Finanzrechner

Grundsteuer-Rechner

grunderwerbsteuer-krefeld

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

(ex: Photo by

on

Grunderwerbsteuer Krefeld 2025: So optimieren Sie Ihre Steuerlast

Grunderwerbsteuer Krefeld 2025: So optimieren Sie Ihre Steuerlast

Grunderwerbsteuer Krefeld 2025: So optimieren Sie Ihre Steuerlast

10.09.2025

7

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Erbschaftsmanager bei Auctoa

Ein praktischer Leitfaden zur Berechnung, Zahlung und legalen Reduzierung der Grunderwerbsteuer in Krefeld.

Planen Sie einen Immobilienkauf in Krefeld? Mit 6,5 % schlägt die Grunderwerbsteuer hier empfindlich zu Buche. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie die Steuer korrekt berechnen und durch geschickte Vertragsgestaltung Tausende von Euro sparen können.

Planen Sie einen Immobilienkauf in Krefeld? Mit 6,5 % schlägt die Grunderwerbsteuer hier empfindlich zu Buche. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie die Steuer korrekt berechnen und durch geschickte Vertragsgestaltung Tausende von Euro sparen können.

Planen Sie einen Immobilienkauf in Krefeld? Mit 6,5 % schlägt die Grunderwerbsteuer hier empfindlich zu Buche. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie die Steuer korrekt berechnen und durch geschickte Vertragsgestaltung Tausende von Euro sparen können.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Jetzt gratis mit ImmoGPT chatten.

Mit Zugriff auf Google, BORIS, und Deep Research.

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Das Thema kurz und kompakt

Der Grunderwerbsteuersatz in Krefeld beträgt unverändert 6,5 % und gehört damit zu den höchsten in Deutschland.

Durch die separate Ausweisung von beweglichen Gegenständen wie Küchen oder Möbeln im Kaufvertrag lässt sich die Steuerlast legal senken.

Die Zahlung der Grunderwerbsteuer ist Voraussetzung für die Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts, ohne die keine Eigentumsumschreibung im Grundbuch erfolgt.

Wer in Krefeld eine Immobilie erwirbt, steht vor einer erheblichen finanziellen Hürde: der Grunderwerbsteuer. Als wesentlicher Teil der Kaufnebenkosten kann diese Steuer die Gesamtinvestition schnell um Zehntausende Euro erhöhen. Viele Käufer wissen jedoch nicht, dass die Bemessungsgrundlage optimierbar ist. Eine genaue Kenntnis der gesetzlichen Regelungen ermöglicht es Ihnen, die Steuerlast legal zu senken. Dieser Artikel führt Sie durch den gesamten Prozess – von der exakten Berechnung über clevere Sparstrategien bis hin zu den wichtigsten Ausnahmeregelungen. So sichern Sie sich einen entscheidenden Kostenvorteil bei Ihrem Immobilienkauf in Krefeld.

Der Steuersatz für Krefeld: Eine Einordnung

Der Steuersatz für Krefeld: Eine Einordnung

Der Steuersatz für Krefeld: Eine Einordnung

Der Steuersatz für Krefeld: Eine Einordnung

In ganz Nordrhein-Westfalen und somit auch in Krefeld gilt ein einheitlicher Grunderwerbsteuersatz von 6,5 % des Kaufpreises. Dieser Satz gehört zur bundesweiten Spitzengruppe und stellt eine erhebliche finanzielle Belastung für Käufer dar. Zum Vergleich: Im benachbarten Rheinland-Pfalz liegt der Satz bei 5,0 %, in Bayern sogar nur bei 3,5 %. Bei einem Kaufpreis von 400.000 € beträgt die Steuer in Krefeld allein 26.000 €. Diese Summe muss vollständig aus Eigenkapital finanziert werden, da Banken die Kaufnebenkosten in der Regel nicht mitfinanzieren. Eine genaue Budgetplanung ist daher unerlässlich, wie unser Finanzierungsrechner zeigt. Die Höhe des Steuersatzes verdeutlicht, warum die Optimierung der Bemessungsgrundlage so wichtig ist.

044a1595-ccf5-4dd7-8a22-b06c6552d20f

044a1595-ccf5-4dd7-8a22-b06c6552d20f

044a1595-ccf5-4dd7-8a22-b06c6552d20f

044a1595-ccf5-4dd7-8a22-b06c6552d20f

Die Grunderwerbsteuer wird auf Basis der sogenannten Gegenleistung berechnet, wie es in § 8 des Grunderwerbsteuergesetzes (GrEStG) festgelegt ist. Die Gegenleistung umfasst mehr als nur den reinen Kaufpreis für die Immobilie. Jede Leistung, die der Käufer erbringt, um das Grundstück zu erwerben, zählt dazu. Dies kann die Übernahme von bestehenden Schulden oder die Einräumung eines Wohnrechts für den Verkäufer beinhalten. Eine präzise Aufschlüsselung im Kaufvertrag ist entscheidend, um spätere Nachforderungen durch das Finanzamt zu vermeiden. Die genaue Definition der Bemessungsgrundlage ist der erste Schritt zur Identifizierung von Sparpotenzialen.

Kosten reduzieren durch Herausrechnen beweglicher Werte

Kosten reduzieren durch Herausrechnen beweglicher Werte

Kosten reduzieren durch Herausrechnen beweglicher Werte

Kosten reduzieren durch Herausrechnen beweglicher Werte

Wer in Krefeld eine Immobilie erwirbt, steht vor einer erheblichen finanziellen Hürde: der Grunderwerbsteuer. Als wesentlicher Teil der Kaufnebenkosten kann diese Steuer die Gesamtinvestition schnell um Zehntausende Euro erhöhen. Viele Käufer wissen jedoch nicht, dass die Bemessungsgrundlage optimierbar ist. Eine genaue Kenntnis der gesetzlichen Regelungen ermöglicht es Ihnen, die Steuerlast legal zu senken. Dieser Artikel führt Sie durch den gesamten Prozess – von der exakten Berechnung über clevere Sparstrategien bis hin zu den wichtigsten Ausnahmeregelungen. So sichern Sie sich einen entscheidenden Kostenvorteil bei Ihrem Immobilienkauf in Krefeld.

044a1595-ccf5-4dd7-8a22-b06c6552d20f

044a1595-ccf5-4dd7-8a22-b06c6552d20f

044a1595-ccf5-4dd7-8a22-b06c6552d20f

044a1595-ccf5-4dd7-8a22-b06c6552d20f

Wer in Krefeld eine Immobilie erwirbt, steht vor einer erheblichen finanziellen Hürde: der Grunderwerbsteuer. Als wesentlicher Teil der Kaufnebenkosten kann diese Steuer die Gesamtinvestition schnell um Zehntausende Euro erhöhen. Viele Käufer wissen jedoch nicht, dass die Bemessungsgrundlage optimierbar ist. Eine genaue Kenntnis der gesetzlichen Regelungen ermöglicht es Ihnen, die Steuerlast legal zu senken. Dieser Artikel führt Sie durch den gesamten Prozess – von der exakten Berechnung über clevere Sparstrategien bis hin zu den wichtigsten Ausnahmeregelungen. So sichern Sie sich einen entscheidenden Kostenvorteil bei Ihrem Immobilienkauf in Krefeld.

Der Ablauf der Zahlung: Vom Notar bis zum Grundbuchamt

Der Ablauf der Zahlung: Vom Notar bis zum Grundbuchamt

Der Ablauf der Zahlung: Vom Notar bis zum Grundbuchamt

Der Ablauf der Zahlung: Vom Notar bis zum Grundbuchamt

Wer in Krefeld eine Immobilie erwirbt, steht vor einer erheblichen finanziellen Hürde: der Grunderwerbsteuer. Als wesentlicher Teil der Kaufnebenkosten kann diese Steuer die Gesamtinvestition schnell um Zehntausende Euro erhöhen. Viele Käufer wissen jedoch nicht, dass die Bemessungsgrundlage optimierbar ist. Eine genaue Kenntnis der gesetzlichen Regelungen ermöglicht es Ihnen, die Steuerlast legal zu senken. Dieser Artikel führt Sie durch den gesamten Prozess – von der exakten Berechnung über clevere Sparstrategien bis hin zu den wichtigsten Ausnahmeregelungen. So sichern Sie sich einen entscheidenden Kostenvorteil bei Ihrem Immobilienkauf in Krefeld.

044a1595-ccf5-4dd7-8a22-b06c6552d20f

044a1595-ccf5-4dd7-8a22-b06c6552d20f

044a1595-ccf5-4dd7-8a22-b06c6552d20f

044a1595-ccf5-4dd7-8a22-b06c6552d20f

Wer in Krefeld eine Immobilie erwirbt, steht vor einer erheblichen finanziellen Hürde: der Grunderwerbsteuer. Als wesentlicher Teil der Kaufnebenkosten kann diese Steuer die Gesamtinvestition schnell um Zehntausende Euro erhöhen. Viele Käufer wissen jedoch nicht, dass die Bemessungsgrundlage optimierbar ist. Eine genaue Kenntnis der gesetzlichen Regelungen ermöglicht es Ihnen, die Steuerlast legal zu senken. Dieser Artikel führt Sie durch den gesamten Prozess – von der exakten Berechnung über clevere Sparstrategien bis hin zu den wichtigsten Ausnahmeregelungen. So sichern Sie sich einen entscheidenden Kostenvorteil bei Ihrem Immobilienkauf in Krefeld.

FAQ

FAQ

FAQ

FAQ

Was ist die Bemessungsgrundlage für die Grunderwerbsteuer?

Die Bemessungsgrundlage ist der Wert der Gegenleistung. Das ist in der Regel der im Kaufvertrag vereinbarte Kaufpreis. Hinzu kommen können weitere Leistungen des Käufers, wie die Übernahme von Verbindlichkeiten des Verkäufers.



Welche Unterlagen benötigt das Finanzamt Krefeld?

Sie müssen keine Unterlagen einreichen. Der beurkundende Notar ist gesetzlich verpflichtet, eine Kopie des Kaufvertrags an das zuständige Finanzamt für Grunderwerbsteuer in Krefeld zu übermitteln. Das Finanzamt wird auf dieser Basis tätig.



Gibt es einen Freibetrag bei der Grunderwerbsteuer?

Nein, es gibt keinen allgemeinen Freibetrag wie bei der Erbschaft- oder Schenkungsteuer. Es existiert lediglich eine Freigrenze von 2.500 Euro, die besagt, dass bei einem Kaufpreis unter diesem Wert keine Steuer anfällt. Bei Immobilienkäufen wird dieser Wert jedoch so gut wie nie unterschritten.



Was passiert, wenn ich die Grunderwerbsteuer nicht zahle?

Wenn Sie die Steuer nicht fristgerecht zahlen, erhalten Sie zunächst Mahnungen und es fallen Säumniszuschläge an. Entscheidend ist jedoch, dass das Finanzamt ohne Zahlung keine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellt. Ohne diese Bescheinigung kann der Notar Sie nicht als neuen Eigentümer im Grundbuch eintragen lassen.



Fällt bei einer Zwangsversteigerung in Krefeld auch Grunderwerbsteuer an?

Ja, auch der Erwerb einer Immobilie im Rahmen einer Zwangsversteigerung unterliegt der Grunderwerbsteuer. Bemessungsgrundlage ist in diesem Fall das Meistgebot einschließlich der bestehen bleibenden Rechte.



Muss ich Grunderwerbsteuer zahlen, wenn ich ein Grundstück von meinen Eltern kaufe?

Nein. Der Erwerb eines Grundstücks von Verwandten in gerader Linie ist von der Grunderwerbsteuer befreit. Dazu zählen Käufe von den Eltern, Kindern oder Großeltern.



Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks rund über Immobilien. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Jetzt weitere Artikel entdecken

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE

auctoa – Ihr Partner für präzise Bewertungen und zertifizierte Gutachten. Immobilienbewertung und Grundstücksbewertung. Mit digitaler Expertise, Expertenwissen, künstlicher Intelligenz, individueller Beratung und umfassenden Markteinblicken.

Made in Germany

BASED IN HAMBURG

GDPR-compliant

HOSTED IN EUROPE