Immobilienbewertung

Energieausweis-Analyse

energetische-sanierung-frankfurt

(ex: Photo by

Familie plant energetische Sanierung ihres Hauses in Frankfurt.

on

(ex: Photo by

Familie plant energetische Sanierung ihres Hauses in Frankfurt.

on

(ex: Photo by

Familie plant energetische Sanierung ihres Hauses in Frankfurt.

on

Energetische Sanierung in Frankfurt: Ihr Leitfaden zur Wertsteigerung und Kostensenkung

Energetische Sanierung in Frankfurt: Ihr Leitfaden zur Wertsteigerung und Kostensenkung

Energetische Sanierung in Frankfurt: Ihr Leitfaden zur Wertsteigerung und Kostensenkung

8

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Finanzrechner bei Auctoa

Wie Sie mit datengestützten Sanierungsstrategien gesetzliche Pflichten erfüllen, Förderungen maximieren und den Wert Ihrer Frankfurter Immobilie um bis zu 20 % steigern.

Stehen Sie vor der Entscheidung, eine Immobilie in Frankfurt energetisch zu sanieren? Die Komplexität aus Gesetzesvorgaben, Kosten und Förderungen kann überwältigend sein. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie die energetische Sanierung in Frankfurt strategisch planen und finanzielle Fallstricke vermeiden.

Stehen Sie vor der Entscheidung, eine Immobilie in Frankfurt energetisch zu sanieren? Die Komplexität aus Gesetzesvorgaben, Kosten und Förderungen kann überwältigend sein. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie die energetische Sanierung in Frankfurt strategisch planen und finanzielle Fallstricke vermeiden.

Stehen Sie vor der Entscheidung, eine Immobilie in Frankfurt energetisch zu sanieren? Die Komplexität aus Gesetzesvorgaben, Kosten und Förderungen kann überwältigend sein. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie die energetische Sanierung in Frankfurt strategisch planen und finanzielle Fallstricke vermeiden.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

With access to Google, BORIS, and Deep Research.

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) verpflichtet Eigentümer in Frankfurt bei Heizungstausch zu 65 % erneuerbaren Energien und setzt bei Eigentümerwechsel eine zweijährige Frist für bestimmte Sanierungen.

Die Stadt Frankfurt bietet einen 'Modernisierungsbonus' von 35 %, der mit Bundesförderungen (KfW/BAFA) kombinierbar ist und die Investitionslast erheblich senkt.

Eine energetische Sanierung kann den Immobilienwert in Frankfurt um bis zu 20 % steigern und amortisiert sich durch Energieeinsparungen und Wertzuwachs.

Besitzen Sie eine Immobilie in Frankfurt und fragen sich, ob sich eine energetische Sanierung wirklich lohnt? Angesichts des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und steigender Energiekosten ist die Antwort ein klares Ja. Über 50 % der Wohngebäude in Deutschland wurden vor der ersten Wärmeschutzverordnung von 1977 errichtet und bergen enorme Einsparpotenziale. Eine durchdachte Sanierung senkt nicht nur Ihre Betriebskosten um bis zu 80 %, sondern erfüllt auch gesetzliche Auflagen und kann den Marktwert Ihrer Immobilie signifikant steigern. Wir führen Sie durch die Kosten, Pflichten und Fördermöglichkeiten für Ihr Projekt in Frankfurt.

Gesetzlicher Handlungsdruck: Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Frankfurt

Gesetzlicher Handlungsdruck: Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Frankfurt

Gesetzlicher Handlungsdruck: Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Frankfurt

Gesetzlicher Handlungsdruck: Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Frankfurt

Seit dem 1. Januar 2024 setzt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) klare Rahmenbedingungen für Immobilieneigentümer. Kernpunkt ist die Pflicht, bei einem Heizungstausch auf mindestens 65 % erneuerbare Energien zu setzen. Für Bestandsgebäude in Frankfurt gelten Übergangsfristen, die an die kommunale Wärmeplanung gekoppelt sind und bis Mitte 2026 oder 2028 reichen. Besondere Dringlichkeit besteht bei einem Eigentümerwechsel: Käufer, Erben oder Beschenkte müssen bestimmte Sanierungspflichten innerhalb von zwei Jahren erfüllen. Dazu gehören die Dämmung der obersten Geschossdecke und der Austausch veralteter Heizkessel. Eine professionelle Analyse Ihres Energieausweises ist der erste Schritt, um den Handlungsbedarf zu ermitteln. Diese gesetzlichen Anforderungen machen eine frühzeitige Planung der energetischen Sanierung in Frankfurt unumgänglich.

Kosten und Wirtschaftlichkeit einer Sanierung in Frankfurt analysieren

Kosten und Wirtschaftlichkeit einer Sanierung in Frankfurt analysieren

Kosten und Wirtschaftlichkeit einer Sanierung in Frankfurt analysieren

Kosten und Wirtschaftlichkeit einer Sanierung in Frankfurt analysieren

Die Investitionskosten für eine energetische Sanierung können erheblich sein, amortisieren sich jedoch durch Energieeinsparungen und Wertsteigerung. Eine Fassadendämmung kostet beispielsweise zwischen 100 und 250 Euro pro Quadratmeter, während neue Fenster mit Dreifachverglasung mit 500 bis 1.000 Euro pro Quadratmeter zu Buche schlagen. Der Austausch einer alten Öl- oder Gasheizung gegen eine Wärmepumpe inklusive Anpassungen kann Kosten von 25.000 bis 40.000 Euro verursachen. Eine vollständige Sanierung zum Effizienzhaus-Standard kann sich auf über 1.200 Euro pro Quadratmeter summieren. Eine detaillierte Übersicht der Sanierungskosten in Frankfurt hilft bei der Budgetierung. Die genaue Betrachtung der Wirtschaftlichkeit ist entscheidend, bevor Sie mit den Maßnahmen beginnen.

Fördermittel intelligent kombinieren und Zuschüsse maximieren

Fördermittel intelligent kombinieren und Zuschüsse maximieren

Fördermittel intelligent kombinieren und Zuschüsse maximieren

Fördermittel intelligent kombinieren und Zuschüsse maximieren

Besitzen Sie eine Immobilie in Frankfurt und fragen sich, ob sich eine energetische Sanierung wirklich lohnt? Angesichts des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und steigender Energiekosten ist die Antwort ein klares Ja. Über 50 % der Wohngebäude in Deutschland wurden vor der ersten Wärmeschutzverordnung von 1977 errichtet und bergen enorme Einsparpotenziale. Eine durchdachte Sanierung senkt nicht nur Ihre Betriebskosten um bis zu 80 %, sondern erfüllt auch gesetzliche Auflagen und kann den Marktwert Ihrer Immobilie signifikant steigern. Wir führen Sie durch die Kosten, Pflichten und Fördermöglichkeiten für Ihr Projekt in Frankfurt.

Wertsteigerung durch energetische Maßnahmen quantifizieren

Wertsteigerung durch energetische Maßnahmen quantifizieren

Wertsteigerung durch energetische Maßnahmen quantifizieren

Wertsteigerung durch energetische Maßnahmen quantifizieren

Besitzen Sie eine Immobilie in Frankfurt und fragen sich, ob sich eine energetische Sanierung wirklich lohnt? Angesichts des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und steigender Energiekosten ist die Antwort ein klares Ja. Über 50 % der Wohngebäude in Deutschland wurden vor der ersten Wärmeschutzverordnung von 1977 errichtet und bergen enorme Einsparpotenziale. Eine durchdachte Sanierung senkt nicht nur Ihre Betriebskosten um bis zu 80 %, sondern erfüllt auch gesetzliche Auflagen und kann den Marktwert Ihrer Immobilie signifikant steigern. Wir führen Sie durch die Kosten, Pflichten und Fördermöglichkeiten für Ihr Projekt in Frankfurt.

Der strategische Sanierungsfahrplan: Schritt für Schritt zum Erfolg

Der strategische Sanierungsfahrplan: Schritt für Schritt zum Erfolg

Der strategische Sanierungsfahrplan: Schritt für Schritt zum Erfolg

Der strategische Sanierungsfahrplan: Schritt für Schritt zum Erfolg

Besitzen Sie eine Immobilie in Frankfurt und fragen sich, ob sich eine energetische Sanierung wirklich lohnt? Angesichts des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und steigender Energiekosten ist die Antwort ein klares Ja. Über 50 % der Wohngebäude in Deutschland wurden vor der ersten Wärmeschutzverordnung von 1977 errichtet und bergen enorme Einsparpotenziale. Eine durchdachte Sanierung senkt nicht nur Ihre Betriebskosten um bis zu 80 %, sondern erfüllt auch gesetzliche Auflagen und kann den Marktwert Ihrer Immobilie signifikant steigern. Wir führen Sie durch die Kosten, Pflichten und Fördermöglichkeiten für Ihr Projekt in Frankfurt.

Fazit: Energetische Sanierung als strategische Notwendigkeit

Fazit: Energetische Sanierung als strategische Notwendigkeit

Fazit: Energetische Sanierung als strategische Notwendigkeit

Fazit: Energetische Sanierung als strategische Notwendigkeit

Besitzen Sie eine Immobilie in Frankfurt und fragen sich, ob sich eine energetische Sanierung wirklich lohnt? Angesichts des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und steigender Energiekosten ist die Antwort ein klares Ja. Über 50 % der Wohngebäude in Deutschland wurden vor der ersten Wärmeschutzverordnung von 1977 errichtet und bergen enorme Einsparpotenziale. Eine durchdachte Sanierung senkt nicht nur Ihre Betriebskosten um bis zu 80 %, sondern erfüllt auch gesetzliche Auflagen und kann den Marktwert Ihrer Immobilie signifikant steigern. Wir führen Sie durch die Kosten, Pflichten und Fördermöglichkeiten für Ihr Projekt in Frankfurt.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Was ist der erste Schritt bei einer geplanten energetischen Sanierung?

Der erste und wichtigste Schritt ist eine Energieberatung durch einen zertifizierten Experten. Dieser erstellt eine Bestandsanalyse und einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP), der als Leitfaden für alle weiteren Maßnahmen dient und die Voraussetzung für viele Förderungen ist.



Kann ich Förderungen auch für Einzelmaßnahmen beantragen?

Ja, sowohl die Bundesförderung als auch der Frankfurter Modernisierungsbonus unterstützen Einzelmaßnahmen wie den Austausch von Fenstern, die Dämmung des Daches oder die Erneuerung der Heizungsanlage. Die Förderanträge müssen jedoch immer vor Beginn der Maßnahme gestellt werden.



Lohnt sich eine energetische Sanierung auch, wenn ich nicht verkaufen will?

Absolut. Die Hauptvorteile sind eine Reduzierung Ihrer Energiekosten um bis zu 80 %, ein deutlich verbesserter Wohnkomfort durch Vermeidung von Zugluft und Schimmelbildung sowie die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, was zukünftige Kosten vermeidet.



Wie lange dauert eine energetische Sanierung?

Die Dauer hängt vom Umfang ab. Der Austausch von Fenstern kann wenige Tage dauern, eine Fassadendämmung einige Wochen. Eine Komplettsanierung eines Einfamilienhauses kann mehrere Monate in Anspruch nehmen.



Was passiert, wenn ich die GEG-Pflichten ignoriere?

Die Nichteinhaltung der Sanierungspflichten nach dem GEG kann zu Bußgeldern von bis zu 50.000 Euro führen. Es ist daher ratsam, sich frühzeitig über die geltenden Vorschriften für Ihre Immobilie zu informieren.



Wo finde ich einen qualifizierten Energieberater in Frankfurt?

Qualifizierte und zertifizierte Energieberater finden Sie in der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes, die von der dena (Deutsche Energie-Agentur) geführt wird. Auch Verbraucherzentralen oder die Handwerkskammer können Ansprechpartner vermitteln.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE