Finanzrechner

Mietrendite-Rechner

mietspiegel-oberhausen

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Mietspiegel Oberhausen: Daten und Fakten für eine faire Miete 2025

Mietspiegel Oberhausen: Daten und Fakten für eine faire Miete 2025

Mietspiegel Oberhausen: Daten und Fakten für eine faire Miete 2025

10 Sept 2025

8

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Verkaufsservices bei Auctoa

Wie Sie mit dem neuen qualifizierten Mietspiegel die ortsübliche Vergleichsmiete für Ihre Immobilie in Oberhausen exakt bestimmen und rechtssicher anwenden.

Kennen Sie den genauen Mietwert Ihrer Immobilie in Oberhausen? Der neue qualifizierte Mietspiegel 2025 liefert eine verlässliche, datenbasierte Grundlage für Mieter und Vermieter. Erfahren Sie, wie Sie die offiziellen Daten korrekt anwenden und Fallstricke vermeiden.

Kennen Sie den genauen Mietwert Ihrer Immobilie in Oberhausen? Der neue qualifizierte Mietspiegel 2025 liefert eine verlässliche, datenbasierte Grundlage für Mieter und Vermieter. Erfahren Sie, wie Sie die offiziellen Daten korrekt anwenden und Fallstricke vermeiden.

Kennen Sie den genauen Mietwert Ihrer Immobilie in Oberhausen? Der neue qualifizierte Mietspiegel 2025 liefert eine verlässliche, datenbasierte Grundlage für Mieter und Vermieter. Erfahren Sie, wie Sie die offiziellen Daten korrekt anwenden und Fallstricke vermeiden.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

With access to Google, BORIS, and Deep Research.

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

Die Stadt Oberhausen hat am 16. Juni 2025 einen neuen qualifizierten Mietspiegel veröffentlicht, der auf 4.971 Mietverhältnissen basiert.

Die durchschnittliche Miete in Oberhausen liegt bei ca. 8,19 €/m², mit einer Spanne von 6,94 €/m² in einfachen bis 9,85 €/m² in guten Lagen.

Der Mietspiegel 2025 berücksichtigt erstmals Wohnungen mit Baujahr nach 2015 und nutzt ein Zu- und Abschlagsystem für eine individuelle Mietpreisberechnung.

Die Ermittlung einer fairen und gesetzeskonformen Miete ist eine zentrale Herausforderung für Immobilieneigentümer und Mieter. Mit der Veröffentlichung des neuen qualifizierten Mietspiegels für Oberhausen am 16. Juni 2025 steht Ihnen nun ein rechtssicheres Instrument zur Verfügung. Dieses Dokument basiert auf einer umfassenden Datenerhebung von 4.971 Mietverhältnissen und bildet die ortsübliche Vergleichsmiete nach wissenschaftlichen Grundsätzen ab. In diesem Artikel erfahren Sie, wie der Mietspiegel aufgebaut ist, welche Mietpreise in den verschiedenen Stadtteilen gelten und wie Sie Zu- und Abschläge für Ausstattung und Lage korrekt berechnen, um den exakten Wert Ihrer Wohnung zu bestimmen.

Grundlagen des qualifizierten Mietspiegels Oberhausen 2025

Grundlagen des qualifizierten Mietspiegels Oberhausen 2025

Grundlagen des qualifizierten Mietspiegels Oberhausen 2025

Grundlagen des qualifizierten Mietspiegels Oberhausen 2025

Der am 16. Juni 2025 veröffentlichte qualifizierte Mietspiegel für Oberhausen ist das offizielle Referenzdokument zur Bestimmung der ortsüblichen Vergleichsmiete gemäß § 558d BGB. Er wurde nicht nur fortgeschrieben, sondern komplett neu erstellt, was einen direkten Vergleich mit der Version von 2021 ausschließt. Die Datenerhebung fand zwischen August und September 2024 statt und basiert auf den Mietdaten von 4.971 Haushalten. Dieses Vorgehen sichert eine hohe statistische Belastbarkeit und sorgt für Transparenz auf dem lokalen Wohnungsmarkt. Für Sie als Vermieter oder Mieter bedeutet das eine verlässliche Grundlage, um Mietpreise zu überprüfen oder eine Mieterhöhung zu begründen. Die genaue Analyse der aktuellen Immobilienpreise zeigt die Wichtigkeit solcher validen Instrumente.

e7fb986b-81da-444c-9037-a8dc70086d2b

e7fb986b-81da-444c-9037-a8dc70086d2b

e7fb986b-81da-444c-9037-a8dc70086d2b

e7fb986b-81da-444c-9037-a8dc70086d2b

Der durchschnittliche Mietpreis in Oberhausen liegt laut aktuellen Marktanalysen bei etwa 8,19 Euro pro Quadratmeter. Die Spanne ist jedoch beträchtlich: In einfachen Wohnlagen beginnen die Mieten bei circa 6,94 €/m², während in gefragten Lagen bis zu 9,85 €/m² verlangt werden. Eine Wohnung mit 60 m² kostet durchschnittlich 8,26 €/m². Besonders bei Wohnungen, die nach 2015 gebaut wurden, ist der Preis mit durchschnittlich 10,14 €/m² am höchsten. Diese Zahlen sind Marktwerte und dienen als erste Orientierung. Der offizielle Mietspiegel ermöglicht eine präzisere Berechnung, die über diese Durchschnittswerte hinausgeht und spezifische Merkmale berücksichtigt. Die Mietrendite in Oberhausen hängt entscheidend von der genauen Kenntnis dieser Werte ab.

So lesen Sie die Mietspiegeltabelle korrekt

So lesen Sie die Mietspiegeltabelle korrekt

So lesen Sie die Mietspiegeltabelle korrekt

So lesen Sie die Mietspiegeltabelle korrekt

Die Ermittlung einer fairen und gesetzeskonformen Miete ist eine zentrale Herausforderung für Immobilieneigentümer und Mieter. Mit der Veröffentlichung des neuen qualifizierten Mietspiegels für Oberhausen am 16. Juni 2025 steht Ihnen nun ein rechtssicheres Instrument zur Verfügung. Dieses Dokument basiert auf einer umfassenden Datenerhebung von 4.971 Mietverhältnissen und bildet die ortsübliche Vergleichsmiete nach wissenschaftlichen Grundsätzen ab. In diesem Artikel erfahren Sie, wie der Mietspiegel aufgebaut ist, welche Mietpreise in den verschiedenen Stadtteilen gelten und wie Sie Zu- und Abschläge für Ausstattung und Lage korrekt berechnen, um den exakten Wert Ihrer Wohnung zu bestimmen.

e7fb986b-81da-444c-9037-a8dc70086d2b

e7fb986b-81da-444c-9037-a8dc70086d2b

e7fb986b-81da-444c-9037-a8dc70086d2b

e7fb986b-81da-444c-9037-a8dc70086d2b

Die Ermittlung einer fairen und gesetzeskonformen Miete ist eine zentrale Herausforderung für Immobilieneigentümer und Mieter. Mit der Veröffentlichung des neuen qualifizierten Mietspiegels für Oberhausen am 16. Juni 2025 steht Ihnen nun ein rechtssicheres Instrument zur Verfügung. Dieses Dokument basiert auf einer umfassenden Datenerhebung von 4.971 Mietverhältnissen und bildet die ortsübliche Vergleichsmiete nach wissenschaftlichen Grundsätzen ab. In diesem Artikel erfahren Sie, wie der Mietspiegel aufgebaut ist, welche Mietpreise in den verschiedenen Stadtteilen gelten und wie Sie Zu- und Abschläge für Ausstattung und Lage korrekt berechnen, um den exakten Wert Ihrer Wohnung zu bestimmen.

Rechtssichere Mieterhöhung mit dem Mietspiegel

Rechtssichere Mieterhöhung mit dem Mietspiegel

Rechtssichere Mieterhöhung mit dem Mietspiegel

Rechtssichere Mieterhöhung mit dem Mietspiegel

Die Ermittlung einer fairen und gesetzeskonformen Miete ist eine zentrale Herausforderung für Immobilieneigentümer und Mieter. Mit der Veröffentlichung des neuen qualifizierten Mietspiegels für Oberhausen am 16. Juni 2025 steht Ihnen nun ein rechtssicheres Instrument zur Verfügung. Dieses Dokument basiert auf einer umfassenden Datenerhebung von 4.971 Mietverhältnissen und bildet die ortsübliche Vergleichsmiete nach wissenschaftlichen Grundsätzen ab. In diesem Artikel erfahren Sie, wie der Mietspiegel aufgebaut ist, welche Mietpreise in den verschiedenen Stadtteilen gelten und wie Sie Zu- und Abschläge für Ausstattung und Lage korrekt berechnen, um den exakten Wert Ihrer Wohnung zu bestimmen.

e7fb986b-81da-444c-9037-a8dc70086d2b

e7fb986b-81da-444c-9037-a8dc70086d2b

e7fb986b-81da-444c-9037-a8dc70086d2b

e7fb986b-81da-444c-9037-a8dc70086d2b

Die Ermittlung einer fairen und gesetzeskonformen Miete ist eine zentrale Herausforderung für Immobilieneigentümer und Mieter. Mit der Veröffentlichung des neuen qualifizierten Mietspiegels für Oberhausen am 16. Juni 2025 steht Ihnen nun ein rechtssicheres Instrument zur Verfügung. Dieses Dokument basiert auf einer umfassenden Datenerhebung von 4.971 Mietverhältnissen und bildet die ortsübliche Vergleichsmiete nach wissenschaftlichen Grundsätzen ab. In diesem Artikel erfahren Sie, wie der Mietspiegel aufgebaut ist, welche Mietpreise in den verschiedenen Stadtteilen gelten und wie Sie Zu- und Abschläge für Ausstattung und Lage korrekt berechnen, um den exakten Wert Ihrer Wohnung zu bestimmen.

Fazit: Datengrundlage für faire Mietkonditionen nutzen

Fazit: Datengrundlage für faire Mietkonditionen nutzen

Fazit: Datengrundlage für faire Mietkonditionen nutzen

Fazit: Datengrundlage für faire Mietkonditionen nutzen

Die Ermittlung einer fairen und gesetzeskonformen Miete ist eine zentrale Herausforderung für Immobilieneigentümer und Mieter. Mit der Veröffentlichung des neuen qualifizierten Mietspiegels für Oberhausen am 16. Juni 2025 steht Ihnen nun ein rechtssicheres Instrument zur Verfügung. Dieses Dokument basiert auf einer umfassenden Datenerhebung von 4.971 Mietverhältnissen und bildet die ortsübliche Vergleichsmiete nach wissenschaftlichen Grundsätzen ab. In diesem Artikel erfahren Sie, wie der Mietspiegel aufgebaut ist, welche Mietpreise in den verschiedenen Stadtteilen gelten und wie Sie Zu- und Abschläge für Ausstattung und Lage korrekt berechnen, um den exakten Wert Ihrer Wohnung zu bestimmen.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Wo erhalte ich den offiziellen Mietspiegel für Oberhausen?

Der qualifizierte Mietspiegel 2025 ist bei den Bezirksverwaltungsstellen, den Informationsständen des Rathauses und online auf der Webseite der Stadt Oberhausen einsehbar und erhältlich.



Wie oft wird der Mietspiegel in Oberhausen aktualisiert?

Ein qualifizierter Mietspiegel muss alle vier Jahre neu erstellt werden. Dazwischen kann nach zwei Jahren eine Anpassung an die Marktentwicklung erfolgen, beispielsweise durch eine Stichprobe oder anhand des Preisindexes des Statistischen Bundesamtes.



Sind die Angaben im Mietspiegel Brutto- oder Nettomieten?

Der Mietspiegel weist die ortsübliche Vergleichsmiete als Nettokaltmiete pro Quadratmeter aus. Betriebskosten sind in diesen Werten nicht enthalten.



Welche Rolle spielt die Energieeffizienz im neuen Mietspiegel?

Im neuen Mietspiegel 2025 fließen energetische Eigenschaften über ein System von Zu- und Abschlägen in die Berechnung der Vergleichsmiete ein. Eine gute Energieeffizienz kann den Mietwert also positiv beeinflussen.



Kann mein Vermieter die Miete einfach auf den Wert im Mietspiegel anheben?

Ein Vermieter kann eine Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete verlangen und muss dies mit dem Mietspiegel begründen. Dabei muss er die Kappungsgrenze von 20 % innerhalb von drei Jahren beachten und die letzte Mieterhöhung muss mindestens 15 Monate zurückliegen.



Was kann ich tun, wenn meine Wohnung nicht im Mietspiegel abgebildet ist?

Sehr spezielle oder luxuriös ausgestattete Wohnungen sind im Mietspiegel oft nicht exakt abgebildet. In solchen Fällen können zur Mietpreisfindung Vergleichsobjekte oder eine datengestützte Analyse, wie sie Auctoa anbietet, herangezogen werden.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE