Immobilienbewertung

Basis-Gutachten

bodenrichtwert-essen

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Bodenrichtwert in Essen: Ihr Wegweiser zum Grundstückswert 2025

Bodenrichtwert in Essen: Ihr Wegweiser zum Grundstückswert 2025

Bodenrichtwert in Essen: Ihr Wegweiser zum Grundstückswert 2025

10.09.2025

7

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Erbschaftsmanager bei Auctoa

Wie Sie den Bodenrichtwert für Ihr Grundstück in Essen verstehen, abfragen und für Ihre Immobilienentscheidungen nutzen.

Fragen Sie sich, was Ihr Grund und Boden in Essen wirklich wert ist? Der Bodenrichtwert ist eine entscheidende Kennzahl für Eigentümer und Erben, doch oft wird seine Bedeutung unterschätzt. Dieser Leitfaden entschlüsselt die offiziellen Daten und zeigt Ihnen, wie Sie diesen Wert für fundierte Entscheidungen nutzen.

Fragen Sie sich, was Ihr Grund und Boden in Essen wirklich wert ist? Der Bodenrichtwert ist eine entscheidende Kennzahl für Eigentümer und Erben, doch oft wird seine Bedeutung unterschätzt. Dieser Leitfaden entschlüsselt die offiziellen Daten und zeigt Ihnen, wie Sie diesen Wert für fundierte Entscheidungen nutzen.

Fragen Sie sich, was Ihr Grund und Boden in Essen wirklich wert ist? Der Bodenrichtwert ist eine entscheidende Kennzahl für Eigentümer und Erben, doch oft wird seine Bedeutung unterschätzt. Dieser Leitfaden entschlüsselt die offiziellen Daten und zeigt Ihnen, wie Sie diesen Wert für fundierte Entscheidungen nutzen.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Mit Zugriff auf Google, BORIS, und Deep Research.

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Der durchschnittliche Bodenrichtwert in Essen beträgt 353 €/m² (Stichtag 01.01.2024), ein Rückgang von 4,6 % zum Vorjahr.

Die Werte können kostenlos im offiziellen Portal BORIS.NRW für jede Adresse in Essen eingesehen werden.

Der Bodenrichtwert ist nicht der Verkehrswert der Immobilie, da er nur den Wert des unbebauten Grundstücks abbildet.

Der Immobilienmarkt in Essen zeigt stetige Bewegung, was eine genaue Kenntnis des Grundstückswertes unerlässlich macht. Der Bodenrichtwert für Essen ist hierbei eine zentrale, amtliche Größe, die Transparenz schafft. Er dient als Grundlage für steuerliche Bewertungen, Erbauseinandersetzungen und als erste Orientierung bei Verkaufsabsichten. Für das Jahr 2024 wurde ein durchschnittlicher Wert von 353 €/m² ermittelt, was eine Veränderung von -4,6 % zum Vorjahr darstellt. Dieses Wissen schützt Sie vor Fehleinschätzungen und bildet die Basis für eine strategisch kluge Immobilienbewertung in Essen. Wir erklären Ihnen die Methodik, die Datenquellen und die praktischen Auswirkungen für Ihr Eigentum.

Definition und rechtliche Grundlage des Bodenrichtwerts

Definition und rechtliche Grundlage des Bodenrichtwerts

Definition und rechtliche Grundlage des Bodenrichtwerts

Definition und rechtliche Grundlage des Bodenrichtwerts

Der Bodenrichtwert ist ein amtlicher Durchschnittswert für den Boden in einem definierten Gebiet, der sogenannten Bodenrichtwertzone. Er wird gemäß § 196 Baugesetzbuch (BauGB) in Euro pro Quadratmeter Grundstücksfläche angegeben. Dieser Wert bezieht sich grundsätzlich auf ein unbebautes Grundstück mit gebietstypischen Eigenschaften. Für bebaute Grundstücke wird der Wert so ermittelt, als wäre der Boden unbebaut. Die jährliche Festlegung zum Stichtag 1. Januar durch den Gutachterausschuss Essen sorgt für aktuelle und marktgerechte Daten. Diese Kennzahl ist somit die erste verlässliche Orientierung für jeden Grundstücksbesitzer in Essen.

03f62387-7dcf-4778-bd0d-0503e8f39756

03f62387-7dcf-4778-bd0d-0503e8f39756

03f62387-7dcf-4778-bd0d-0503e8f39756

03f62387-7dcf-4778-bd0d-0503e8f39756

Die Festlegung des Bodenrichtwerts ist keine Schätzung, sondern basiert auf harten Fakten. Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Essen führt eine Kaufpreissammlung, in der alle notariell beurkundeten Immobilienverkäufe anonymisiert erfasst werden. Aus diesen realen Transaktionsdaten des Vorjahres wird der durchschnittliche Lagewert für jede Zone abgeleitet. Dieser Prozess gewährleistet eine hohe Objektivität und Marktnähe. Die Veröffentlichung der neuen Werte für Essen erfolgte zuletzt am 03. April 2024. So wird sichergestellt, dass die Immobilienpreise und Bodenrichtwerte die tatsächliche Marktentwicklung widerspiegeln.

Aktuelle Bodenrichtwerte 2025 für Essen: Spannen und Entwicklungen

Aktuelle Bodenrichtwerte 2025 für Essen: Spannen und Entwicklungen

Aktuelle Bodenrichtwerte 2025 für Essen: Spannen und Entwicklungen

Aktuelle Bodenrichtwerte 2025 für Essen: Spannen und Entwicklungen

Der Immobilienmarkt in Essen zeigt stetige Bewegung, was eine genaue Kenntnis des Grundstückswertes unerlässlich macht. Der Bodenrichtwert für Essen ist hierbei eine zentrale, amtliche Größe, die Transparenz schafft. Er dient als Grundlage für steuerliche Bewertungen, Erbauseinandersetzungen und als erste Orientierung bei Verkaufsabsichten. Für das Jahr 2024 wurde ein durchschnittlicher Wert von 353 €/m² ermittelt, was eine Veränderung von -4,6 % zum Vorjahr darstellt. Dieses Wissen schützt Sie vor Fehleinschätzungen und bildet die Basis für eine strategisch kluge Immobilienbewertung in Essen. Wir erklären Ihnen die Methodik, die Datenquellen und die praktischen Auswirkungen für Ihr Eigentum.

03f62387-7dcf-4778-bd0d-0503e8f39756

03f62387-7dcf-4778-bd0d-0503e8f39756

03f62387-7dcf-4778-bd0d-0503e8f39756

03f62387-7dcf-4778-bd0d-0503e8f39756

Der Immobilienmarkt in Essen zeigt stetige Bewegung, was eine genaue Kenntnis des Grundstückswertes unerlässlich macht. Der Bodenrichtwert für Essen ist hierbei eine zentrale, amtliche Größe, die Transparenz schafft. Er dient als Grundlage für steuerliche Bewertungen, Erbauseinandersetzungen und als erste Orientierung bei Verkaufsabsichten. Für das Jahr 2024 wurde ein durchschnittlicher Wert von 353 €/m² ermittelt, was eine Veränderung von -4,6 % zum Vorjahr darstellt. Dieses Wissen schützt Sie vor Fehleinschätzungen und bildet die Basis für eine strategisch kluge Immobilienbewertung in Essen. Wir erklären Ihnen die Methodik, die Datenquellen und die praktischen Auswirkungen für Ihr Eigentum.

Praktische Anwendung: Wofür Sie den Bodenrichtwert benötigen

Praktische Anwendung: Wofür Sie den Bodenrichtwert benötigen

Praktische Anwendung: Wofür Sie den Bodenrichtwert benötigen

Praktische Anwendung: Wofür Sie den Bodenrichtwert benötigen

Der Immobilienmarkt in Essen zeigt stetige Bewegung, was eine genaue Kenntnis des Grundstückswertes unerlässlich macht. Der Bodenrichtwert für Essen ist hierbei eine zentrale, amtliche Größe, die Transparenz schafft. Er dient als Grundlage für steuerliche Bewertungen, Erbauseinandersetzungen und als erste Orientierung bei Verkaufsabsichten. Für das Jahr 2024 wurde ein durchschnittlicher Wert von 353 €/m² ermittelt, was eine Veränderung von -4,6 % zum Vorjahr darstellt. Dieses Wissen schützt Sie vor Fehleinschätzungen und bildet die Basis für eine strategisch kluge Immobilienbewertung in Essen. Wir erklären Ihnen die Methodik, die Datenquellen und die praktischen Auswirkungen für Ihr Eigentum.

03f62387-7dcf-4778-bd0d-0503e8f39756

03f62387-7dcf-4778-bd0d-0503e8f39756

03f62387-7dcf-4778-bd0d-0503e8f39756

03f62387-7dcf-4778-bd0d-0503e8f39756

Der Immobilienmarkt in Essen zeigt stetige Bewegung, was eine genaue Kenntnis des Grundstückswertes unerlässlich macht. Der Bodenrichtwert für Essen ist hierbei eine zentrale, amtliche Größe, die Transparenz schafft. Er dient als Grundlage für steuerliche Bewertungen, Erbauseinandersetzungen und als erste Orientierung bei Verkaufsabsichten. Für das Jahr 2024 wurde ein durchschnittlicher Wert von 353 €/m² ermittelt, was eine Veränderung von -4,6 % zum Vorjahr darstellt. Dieses Wissen schützt Sie vor Fehleinschätzungen und bildet die Basis für eine strategisch kluge Immobilienbewertung in Essen. Wir erklären Ihnen die Methodik, die Datenquellen und die praktischen Auswirkungen für Ihr Eigentum.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Wie oft wird der Bodenrichtwert in Essen aktualisiert?

Der Gutachterausschuss in Essen ermittelt die Bodenrichtwerte einmal jährlich, immer zum Stichtag 1. Januar. Die Veröffentlichung der neuen Werte erfolgt in der Regel im Frühjahr des gleichen Jahres.



Kann mein Grundstück einen anderen Wert haben als den Bodenrichtwert?

Ja, der Wert Ihres spezifischen Grundstücks kann abweichen. Der Bodenrichtwert ist ein Durchschnittswert für eine Zone. Besondere Merkmale Ihres Grundstücks, wie ein spezieller Schnitt, eine Ecklage, Altlasten oder eine überdurchschnittliche Erschließung, können zu Abweichungen führen.



Was kostet eine Bodenrichtwertauskunft?

Die Online-Einsicht der aktuellen Bodenrichtwerte über das Portal BORIS.NRW ist für jeden kostenfrei. Nur wenn Sie eine offizielle, schriftliche Auskunft für zurückliegende Jahrgänge benötigen, die nicht online verfügbar sind, fallen Gebühren beim Gutachterausschuss an.



Welche Rolle spielt der Bodenrichtwert bei der Grundsteuer?

Im Rahmen der neuen Grundsteuerberechnung ist der Bodenrichtwert eine der wesentlichen Kennzahlen, die vom Finanzamt zur Ermittlung des Grundsteuerwerts herangezogen werden. Ein korrekter Wert ist daher von großer Bedeutung.



Wie kann Auctoa mir bei der Bewertung helfen?

Während der Bodenrichtwert eine gute erste Orientierung bietet, ermittelt Auctoa den präzisen Verkehrswert Ihrer gesamten Immobilie. Unsere KI-gestützte Analyse berücksichtigt neben dem Bodenwert dutzende weitere Faktoren wie Gebäudezustand, Ausstattung und Marktlage für eine exakte, datenbasierte Bewertung.



Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE