,0 % des Kaufpreises.

  • Maklerprovision: Falls beauftragt, beträgt diese in Stuttgart oft 7,14 %, wovon Verkäufer in der Regel 3,57 % tragen.

  • Energieausweis: Die Kosten für einen Energieausweis liegen je nach Art zwischen 50 und 500 Euro.

  • Spekulationssteuer: Diese kann anfallen, wenn Sie die Immobilie weniger als 10 Jahre besitzen und nicht selbst genutzt haben.

Ein präziser Verkaufsservice hilft, diese Kosten transparent zu machen und den Nettoerlös zu maximieren. Die genaue Berechnung dieser Posten ist entscheidend, bevor Sie die Verkaufsoption bewerten.

Analyse der Vermietungsrendite: Laufende Einnahmen und Pflichten

Analyse der Vermietungsrendite: Laufende Einnahmen und Pflichten

Analyse der Vermietungsrendite: Laufende Einnahmen und Pflichten

Analyse der Vermietungsrendite: Laufende Einnahmen und Pflichten

Die Frage 'Vermieten oder Verkaufen in Stuttgart?' beschäftigt viele Eigentümer. Der Stuttgarter Immobilienmarkt zeigt nach einer Phase der Stagnation erste Erholungszeichen, mit einem Anstieg der Transaktionen um 3,5 % Ende 2024. Gleichzeitig sorgt die starke Wirtschaftskraft der Region für eine hohe Nachfrage nach Mietwohnungen. Eine pauschale Antwort gibt es nicht; die richtige Entscheidung hängt von Ihrer finanziellen Planung, steuerlichen Situation und persönlichen Lebenszielen ab. Wir analysieren die harten Fakten, von der Mietrendite bis zur Spekulationssteuer, damit Sie eine profitable und sichere Entscheidung treffen können.

e08bc107-4658-49ca-988f-d03a5aa5cc75

e08bc107-4658-49ca-988f-d03a5aa5cc75

e08bc107-4658-49ca-988f-d03a5aa5cc75

e08bc107-4658-49ca-988f-d03a5aa5cc75

Die Frage 'Vermieten oder Verkaufen in Stuttgart?' beschäftigt viele Eigentümer. Der Stuttgarter Immobilienmarkt zeigt nach einer Phase der Stagnation erste Erholungszeichen, mit einem Anstieg der Transaktionen um 3,5 % Ende 2024. Gleichzeitig sorgt die starke Wirtschaftskraft der Region für eine hohe Nachfrage nach Mietwohnungen. Eine pauschale Antwort gibt es nicht; die richtige Entscheidung hängt von Ihrer finanziellen Planung, steuerlichen Situation und persönlichen Lebenszielen ab. Wir analysieren die harten Fakten, von der Mietrendite bis zur Spekulationssteuer, damit Sie eine profitable und sichere Entscheidung treffen können.

Strategische und persönliche Faktoren abwägen

Strategische und persönliche Faktoren abwägen

Strategische und persönliche Faktoren abwägen

Strategische und persönliche Faktoren abwägen

Die Frage 'Vermieten oder Verkaufen in Stuttgart?' beschäftigt viele Eigentümer. Der Stuttgarter Immobilienmarkt zeigt nach einer Phase der Stagnation erste Erholungszeichen, mit einem Anstieg der Transaktionen um 3,5 % Ende 2024. Gleichzeitig sorgt die starke Wirtschaftskraft der Region für eine hohe Nachfrage nach Mietwohnungen. Eine pauschale Antwort gibt es nicht; die richtige Entscheidung hängt von Ihrer finanziellen Planung, steuerlichen Situation und persönlichen Lebenszielen ab. Wir analysieren die harten Fakten, von der Mietrendite bis zur Spekulationssteuer, damit Sie eine profitable und sichere Entscheidung treffen können.

e08bc107-4658-49ca-988f-d03a5aa5cc75

e08bc107-4658-49ca-988f-d03a5aa5cc75

e08bc107-4658-49ca-988f-d03a5aa5cc75

e08bc107-4658-49ca-988f-d03a5aa5cc75

Die Frage 'Vermieten oder Verkaufen in Stuttgart?' beschäftigt viele Eigentümer. Der Stuttgarter Immobilienmarkt zeigt nach einer Phase der Stagnation erste Erholungszeichen, mit einem Anstieg der Transaktionen um 3,5 % Ende 2024. Gleichzeitig sorgt die starke Wirtschaftskraft der Region für eine hohe Nachfrage nach Mietwohnungen. Eine pauschale Antwort gibt es nicht; die richtige Entscheidung hängt von Ihrer finanziellen Planung, steuerlichen Situation und persönlichen Lebenszielen ab. Wir analysieren die harten Fakten, von der Mietrendite bis zur Spekulationssteuer, damit Sie eine profitable und sichere Entscheidung treffen können.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Vermieten oder verkaufen: Was ist steuerlich besser?

Das hängt von der Haltedauer ab. Ein Verkauf nach 10 Jahren ist steuerfrei. Bei Vermietung können Sie Kosten und 2 % AfA jährlich absetzen, müssen die Einnahmen aber versteuern. Eine individuelle Prüfung ist unerlässlich.



Wie vermeide ich die Spekulationssteuer beim Verkauf?

Sie vermeiden die Steuer, wenn Sie die Immobilie länger als zehn Jahre vermietet haben oder sie im Verkaufsjahr sowie den beiden vorigen Jahren selbst bewohnt haben. Das Datum des Kaufvertrags ist entscheidend.



Welche Pflichten habe ich als Vermieter in Stuttgart?

Als Vermieter müssen Sie die Immobilie in einem bewohnbaren Zustand halten (Instandhaltungspflicht), für die Sicherheit sorgen (Verkehrssicherungspflicht, z.B. Winterdienst) und eine korrekte Nebenkostenabrechnung erstellen.



Wie entwickelt sich der Immobilienmarkt in Stuttgart?

Der Markt zeigt 2025 eine leichte Erholung und Stabilisierung. Die Preise bleiben aufgrund der starken Wirtschaft und der begrenzten Flächen (Kessellage) auf einem hohen Niveau, mit leichten Steigerungsprognosen.



Was ist eine gute Mietrendite in Stuttgart?

Eine Bruttomietrendite von über 4 % gilt in Stuttgart als gut. Wichtiger ist jedoch die Nettorendite nach Abzug aller Kosten, die realistisch oft zwischen 2,5 % und 3,5 % liegt.



Wie kann Auctoa mir bei der Entscheidung helfen?

Auctoa bietet eine datenbasierte, KI-gestützte Immobilienbewertung. Unsere Online-Wertanalyse liefert Ihnen eine objektive Grundlage, um den aktuellen Marktwert zu kennen und so die finanzielle Tragweite eines Verkaufs oder einer Vermietung präzise zu kalkulieren.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE