Erbschaftsmanager

Erbengemeinschafts-Moderation

geg-pflichten-augsburg

(ex: Photo by

Schild GEG-Pflichten in einem Augsburger Wohngebiet, das die Relevanz der Energiegesetze für Hausbesitzer verdeutlicht.

on

(ex: Photo by

Schild GEG-Pflichten in einem Augsburger Wohngebiet, das die Relevanz der Energiegesetze für Hausbesitzer verdeutlicht.

on

(ex: Photo by

Schild GEG-Pflichten in einem Augsburger Wohngebiet, das die Relevanz der Energiegesetze für Hausbesitzer verdeutlicht.

on

GEG-Pflichten in Augsburg: So vermeiden Sie Bußgelder bis zu 50.000 €

GEG-Pflichten in Augsburg: So vermeiden Sie Bußgelder bis zu 50.000 €

GEG-Pflichten in Augsburg: So vermeiden Sie Bußgelder bis zu 50.000 €

9

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Immobilienbewertung bei Auctoa

Ein Leitfaden für Immobilieneigentümer zu Heizungstausch, Dämmung und Energieausweis nach dem neuen Gebäudeenergiegesetz 2024.

Besitzen Sie eine Immobilie in Augsburg und sind unsicher, welche neuen GEG-Pflichten für Sie gelten? Das Ignorieren der Vorschriften kann zu Bußgeldern von bis zu 50.000 € führen. Dieser Artikel erklärt Ihnen die wichtigsten Regeln und zeigt, wie Sie nicht nur Kosten vermeiden, sondern den Wert Ihrer Immobilie steigern.

Besitzen Sie eine Immobilie in Augsburg und sind unsicher, welche neuen GEG-Pflichten für Sie gelten? Das Ignorieren der Vorschriften kann zu Bußgeldern von bis zu 50.000 € führen. Dieser Artikel erklärt Ihnen die wichtigsten Regeln und zeigt, wie Sie nicht nur Kosten vermeiden, sondern den Wert Ihrer Immobilie steigern.

Besitzen Sie eine Immobilie in Augsburg und sind unsicher, welche neuen GEG-Pflichten für Sie gelten? Das Ignorieren der Vorschriften kann zu Bußgeldern von bis zu 50.000 € führen. Dieser Artikel erklärt Ihnen die wichtigsten Regeln und zeigt, wie Sie nicht nur Kosten vermeiden, sondern den Wert Ihrer Immobilie steigern.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

Chat with ImmoGPT for free now.

With access to Google, BORIS, and Deep Research.

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

The topic briefly and concisely

Neue Heizungen müssen seit Januar 2024 zu 65 % mit erneuerbaren Energien betrieben werden; für Bestandsgebäude in Augsburg wird dies nach Vorlage der Wärmeplanung (spätestens Mitte 2026) Pflicht.

Bei einem Eigentümerwechsel (Kauf, Erbe) müssen neue Besitzer innerhalb von zwei Jahren Sanierungspflichten wie die Dämmung der obersten Geschossdecke und den Austausch von über 30 Jahre alten Heizkesseln erfüllen.

Verstöße gegen das GEG, insbesondere bei Dämmung und Heizungstausch, können mit Bußgeldern von bis zu 50.000 € geahndet werden; ein fehlender Energieausweis kostet bis zu 15.000 €.

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) 2024 stellt viele Immobilieneigentümer in Augsburg vor große Herausforderungen. Rhetorische Fragen wie „Muss meine 30 Jahre alte Heizung wirklich raus?“ sind jetzt relevanter denn je. Die neuen Regelungen zielen darauf ab, den CO2-Ausstoß im Gebäudesektor drastisch zu senken und bis 2045 Klimaneutralität zu erreichen. Für Sie als Eigentümer bedeutet das konkrete Pflichten bei Sanierungen, beim Eigentümerwechsel und beim Heizen. Doch statt nur die Kosten zu sehen, eröffnen sich auch Chancen: Eine energetische Sanierung kann den Wert Ihrer Immobilie um 15 % bis 25 % steigern. Dieser Leitfaden führt Sie durch die wichtigsten GEG-Pflichten in Augsburg und zeigt, wie Sie diese strategisch für sich nutzen.

Analyse der Kernpflichten im GEG 2024

Analyse der Kernpflichten im GEG 2024

Analyse der Kernpflichten im GEG 2024

Analyse der Kernpflichten im GEG 2024

Das GEG 2024 bündelt mehrere frühere Energiegesetze und stellt drei Bereiche in den Fokus. Erstens muss seit dem 1. Januar 2024 jede neu eingebaute Heizung zu mindestens 65 % mit erneuerbaren Energien betrieben werden, was besonders für Neubauten in Neubaugebieten sofort gilt. Zweitens bestehen Nachrüstpflichten für Bestandsgebäude, die oft bei einem Eigentümerwechsel ausgelöst werden und eine Frist von zwei Jahren für die Umsetzung haben. Drittens ist der Energieausweis bei Verkauf oder Vermietung nicht nur Pflicht, sondern ein zentrales Dokument, das die energetische Qualität Ihrer Immobilie mit einer Effizienzklasse von A+ bis H bewertet. Eine frühzeitige Analyse Ihres Energieausweises kann hier entscheidende Vorteile bringen. Diese drei Säulen bilden das Fundament der gesetzlichen Anforderungen, die jeder Eigentümer in Augsburg kennen muss.

Heizungstausch: Fristen und die Rolle der Wärmeplanung

Heizungstausch: Fristen und die Rolle der Wärmeplanung

Heizungstausch: Fristen und die Rolle der Wärmeplanung

Heizungstausch: Fristen und die Rolle der Wärmeplanung

Die zentrale 65-%-Regel für neue Heizungen wird für Bestandsimmobilien in Augsburg an die kommunale Wärmeplanung gekoppelt. Als Großstadt mit über 100.000 Einwohnern muss Augsburg diese Planung bis zum 30. Juni 2026 vorlegen. Sobald dieser Plan veröffentlicht ist, wird die 65-%-Vorgabe für alle neu installierten Heizungen verbindlich. Bestehende, funktionierende Heizungen müssen nicht sofort ausgetauscht werden, es sei denn, es handelt sich um über 30 Jahre alte Konstanttemperaturkessel. Für diese alten Modelle besteht eine sofortige Austauschpflicht. Bei einem Defekt Ihrer alten Heizung gelten Übergangsfristen von bis zu fünf Jahren, in denen Sie übergangsweise eine fossile Heizung einbauen dürfen. Die strategische Planung des Heizungstauschs ist somit entscheidend, um hohe Sanierungskosten zu vermeiden.

Dämmung: Wann Nachrüsten zur Pflicht wird

Dämmung: Wann Nachrüsten zur Pflicht wird

Dämmung: Wann Nachrüsten zur Pflicht wird

Dämmung: Wann Nachrüsten zur Pflicht wird

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) 2024 stellt viele Immobilieneigentümer in Augsburg vor große Herausforderungen. Rhetorische Fragen wie „Muss meine 30 Jahre alte Heizung wirklich raus?“ sind jetzt relevanter denn je. Die neuen Regelungen zielen darauf ab, den CO2-Ausstoß im Gebäudesektor drastisch zu senken und bis 2045 Klimaneutralität zu erreichen. Für Sie als Eigentümer bedeutet das konkrete Pflichten bei Sanierungen, beim Eigentümerwechsel und beim Heizen. Doch statt nur die Kosten zu sehen, eröffnen sich auch Chancen: Eine energetische Sanierung kann den Wert Ihrer Immobilie um 15 % bis 25 % steigern. Dieser Leitfaden führt Sie durch die wichtigsten GEG-Pflichten in Augsburg und zeigt, wie Sie diese strategisch für sich nutzen.

Energieausweis: Das unverzichtbare Dokument bei Verkauf und Vermietung

Energieausweis: Das unverzichtbare Dokument bei Verkauf und Vermietung

Energieausweis: Das unverzichtbare Dokument bei Verkauf und Vermietung

Energieausweis: Das unverzichtbare Dokument bei Verkauf und Vermietung

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) 2024 stellt viele Immobilieneigentümer in Augsburg vor große Herausforderungen. Rhetorische Fragen wie „Muss meine 30 Jahre alte Heizung wirklich raus?“ sind jetzt relevanter denn je. Die neuen Regelungen zielen darauf ab, den CO2-Ausstoß im Gebäudesektor drastisch zu senken und bis 2045 Klimaneutralität zu erreichen. Für Sie als Eigentümer bedeutet das konkrete Pflichten bei Sanierungen, beim Eigentümerwechsel und beim Heizen. Doch statt nur die Kosten zu sehen, eröffnen sich auch Chancen: Eine energetische Sanierung kann den Wert Ihrer Immobilie um 15 % bis 25 % steigern. Dieser Leitfaden führt Sie durch die wichtigsten GEG-Pflichten in Augsburg und zeigt, wie Sie diese strategisch für sich nutzen.

Bußgelder und Kontrolle: Risiken bei Nichtbeachtung

Bußgelder und Kontrolle: Risiken bei Nichtbeachtung

Bußgelder und Kontrolle: Risiken bei Nichtbeachtung

Bußgelder und Kontrolle: Risiken bei Nichtbeachtung

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) 2024 stellt viele Immobilieneigentümer in Augsburg vor große Herausforderungen. Rhetorische Fragen wie „Muss meine 30 Jahre alte Heizung wirklich raus?“ sind jetzt relevanter denn je. Die neuen Regelungen zielen darauf ab, den CO2-Ausstoß im Gebäudesektor drastisch zu senken und bis 2045 Klimaneutralität zu erreichen. Für Sie als Eigentümer bedeutet das konkrete Pflichten bei Sanierungen, beim Eigentümerwechsel und beim Heizen. Doch statt nur die Kosten zu sehen, eröffnen sich auch Chancen: Eine energetische Sanierung kann den Wert Ihrer Immobilie um 15 % bis 25 % steigern. Dieser Leitfaden führt Sie durch die wichtigsten GEG-Pflichten in Augsburg und zeigt, wie Sie diese strategisch für sich nutzen.

Fördermittel nutzen und Pflichten in Chancen verwandeln

Fördermittel nutzen und Pflichten in Chancen verwandeln

Fördermittel nutzen und Pflichten in Chancen verwandeln

Fördermittel nutzen und Pflichten in Chancen verwandeln

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) 2024 stellt viele Immobilieneigentümer in Augsburg vor große Herausforderungen. Rhetorische Fragen wie „Muss meine 30 Jahre alte Heizung wirklich raus?“ sind jetzt relevanter denn je. Die neuen Regelungen zielen darauf ab, den CO2-Ausstoß im Gebäudesektor drastisch zu senken und bis 2045 Klimaneutralität zu erreichen. Für Sie als Eigentümer bedeutet das konkrete Pflichten bei Sanierungen, beim Eigentümerwechsel und beim Heizen. Doch statt nur die Kosten zu sehen, eröffnen sich auch Chancen: Eine energetische Sanierung kann den Wert Ihrer Immobilie um 15 % bis 25 % steigern. Dieser Leitfaden führt Sie durch die wichtigsten GEG-Pflichten in Augsburg und zeigt, wie Sie diese strategisch für sich nutzen.

Fazit: Strategisch handeln statt abwarten

Fazit: Strategisch handeln statt abwarten

Fazit: Strategisch handeln statt abwarten

Fazit: Strategisch handeln statt abwarten

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) 2024 stellt viele Immobilieneigentümer in Augsburg vor große Herausforderungen. Rhetorische Fragen wie „Muss meine 30 Jahre alte Heizung wirklich raus?“ sind jetzt relevanter denn je. Die neuen Regelungen zielen darauf ab, den CO2-Ausstoß im Gebäudesektor drastisch zu senken und bis 2045 Klimaneutralität zu erreichen. Für Sie als Eigentümer bedeutet das konkrete Pflichten bei Sanierungen, beim Eigentümerwechsel und beim Heizen. Doch statt nur die Kosten zu sehen, eröffnen sich auch Chancen: Eine energetische Sanierung kann den Wert Ihrer Immobilie um 15 % bis 25 % steigern. Dieser Leitfaden führt Sie durch die wichtigsten GEG-Pflichten in Augsburg und zeigt, wie Sie diese strategisch für sich nutzen.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Welche Frist habe ich zur Sanierung nach einem Hauskauf in Augsburg?

Nach dem Erwerb einer Immobilie durch Kauf, Erbschaft oder Schenkung haben Sie als neuer Eigentümer genau zwei Jahre Zeit, um die im GEG festgelegten Sanierungspflichten zu erfüllen. Dazu gehören typischerweise die Dämmung der obersten Geschossdecke und der Austausch veralteter Heizkessel.



Was passiert, wenn meine Heizung kaputtgeht, die Wärmeplanung für Augsburg aber noch nicht vorliegt?

Bei einer Heizungshavarie greifen Übergangsfristen. Sie können vorübergehend eine neue fossile Heizung einbauen, müssen aber innerhalb von fünf Jahren die 65-%-Regel erfüllen. Es ist ratsam, sich beraten zu lassen, ob eine Hybridlösung oder eine auf Wasserstoff umrüstbare Gasheizung sinnvoll ist.



Wer kontrolliert die Einhaltung der GEG-Pflichten?

Die Kontrolle obliegt in der Regel dem zuständigen Bezirksschornsteinfeger. Er prüft bei der Feuerstättenschau die Heizungsanlage und kann Verstöße an die zuständige Baubehörde melden, die dann ein Bußgeldverfahren einleitet.



Bekomme ich auch Förderungen für Einzelmaßnahmen wie Dämmung?

Ja, die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) unterstützt nicht nur den Heizungstausch, sondern auch Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle. Für Dämmung, neue Fenster oder Türen können Sie Zuschüsse von bis zu 20 % der Investitionskosten erhalten, was die finanzielle Belastung deutlich reduziert.



Gilt die 65-%-Regel auch für meine Gasetagenheizung?

Ja, auch für Gasetagenheizungen gelten die Regelungen. Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) müssen bis Ende 2024 eine Bestandsaufnahme ihrer Heizungen durchführen. Fällt die erste Etagenheizung aus, muss die WEG innerhalb von fünf Jahren entscheiden, ob sie auf eine zentrale Heizung umsteigt oder weiterhin dezentrale Lösungen nutzt, die dann aber die 65-%-Regel erfüllen müssen.



Woher weiß ich, welche Maßnahmen für mein Haus in Augsburg am wirtschaftlichsten sind?

Um die wirtschaftlichsten Maßnahmen zu identifizieren, ist eine professionelle Energieberatung und die Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) der beste Weg. Alternativ bieten digitale Tools wie der Auctoa Sanierungspotenzial-Bericht eine schnelle, datengestützte erste Analyse, um Prioritäten und Kostenschätzungen zu ermitteln.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your mental health. A newsletter from experts for you.

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Discover more articles now

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Your partner for precise appraisals and certified reports. Property valuation and land valuation. With digital expertise, expert knowledge, artificial intelligence, personalised advice, and comprehensive market insights.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE